Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

fatrat

Members
  • Gesamte Inhalte

    732
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    6

Alle erstellten Inhalte von fatrat

  1. Ok dann muss ich das mal testen... nutze Basecamp nicht, aber ist ja schnell installiert. Hab kurz recherchiert aber nichts darüber gefunden außer dass POIs zwischen Garmin und einigen anderen Plattformen nicht vernünftig austauschbar sind, Waypoints hingegen schon. Ich probier gleich mal!
  2. Tracks kannst du doch importieren? Auch mit Waypoints. Ob da jetzt alles korrekt übernommen wird weiß ich nicht, aber ich importiere mir öfters irgendwelche Tracks von anderen Usern bzw Plattformen oder von den offiziellen Touri Verbänden. oder meinst du eben genau das, dass die Namen bzw Art der Waypoints von Basecamp in Komoot nicht 1:1 ankommen?
  3. Komoot. Hatte die Jahre zuvor Viewranger und Gaiagps benutzt, war aber nie so ganz happy. Mit Komoot tracke ich sämtliche Wanderungen, Radtouren, füge Fotos hinzu, etc. - natürlich gibt's da auch paar Bugs und nervige Dinge in der Summe aber für mich derzeit die beste App (sofern man bereit ist einmalig die 30 EUR für das Weltpaket auszugeben)
  4. in regular 650g, in long 730g - steht bei s2s bei jedem schlafsack immer recht weit unten auf der seite: https://seatosummit.com/product/flame-sleeping-bag-fmiv-womens/
  5. Woolpower Socken sind Waschmaschinentauglich bis 60 Grad... der Langzeit Test steht bei mir noch aus, aber habe bislang nichts Negatives darüber lesen können und nach den ersten paar Wäschen sind sie unverändert. Weiß nicht wie das mit anderen Marken Merino Produkten ist? https://woolpower.se/en/washing-tips/
  6. Ich hab seit einer Weile (2-3 Jahre) den Hunka XL, aber bislang selten benutzt - ein paar Mal als zusätzlichen Windschutz in Norwegen und mal bei Nieselregen in Italien. Vom Platzangebot mit Kufa und Luma ist er echt super, dicht war bislang auch alles (aber da war ich natürlich auch nicht im Limitbereich), was mich aber schon von Beginn an stört ist das "Nacktschnecken"-mäßige Gefühl, wenn man mit nackten Armen das Innenmaterial berührt. Brrrr. Das gleiche hatte ich auch mal bei einer Salomon Hardshell und aus diesem Grund musste sie weichen. Desweiteren ist das rein und raus krabbeln bzw überstreifen so eine Sache für sich, aber für die wenigen bisherigen Einsätze hat mich das jetzt nicht übermäßig gestört. In Sachen Preis Leistung passt er für mich aber, daher habe ich mir bislang auch nichts anderes zugelegt.
  7. hab's gerade mit der fenix 6s pro mal getestet... ich nutze sie in erster linie als komoot navi und nicht im eigentlichen smartwatch sinne, das nur dazu. daher auch noch nie daran einen alarm eingestellt also ich würde den alarm als leicht kitzelnd-rüttelnd beschreiben, im wach zustand bin ich erschrocken, im schlaf würde ich sehr sicher aufwachen, weil ich eh bei jedem Geräusch aufwache oder wenn mich was berührt. aber es ist jetzt halt nicht so, dass es beim vibrieren deine arm abreisst oder eine weidezaunspannung durch deinen Körper feuert hilft dir das einigermaßen? ansonsten sag gerne was ich testen soll!
  8. meinst du so was? https://www.amazon.de/dp/B01MZYPO48/ref=cm_sw_r_cp_awdb_imm_t1_t-s1FbHGPK4QH?_encoding=UTF8&psc=1 da gibt's noch ein paar ähnliche, denke der ist sogar kleiner als der garmin sensor.
  9. Schau mal bei Montane, die Prism oder Prism Ultra könnten was sein... in Bewegung um die 0 Grad könnten die deine Wünsche erfüllen. Habe beide, falls du mehr Infos brauchst. Generell haben die Montane Jacken einen athletischeren Schnitt, gut zum Layern.
  10. wir haben seit ca. 2 Jahren immer beim camping das Bio Milchpulver von Backstars dabei, eher als Backup falls es keine Milch vor Ort zu kaufen gibt (Luxus Probleme), und kaufen deswegen die kleinen vakuumverpackten 200g Packungen der Bio Milch https://www.backstars.de/milchpulver-co/vakuumierte-ware
  11. ein daunen balaclava ist dir direkt zu viel obendrum? da gibt's ja einiges... mont bell, aegismax,etc... EDIT: mont bell hat so was https://www.montbell.us/products/disp.php?p_id=1118284&gen_cd=1
  12. schau mal bei wildskygear auf ebay... evtl könnte die große dcf foodbag was für dich sein, musst halt paar mal rollen für vertikalen nutzen aber könnte so in die richtung gehen was du dir vorstellst? also ich hab genau diese quasi aus dem ähnlichen gedanken raus bestellt eben auch für den altus kann dir auch schreiben wenn meine da ist wie sie vom volumen passt, müsste montag oder dienstag ankommen
