Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

leichteste Isolierung / Iso-Material


zopiclon

Empfohlene Beiträge

vor 9 Stunden schrieb MadCyborg:

bei gleichem Loft das gleiche Rating

Ja klar, weil das zwei Daunen Säcke sind. 

vor 9 Stunden schrieb MadCyborg:

Diskutiere ich nicht physikalische Gesetze und Fakten. 

Dann weißt du ja sicherlich warum Kunstfaser weniger Loft als Daune, für das gleiche Temperatur rating, braucht? 

https://support.enlightenedequipment.com/hc/en-us/articles/225766407-Insulation-and-loft

vor 9 Stunden schrieb MadCyborg:

Was gesucht wird, gibt es offensichtlich nicht.

Etwas nicht zu kennen bedeutet nicht das es das nicht gibt 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb zopiclon:

Dann weißt du ja sicherlich warum Kunstfaser weniger Loft als Daune, für das gleiche Temperatur rating, braucht? 

https://support.enlightenedequipment.com/hc/en-us/articles/225766407-Insulation-and-loft

Auf der Seite von EE wird nur das wiederholt, was alle ohne irgendeine Erklärung immer wiederkäuen.
Frei nach dem Motto, wenn man es nur lange genug behauptet, wird es irgendwann wahr.

Bei den Daten gehe mal davon aus, dass nur eine Lage Isolation als „Messwert“ genommen wurde.

Zitat

We use the following target loft heights for each of our temperature ratings:
20°F - 2 1/2 inches (Down)

Das ergibt für einen Schlafsack, bei einem Dauenloft von 12,7 cm, um eine Komforttemperatur von minus 6.6 Grad Celsius zu erreichen. (Mein rating mit Wärmekleidung wäre bei minus 4,5 Grad Celsius) Das kommt also bei einem Schlafsack halbwegs hin. Ich frage mich aber, ob man diese Werte unter dem Gefrierpunkt, für einen quilt einfach übernehmen kann ...

Bei Apex bekommt man statt einem rating nur ein "Idee" geliefert:

Zitat

Approximate thicknesses are also listed to give you an idea.
20°F - 8.0 oz/yd², approx. 1.5 inch thick

Das wäre für einen Apex-Schlafsack ein Loft von ca. 7,5 cm, für die gleiche Komforttemperatur wie oben. (Mein rating mit Wärmekleidung wäre plus 4 Grad Celsius)

Ich finde das doch ziemlich befremdlich ...

VG. -wilbo-

 

Bearbeitet von wilbo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

3M hat auch, seit dieser Saison, so eine Art Aerogel, nennt sich dort Xerogel :

https://multimedia.3m.com/mws/media/2229097O/3m-thinsulate-insulation-xerogel.pdf

 

OT:

eine schöne Unterhaltung mit Fakten, auch wenn sich einiges zu hier doppelt:

https://www.haengemattenforum.de/thread/26617-isolationswerte-komforttemperatur-von-climashield-apex/?pageNo=1

 

folgend die Dämmwerte passend zum Loft für Apex:

https://backpackinglight.com/forums/topic/climashield-apex-actual-loft-thickness/

 

ripstopbytheroll gibt da was zum Loft zur Primaloft an:

3 oz/sq yard 6 oz/sq yard
Width - 60" Width - 60"
DRY clo value - 0.92 oz/yd² DRY clo value - 0.92 oz/yd²
WET clo value - 0.90 oz/yd² WET clo value - 0.90 oz/yd²
Quilting requirements - 6" (15 cm) Quilting requirements - 6" (15 cm)
Loft - 0.6" (1.5 cm) Loft - 1.1" (2.8 cm)
Scrim - 1 layer scrim 

Scrim - 1 layer scrim

Ebenso nennt ripstopbytheroll auch Temperaturgrenzen für Apex:

2.5 oz 50°F/10°C
3.6 oz 40°F/4.4°C
5.0 oz 30°F/-1°C
7.5 oz 10°F/-12.2°C  
10 oz -5°F/-20.5°C

https://ripstopbytheroll.com/blogs/the-grid-online-blog/insulation-synthetic-and-natural

 

ein schöner Volumenvergleich von Primaloft zu Apex:

3.6oz Apex has loft of 0.9 inches. 3.0oz Primaloft, 0.6 inches

Bilder dazu dort -> https://www.questoutfitters.com/insulations.htm#PRIMALOFT

 

