RaulDuke Geschrieben 18. Oktober Geschrieben 18. Oktober @seimen Na ja, bei Klamotten ist vielleicht ein bisschen komplizierter, ethisch vertretbare Waren zu finden, die dann auch noch UL sind, aber bei Zelten, Rucksäcken u.ä. gibt es ja nun seit Jahren eine ganze Reihe von Kottage Msnufakturen, die in Europa oder Nord Amerika herstellen lassen, bzw selber Herstellen.
seimen Geschrieben 18. Oktober Geschrieben 18. Oktober vor 2 Stunden schrieb RaulDuke: @seimen Na ja, bei Klamotten ist vielleicht ein bisschen komplizierter, ethisch vertretbare Waren zu finden, die dann auch noch UL sind, aber bei Zelten, Rucksäcken u.ä. gibt es ja nun seit Jahren eine ganze Reihe von Kottage Msnufakturen, die in Europa oder Nord Amerika herstellen lassen, bzw selber Herstellen. Ist das so? Oder ist es nur so, dass es eine gewisse Wertschöpfung im Land gibt, die einem erlaubt das fertige Produkt entsprechend zu labeln? Außerdem ist es die Aufgabe des Verbrauchers? Oder ist es nicht vielmehr die Aufgabe der Regulierung?
RaulDuke Geschrieben 19. Oktober Geschrieben 19. Oktober (bearbeitet) @seimen Es ist die Aufgabe des Verbrauchers, darauf zu achten, ob das Produkt der Wahl unter ethisch vertretbaren Bedingungen hergestellt wurde! Immer auf die „Regulierung“ , was auch immer das sein soll, zu schauen, also auf Behörden oder Gesetzgeber, finde ich Käse, denn dann macht man sich es echt zu bequem! Es muss nicht immer alles geregelt sein, auf den gesunden Menschenverstand kommt es viel mehr an! Meine Meinung! Z-Packs, TarpTent, Trekkertent, Bonfus, Crosshammok, 10Gram, sind nur die Spitze des Eisbergs, wo die Herstellung, zumindest größtenteils, in Nord Amerika oder Europa stattfindet ! Bearbeitet 19. Oktober von RaulDuke yoggoyo und roli reagierten darauf 2
Gibbon Geschrieben 19. Oktober Geschrieben 19. Oktober vor einer Stunde schrieb RaulDuke: @seimen Es ist die Aufgabe des Verbrauchers, darauf zu achten, ob das Produkt der Wahl unter ethisch vertretbaren Bedingungen hergestellt wurde! Immer auf die „Regulierung“ , was auch immer das sein soll, zu schauen, also auf Behörden oder Gesetzgeber, finde ich Käse, denn dann macht man sich es echt zu bequem! Es muss nicht immer alles geregelt sein, auf den gesunden Menschenverstand kommt es viel mehr an! Meine Meinung! OT: Meine Meinung ist da komplett anders. Ich kann nicht nach China, Vietnam oder Bangladesch fahren, um zu überprüfen, ob dort die Waren, die ich kaufen möchte, unter fairen Arbeitsbedingungen, ohne Sklaverei und ohne Kinderarbeit, hergestellt werden. Ich kann nicht nach Afrika oder Südamerika fahren, um zu prüfen, unter welchen Umwelt- und Arbeitsbedingungen meine Lebensmittel dort angebaut werden. Ich habe keinen Doktor in Chemie und auch kein Chemie-Labor, um zu prüfen, ob in Artikeln Stoffe drin sind, die für mich oder die Umwelt schädlich sind. D.h. ich habe als Individuum nur sehr beschränkte Möglichkeiten Herstellung und Beschaffenheit einer Ware zu überprüfen. Als Individuum habe ich auch nur beschränkt Zeit mich zu informieren. Oder hast du für ALLES: Frühstück, Hygieneartikel, Transportmittel, Arbeitsmittel, Alltags- und Arbeitskleidung, Möbel, Lebensmittel, Elektronik, usw., jeweils die Lieferkette, die Umweltbilanz und die Nachhaltigkeit recherchiert? Daher sollte meiner Meinung nach der Staat a) klare Regeln setzen und b) überprüfen, ob diese eingehalten werden. Sören, Maalinluk und Madeirense reagierten darauf 3
