Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Kungsleden Süd: Temperaturerfahrung für Mitte/Ende September


FuchsVomWalde

Empfohlene Beiträge

Endlich nach 6 Jahren vergeblicher Anläufe werde ich den Südlichen Kundsleden im (hoffentlich) goldenen Herbst wandern können. Am 17.09. möchte ich in Sälen beginnen und so langsam kann ich auch die Wetterprognose für die ersten Tage sehen - und reibe mir ein bisschen die Augen. Derzeit sind 7 bis 14 Grad angesagt, was geradzu paradiesische Bedingung sind. Eigentlich sollte ich bis zum 30.09. im Storlien ankommen, allerspätestens aber in den ersten Oktobertagen, sodass ich davon ausgehend nicht allzu harte Kälte erwarte.

Ganz nach dem üblichen Fjäll-Spruch "Es kann auch immer Sommer schneien", habe ich mich eigentlich auf bis zu -5 Grad im Ernstfall vorbereitet. So langsam aber bin ich skeptisch, ob ich da nicht zu übervorsichtig bin.
Ich bin ziemlich zur selben Zeit 2020 den Höga Kustenleden gewandert und das war ziemlich entspannt und nicht annähernd am Gefrierpunkt - aber lag eben auch nicht so hoch. Man findet ja eher Daten zu Juli/August/frühen September. Die vergangenen meteorologichen Daten sind jedenfalls kühler als das, was sich da womöglich anbahnt.

Hat wer Erfahrungen mit einer eher späten Wanderung auf dem Weg?

Bearbeitet von FuchsVomWalde
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb Green Freedom:

Läufst du Richtung Storlien?

Ich war Ende August da, würde aber dennoch raten bei den -5 C zu bleiben. Im Fjäll kann es definitiv kalt werden und sicher voraus sagen lässt es sich nicht, ist ähnlich wie im Hochgebirge.

Ja genau, also Sälen - Storlin.

Alles klar, dann bleibt es dabei. Ich wollt einfach nur verhindern, dass ich am Ende zu viel Winterzeugs umsonst mitschleppe.

Danke schön!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

Storlien bzw. die Gegend kenne ich nur von mehren Automobil Durchfahrten und habe da ein oder zwei mal geschlafen. Vermutlich Spätsommer bzw. Frühherbst, aber ich habe keine Erinnerungen an Details. Da die gesamte Ausrüstung mit war, war es kein Problem für mich. Zu Fuß war ich meistens weiter nördlich unterwegs, dafür aber auch schon Ende September bzw. Anfang Oktober. Dies als Anmerkung vorweg.

Das Wetter in den Bergen ist schwer vorhersehbar, finde ich. Auch ist es aus meiner Sicht schwierig eine Küstennahe Region mit einer Gebirgsregion vom Wetter her zu vergleichen und daraus Rückschlüsse auf eventuell erwartbare Temperaturen zu ziehen. Ich will ein Beispiel nennen. Ich war, wie oben erwähnt, weiter nördlich auf ca. 500 m Höhe unterwegs und hatte Anfang Oktober heftigen Schneefall (1,20 m). Während in Lulea die Temperatur milde und alles Grün blieb. Das war ein Sturmtief und ein Extremfall, zugegeben. Du solltest zumindest immer eine gute Ausstiegsvariante Deiner Tour  parat habe oder halt auf Wetterumschwünge mit Deiner Ausrüstung vorbereitet sein. Durchfrorene Nächte sind nicht erholsam. Aber es sind natürlich auch Fragen nach Erfahrung, Risikoabwägung, etc.

Guten Weg,

Z

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Einschätzung. Seit meiner Thread-Eröffnung entwickelt sich die weitere Vorhersage so langsam wie ursprünglich erwartet: die ersten Tage mit Minustemperaturen in der Nacht und nur 5 am Tag und öfter gefühlte Tempratur am Gefrierpunkt und so weiter sind aufgetaucht (für Sylarna und Grövelsjön).
Also insofern alles in Butter, ich richte mich korrekt auf Wintermomente ein. Die Hüttensituation auf dem südlichen Kungsleden ist ja auch ziemlich komfortabel, sodass ich frohgemut bin. Ich hatte ja eher sorgen, dass ich zu viel auf Kälte setze.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...letztes Jahr Ende August war es auch sehr warm. Ich habe da Leute Cowboy-Camping sehen, aber einzelne Nächte (und Tage) waren sehr kalt. Ich denke, wenn du dich auf alle Möglichkeiten einstellst, so wie du es jetzt tust, handelst du genau richtig. Wenn es dann doch nicht sehr kalt wird, umso besser.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...