Anhalter
Members-
Gesamte Inhalte
375 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
4
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Anhalter
-
Das kommt vermutlich stark drauf an, wieviel Gewicht bei dir im Spiel ist (und wie gut oder schlecht der Pack für dich passt/sitzt). Ich verwende für meine Dayhikes (zu mehr kam es dieses Jahr leider nicht) so ein Hightech-Fastpack von @Capere , er hat mit diesem und/oder vergleichbaren Packs schon ziemlich anspruchsvolle Touren gemacht, da müsstest du einfach mal suchen. Vielleicht gibt dir das einen Anhaltspunkt was geht und was nicht. (Du brauchst aber bestimmt nicht sowas spezielles, Fastpacks gibts ja zu genüge auch in günstigen Preissegmenten, angefangen beim französischen Discounter)
-
Problem bei so kleinen Rucksäcken (hab auch lange in der Größe was gesucht) ist halt immer, dass der Hüftgurt nicht wirklich dort sitzt wo er soll. Ich bin dann irgendwann in Richtung Laufweste/Fastpack umgestiegen. Sitzt auch gut am Körper und gibt es in allen möglichen Kombinationen, Größen, Gewichten.
-
https://cosplayshop.be/de/product/eva-foam-low-density/ nur 2mm und 5mm EVA, dafür aber günstig.
-
Wir haben in Jena ja (in normalen Jahren) die Horizontale... Tagsüber eine wirklich, wirklkich schöne Strecke mit nur ganz wenigen "langweiligen" Abschnitten. Nachts... naja, da sind schon ein paar Passagen dabei wo man vorsichtig sein sollte. Da bin ich mir nicht sicher ob ich den Asphalt nicht vorziehen würde. Erstaunlicherweise habe ich von übermäßig vielen Verletzungen nichts gehört. Anyway: Wer auf Landschaft steht und ne organisierte 100km Tour machen will, klare Empfehlung von mir!
-
Welche Trailrunner haben die breiteste Zehenbox?
Anhalter antwortete auf Paula 123's Thema in Ausrüstung
Zu den Nimble-Schuhen: Meine Frau hatte 1-2 Paar von denen. Sehen für mich eher einen Ticken schmaler aus als ihre LP 4.5 -
Keine Ahnung wie die Strecke in Stuttgart ist, für unsere lokale 100km Veranstaltung würde ich auf jeden Fall etwas Profil haben wollen. Da ich es selbst noch nicht geschafft habe die 100km am Stück zu laufen, nur ein paar Sachen von Leuten die ich kenne: - Wolf laufen ist ein ernstes Problem. Viele schwören auf Hirschtalg - So gut ausgeruht wie möglich starten - Nicht länger als 15min Pause machen - Nachts wirds kalt (jaja, echt) - Musik in welcher Form auch immer kann einen über den einen oder anderen Tiefpunkt bringen
-
Moin, Suche aktuell eine (erste) UL Isomatte zum aufblasen. Wird vermutlich erstmal nur im Sommer und/oder auf Hüttentouren als Backup zum Einsatz kommen, muss jetzt also keinen riesigen R-Wert haben. Wer also was loswerden möchte, gerne melden! beste Grüße!
-
Empfehlungen für Shoulder Strap und Hipbelt Pockets
Anhalter antwortete auf Bergrunner1973's Thema in Ausrüstung
Sowas? https://www.treadlitegear.co.uk/pack-pockets-2-c.asp Die schlechte Nachricht ffolgt dann gleich: Dank Brexit und ner neuen EU-Regel zur MwSt ist der Einkauf bei TLG nicht mehr ganz so einfach... -
Wie lange braucht man für eine gewisse Strecke
Anhalter antwortete auf AnDrIx's Thema in Tourvorbereitung
Rechenfehler? 26/4=6,5 + 4/2 = 8,5h Ansonsten erklärt das, warum ich auch als "mittel sportlicher" Mensch diese Zeiten immer für recht großzügig gehalten habe. Danke fürs erklären!- 18 Antworten
-
- wanderzeit
- gehzeit
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Vielleicht nix für Extremwetter, aber ich bin mit meiner FH900 eigentlich recht zufrieden. Belüftung passt, bislang war sie auch immer dicht, aber ich war noch nicht mit ihr in Starkregen unterwegs. Wenn viel Wasser von der Seite kommt, könnte ich mir vorstellen dass sie an ihre Grenzen kommt. https://www.decathlon.de/p/wanderjacke-hybridjacke-speed-hiking-fh900-herren-grau-blau/_/R-p-302108
-
Bin mir jetzt auch nicht ganz sicher was du suchst, aber als meine Immer-Dabei-Jacke hab ich mitlerweile die Atom SL. Pro: Windabweisend Wasserabweisend (für nen Schauer reichts, für nen langen Regen nicht) Nicht zu warm, aber mit nem LS drunter für Frühling bis Herbst gut brauchbar Taschen ordentliche Atmungsaktivität (aber nicht wie bei einer Windjacke) Con: Wärme/Gewicht eher mittlemaß Teuer Halltbarkeit hätte ich bei dem Ruf der Firma mehr erwartet
-
Zpacks Nero oder Sub-Nero? Oder mal ein Auge auf die Laufwesten von @Capere haben. Wobei die Systembedingt keine Daisy haben (dafür aber übertrieben viele Taschen ) edit: HMG Daybreak könnte auch was sein, aber der hat keinen Rolltop.
