schwyzi Geschrieben 4. Oktober 2021 Geschrieben 4. Oktober 2021 Moin! Vorweg - ob das nun als sinnvoll erachtet wird oder nicht, möge jeder für sich selbst entscheiden. Eigentlich was aus dem bushcraft-Bereich ( dann nimmt man frische Birkenrinde), aber ich hab's mal auf trashcraft runtergebrochen und die Birkenrinde des dritten Jahrtausends verwendet: Tetrapackkarton. Den kann man auch mit Minimesser bearbeiten So sieht's fertig aus, der Probelauf mit Kaffee: Satte Tassengröße! Herstellung ist ultraleicht : Tetrapack-Karton kreis ausschneiden... ...ein Viertel falten, Stöckchen schnitzen und spalten... ...zusammenklemmen - fertig. Aber nicht nur die Herstellung ist ultraleicht: Und es reicht ein Minimesserchen zum Bauen. Man könnte sogar den Stock weglassen, falls man z. B. ne größere Büroklammer dabeihat, weil man den Windschutz damit zusammenhält...dann ginge aber der double use als Schöpflöffel flöten, und es ist evtl.etwas heiß bei frisch gekochtem Kaffee. Man könnte das Kartonstück schon zugeschnitten als Topfdeckel mitnehmen...triple use Nur mal so als Anregung, vielleicht kommen ja noch bessere Ideen hier auf? LG schwyzi DickGischt, Omorotschka und zeank reagierten darauf 3
Genusswanderer Geschrieben 4. Oktober 2021 Geschrieben 4. Oktober 2021 Als Schöpf-/Trinkgefäß nehme ich das untere Ende einer 1,5 l - PET-Flasche. Im Rucksack wird die Literflasche reingestellt.
schwyzi Geschrieben 4. Oktober 2021 Autor Geschrieben 4. Oktober 2021 Auch nicht übel! Es sei denn, du willst da heißen Kaffee draus trinken... PET Plastik schrumpelt aasig zusammen, wenn Hitze da rankommt. Hab ich gelernt, als ich den super Survivaltipp " Löffel aus ner Petflasche schnitzen" mal umgesetzt hab... lampenschirm, zeank und cafeconleche reagierten darauf 3
zeank Geschrieben 4. Oktober 2021 Geschrieben 4. Oktober 2021 Ausserdem kann man die PET-Flasche halt nicht falten. Ansonsten kann man sich aus so PET-Flaschen und Kanistern die tollsten Lösungen basteln. Sieht man auch oft als große Schöpfkelle bei Quellen und Booten.
hwq Geschrieben 5. Oktober 2021 Geschrieben 5. Oktober 2021 Quillt der Karton an den Schnittkanten nicht schnell auf? Aber die Idee ist interessant, wenn man sowas mal spontan braucht und passendes Material da hat. Ich nehme seit ein paar Touren einen Nissin-Soba-Becher, der wiegt 19g und hält schon erstaunlich lange. Kann sein, dass der Tipp sogar aus dem Forum hier war. Die Maggi-Becher (5-Minuten-Terrine) sind dagegen recht schnell zerbrochen.
schwyzi Geschrieben 5. Oktober 2021 Autor Geschrieben 5. Oktober 2021 Hatte heute gerade meinen Faltbecher im Einsatz, wohl so das zehnte Mal: Dessen Schnittkanten sind noch ziemlich gut, @hwq ich trockne den nach dem Auswaschen ordenlich ab, dann quillt (so schnell) nichts auf. Und falls der mal die Grätsche macht, bau ich n neuen. Kost'ja nix. LG schwyzi cafeconleche, hwq und Omorotschka reagierten darauf 3
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden