
Anhalter
Members-
Gesamte Inhalte
365 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
4
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Anhalter
-
kommst du mit den Merino Boxern klar? Ich hatte glaube ich die gleichen dabei und die dann in Logrono gegen Synthetische aus dem Decathlon ausgetauscht da sie a) bissl warm waren und b) dadurch an unangenehmen Stellen gejuckt haben. Am Oberkörper find ich Merino nach wie vor TOP, unten kommt mir das aber nicht mehr als first layer an den Körper Wegen Isomatte: Ich überlege noch statt meinen 4 Segmenten Z-Lite ein 200x50cm Stück 2mm EVA als "Rückenpolster" in den Rucksack zu packen. Tendenziell eher als Yogamatte, aber in der allergrößten Not könnte man darauf auch eine Nacht verbringen. (aka "besser als nix") sonst sind wir aber gar nicht so weit auseinander. Habe bei mir mehr im BW als im WW (Handy zB). Hier mal meine Liste, fehlen aber wie oben gesagt auch noch 2-3 Sachen.
-
Also im letzten Mai vor Corona (2019) war das definitiv nicht so. Während Corona gab es mal ein kurzes Zeitfenster wo es schwierig war (private Herbergen 30-50%, öffentliche größtenteils geschlossen), danach hat man aber von großartigen Bettenproblemen auch nichts mehr gehört. Und wie es dieses Jahr aussieht kann man nicht sagen. Kann sein, dass es ganz entspannt ist weil viele noch nicht reisen können oder wollen, Spanien aber wieder alles aufmacht, oder es kann sein, dass jetzt endlich wieder alle raus wollen und der CF total überrant wird. Ich werde, wenns denn klappt, im Mai starten und definitiv kein Zelt mitschleppen.
-
Mich würde dennoch deine Packliste mal interessieren. Wenn es gut läuft (höhö) bin ich ja im Mai auch auf dem CF unterwegs. Aber vermutlich mit locker einem Kilo mehr auf dem Rücken (werde wohl so bei 3,6-4,0kg BW rauskommen mit meinem "Full Comfort" Gepäck)
-
Ich bin den Frances ja mit dem GG Murmur gelaufen, was prinzipiell auch gut geklappt hat. Ich hab mich aber danach entschieden, den nächsten mit einem (insgesamt) etwas schwereren Pack zu laufen, da ich an ein paar Tagen die Polsterung an den Schultergurten schon hart vermisst habe. Geworden ist es dann der Bonfus Iterus, definitiv zu groß aber ich habs dann durch ne interne Z-Lite (4 Segmente) kompensiert. Den Pack kann ich dann halt perspektivisch noch für was anderes verwenden. Mir war als Feature die Daisy sehr wichtig, dann hab ich Wasserflasche und Telefon am Schultergurt. Seitentaschen und Mesh am Rücken sind aber auch nette Features. Das bieten ja durchaus auch einige Packs. Wenns teuer sein darf, kann man ja mal die Nero und Sub-Nero anschauen. OT: OT: Überleg aber nochmal ob du wirklich so extrem leicht starten willst. Du wanderst ja entlang bzw. in der Zivilisation. Mir war es da wichtig etwas Auswahl an Klamotten zu haben und vielleicht noch das eine oder andere Luxusitem im Pack zu haben (Korkenzieher bietet sich zB an). Ob du am Ende mit 2,5kg oder 3,5kg Baseweight startest ist meines Erachtens für den Camino Frances egal.
-
Hatten wir den schon? Zpacks Arc Haul 60 in Ultra 200 vermut dann mal das Material wird nach und nach auch für die anderen Modelle folgen.
-
BTT: Ich schließe mich nach lesen der Argumente auch der Meinung an, eine Chatgruppe ist bestenfalls unnötig, schlechtestenfalls schafft es eine (schlechtere) Alternative zum Forum, wodurch letzterem dann Content verloreren geht. Dann lieber vielleicht ein bisschen großzügiger im Offtopic agieren und alles bleibt wie es ist. edit: Offtopic entfernt.
- 60 Antworten
-
- chatgruppe
- nachrichtendienst
- (und 9 weitere)
-
Paar Worte zu Telegram: Das wird auch gerne von Migrationsgeprägten Menschen, gerne mal aus Staaten die jetzt nicht unbedingt auf der Bürgerrechteliste ganz oben stehen, genutzt. Hier in der Stadt läuft da eine aktive Wandergruppe, wo man sich nebenbei auch zum Tanzen, Brettspielen, Filmgucken, Deutschlernen und was weiß ich verabredet. Klar, die Verschlüsselung ist Fluch und Segen zugleich, aber wer glaubt mit einem Verbot von Telegram das Problem mit irgendwelchen Extremisten in den Griff zu bekommen glaubt auch an den Weihnachtsmann. Die verabreden sich schneller woanders wie man in Berlin das Protokoll der vorherigen Sitzung verabschiedet hat.
