Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Wallfahrer

Members
  • Gesamte Inhalte

    976
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle erstellten Inhalte von Wallfahrer

  1. Hallo, ....cooles Teil.... wenn Du oben noch ein Loch für eine Kapuze rein schneidest, kann Dein Sohn das Teil auch als Poncho benutzen....(siehe Gatewoodcape) Matu
  2. Hallo AnnK, schön dass Du zurück bist.....mit 4 kg auf dem Camino.........Respekt..... .....und die jungen wilden.....lass sie reden, man muss es erst einmal nach machen.... Wallfahrer
  3. Hallo LaBu, ich wünsche Dir alles Gute, und ich denke, es wird für Dich weiter GEHEN......bleib tapfer....! Wallfahrer
  4. Wallfahrer

    Reis

    Hallo ...gab es schon mal auch hier.... Wallfahrer
  5. Hallo ....Ich sag doch, das Forum hier ist etwas ganz besonderes............... Wallfahrer
  6. Hallo ....echt hübsches Teil......wenn ich nicht schon eine "Tarpsammlung" hätte würde ich mitbieten.... Wallfahrer
  7. Hallo der Skaneleden (http://de.skaneleden.se/) fällt mir noch ein...um die 1000km Wallfahrer
  8. Hallo ich will mal den Lykischen Weg (rund 500 km) ins Rennen werfen obwohl er in Asien verläuft....aber wenn es so weiter geht ist die Türkei alsbald in der EU und dann passt es... Auf jeden Fall sehr gut erreichbar(Antalya), von jedem Flughafen.... Wallfahrer
  9. Hallo ...hier ein Bild von meinem Teil am Packsack..... Wallfahrer
  10. Hallo ...das mit dem Verleih von Ausrüstungsgegenständen finde ich prinzipiell gut....aber......... es gehört schon etwas Vertrauen dazu einem "wildfremden Menschen" seine Ausrüstung zu geben. Ich möchte mich da meinem Vorredner anschließen. Es ist also erst einmal eine Gute Idee. Da ja einer nicht alles verleiht wird sich die Organisation in Grenzen halten. Das "Problem" wird wohl das "schwarze Schaf" darstellen, denn wenn einer Mist baut wird sich wohl die Leihe erledigt haben. P.S. Ich habe mir vor kurzem auch ein Tarp zum "Probeliegen" geliehen. Wallfahrer
  11. Hallo ....ich hoffe doch das ist Haupthaar..... Wallfahrer
  12. Hallo ...mal irgendwo in der Verwandschaft nachfragen ob noch "alte" Mensch ärgere Dich- Spiele existieren... dort gibt es relativ kleine und leichte Würfel aus Holz , desweiteren habe ich mal ein Würfelbecher mit Würfeln in Fingerhutgröße gesehen.....oder Smartfone App??? Wallfahrer
  13. Hallo, ich suche einen Frogg-Toggs Regenponcho. Eventuell auch Tausch gegen Frogg-Toggs Regenmantel Wallfahrer
  14. Hallo Wikipedia: Nerd [nɜːd] (engl. ursprünglich für „Schwachkopf“[1], „Trottel“, später für „Computerfreak“[2]) ist ein in die deutscheUmgangssprache entlehntes Wort aus dem US-amerikanischen Slang der Schulen, Colleges und Universitäten, das unter anderem als Gegenbegriff zum sogenannten Jock stand.[3] Bezeichnet wird damit heute ein gesellschaftliches Stereotyp, das besonders für sehr an Computer, Science-Fiction oder andere Bereiche aus Wissenschaft und Technik interessierte meist männlicher Menschen steht. Während der Begriff ursprünglich negativ, insbesondere im Sinne von sozialer Isolation, besetzt war, hat er sich in Internetcommunitys unter Computerfreaks zu einer selbstironischen Eigenbezeichnung entwickelt, bis hin zu einem positiveren Bedeutungswandel insbesondere durch Medien wie Fernsehserien.[3] ......naja....auch nicht der Kracher..... Wallfahrer
  15. Hallo, man kann es wirklich missverstehen, also ich habe es missverstanden..... wie währe es mit Down _Nerd.........ist auch nicht der Kracher.... Wallfahrer
  16. Hallo ....erst einmal wilkommen, allerdings finde ich deinen "Nick-Name" nicht unbedingt berauschend..... Wikipedia: Das Down-Syndrom ist ein bei Menschen vorkommendes Syndrom, bei dem aufgrund einer Genommutation (Chromosomenaberration/ Polyploidie) das gesamte21. Chromosom oder Teile davon dreifach vorhanden sind („Trisomie“): Eine weitere übliche Bezeichnung dafür lautet also Trisomie 21. Die ursprüngliche, heute aber aufgrund des abwertenden und diskriminierenden Untertons veraltete Bezeichnung war „Mongolismus“ (auch Mongoloismus, nach der Augenform von Menschen in Asien). Menschen mit Down-Syndrom weisen in der Regel typische körperliche Merkmale, bei der Geburt zum Teil organische Schädigungen auf und sind in der Regel mehr oder weniger in ihren kognitivenFähigkeiten beeinträchtigt; unter Umständen werden sie als „geistig behindert“ bezeichnet und eingestuft. Die Verdreifachung des entsprechenden Erbgutes geschieht meist durch eine Non-Disjunction während der Meiose. Die verschiedenen Formen der Trisomie 21 entstehen spontan und können nur vererbt werden, wenn die Mutter bereits selbst das Down-Syndrom hat. Eine Translokations-Trisomie kann allerdings familiär gehäuft vorkommen, sofern eine balancierte Translokation eines 21. Chromosoms bei einem Elternteil ohne Down-Syndrom vorliegt. kannst Du nichts "netteres" finden....... Wallfahrer