Die Dämmwerte für Daunen sind wohl inkl Innen- und Außenlage zu betrachten:

https://backpackinglight.com/forums/topic/12101/#post-1422442

 

Ein weiterer Vergleich:

Luft hat pro inch ca 4 CLO / 4 clo per inch of dead air space

 

 

PrimaLoft sleeping bags & Temp Rating Certified under EN 13537 :

Filling weight

60g

133g

200g

T extreme*

28˚F / -2˚C

21˚F / -6˚C

18˚F / -8˚C

T limit*

48˚F / 9˚C

45˚F / 7 ˚C

41˚F / 5 ˚C

T comfort*

55˚F / 13˚C

52˚F / 11˚C

48˚F / 9˚C

https://www.jrgear.com/products/prism-primaloft-sleeping-bags?variant=33999094907013

 

Elbrus Nansen Primaloft Sleeping Bag

temperature:

comfort: 12°c.

limit: 8°c.

extreme: -4°c.

Filling: polyester, primaloft 100 g/sm.

https://www.tradeinn.com/trekkinn/en/elbrus-nansen-primaloft-sleeping-bag/139263464/p

https://martessport.eu/de/sport/schlafsack-nansen-primaloft-m000162196-elbrus

 

 

OMM gibt für seine Primaloft Schlafsäcke den TOG Wert an, um den Wärmerückhalt einschätzen zu können:

https://theomm.com/product/mountain-raid-233/?v=3a52f3c22ed6

=PRIMALOFT® CROSS-CORE GOLD 100/133g/m2

-> TOG (DRY/WET) 6.3/4.8

 

https://theomm.com/product/mountain-raid-160/?v=3a52f3c22ed6

=PRIMALOFT® CROSS-CORE GOLD 60/100g/m2

-> TOG (DRY/WET) 5.0/3.7

 

https://theomm.com/product/mountain-raid-100/?v=3a52f3c22ed6

=PRIMALOFT® CROSS-CORE GOLD 60/40 g/m2

-> TOG (DRY/WET) 3.0/2.2

 

Extremtextil übersetzt CLO zu TOG wie folgt:

  Tog Clo Comfort °C
  4 2.5 15
  6 4 9
  9 6 0
  10 6.5 -10
  12 8 -20
  15.5 10 -30

https://www.extremtextil.de/lexicon/tog/

 

eine schönes Paper über Loft degeneration von Daune und Primaloft:

http://estein.mit.edu/wp-content/uploads/2015/12/Thermal-Performance-of-Jackets.pdf

 

Edit:

the official specs of APEX - Weight / Thickness / Warmth to weight

https://www.trek-lite.com/index.php?threads/apex-temperature-rating.7188/#post-139715

 

 

 

Bearbeitet von zopiclon
Edit: the official specs of APEX - Weight / Thickness / Warmth to weight
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zopiclon hat die Mountain Raid Schlafsäcke von OMM verlinkt. Die sehen auf den ersten Blick sehr interessant aus. Doch leider ist der Reissverschluss megakurz. Dadurch mag er ja leichter und dichter sein. Doch habe ich am liebsten einen Schlafsack mit längerem RV, um mich auf unterschiedliche Temperaturen einstellen zu können. Quilts habe ich nicht so gerne. Also: Wer kennt Schlafsäcke mit Primaloft und längerem RV?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

37.5 Technology auch als Insulation Layer:

 

Zitat

 

Dry From The Inside: Cocona Insulation System

Designed for high-energy activities to maintain comfort during high activity, the Cocona Insulation system [Cocona lining + insulation] effectively accelerates moisture out of the clothing system and keep insulation dry/warm.
The performance is targeted to solve the “clammy effect” of typical calendared linings and synthetic insulation systems on the market. Cocona insulation in third-party tests show 50 percent higher CLO (insulation) value compared to same leading brand synthetic insulation.
Cocona insulation system is field tested and achieved “best ever used” system especially in gloves.
Product offering includes:

  • Cocona active-particle technology in both the taffeta lining and fiber insulation as a system.
  • Cocona lining offered in both Cocona yarn and Cocona printed technology options
  • Cocona printed lining offers a unique, visible differentiation compared to plain taffeta
  • Cocona insulation available in several weights (60g, 100g, 160g)

 

 

(wohl eher Active Layer als Static Insulation )

 

OT:

some random knowledge:

Prüfverfahren zur Bestimmung der thermischen Eigenschaften
Der Rct-Wert

Der Rct-Wert gibt den Wärmewiderstand eines Materials an. Er wird mit der Sweating Guarded Hotplate (SGHP) gemessen. Je höher der Rct-Wert ist, desto besser sind die Isolationseigenschaften. Um beispielsweise die Körpertemperatur zu halten und ein Erfrieren zu verhindern, sind bei Temperaturen um 10°C Materialien mit höheren Rct-Werten erforderlich als bei Temperaturen um 20°C.