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Anhalter antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Habe mir jetzt mal die Jabra Active 75t bestellt, gespannt was sie taugen, im Zweifel gehn sie halt zurück. -
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Anhalter antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
@wernator@Biker2Hiker Mein Telefon hat keine Klinkenbuchse mehr, das Adapter finde ich unpraktisch, da ist Bluetooth schon angenehmer. -
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Anhalter antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Mir ist bewusst, dass die Frage schon mehrfach behandelt wurde, aber ich finde in der Suche nichts was auf mein Problem passt: Ich such ein halbwegs leichtes Headset was ich auch unkompliziert laden kann (diese Ladecases finde ich nicht prickelnd, kenn mich aber zugegebenrweise nicht mit aus). Schwerpunkt auf Telefonie Prioreihenfolge: Sprachqualität in beide Richtungen > Musik > Gewicht > Preis jemand eine Empfehlung? edit: Akku sollte ein Gespräch über 1h (mehr ist besser) durchhalten. -
@Jarod71 Wenn ich es richtig verstehe, ist die Idee hinter BW, dass man vergleichen kann. Die Grundlegende Ausrüstung bleibt ja ähnlich, egal ob auf meiner Tour nun alle 2 Tage Resupply ist oder alle 10. Für mich macht TBW übrigens auch mehr Sinn, aber auch da kann man kritisieren. Wie bei allen Alternativen auch. Perfekt ist keine.
-
Fortsetzung der Diskussion " Preisgestaltung von Rucksäcken in D"
Anhalter antwortete auf windriver's Thema in Philosophie
Ich hatte ja auf den vorherigen Seiten schonmal darauf hingewiesen, dass viele solcher Diskussionen gerne mal in die Richtung laufen, "die anderen" sollen doch mal gefälligst ihr Verhalten ändern. Dass jemand was fordert, dass ihn dann auch selbst betrifft, ist leider die Ausnahme. Aber das scheint Menschlich zu sein. -
Fortsetzung der Diskussion " Preisgestaltung von Rucksäcken in D"
Anhalter antwortete auf windriver's Thema in Philosophie
Ich darf ja gelegentlich für meine Kunden, häufiger in Richtung Nordamerika, Befragungen ausfüllen, worin ich bestätige, dass meine eingesetzten (potentiellen) Konfliktmineralien alle ethisch korrekt gewonnen werden und auch weder ich noch irgendeiner meiner Lieferanten sowie deren Vorlieferanten irgendwo Zwangsarbeit, Kinderarbeit oder sonstige Beschäftigungsformen die man für verwerflich erachtet einsetzt. Da man das selbstredend niemals tatsächlich kontrollieren kann, lässt man sich das dann wieder von seinem Vorlieferanten bestätigen und so weiter. Nach meinem Gefühl ist das das Papier nicht wert auf dem es gedruckt wird. Sorgt aber für einen zusätzlichen administrativen Aufwand, in der Zeit könnte man anderswo vielleicht schon einen Rucksack genäht haben. (Vorsorglich: Das bedeutet nicht, dass ich wirksames Gesetz, welches für ordentliche und vergleichbare Arbeitsbedingungen sorgt ablehne. Mit Betonung auf "wirksam") -
Fortsetzung der Diskussion " Preisgestaltung von Rucksäcken in D"
Anhalter antwortete auf windriver's Thema in Philosophie
Vielleicht fühle ich mich da getroffen, aber ich muss widersprechen. Es ist imho zu einfach, von anderen etwas zu fordern, wozu man selber nicht bereit ist. Nur weil jemand mehr oder weniger verdient, ist es für die chinesischen Zwangsarbeiter nicht mehr oder weniger inhuman, die Billigware zusammenzunähen. Ich könnte ja jetzt genauso kommen und sagen, wenn ich mir als Student nur Ali/Deca/etc leisten kann (und darin ein moralisches Dilemma habe), dann sollte ich die Ausrüstung halt gar nicht kaufen und im zweifel mit dem UH-Rucksack vom Großvater loswandern... -
Fortsetzung der Diskussion " Preisgestaltung von Rucksäcken in D"