- 60 Antworten
-
- chatgruppe
- nachrichtendienst
- (und 9 weitere)
-
Hatte erst einen aus 100% Merino (iirc von HAP). Wärmt gut, gelegentlich fast schon zu viel, und wurde ein bisschen kratzig wenn man drunter geschwitzt hat. Zusätzlicher nachteil: Zum Handydisplay und Brille putzen nicht geeignet. Aber ist OK, nutze ich immer noch gelegentlich. Habe dann neu den Merino-Schlauchschal von Decathlon. Wärmt nicht ganz so stark, finde ihn weniger kratzig und er sieht nach ähnlich langer Nutzung noch deutlich besser aus (dank Synthetikanteil). Aber auch zum Brille und Displayputzen nicht wirklich toll. Überlege perspektivisch einen mit noch höherem KF-Anteil zu kaufen, aber erstmal habe ich genügend herumliegen.
-
Persönlich würde ich halt aufgrund der Bewegungsfreiheit eine Zugverbindung immer einer Busverbindung vorziehen. Selbst wenn die gleich schnell wären. Was sie, wenn man durch halb Deutschland, ganz Frankreich und halb Spanien muss vermutlich nicht sind. Einzige Vorteile die ich beim Bus sehe sind mehr Nachtverbindungen (wenn man es schafft dort zu schlafen) und ggf. günstigere Preise.
-
Wenn ich mich recht entsinne, ist das Spanische Bahnnetz nicht mit dem Französischen kompatibel. Also muss man an der Grenze zwangsläufig umsteigen. Beim Camino Norte bzw. der Nordküste fährt man beispielsweise bis Hendaye, läuft rüber nach Irun und kann dann ab dort weiter. In Spanien ist es auch gerne mal sinnvoll statt dem Zug den Bus zu nehmen, da an den Bahnstrecken noch viel ausgebaut wird. In deinem Fall würde ich also erstmal schauen wie ich bis Perpignan komme (ggf geht es auch noch näher zur Grenze), vermutlich am besten via Frankfurt und Paris, und dann wie ich von dort weiter komme nach Alicante. Ein Freund hat mich auch schonmal in Denia, genau zwischen Alicante und Valencia, besucht und kam per Interrail. Also irgendwie scheint es ja möglich zu sein. (Die Franzosen sind aber gerade auch erst dabei ihre Zugfahrpläne für März bis Mai zu veröffentlichen, evtl findest du deswegen gerade nichts. Ich kann zB aktuell auch nur bis Bayonne planen, der Zug nach SJPDP ist aus irgendwelchen gründen noch nicht im Fahrplan) Bedeutend schneller und vermutlich auch günstiger wird natürlich der Flieger sein, es sollte auch durchaus Direktflüge nach Alicante geben, wobei ich da ab Berlin gerade nichts finde (bin das aber selbst schon öfter geflogen). Am geschicktesten für dich dürfte aber sogar die Variante Leipzig-Frankfurt-Alicante sein. (als Beispiel mal anbei, an dem Tag zu irgendwas um 140€ plus Gepäck) Nachtrag: es gibt wohl auch eine Zugerbindung Frankfurt-Strasbourg-Lyon-Barcelona. Von dort dann entsprechend weiter.
-
Ich hab es selber noch nicht gemacht, aber in doch recht viele Länder Europas kann man auch Sachen "postlagernd" hinschicken. Also an eine Poststelle mit "entsprechender Bemerkung" (z.B. "poste restante") hinschicken und dort wird es dann eine Zeit lang für einen aufbewahrt. Erfordert natürlich ein bisschen Glück beim Timing. https://de.wikipedia.org/wiki/Postlagernd
- 36 Antworten
-
- handgepäck
- gepäck
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ich war ja hier im Impfzentrum und habe immer direkt ein Zertifikat als PDF zur Verfügung gestellt bekommen. Das (und das meiner Frau) liegt für den Fall der Fälle in der Cloud. Ggf. gibt es da regionale Unterschiede, aber man kann ja mal schauen ob bzw. wie man in seinem Bundesland an ein solches Zertifikat kommt. edit: deinen edit gerade erst gesehen
-
Kamera über eBay Kleinanzeigen kaufen?
Anhalter antwortete auf Wolfwalkerin's Thema in Leicht und Seicht
OT: Die 1er gäbe es gerade zum guten Kurs als Neuware (~250€ Klick hier) Kann aber, als Besitzer einer 1er, gut verstehen warum man die 2er haben möchte (auch wenn die 1er für mich total ausreicht) -
Zum Wandern ist das schon was feines. Ich benutze (als völligen Overkill) eine von Caperes Westen für meine Dayhikes und bin damit sehr glücklich. Das was ich im schnellen Zugriff haben möchte, habe ich griffbereit, das was ich eventuell oder selten brauche (Regenzeug, Iso, Mittagessen), ist im Hauptfach. Du musst nur darauf achten, im Hauptfach keine eckigen, bzw. andersweitig "unbequemen" Sachen in Rückennähe zu haben, das wird dann durchaus unbequem.