  13. Habe das dicke Xpac genommen, Seitentaschen auch Xpac solid, mit Boden Verstärkung, Strapsen vorne, dicker Stoff vorne. Ist eh noch leicht genug ja beim Packen muss ich auch noch oft justieren, da ich aber gerade immer nur Daypack Zeugs dabei habe, also dicke Jacke, Stöcke, Kaffeekram & Vesper etc bekomm ich den vorhandenen Raum nicht perfekt gefüllt und hab mir zum Test für die Stabilität dann eine Hartschaum Platte aus einem alten Mountain Equipment reingesteckt. Die wiegt auch nicht Welten und bei halb gefülltem Rucksack echt sehr komfortabel. Ansonsten trägt er sich aber auch ohne Rücken Verstärkung ganz gut bislang. Die Schulter Träger hätte ich mir einen Hauch nach innen versetzt gewünscht, obwohl ich recht breite Schultern habe, aber das ist primär ja auch Gewöhnungssache. Habe die Hüft Flossen auch dazu genommen, bieten beim Tragekomfort aber wenig Mehrwert, da die Lastübertragung natürlich nur bedingt funktioniert.
  14. mein Altus ist auch vor rund 10 Tagen gekommen, 3 kurze Wanderungen bisher damit gemacht. Welches Material hast du genommen? Und wie findest du ihn bislang so?
  15. Ich kann nur vom Pajak Core 400 berichten, dass MIR der weite Schnitt sehr zusagt, da ich mich in diversen anderen Schlafsäcken mit normalem Schnitt immer schnell unwohl fühle, sobald alle Reißverschlüsse dicht sind (bin 1,78 und je nach "Tagesform" irgendwo um die 83 bis 86kg). Preis Leistung find ich macht Pajak tolle Produkte, auch wenn sie nur 700cuin Bauschkraft haben, aber war für mich ebenso mehr oder weniger Daunen-Einsteiger-Schlafsack um bisschen zu testen ob mir das zusagt, und ich denke der Core 550 sollte da sehr ähnlich konstruiert sein. Dazu gibt es die Pajaks relativ oft irgendwo im Sale, ich hab glaub gute 60 EUR gespart damals. Also wenn du mehr dazu wissen willst, schreib mir gerne.
  16. Hmm... Schweiß von innen? Ich meine, die Dinger sind ne pure Mockerbude, wie ein Taucheranzug :D. Ich bekomm egal mit welchen Socken und egal mit welchen Schuhen im WInter feuchte Füße bei Bewegung, die Frage ist immer nur, wie Nass die Socken dadurch werden. OT: Hab mal 4 Wochen bei Olympia in Sochi oben bei Alpin Ski gearbeitet, normale Wanderschuhe meistens am Hang angehabt, waren teils 12-14 Stunden auf Achse im Schnee. Die Nässe kam an sich nie durch die Schuhe durch, aber von innen war es mies. Beschäftigung nach Ankunft in der Unterkunft war dann jedes mal vor dem Pennen noch stundenlang Socken föhnen / trocknen... aber diese kleine Story nur mal am Rande
  17. Sealskinz hat da recht viele Modelle, mit "Hydrostop" am Schaft (so ne Art klebriger Schaft, damit die Socke da zusätzlich mehr abdichtet) oder ohne, verschiedene dicken, etc... hab 2 Modelle und bislang waren sie dicht, ohne Liner Socken drunter natürlich ein ungewohntes Gefühl, aber irgendwie auch angenehm Muss dazu sagen, bin noch nicht ultra weit gewandert, auf einer 6 wöchigen Norwegen Reise aber immer wieder getragen wenn die Füße kalt wurden, oder beim Radfahren im Dezember/Januar/Februar gepaart mit Trailrunnern, da kam keinerlei Wind durch die Socken.
  18. Schon wieder ein Copy Paste Text aus dem Netz? (https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/126572-Flachmann-gesucht-dr)
  19. Kann ich nur zustimmen, habe mir vergangene Woche den Altus 38L bestellt, und im Vorfeld wurden sämtliche Fragen von mir binnen paar Stunden via Email beantwortet, auf Anfrage habe ich sogar Fotos vom aktuellen Produktionsprozess eines Rucksackes bekommen. Toller Laden, soweit! Hätte ich nicht gerade ein SMD Haven DCF gekauft, würde ich dort das Duos mit .74 Cuben erwerben.
  20. Die ersten 3 Camps sind auch erst offiziell seit Juni offen. Ich bin ebenfalls hier durch's Forum drauf gestoßen, direkt für Anfang Juni 2 Nächte gebucht, musste allerdings verletzungsbedingt absagen. Deren Social Media Team ist ziemlich fleißig auf Facebook, viele schöne Fotos und Tour Berichte mit wandernden Promis. Nächstes Jahr sollen 2 Camps dazukommen. Ich hoffe total, dass das nicht zum Mainstream wird über die Jahre, also trotz Werbung und Artikeln (aktuell z.b. auch Outdoor Magazin) irgendwie eine Art Geheimtipp bleibt. Nächstes Jahr versuche ich es erneut, wenn ich wieder wandern darf.
  21. fatrat