  17. Hallo ....ich sage doch!....ich liebe dieses Forum..... Wallfahrer
  18. Hallo Ich wollte mir für meine Sommertour mit meiner Frau ein Haven Tarp zulegen.... Nun zur Frage/Bitte ....hat jemand ein Haven Tarp, wenn ja ist das schon mal gut..... Ich habe keine Vorstellungen vom Platz im Tarp, deshalb wollte ich es mir mal im aufgebauten Zustand anschauen oder falls irgend jemand das Tarp besitzt und es mir leihweise für ein Wochenende zur Verfügung stellt, aufbauen und probeliegen..... Wallfahrer
  19. Hallo ja.......FluidGum.......... Kurz-Gebrauchsanweisung Die Oberfläche muss sauber, trocken und Staubfrei sein. Bei Verwendung als Korrosionsschutz ist der Rost zu entfernen bzw. vorzubehandeln – Rostwandler. Reinigen und Entfetten Sie mit FluidGum-Vorreiniger. Für beste Ergebnisse vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, hoher Luftfeuchtigkeit oder luftige Standorte. FluidGum-Spraydosen schütteln Sie kräftig min. 2 Minute vor Gebrauch. Während des Schüttelns sollten Sie die Mischkugel rattern hören. Während der Anwendung schütteln Sie die Dose ab und an.Halten Sie Ihre FluidGum-Spraydose ca. 12 -16 cm von der Oberfläche entfernt und bewegen Sie die Dose leicht hin und um ein gleichmäßiges nasses Aussehen zu produzieren.Trocken Sie die einzelnen Schichten mindestens 30 min. Führen Sie den Vorgang so oft aus, bis Sie Ihren gewünschte Dicke und Ton erreicht haben (3-4 mal – wobei dunkle Farben schneller decken als helle Farben). Lassen Sie alle Schichten dann ca. 4 Stunden Minimumtrocknen. Nach Abschluss der Arbeiten drehen Sie die Dose auf den Kopf und sprühen so lange, bis kein FluidGum austritt. FluidGum lässt sich auch spritzen, dazu müssen Sie Ihr FluidGum mit FluidGum-Verdünner 1:2 verdünnen. Beachten Sie bitte auch die Gebrauchsanweisung für Ihre Spritzpistole und stellen Sie für diese die richtige Viskosität ein. Machen Sie eine Spritzprobe. Ansonsten ist das gleiche Vorgehen wie mit der Spraydose. Beim Tauchen lassen Sie FluidGum unverdünnt. Beim Pinseln verdünnen Sie FluidGum 1:2 oder unverdünnt. technische Produkt-Daten Staubtrocken bei 20°C: nach 5 Minuten Trocknungszeit: mindestens 1 Stunde, je nach Schichtdicke Temperaturbeständigkeit: -34°C bis +93°C Viskosität: 80 - 100 K.U. bei 25°C Flammpunkt: -23°C Witterungs- UV-beständig: 3- 5 Jahre Salzsprühnebeltest beständig: 1.000 Stunden Ozonstabilität: ja Shorehärte: 70 Zugfestigkeit: 236 N/mm2 Dehnbarkeit: max. 470% Absprührate in g/10sek.: 10g Aufwandmenge: 0,5 m2 bei ca. 0,2 mm Schichtdicke pro Dose – 4 x Sprühen abhängig von der Oberflächenstruktur haftet auf: Metall, Holz, Glas, Kunststoff, Beton, Stein, Stoff, Seil, GFK, Gewebe, Karbon, Glaswolle u.v.m beständig gegen: Säuren, Laugen, Salze u.v.m Gebinde Spraydosen: 400 ml Dosen: 0,5 Liter, 1 Liter Farben Rot* RAL 3001 signalrot Schwarz* RAL 9004 signalschwarz Weiß* RAL 9003 signalweiß Blau* RAL 5015 himmelblau Gelb* RAL 1023 verkehrsgelb *die Farben können leicht abweichen weitere laut unseren Shop – www.fluid-gum.de Lagerung Lagerfähigkeit bei + 20 °C: ungeöffnet 3 Jahre FluidGum trocken lagern und vor Sonneneinstrahlung schützen Spraydosen nicht unter 10 °C und nicht über 35 °C. FluidGum-Farbdosen nicht unter 10 °C und nicht über 40 °C lagern. Wallfahrer
  20. Hallo ...wer lesen kann ist klar im Vorteil............. Wallfahrer
  21. Hallo ...nun Gut , wenn man es hinkriegen würde 3 oder 4 Schichten aufzubauen bleibt noch die Atmungsaktivität. In dem Ding würde man wie in einem Bratschlauch liegen...??? Wallfahrer
  22. Hallo guckst Du hier: http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&_trksid=p2050601.m570.l1313.TR3.TRC2.A0.H0.Xn%C3%A4hmaschinenmotor.TRS0&_nkw=n%C3%A4hmaschinenmotor&_sacat=0 Wallfahrer
  23. Hallo ....kennt jemand eine Bezugsquelle für fertige Hüftgurte bzw. fertige Schulterriemen? Für ein Rucksack-Projekt möchte ich mir nicht die Mühe machen Schultergurte und den Hüftgurt selber zu nähen. Wallfahrer
  24. Mateusz, ich wünsch Dir viel Kraft auf diesem nicht leichten weg...... Wallfahrer
  25. Hallo @Ben Ponchotarp ist eine Tolle sache wenn es nicht regnet, oder hast Du eine gute Idee das Tarp bei starkem Regen aufzubauen....?? Ich benutze das Gatewoodcape und habe noch einen billigen Folienponcho mit... Wallfahrer
×
×
  • Neu erstellen...