
ekb
Members-
Gesamte Inhalte
94 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von ekb
-
Ich gehe davon aus, dass das grüne schon ausverkauft ist. Ich habe es in allen Farben außer grün gefunden. Wurde nur das Inner vergrößert? Man findet nirgends Angaben zum Außenzelt. Auch wird das Inner noch nicht seperat verkauft.
-
Ich bin auch gerade auf der Suche nach einer leichteren und etwas längeren Alternative zu meinem Lanshan 2. Näher ins Auge gefasst habe ich momentan das PyraOmm Tarp von Liteway mit dem dazugehörigen Half Mesh. Das Mesh hat eine Länge von 2,34m. Gesamtgewicht liegt wohl bei ca. 800 g.
-
Hat jemand hier weitere Erfahrungen mit dem PyraOmm sammeln können? Auf deutsch oder englisch sind Berichte und reviews immer noch spärlich.
-
Abendlicher Schlummertrunk- was wird für den Flachmann empfohlen?
ekb antwortete auf Jarod71's Thema in Leicht und Seicht
Darauf würde ich jetzt antworten, dass guter Rum nie nach Ethanol schmeckt. Aber Rum zu empfehlen ist wie Wein oder Whisk(e)y zu empfehlen, nahezu unmöglich, wenn man die Vorlieben nicht kennt. Da gehts von würzig über scharf bis hin zu süß. Die erwähnten Rums sind alle eher süß. Der zugesetzte Zucker bringt noch ein paar Kohlenhydrate. Auf Tour vielleicht erwünscht, für meinen Geschmack (Genuss) wären die aber nix. Und so nötig, dass ich Stroh 80, Primasprit oder Ethanol so saufen würde, ist mir der Schlummertrunk dann doch nicht. -
Ich war bisher nur alleine unterwegs und eigentlich koche ich nur Wasser. Für Essen und Tee hat es gereicht. Für zwei Leute könnte es knapp werden.
-
Mit Gas benutze ich den Lixada 650 ml Topf, mit Spiritus Toaks 900 ml D130.
-
Fallst du die Möglichkeit hast, empfehle ich einen Quilt mal auszuprobieren. Ich bin selbst unruhiger Seitenschläfer und sehe gerade da den Vorteil gegenüber eines Schlafsacks.
-
Es gibt so viele verschiedene Socken, kurze, lange, ganz lange, dünne, dicke, extra gepostert, Wolle, KuFa, Mischgewebe, Neopren etc. Was für Socken und Kombinationen benutz ihr für welche Situationen? Im Alltag benutze ich im Sommer Bambussocken. Die sind dünn, leicht, luftig und riechen nicht so schnell. Bei mir bekommen sie schnell Löcher, deswegen nutze ich die nicht zum Wandern. Hier benutze ich kurze KuFa Socken, die aber noch über die Knöchel gehen, für etwas mehr Schutz. Sobald es auch nur abends/morgens etwas frischer ist, nutze ich crew cut Socken. Wenn es einen längeren Zeitraum regnet, ziehe ich feine Nylonstrümpfe als Liner darunter, um die Reibung des nassen Trailrunners und der Socken zu minimieren. Das hat bisher prima geklappt. Auch bei Nässe hat ich noch keine Blase. In Stiefeln funktionieren bei mir dicke Wollsocken am besten u.U. mit Liner darunter. Nach ein paar Tagen bekomme ich trotzdem rote Stellen, die zur Blase werden könnten. Länger bin ich mit Stiefeln aber nie unterwegs. Ich habe bisher noch nicht so viel ausprobieren müssen, da vorhandenes recht gut funktioniert hat. Die Nylonliner halten ca. zwei Wochen durch. Ergonomisch designte Socken für den rechten und linken Fuß sind mir lieber als zwei gleiche. Ich habe die Forclaz 500 Socken von Decathlon. Mit 46g sind die zwar schön leicht aber die Naht drückt immer an der Zehe, entweder an der großen oder an der kleinen. Außerdem stinken die schon nach einem halben Tag. Steinigt mich nicht, aber ich habe sogenannte Fitnesssocken von Primark ausprobiert und war positiv überrascht. Die wiegen 65g, sitzen super und trocknen schnell. Im Sommer hatte ich ein Paar beim Wandern testweise vier Tage an und die haben einfach nicht gestunken. Besonders langlebig sind die aber nicht, wenn sie strapaziert werden. Und ja, Primark, ich weiß. Als Wollsocken habe ich uralte Falke Socken. Die halten schön warm, stinken nicht und gehen auch einfach nicht kaputt. An das Gefühl auf der Haut muss ich mich aber immer erst gewöhnen. Die benutze ich auch als Schlafsocken, wenn es kälter ist. Gewicht liegt bei 95g. Im Winter oder allgemein, wenn es nass und kalt ist, bin ich nur testweise mit Neoprensocken in Trailrunnern gewandert. Das geht schon irgendwie aber auf Dauer ganz schön nervig. Demnächst möchte ich Bratschläuche als Alternative ausprobieren. Die sind vielleicht langlebiger als einfache Gefrierbeutel. Meine neuen Allrounder und für längere Touren sind die Silverlight Socken. Mit denen bin ich voll und ganz zufrieden, auch wenn es keine rechte und linke Socke gibt. Etwas erschrocken war ich allerdings als ich sie gewogen hatte. Mit 88g sind die fast doppelt so schwer wie die Decathlon Socken. Und ihr so?
