Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

zopiclon

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.129
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle erstellten Inhalte von zopiclon

  1. Pu oder pvc beschichtet?
  2. Woraus besteht das Boot?
  3. Wie viel loft hat die Jacke?
  4. weder günstig, dafür aber schwer, was auf einem Tagesspaziergang wohl nicht stört, ist auch eine 2 in1 Lösung: windabweisendes Fleece (nachträglich imprächniert) https://www.outdoor-works.de/de/mammut/Materialien_n945/Polartec___Wind_Pro___n832 https://www.outdoor-works.de/de/mammut/Materialien_n945/Pontetorto___No_Wind___n833 Ich zumindest, finde es super
  5. die scheint etwas zu weit am Bein, Kettenkontakt macht sich ungünstig
  6. Bin da auch gerade dabei mich dies bezüglich zu informieren: https://www.rbhdesigns.com/products/vaprthrm-hi-rise-insulated-sock Silnylon sollte auch gehen : https://www.trailspace.com/gear/antigravitygear/ultralight-rain-pants/ Silpoly: https://lightheartgear.com/products/rain-jackets-polyester Dcf: https://timmermade.com/product/dyneema-composite-fabric-pullover/ Günstig: https://www.liod.it/en/men/196-lapa-.html Oder der raincut Kram von Decathlon???? Günstiger und schon hier im forum erprobt : https://www.3mdeutschland.de/3M/de_DE/p/d/sgbgpsd1013s/
  7. In den Tabs ist doch auch Seife Amisoft (Sodium Lauroyl Glutamate) Ein mildes und natürliches Tensid, das aus pflanzlichen Fettsäuren und der aus Pflanzenproteinen isolierten Aminosäure Glutaminsäure besteht. Beim Putzen hilft es Eiweiße, Fette und Kohlenhydrate mit Wasser zu verbinden, um sie beim Ausspülen auszuschwemmen.
  8. Danke, auch wenn die Daunenjacke von Deca murks war, so werde ich mir diese noch mal anziehen.... von Wintertauglich ist das, für den Ruhezustand , erstmal weit weg. Ein Schlafsack mit 7cm Loft ergeben nach der @wilboFaustformel nur eine Komforttemp. von 5 bis 10°C. Das ist wohl bei einer Jacke nicht viel anders, im Ruhezustand, um welchen es in diesem Faden ja geht, zumindest. Also ist das eher ne Herbstjacke, wenn man nicht noch was fettes drunter zieht. man zieht ja auch die Micro- unter ne MacroPuff - oder?
  9. Könnte man nicht auch einfach auf saponinhaltigen Pflanzen kauen, um die Zahncreme/paste zu ersetzen?
  10. Jacke schließen und flach auf den Boden legen. Nun die Höhe im Torso bereich messen
  11. Wie viel loft hat die Jacke?
  12. Gut, ich würde mich damit nicht dahin trauen wo kalt ist. Für Null Grad reicht ein fleece in Bewegung Hatte ich diese Woche Probe getragen, das Ding hat einen so schlechten Schnitt, das der loft, im Schulter Bereich, bei Bewegung gegen Null geht.
  13. https://de.valandre.com/outdoor-kleidung/troll.html Wärmer ist dann wohl nur noch Expeditions Ausrüstung Schau mal nach ner Crux HALO JACKET Oder bei stellarequipment.com
  14. Zb https://theomm.de/product/core-tights/ https://theomm.de/product/core-hoodie-2/ https://theomm.de/product/core-liner/ Nur die ISO matte ist ne Schwachstelle
  15. Was wiegt das inlet und die Unterwäsche?
  16. Dann springst du nach dem Wandern direkt in den Schlafsack, da du keine ISO Kleidung dabei hast? Welchen Trick hast du auf Lager, das du es im Herbst, mit dem möglichen Wasser in der Luft, schaffst, nicht in deiner zipp off Hose zu frieren? Trockene Wechsel Kleidung, Zb zum schlafen brauchst du nicht, außer ne Boxer? ?
  17. Für welche Temperaturen möchtest du in welchem Gebiet gerüstet sein?
  18. Kenn ich Kenn ich nicht, wie wäre deine Empfehlung?
  19. OT: Wie lange hält der Akku? Überlege mir diese fürs Winterbiken zu holen...
  20. Eigentlich wird es nicht aufwendiger sondern einfacher: geringere Nahrungs Auswahl zu wenigen Essenszeiten und ein total simples Training, da man wenig heraus gefordert ist - easy going (wenn auch zeitaufwendig) Definitiv!!!!
  21. Ich wollte dich nur ergänzen.... Je nach training sind unterschiedliche kennwerte sinnvoll, klar. Die Grundlage bleibt aber der Sauerstoff, sonst geht die Energie Bereitstellung nicht. In diesem speziellen Fall reden wir ja über aerobe Vorgänge im, hauptsächlich, (fett) Stoffwechsel. Das ist schon eine sehr große Spezifizierung. Hierzu muss man viel Energie in diesem schmalen Prozess bereit stellen, um auch eine gewisse Geschwindigkeit dauerhaft abrufen zu können und auch um schnell zu regenerieren.
  22. Bekanntester spiroergometrischer Kennwert zur Beurteilung der Ausdauerleistungsfähigkeit ist die maximale Sauerstoffaufnahme (VO2max) Der Rest gibt an ,wie gut der Trainings Zustand einiger Organe ist. Zb Herz und Lunge
  23. So was dünnes langes ist auch angenehmer im Tages Rucksack, als so was kurzes aber dickes
×
×
  • Neu erstellen...