-
Nur ein zwei Ideen: 1. Hände, Füße, Kopf... grade wenn ich stationär bin habe ich festgestellt dass dort eine gute Isolation mehr zum Wohlfühlbefinden beiträgt als eine zusätzliche Schicht am Körper. 2. Schau dir mal die Capilene Air Geschichten von Patagonia an. Alternativen gibt es auch, die kenne ich aber nicht persönlich. Ich hab das Crew gerne zum Skifahren dabei wenn es richtig kalt wird. Wiegt wenig, atmet sehr gut, muss aber zwangsläufig unter einer Shell getragen werden.
-
Das kommt vermutlich stark drauf an, wieviel Gewicht bei dir im Spiel ist (und wie gut oder schlecht der Pack für dich passt/sitzt). Ich verwende für meine Dayhikes (zu mehr kam es dieses Jahr leider nicht) so ein Hightech-Fastpack von @Capere , er hat mit diesem und/oder vergleichbaren Packs schon ziemlich anspruchsvolle Touren gemacht, da müsstest du einfach mal suchen. Vielleicht gibt dir das einen Anhaltspunkt was geht und was nicht. (Du brauchst aber bestimmt nicht sowas spezielles, Fastpacks gibts ja zu genüge auch in günstigen Preissegmenten, angefangen beim französischen Discounter)
-
Problem bei so kleinen Rucksäcken (hab auch lange in der Größe was gesucht) ist halt immer, dass der Hüftgurt nicht wirklich dort sitzt wo er soll. Ich bin dann irgendwann in Richtung Laufweste/Fastpack umgestiegen. Sitzt auch gut am Körper und gibt es in allen möglichen Kombinationen, Größen, Gewichten.
-
https://cosplayshop.be/de/product/eva-foam-low-density/ nur 2mm und 5mm EVA, dafür aber günstig.
-
Wir haben in Jena ja (in normalen Jahren) die Horizontale... Tagsüber eine wirklich, wirklkich schöne Strecke mit nur ganz wenigen "langweiligen" Abschnitten. Nachts... naja, da sind schon ein paar Passagen dabei wo man vorsichtig sein sollte. Da bin ich mir nicht sicher ob ich den Asphalt nicht vorziehen würde. Erstaunlicherweise habe ich von übermäßig vielen Verletzungen nichts gehört. Anyway: Wer auf Landschaft steht und ne organisierte 100km Tour machen will, klare Empfehlung von mir!
-
Welche Trailrunner haben die breiteste Zehenbox?
Anhalter antwortete auf Paula 123's Thema in Ausrüstung
Zu den Nimble-Schuhen: Meine Frau hatte 1-2 Paar von denen. Sehen für mich eher einen Ticken schmaler aus als ihre LP 4.5 -
Keine Ahnung wie die Strecke in Stuttgart ist, für unsere lokale 100km Veranstaltung würde ich auf jeden Fall etwas Profil haben wollen. Da ich es selbst noch nicht geschafft habe die 100km am Stück zu laufen, nur ein paar Sachen von Leuten die ich kenne: - Wolf laufen ist ein ernstes Problem. Viele schwören auf Hirschtalg - So gut ausgeruht wie möglich starten - Nicht länger als 15min Pause machen - Nachts wirds kalt (jaja, echt) - Musik in welcher Form auch immer kann einen über den einen oder anderen Tiefpunkt bringen
-
Moin, Suche aktuell eine (erste) UL Isomatte zum aufblasen. Wird vermutlich erstmal nur im Sommer und/oder auf Hüttentouren als Backup zum Einsatz kommen, muss jetzt also keinen riesigen R-Wert haben. Wer also was loswerden möchte, gerne melden! beste Grüße!
-
Empfehlungen für Shoulder Strap und Hipbelt Pockets
Anhalter antwortete auf Bergrunner1973's Thema in Ausrüstung
Sowas? https://www.treadlitegear.co.uk/pack-pockets-2-c.asp Die schlechte Nachricht ffolgt dann gleich: Dank Brexit und ner neuen EU-Regel zur MwSt ist der Einkauf bei TLG nicht mehr ganz so einfach... -
Wie lange braucht man für eine gewisse Strecke
Anhalter antwortete auf AnDrIx's Thema in Tourvorbereitung
Rechenfehler? 26/4=6,5 + 4/2 = 8,5h Ansonsten erklärt das, warum ich auch als "mittel sportlicher" Mensch diese Zeiten immer für recht großzügig gehalten habe. Danke fürs erklären!- 18 Antworten
-
- wanderzeit
- gehzeit
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Vielleicht nix für Extremwetter, aber ich bin mit meiner FH900 eigentlich recht zufrieden. Belüftung passt, bislang war sie auch immer dicht, aber ich war noch nicht mit ihr in Starkregen unterwegs. Wenn viel Wasser von der Seite kommt, könnte ich mir vorstellen dass sie an ihre Grenzen kommt. https://www.decathlon.de/p/wanderjacke-hybridjacke-speed-hiking-fh900-herren-grau-blau/_/R-p-302108