-
@zweizehnKannst du was zur Passform der Jacke schreiben? Ich bewege mich meist zwischen M/L bei fast allen Klamotten. Wie groß/breit bist du, wenn dir die M passt?
-
In den Neuheiten wurde es schon gepostet. Von GramXpert gibts es jetzt auch Iso-Hosen. Die 67er Apex wiegt laut Hersteller 158g. Ich habe eine No Name Fleece Tights als Schlafhose. Die ist zehn Gramm leichter aber mit der war es im Oktober auf dem Forststeig doch nicht warm genug. Zwar konnte ich mit der Windhose noch pimpen aber wenn der Gewichtsunterschied so gering ist, wäre das wirklich eine Überlegung wert für die kalten Nächte. https://www.gramxpert.eu/product/apex-pants/
-
Abendlicher Schlummertrunk- was wird für den Flachmann empfohlen?
ekb antwortete auf Jarod71's Thema in Leicht und Seicht
Rum, was denn sonst? -
Ich schaue mich gerade wieder nach einem Rucksack um. Bis auf den Hüftgurt entspricht deiner genau meiner Vorstellung.
-
Das gibts im Baumarkt, nennt sich tesamoll® Thermo cover Fenster-Isolierfolie.
-
Bei mir war der Packliner bisher der nervigste Ausrüstungsgegenstand. Keine Ahnung, wieviel Zeit ich beim ein- und auspacken verschwendet habe weil ich immer vorsichtig sein musste den Müllbeutel nicht zu beschädigen. Vor allem, wenn ganz am Ende noch irgendwas aufgetaucht ist, dass in den Liner gehörte und ich die Hälfte wieder auspacken musste. Die Nylofume Beutel gibt es gerade nicht zu kaufen. Deswegen nutze ich einen zugeschnittenen Bauschuttbeutel aus dem Baumarkt. Von der Rolle wiegt der 100g. Ich überlege aber mir einen Liner aus Polycryo Folie zu kleben.
-
Laut backpackinglight.dk wiegen die 67er Apex von Liteway je nach Größe zwischen 65g und 70g. Selbst das finde ich noch ok. In meiner Packliste stehen uralte Falke Wollsocken als Schlafsocken mit 95g.
-
Was macht Ihr so im Herbst/Winter abends allein im Zelt?
ekb antwortete auf Antonia2020's Thema in Leicht und Seicht
Solange es hell ist, schaue ich mir Landschaft und Natur an, anschließend lese ich. -
Für mich ist die Saison für Mehrtagestouren vorerst vorbei. Ohne mittlere Investitionen und längere Wartezeiten, die das Wetter nicht besser machen werden, lässt sich das auch nicht ändern. Deswegen stürze ich mich in Tourplanungen für nächstes Jahr. Hier und da bastle ich an meiner Ausrüstung und verschiedenen Setups, die ich auf Tagestouren testen werde.
-
-
Wie wäre es mit einer Duschhaube?
-
Hello, bevor ich aus China bestellen, versuche ich erstmal hier mein Glück. Vielleicht möchte jemand sowas loswerden.
-
Mich überrascht das etwas. Schwarze Klamotten heizen sich zwar auf aber absorbieren den größten Teil der Strahlung. Durch Baumwolle hindurch habe ich schon öfter Sonnenbrand bekommen. Je heller der Stoff, desto schneller kann das passieren. Nass verlieren Textilien einen großen Teil des Sonnenschutz.
-
Mir ist Sonnenschutz durch Kapuze meist zu warm. Ich fahre ganz gut mit Hut und Hemd. Nachdem ich mir letztens die Beine verbrannt habe, überlege ich mir die hier zuzulegen: https://www.raidlight.com/de/raidlight-ultralight-evo-wustenhose-pants-clothing-apparel-black-glgmp06-200-2018-2019.html Allerdings bin ich skeptisch bezüglich des UV-Schutzes. Hat jemand Erfahrung mit der Hose?
-
Wenn schon, dann die hier: https://www.glas-shop.com/kunststoffprodukte/laborflaschen-enghals-weithals-aus-ldpe/enghals-laborflaschen-mit-verschluessen/enghals-laborflasche-250ml-mit-spritzverschluss.php
-
An meiner Raidlight Windjacke habe ich sowas auch. Ich vermute das dient als Flicken, falls mal was kaputtgeht.