Rct = m² * K/W

Der Rct-Wert kann in den Clo-Wert umgerechnet werden: 1 Clo = Rct/0,155
Der Clo-Wert

Der Clo-Wert definiert die Wärmeleistung von Materialien und/oder Kleidung. Ein Clo-Wert von 1 bedeutet, dass ein durchschnittlicher Erwachsener das thermische Gleichgewicht in einer Umgebung von 21 °C aufrechterhalten kann.

Die Wärmeleistung der Isolierung steigt mit dem Clo-Wert, d. h. je höher der Clo-Wert, desto besser die Isolierung. Grundsätzlich ist es möglich, die Clo-Werte der verschiedenen Schichten zu einem Gesamt-Clo-Wert des Bekleidungssystems zu addieren. Die nachstehenden Zahlen sind geschätzte Clo-Werte, die für den jeweiligen Verwendungszweck zu berücksichtigen sind. 0 clo Nackter Körper - 0,6 clo Sommerkleidung - 2 clo Skikleidung - 3 clo Leichte Polarausrüstung - 4 clo Schwere Polarausrüstung - 8 clo Polardaunendecke

Der Rc-Wert

Die Wärmedämmung kann an einem einzelnen Material (Rct), aber auch an einem fertigen Kleidungsstück (Rc) gemessen werden, wobei die Belüftung innerhalb der Kleidung berücksichtigt wird und bei Verwendung beweglicher Puppen die Auswirkungen der Bewegungen des Trägers auf die Wärmedämmung berücksichtigt werden können.

Die Bestimmung des Rct-Wertes ist weniger kostspielig, da die Prüfung an ungefertigten Materialien durchgeführt wird. Für die Bestimmung des Rc-Wertes sind bei der Verwendung von Prüfpuppen gefertigte Materialien erforderlich. Daher sind die ermittelten Werte realistischer.
 Der Ret-Wert

Der Ret-Wert ist ein materialspezifischer Wert und gibt an, wie viel Wasserdampf während des Tragens von der Innenseite des Materials nach außen durchgelassen wird. Er wird ebenfalls mit der schwitzgeschützten Heizplatte (SGHP) gemessen.

Je niedriger der Ret-Wert ist, desto besser ist die Atmungsaktivität. Die Atmungsaktivität ist auch bei wärmenden und isolierenden Materialien wichtig, um das Mikroklima trocken zu halten.

https://www.linkedin.com/pulse/thermal-technologies-from-fibre-smart-textiles-stefanie-sacherow

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mod-Team hat diesen Beitrag moderiert:

Och Leute,

macht uns doch nicht so viel Arbeit, Ihr wißt doch, wie es mit Urheberrechten aussieht !

Einfach Texte von Autoren kopieren bzw in einer übersetzten Version reinsetzen
Woanders erstellte Diagramme posten - (Abfotographieren ändert doch nix dran, wer die Urheberrechte bzw Verwertungsrechte hat)
usw geht halt nicht, das kann für den Poster und Forumsbetreiber richtig teuer werden

Falls Ihr die Rechte habt, das hier zu posten, PNt uns bitte asap die entsprechenden Erlaubnisse der Rechteinhaber, ansonsten bleibt uns nichts Anderes übrig, als hier "aufzuräumen" :roll:

Viele Grüße

Das Mod-Team


 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

 

Zitat

 

Netiquette

  1. Achte das Urheberrecht! Fremde Bilder dürfen verlinkt, aber nicht eingebunden werden, das betrifft auch Avatarbilder und Karten. Fremde Texte dürfen kurz mit Quellenangabe nach den Maßgaben des Urheberrechtes zitiert , jedoch nicht komplett kopiert werden. Fremde Fotos und Zitate ohne Quellenhinweise müssen wir löschen.
    Die Einbindung von Youtube Videos ist vorbehaltlich gestattet.

 

Ich denke hier wäre dann eine Anpassung nötig

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...