Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Nimrod

Members
  • Gesamte Inhalte

    50
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Nimrod

  1. Wenn du berufsmäßig von Frankfurt nach Serbien mit dem Auto fahren darfst. Deine Frau sagt ich pack dir eine Proviantbox und wenn du dann kurz nach der deutschen Grenze dich hinsetzt und gespannt deine Tasche öffnest und 2 Beutel gefriergetrocknetes Essen, eine Tasse und ein Taschenkocher (Esbit) findest. Dazu die exakte Menge Wasser.

  2. vor 2 Stunden schrieb Andarah:

    Der Threat ist zwar schon was älter, aber ich finde die Idee extrem spannend.

    Bisher nutze ich einen Filzkocher und bin, ehrlich gesagt, immer ein bissl schissig mit dem Gebrauch von Spiritus. 
    Verstehe ich es jetzt richtig, dass ich einfach den Filz aus meinem Kocher raus nehmen und stattdessen darin die Wachspads abbrennen könnte und damit den selben Effekt habe?

    Liebe Grüße

    Anne

    Ja geht, aber du kannst ruhig bei deinem System bleiben. Das ist sicher, solltest halt NICH 4 Liter auf einmal reinkippen. 

  3. Um das mal klarzustellen ich bin seit über 26 Jahren Angehöriger der Streitkräfte. 

    Ich unterscheide da ziemlich genau zwischen Beruf und Menschen die sich mit teils schlechter billigkopie Ausrüstung in den Wald begeben und noch nicht mal "krieg spielen" (z. B. Paintball), sondern nur mit "ich hab das dickste Messer" sich unterhalten. 

    Ich respektiere diese Menschen dennoch und wir haben uns ja auch nett unterhalten. 

    Wir alle kennen diese Menschen, genauso wie wir alle auf der Arbeit den Schleimer kennen oder die klassischen Witze über Schwiegermütter, Ostfriesen oder Bayern machen. 

    Meine Beschreibung sollte nur in Kurzform diesen Typus Mensch beschreiben. 

     

    So ich hoffe damit alle Wogen geglättet und Missverständnise beseitigt zu haben. 

  4. Moin Kommunity, 

    Ihr wisst am Lagerfeuer entstehen immer die "besten" Ideen. 

    Wir waren draußen und abends gesellten sich möchtegern Militärs zu uns mit 20kg Rucksäcken und dem Klischee entsprechender Ausrüstung und wir faselten über was man braucht und so.

    Im Verlauf von einem guten Rotwein, wurde dann probehalber meine Ausrüstung in eine taktische Weste von denen verstaut. 

    Da ist mir eine Idee gekommen. 

    Wenn man so eine "Taktische Weste" aus UL-Material machen würde, hätte man damit nicht ein leichteres und stabilere Trage System als ein Rucksack? Und es wäre alles schon gleich in "Packsäcken" getrennt.

    Was denkt ihr? 

  5. vor 4 Stunden schrieb AllofWorld:

    Wenn Du Deinen Spiritus vergessen hast und Du Deine Thunfischdose auf 3 UL-Miniheringen nun auf Stöckchen betreibst und das sogar noch schneller funzt....

    Jülchen 

    Ich nehme immer ein Taschentuch in die Thunfischdose, und wenn sich das mit dem Öl vollgesaugt hat einfach anzünden, so kannst du mit der Thunfischdose kochen, hast Licht und der Thunfisch wird auch warm. 

  6. Ja, dann antworte ich mal als Hering.

    Fangen wir mal an, der Virga 2,hat eine Aufhängung für die Trinkblase.

    Ich packe meine Sachen (L) darin im Einwickelmodus. Wenn du die Z benutzen willst als Rückenpolster wird das auf 2x3 Element rauslaufen, auf der dann die Trinkblase liegt. Das ist machbar und trägt sich auch sehr bequem.

    In deiner Ersten Hilfe habe ich die Handschuhe überlesen.

    Was deine Essensmenge angeht habe ich intuitiv Hunger. Wenn du 2 Schlepper hast, werden die bestimmt auch entsprechend Essen.

    Wenn ich jetzt deine 5000g Essen durch 8 Tage und 3 Personen teile. Sind das um die 200g das kommt mir wie eine Tagesdiätration für Männer vor.

    Das würde ich an deiner Stelle vorher mal testen an einem Wochenende, damit du merkst ob Ihr am dritten Tag noch Kraft habt.

  7. Was viel nicht beachten ist die Himmelsrichtung. 

    Ich habe festgestellt, daß wenn ich nicht Nord-Süd schlafe wie daheim, meine Nächte unruhiger sind. 

