Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Cyco2

Members
  • Gesamte Inhalte

    833
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    5

Beiträge erstellt von Cyco2

  1. vor einer Stunde schrieb Clemens:

    Bin auch am Überlegen, ob es mich zu der Jahreszeit dieses Jahr mal nach Skandinavien zieht. Ich sehe aktuell noch keine klare Meinung zu dem Schlafsetup, aber so etwas scheint die Tendenz Richtung Xlite+EVA (Zusatz) und 300g Cumulus (behalten) geht?

    Die 300g Daune ist wohl zu wenig. Im August hatte ich zwar Nachts Temperaturen um die 2-5 Grad (sofern ich das richtig einschätze). Es kann aber auch mal -5 werden. Im September noch ein wenig kälter. 
    Wenn dazu noch Wind und Ermüdung kommen, dann wird es schon sehr sehr knapp m.M.n. 
    -5 bis -10 Grad Komfort sollte es wohl schon sein. In Daune ausgedrückt: 450 - 550g für nen Quilt. 

  2. vor 18 Minuten schrieb Gibbon:

    Meine nicht. Henry (Tarptent) entschuldigt sich ja in seinem zweiten Post bei Dan Durston und erkennt die Unterschiede der Designs an. Die Diskussion ist auch schon etwas älter (2018). Trotzdem interessant zu lesen!

    Naja... nachdem ihm die Kommentare um die Ohren geflogen sind... 

    Aber man sieht an der Reaktion schön, dass Dan wohl mit seinen Designs etwas richtig gemacht hat und bei der Konkurrenz eine gewisse Reaktion triggert. 

  3. Kommentar von Dan zur Windbeständigkeit:

    "For high winds, this tent does very well. It's a wind shedding shape, plus very strong and non-deflecting DCF fabric, plus you have all sorts of options to stake it out further with two side panel guyouts, peak guylines, and a total of 12 stakes around the base. Some 4 season tents would be better but this is very good for a 3 season tent. It's hard to stay exactly what winds speeds it could handle but certainly it would be fine in 80-100 km/hr. That will be noisy. 60km/hr is more comfortable."

    Gefunden in den Kommentaren zum Video zum X-Mid Pro 2. 

  4. vor 8 Minuten schrieb zoppotrump:

    Die sind auch meine Wahl. 

    Meine auch - vor allem rutschen die nicht so sehr hoch. Bisher die besten Boxers die ich hatte. 

    In Größe XL (was eher einer L entspricht: 60g). 

    Werde aber definitiv mir die von Uniqlo anschauen! 

     

    Die bisher leichtesten: diese Boxershorts.

    Wiegen in 3XL (passt bei 187cm, 92 kg sehr gut) auf meiner Wage die versprochenen 35g. 
    Sind, gerade im intimen Bereich vorne, nicht blickdicht - in schwarz geht es aber.  

     

     

  5. Samsung hat einen sehr interessanten Speicherstick vorgestellt.

    "Samsung nennt für seine 3,4 Gramm leichten USB Typ-C Speichersticks kompakte Abmessungen von 33,70 x 15,90 x 6,40 Millimetern. Zudem sind die Samsung-Speichersticks bis zu 72 Stunden waserdicht in Meerwasser nach IEC 60529 und IPX7, überstehen Temperaturen zwischen 0° Celsius bis 60° C, sind stoßfest bis zu einer Beschleunigung von bis zu 1.500 g, magnetresistent bis zu 15.000 Gauss (MRT-Niveau) und röntgensicher bis zu 100 mGy, was Sicherheitssystemen an Flughäfen entspricht."

  6. vor 7 Stunden schrieb ChrisS:

    Das Duplex ist da ja eher nicht sehr beliebt!

    Naja - das Duplex ist wohl eines der meistverkauften DCF Zelte - wenn nicht das meistverkaufte.... 

    Wenn bei Reddit sich User beschweren, dann meist über den Kundenservice bei Zpacks im allgemeinen - den ich übrigens echt gut fand! 

    Und man muss auch sehen: es melden sich meist nur die Unzufriedenen zu Wort. Zudem kommt hinzu, dass immer x% mit einem Produkt nicht zufrieden sind (egal wie toll das Produkt ist). Verkaufe ich mehr Zelte dann sind auch mehr Kunden unzufrieden. 

    Ich z.B. finde mein Duplex Klasse. Jetzt haben wir im Thread hier schon 2 die das Duplex super finden und keinen der es schlecht findet. Ergo 100% der User finden es super! ;-);-);-) 

    Du siehst, so Pauschalaussagen sind eher schwierig... 

     

    BTW: finde das X-Mid 2 Pro auch sehr spannend und habe es bestellt.... 

     

  7. vor 5 Minuten schrieb Trinolho:

    Vielen Dank für das Bild! Der vertikale Spalt zwischen Fly und Boden ist ja riesig... Seid ihr wirklich sicher, dass dort bei starkem Wind mit Regen kein Wasser in die Bathtub geweht wird? :mrgreen:

    Man kann das Duplex auch tiefer abspannen. Hier ist es in normaler Höhe. 
    Aber der Zeltboden ist auch 20cm hoch und das Fly überlappt den ein gutes Stück. 

  8. vor 6 Stunden schrieb wilbo:

    Moin,
    Wie hast Du die Windstärke vor Ort gemessen?

    Ganz einfach: die Organisatoren hatten einen detaillierten Wetterbericht und einen Windmesser :)

    Keine Probleme bedeutet für mich: habe das Zelt aufgebaut, Heringe durch Steine gestützt, mich reingelegt und geschlafen. Am nächsten Morgen war alles wie am Abend. 

    Hier noch ein Foto von dem Spot. 

    APC_0286.JPG

  9. Für die Hundehalter unter euch:
    Naturehike Mini Hiby Pet Zelt Außen Self unterstützung Warme Hund Nest Katze Nest Baumwolle Atmungs Pet Camping zelt Doppel Tür|Tents| - AliExpress

    Moment hat einen recht leichten Foto / Treckingrucksack im Angebot: 
    Moment Strohl Mountain Light 45L Backpack - Moment (shopmoment.com)

    MSR hat seine Freelite Serie überarbeitet: sind ein ganzes Stück leichter geworden. 
    MSR’s Lighter, Less Expensive Ultralight Tent: 2022 FreeLite First Look Review | GearJunkie

    Hatten wir schon die Blind Banana Bags aus Dänemark?
    Shop — Blind Banana Bags Sehen wirklich interessant aus! 

    Zpacks bietet jetzt auch Packs in Ultra an: 
    Ultralight 60L Hiking Backpack | Arc Haul Ultra | Zpacks

    DAC planned wohl auch demnächst Zelte anzubieten:
    The King of Tents: How Jake Lah’s Influence Touches Every Corner of the Tent Industry - Outside Online

    Slingfin WindSaber:
    WindSaber – SlingFin

    Und Vango hat auch ein neues Zelt:
    Vango Heddon 100 Tent 2022 (attwoolls.co.uk)

    Auf Etsy gibt es es auch einiges interessante - einige Beispiele:
    LighterHike | Etsy.de
    AlpineLiteWorks | Etsy
    Julu 35 l ultraleichter Thruhike Rucksack XPAC Ecopack | Etsy
    HangTightShop | Etsy
     

     

     

  10. vor 1 Minute schrieb ChrisS:

    Tun sie ja durchaus auch. Der WM meiner Frau war bei manch feuchter Nacht auf Island auch ziemlich am Limit, wobei der schon etwas älter war/ist. so loftet der noch super, könnte aber wohl bald mal ein Refill vertragen.

    Dann ist aber interessant, dass generell eher zu Daunenschlafsäcken geraten wird und bei der Jacke aber dann oft eher zur Kufa. 

×
×
  • Neu erstellen...