    3F Lanshan 2

    unabhängig von den Bildern... Farbauswahl 1-4 ist doch mit 4 Seasons angegeben (und der Preis ist auch anders), also muss man halt im Zweifel den Ali Händler kontaktieren, ob es das wirklich ist.
  22. Die Montane Terra Pants hat so etwas (habe 3 Stück davon selber in Benutzung), allerdings weiter oben angesetzt das Mesh + Reißverschluss und nicht ganz so lang gezogen wie in deinem Beispiel. Dennoch sehr leicht (im Vergleich zu Lundhags etc), sehr robust, sehr bequem Vielleicht hilft's dir ja bei der Suche. https://www.montane.eu/herren-c1/terra-pants-p401
  23. fatrat

    3F Lanshan 2

    https://de.aliexpress.com/item/4000349031304.html?spm=a2g0o.productlist.0.0.210e2c82czcAlF&algo_pvid=96207a63-1177-4ca8-bb44-4652680cb170&algo_expid=96207a63-1177-4ca8-bb44-4652680cb170-3&btsid=0ab6f82115978293333102844e5509&ws_ab_test=searchweb0_0,searchweb201602_,searchweb201603_
  24. fatrat

    1 Personen Zelt

    Bei ultralightoutdoorgear in UK in grün für £659.99 und bei backpackinglight.dk in grün für €671, jeweils 4 respektive 2 vorrätig
  25. fatrat

    1 Personen Zelt

    Nachtrag: eben bei Andrew Skurka diesen neuen Blog Beitrag entdeckt über die Berechnung der Liegeflächen für große Leute + zugehörigen Excel Sheets... vielleicht ist das ja von Interesse für den ein oder anderen: https://andrewskurka.com/backpacking-shelters-big-tall-sprawwwl/
×
×
  • Neu erstellen...