    Was den  Radarschlaf angeht ist das ein Schutzmechanismus von der Steinzeit mMn. Du schläfst im Haus mit Kindern, die Kinder drehen sich, die Mutter ist wach, du schläfst. 

    Je höher dein Sicherheitsempfinden ist, desto tiefer ist dein Schlaf. 

    Erinnert Euch doch an die ersten Nächte, da war das Rascheln im Wald und du warst gespannt wie ein Flitzebogen und bist garnicht eingeschlafen oder als dein Körper sagte und jetzt brauche ich ruhe und dir den Gong gegeben hat. Mitlerweile hört das dein Gehirn aber stuft es als keine Bedrohung ein und lässt dich schlafen wie ein Baby. 

    Beim Weitwandern kannst du mehr unbekanntes hören und somit bist du auf Achtung im Schlaf. 

    Aber das ist nur meine Meinung und Erfahrung. 

  8. Das Packmaß des Carinthia müsste soweit ich es im Kopf habe um die 23x15 liegen, da bist du mit der Daune klar kleiner. 

    Ich kann dir aus meiner Erfahrung mit Carithia sagen, daß mich kein Produkt das ich von denen hatte/habe jemals im Stich gelassen hat.

    Was den Temperaturbereich angeht kann ich dir als bekennender Frosti sagen, die haben bisher immer gepasst bei mir. 

  9. Ich biete 14,12,10 und 7 sowie eine "SpaHotel ich werde Grillfleisch am Strand" Ehefrau. 

    Wir haben uns geeinigt auf ein Jahr Wandern, ein Jahr Hotel. zzgl. für jeden eine Woche im Jahr Spa/Wandern. 

    Die Touren/Urlaube bedürfen viel mehr Vorbereitung. Z. B. Westweg mit Kinderspielplätzen oder 3 nutzen den Shuttelservice 3 Wandern. Wo gibt es aktivevents für die großen, so geht es dann. 

    Meist folgt auf die Planungsphase die Woche Erholung, die ich dann bitter nötig habe. 

    Aber sie sind Wetterfest und UL. Somit gebe ich die Hoffnung nicht auf. 

  10. vor 11 Stunden schrieb mawi:

    Wenn ich 4l 80°C heißes Wasser aus Schnee gewinnen möchte und mir zwei Töpfe zur Verfügung stehen: 1,5l und 2,5l. Ist es schneller und sparsamer (bzgl. Brennstoff) 3-4mal mit dem 1,5l-Topf Schnee zu schmelzen oder 2mal mit dem 2,5l-Topf? Oder ist es völlig egal (bzgl. Schnelligkeit und Sparsamkeit?

    Schnee schmilzt schneller als Eis. 

    Eis enthält viel mehr Wasser als Schnee. 

    Wenn du jetzt mithilfe von Brennstoff den Schnee schmelzen möchtest und erhitzen, ist ein großer Topf sinnvoller, da mehr Schneekontaktfläche zur Wärmequelle vorhanden ist. 

    Kannst du in der Küche einfach machen mit großen Topf mit 0.5l Wasser und ganz kleiner Topf mit hoher Wassersäule. Der große ist schneller. 

    Dieses ist aber nur sinnvoll, wenn der Brennstoffverbrauch unwichtig ist. 

    Ist der Brennstoffverbrauch auch ein Thema, musst du den kleinen Topf nehmen, da du diesen mit alternativen Energien (Sonne, Körperwärme etc. ) schneller erhitzt bekommst und du somit Wasser hast das du zum weiteren Schmelzen verwenden kannst. 

    Du kannst auch mit Druck arbeiten (Schneeball zusammendrücken bis er tropft) und so Wasser gewinnen. Was aber in der Energiebilanz eine Katastrophe ist. 

    In staatlichen Bildungseinrichtungen die dich auf das Überleben in Eis und Schnee vorbereiten, wird immer empfohlen den Gefäßtopf mit Eis zu füllen zwecks Ausbeute der Wassermenge. 

  11. Bei mir sind es 2 Gründe:

    1. Mein Vater lehrte mich:"Wer weniger Bedarf, kommt nicht in Verlegenheit viel zu vermissen" 

    2. Bei einer Ausbildung lernten wir im "Bereich Multiuse" eine nette Rechnung:

    Du marschierst 30.000 Schritte 10 Tage lang. Du hebst pro Schritt deinen Fuß 1cm. Wieviele kg hast du somit 1m mehr hochgehoben, wenn deine Ausrüstung einen Unterschied von 2kg hat.  (das damals der Rucksack mit allem nur 30kg hatte, war ein notwendiges Detail, das man vernachlässigen kann) 

×
×
  • Neu erstellen...