Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Welches Mid würdest Du wählen?  

27 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Wenn ich mich entscheiden müsste, dann würde ich das folgende Modell für mich auswählen:

    • HMG UltaMid 2
      19
    • Liteway PyraOmm Plus
      8


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

OT: Das Middus 2P wäre für den Preissensitiven vlt noch eine Lösung - ist kleiner als die Ultamids, hat aber sonst ziemlich die gleichen Eigenschaften (0.75er/0.8er DCF je nach Farbe, grosse Lüftung oben). Grosser Vorteil - in DE schlägt der Zollhammer nicht zu. Ein bisschen länger, aber weniger hoch und weniger breit -> weniger Platz drinnen. Für mich als 185 cm gross passt das Middus 1P


Middus 2P | Bonfus - Ultralight Outdoor Gear

 

Geschrieben
vor 21 Stunden schrieb waterfall:

@khyal danke für deine Einschätzung, leider findet man über das Liteway nur wenige, gemischte Erfahrungen. Ich würde für mich gern erst einmal das Prinzip des Pyramidenzeltes ausprobieren um zu schauen wie es mir taugt, daher schwanke ich zum Liteway. Wenn mir das Prinzip gefällt, fände ich es aber auch schon cool den Anwendungsbereich auf längere Touren in Skandinavien auszuweiten, da spielt Wind dann schon eine größere Rolle.

Ich hatte gar überlegt erstmal ohne Inner zu starten und ggf. mein Packraft als Unterlage zu nutzen (ohne Luft). Ich bin 1,83m groß bei 75kg, hab aber gern viel Raum im Zelt. Ein Ultamid 4 oder das Slingfin wäre mir aber für mich allein dann doch etwas riesig :D  Daher finde ich das Ultamid 2 oder Bonfus Middus, oder PyraOmm Plus schon interessant. 
 

Mit 183 wird das Ultamid 2 noch reichen.
Ultamid 2 kann gut Wind ab, das Pyraomm kommt da früher an die Grenzen, aber liegt natürlich im Preis deutlich günstiger. Ich denke nen Pyraomm Plus würdest Du auch über das Forum ganz vernünftig weiterverkauft bekommen.

Was Paddel betrifft, bei nem Kleineren Zelt, jetzt mal egal ob Lavvu / Mid, finde ich, je nach Schnitt, ein Paddelblatt unten etwas nervig, oben passt es vom Schnitt her nicht, das offene Rohr mit 30 mm Durchmesser braucht häufiger noch nen Adapter oder Kappe.

Da ich es beim Paddeln be durchwachsenem Wetter auch angenehm finde, bei nem kleineren Zelt (ich mein jetzt kleiner als nen Cinder Dome :mrgreen:) einen (gemeinsamen) trockenen Kochplatz zu haben, baue ich dann häufig das Zelt mit 1-2 leichten Carbonstäben auf und verwende das Paddel für ein Tarp.





 

 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...