Anhalter antwortete auf windriver's Thema in Philosophie
Erstmal danke für deine Offenheit, da gehört schon Mut dazu. Deine Berechnung sorgt bei mir zwar an der einen oder anderen Stelle für Fragezeichen, aber vom Grundsatz her scheinen da keinen groben Fehler drin zu sein. Deutlich verändern würde sich das natürlich ab dem Moment, wo man nicht mehr mit 6 Stunden Zeit des Inhabers rechnet, sondern sagen wir, 2 Mitarbeiter beschäftigt, die einem 4 der 6 Stunden Arbeit abnehmen, aber dann eben auch nichts groß anderes machen müssen (der ganze administrative Overhead fällt ja nur einmal an). Aber den höheren Output muss man ja natürlich auch erstmal verkauft bekommen... -
Fortsetzung der Diskussion " Preisgestaltung von Rucksäcken in D"
Anhalter antwortete auf windriver's Thema in Philosophie
Das muss es beim Chefgehalt aber auch... Und wenn ich ne 15€ Stundenlohn mit Faktor 3 multipliziere oder einen 40€ mit mal 3 nehme komme ich bei deutlich abweichenden Ergebnissen raus. -
Fortsetzung der Diskussion " Preisgestaltung von Rucksäcken in D"
Anhalter antwortete auf windriver's Thema in Philosophie
Euch ist schon klar, dass jemand der Rucksäcke näht keine 4.000 Euro verdient? Ich möchte ja niemandem nicht gönnen, von seiner Arbeit leben zu können, aber diese Milchmädchenrechnungen die hier durch den Thread geistern finde ich schon ein wenig fragwürdig. Man kann halt nicht, die Arbeitszeit, für die eine normal gelernte Fachkraft ausreicht mit dem Chefgehalt kalkulieren. Ob es der Chef nun selber macht oder nicht... -
Fortsetzung der Diskussion " Preisgestaltung von Rucksäcken in D"
Anhalter antwortete auf windriver's Thema in Philosophie
Können wir uns von diesem Kleinunternehmerthema verabschieden? Das hat mit dem Verbraucherpreis nur wenig zu tun. OT: Der Seitenhieb auf Amazon ist übrigens so nicht korrekt. Die führen wie jedes normale Unternehmen Umsatzsteuer ab. "Kreativ" (um nicht unflätig zu werden) sind die "nur" bei der Versteuerung ihrer Gewinne. @ChrisS Ich glaube wir reden ein wenig aneinander vorbei. Oder ich versteh es nicht. Ich schieb es mal auf die Uhrzeit -
Fortsetzung der Diskussion " Preisgestaltung von Rucksäcken in D"
Anhalter antwortete auf windriver's Thema in Philosophie
In der 1-Mann Variante kann ich mir das ja noch vorstellen. Das nennt man dann "Liebhaberei". Bei Unternehmungen wie Huckepacks, wo (wie ich meine gelesen zu haben) Personal beschäftigt wird, sollte das nicht mehr als Hobby laufen und auch entsprechend kalkuliert sein. Ich lehn mich jetzt mal sogar etwas aus dem Fenster und behaupte, dass Mateuz sich vermutlich nicht über Gewerbesteuern beschweren würde, wenn er kein positives Jahresergebnis hätte. (Und ums klarzustellen: Das bedeutet nicht, dass ich HuPa schlecht finde oder meine, das Geld wäre leicht verdient!! ) -
Fortsetzung der Diskussion " Preisgestaltung von Rucksäcken in D"
Anhalter antwortete auf windriver's Thema in Philosophie
Das kann vermutlich aber nur einer sagen, der das auch macht. Wenn ich 5 Rucksäcke im Monat verkaufe, und damit (aus der Luft gegriffen) 4000€ Deckungsbeitrag erwirtschaften "muss", ist das mehr, als wenn ich 250 verkaufe. Da müsste man den Begriff "Cottage" erstmal sauber abgrenzen. Im diskutierten Beispiel bleibt mir ja erstmal nur, das angebotene Produkt mit Produkten anderer Hersteller die im (mir) vergleichbaren Rahmen anbieten zu vergleichen. Und wenn ich sehe, dass ein Produkt von dem neuen Hersteller einen höheren Preis aufruft, als es ein Weitläufer, Atom oder von mir aus Huckepacks macht, dann ist das erstmal gefühlt "zu teuer". Da kann man dann natürlich auch aus verschiedenen Richtungen drüber philosophieren, aber der Anschein bleibt eben erstmal bis man vom Gegenteil überzeugt ist.