Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin! Vorweg - ob das nun als sinnvoll erachtet wird oder nicht, möge jeder für sich selbst entscheiden.

Eigentlich was aus dem bushcraft-Bereich ( dann nimmt man frische Birkenrinde), aber ich hab's mal auf trashcraft runtergebrochen und die Birkenrinde des dritten Jahrtausends verwendet: Tetrapackkarton. Den kann man auch mit Minimesser bearbeiten;)

So sieht's fertig aus, der Probelauf mit Kaffee:

IMG_20211004_174800.thumb.jpg.ed54503633fb815c3f753f0564ad5c1c.jpg

Satte Tassengröße!

Herstellung ist ultraleicht

IMG_20211004_165408.thumb.jpg.3bbfd7201d0b689965d5e45e36639202.jpg

Tetrapack-Karton kreis ausschneiden...

IMG_20211004_173115.thumb.jpg.dfe7bbf693c5b964d4eee80f0135ddbc.jpg

...ein Viertel falten, Stöckchen schnitzen und spalten...

IMG_20211004_173145.thumb.jpg.0495834830c7ccc3aa8c419fda29eb73.jpg

...zusammenklemmen - fertig.

Aber nicht nur die Herstellung ist ultraleicht:

IMG_20211004_174955.thumb.jpg.6dd48c8da3fafdd781e2e02979faf177.jpg

Und es reicht ein Minimesserchen zum Bauen. Man könnte sogar den Stock weglassen, falls man z. B. ne größere Büroklammer dabeihat, weil man den Windschutz damit zusammenhält...dann ginge aber der double use als Schöpflöffel flöten, und es ist evtl.etwas heiß bei frisch gekochtem Kaffee. Man könnte das Kartonstück schon zugeschnitten als Topfdeckel mitnehmen...triple use^_^

Nur mal so als Anregung, vielleicht kommen ja noch bessere Ideen hier auf?:)

LG schwyzi

 

 

Geschrieben

Ausserdem kann man die PET-Flasche halt nicht falten. Ansonsten kann man sich aus so PET-Flaschen und Kanistern die tollsten Lösungen basteln. Sieht man auch oft als große Schöpfkelle bei Quellen und Booten.

Geschrieben

Quillt der Karton an den Schnittkanten nicht schnell auf? Aber die Idee ist interessant, wenn man sowas mal spontan braucht und passendes Material da hat.

Ich nehme seit ein paar Touren einen Nissin-Soba-Becher, der wiegt 19g und hält schon erstaunlich lange. Kann sein, dass der Tipp sogar aus dem Forum hier war. Die Maggi-Becher (5-Minuten-Terrine) sind dagegen recht schnell zerbrochen.

Geschrieben

Hatte heute gerade meinen Faltbecher im Einsatz, wohl so das zehnte Mal:

44DF88DF-448B-44D5-9AD6-481CA114F6F7.thumb.jpeg.9c3ebea3c027e6e8a93d3ca74addf4a6.jpeg

Dessen Schnittkanten sind noch ziemlich gut, @hwq ^_^ ich trockne den nach dem Auswaschen ordenlich ab, dann quillt (so schnell) nichts auf. Und falls der mal die Grätsche macht, bau ich n neuen. Kost'ja nix.

LG schwyzi

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...