Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Cyco2

Members
  • Gesamte Inhalte

    833
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    5

Beiträge erstellt von Cyco2

  1. Hallo zusammen,

    nachdem ich letztes Jahr schon meinen idealen Hoodie zum reisen (schlicht, kann man auch im Restaurant tragen, warm, noch ok vom Gewicht) und Hemd zum reisen (mit 160g mit das leichteste) gefunden habe geht die Suche weiter. Hier der alte Thread zu dem Tema mit einigen Vergleichen. 

    Nun suche ich noch was neues für untenherum. Aktuell ist immer meine Patagonia Strider Pro Shorts und meine Terrabone Joggers dabei. 

    Jetzt suche noch etwas leichtes aber ein wenig schickeres für - sowas wie eine Chino mit etwas stretch und leicht wäre super. Einmal in lang und einmal in kurz. 
    Vielleicht hat ja jemand eine Idee was es da auf dem Markt gibt . Habe auf Reddit einige interessante Hosen gefunden - allerdings sind diese nicht in der EU erhältlich. 

     

    Ferner suche ich den leichtesten Tagesrucksack: sollte 10-20l haben und ganz wichtig einen Brustgurt und mind. eine Seitentasche für Flaschen. 

     

    Danke!

     

  2. Am 24.4.2023 um 19:39 schrieb Birdy:

    Ich habe auch noch eine kurze Frage, weil mich mein Schlaf-Setup nervt (ich bin eine SEHR kalte Schläferin). Welches ist die wärmste lange Fleece-Unterwäsche (für oben und unten), die ihr kennt? Kann auch was anderes sein als Fleece, Hauptsache Synthetik. Also Merino/Wolle NICHT. Danke :)

    Die wärmste wirst du nicht finden - es gibt immer einen dickeren und somit wärmeren Stoff. Die Frage ist ab wann es nicht mehr als Baselayer zählt. 
    Sehr warme sollen z.B. die Uniqlo Heattech Ultra Warm sein

  3. vor 10 Stunden schrieb khyal:

    Hach wann kommt der erste Video, wenn jemand mit dem Einhaken des Karabiner nicht aufgepasst hat und der sich mitten drin oeffnet bzw der Gurt raus rutscht, oder das benutzte Baeumchen weng stabil ist, als gedacht :mrgreen:
    Also ich glaube wenn es soweit ist, dass ich zum Ka**en derartige Hilfsmittel brauche, dann muesste ich ja auch mit Gehhilfe-Gestell oder AOK-Chopper wandern und ich fuerchte, dann isses eh an der Zeit, nach einer anderen Reisetechnik Ausschau zu halten...

     

    Bitteschön :-) 

  4. vor 10 Minuten schrieb ThomasD:

    Kann mir jemand eine zuverlässige und preisgünstige Quelle für ein Hüttenschlafsack aus Seide nennen? ggf. über PN falls Links problematisch sind.  Ich habe vor ca 3-4 Jahren ca. 20 Euro bezahlt.  Heute mehr als das Doppelte. (z.b. Ebay Art. Nr. 144895657515). Aber vielleicht sind das heute die üblichen Marktpreise ... 

    Viele Grüße

    Thomas 

    Für den Preis nicht mehr zu bekommen.
    Aktuell günstigster (nach kurzer Suche): https://www.amazon.de/Marycrafts-Seidenschlafsack-Naturseide-Hüttenschlafsack-Sommerschlafsack/dp/B07Y2TDNGN/ref=asc_df_B07Y2TDNGN/?tag=&linkCode=df0&hvadid=407090353669&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=5726775723525443468&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9060673&hvtargid=pla-827018548536&th=1&ref=&adgrpid=86662147386

    Ähnlich leicht und günstiger (dafür nicht aus Seide):
    https://www.amazon.de/Silkrafox-ultraleichter-Hüttenschlafsack-Sommerschlafsack-Seidenschlafsack/dp/B00JI9644A/ref=sr_1_11?keywords=seideninlett&qid=1679068021&sprefix=seidenin%2Caps%2C88&sr=8-11&th=1

     

  5. Gar nicht mal schlecht.

    Würde aber für 60€ mehr den Cumulus Magic 100 Zip nehmen. 
    - Wiegt 50g weniger
    - Hat 5g mehr und höherwertige Daune
    - Der Reißverschluss scheint weiter runter zu reichen. 

    Frage ist eher: kommst du mit 100g Daune aus? 
    Mit welchen Temperaturen Nachts ist denn zu rechnen? 

  6. vor 7 Stunden schrieb EnjoyHike:

    Ehm die neue Thermarest hat "7"3 R-Value". Und um die ging es im Threed ja eigentlich. Und da stimmen seine vergleiche einfach nicht. Eine wintermatte mit einer sommer zu vergleichen.. 

    Es gibt zwei Neo Air NXT. Die Xlite und die XTherm und diese jeweils noch in einer rechteckigen Version, der s.g.
    Xlite NXT Max und der XTherm NXT Max.

    In meinem Vergleich habe ich die Xlite NXT MAX der BA Zoom UL gegenüber gestellt, jeweils in der Größe Large. Wenn du dir meinem Post nochmal durchlesen möchtet, dann wirst auch du es sicher sehen. 

    Also: erst lesen, dann meckern ;-) 

     

  7. OT: eingebautes Kissen - wieder 50g gespart ;-) 

     

    Hatte ich eben schon im Nachbarthread gepostet, aber hier passt es wohl auch hin: 

    Neue Matte: die Big Agnes Zoom UL

    X-Lite NXT Max:
    196x64cm
    550G (laut Hersteller, anscheinend, was Berichte angeht, nicht ganz so akkurat)
    R4,5

    Big Agnes Zoom UL:
    198x63,5cm
    510g
    R4,3 

    Das hört sich ganz nach dem ersten "richtigen" Konkurrenten an.

  8. vor einer Stunde schrieb shotta51:

    hast mal ein Link zu dem Rucksack? FInde den im Markplatz nicht

    Direkt bei Atompacks auf der Seite: Lieferzeit 4 Wochen. 

     

    Mal ein Vorschlag für die Big 3 die fast im Budget wären:

    Lanshan 1 Pro für ca. 204€ (inkl. Steuern etc.)
    Atom Packs Atom 40L für 193€
    Ice Flame 32f in Large für 135€ (Gibt auch noch für ca. 10€ Aufpreis 100g mehr Daune oder für ca. 55€ eine etwas leichtere Version).  

    Um im Budget zu bleiben ein alternativer Rucksack:
    Wesentlich günstiger aber einfacher G4 Free 40L für 33€  (gab schon welche die den PCT damit beendet haben)

     

     

×
×
  • Neu erstellen...