RaulDuke Geschrieben 19. Oktober Geschrieben 19. Oktober @Gibbon Tut mir leid, aber das ist mir zu doof, weiter darüber zu „diskutieren“! Erstens führt eine weitere Diskussion nicht zu dem Ziel, wozu dieser Thread mal erstellt wurde. Zweitens hättest du dich wenigstens auf die Produktbereiche beschränken können, um die es in diesem Forum geht! Ich weise noch mal darauf hin, das ich nicht dich als doof betitelt habe, sondern diese Art der Diskussion! Schönen Tag noch! Gibbon reagierte darauf 1
seimen Geschrieben 19. Oktober Geschrieben 19. Oktober vor 6 Stunden schrieb RaulDuke: @seimen Es ist die Aufgabe des Verbrauchers, darauf zu achten, ob das Produkt der Wahl unter ethisch vertretbaren Bedingungen hergestellt wurde! Immer auf die „Regulierung“ , was auch immer das sein soll, zu schauen, also auf Behörden oder Gesetzgeber, finde ich Käse, denn dann macht man sich es echt zu bequem! Es muss nicht immer alles geregelt sein, auf den gesunden Menschenverstand kommt es viel mehr an! Meine Meinung! Z-Packs, TarpTent, Trekkertent, Bonfus, Crosshammok, 10Gram, sind nur die Spitze des Eisbergs, wo die Herstellung, zumindest größtenteils, in Nord Amerika oder Europa stattfindet ! OT: Weißt du das? Oder glaubst du es nur? Mal ehrlich wenn gewisse Marken hier genannt werden und ich auf Anhieb nicht herausfinden kann wo und wie produziert wird, dann wäre ich skeptisch. Ich als Verbraucher habe im Zweifelsfall überhaupt nicht die Möglichkeit, die Lieferkette zu überblicken. Natürlich ist es die Aufgabe des Regulierers, also des Gesetzgebers, dieses Problem in den Griff zu bekommen. In dem man eben z. B. hiesige Unternehmen dazu verpflichtet Ihre Lieferketten zu überwachen, so dass ein Verbraucher dann auch die objektive Möglichkeit erhält eine Entscheidung zu treffen. Wie gesagt, weil etwas besonders teuer ist, muss das nicht automatisch heißen, dass es besonders besser (selbst moralisch) ist. Ganz im Gegenteil - ich finde es absolut billig, die Schuld beim Verbraucher zu suchen. Denn der kauft, was er will bzw. was er bekommt und zwar zu billigstem Preis bei maximalem Nutzen. Das ist, was uns seit, keine Ahnung wie lange eingehämmert worden ist. Warum soll das in diesem Fall anders sein? Klar, und nochmal, weil es billig ist so zu argumentieren. Gibbon reagierte darauf 1
fettewalze Geschrieben 26. Oktober Geschrieben 26. Oktober (bearbeitet) Zwar noch im Kickstarter-Stadium, aber dennoch interessant, insbesondere für Bikepacker: The APEX1 is a one-person, non-freestanding, single-pole, modular tent system designed specifically for bikepacking. Ein Zelt mit 0,4l Packmaß, Fly 490g, Fly + 3 season Inner 790g, 420CHF. Bearbeitet 26. Oktober von fettewalze ma11hias reagierte darauf 1
mtb_squirrel Geschrieben 28. Oktober Geschrieben 28. Oktober (bearbeitet) Am 26.10.2025 um 21:52 schrieb fettewalze: interessant, insbesondere für Bikepacker Nein. Das ist eine geschminkte Sau, die gerade mit viel Marketing-Aufwand durchs Dorf getrieben wird (frei nach der Redewendung „Putting lipstick on a pig“). Hochglanzbilder, Pseudo-Wissenschaft (Überraschung: Silnylon lässt sich gut komprimieren, Windtests ohne Wind sowie teilweise ohne Zelt …), Designer der schon Preise gewonnen hat und natürlich eine persönliche Story, garniert mit einer Prise Größenwahn („Apex“, ernsthaft?). Warum denke ich das?: Es gibt Zelte mit kleinerem Packmaß, leichtere Zelte, stabilere Zelte, günstigere Zelte, erprobte Zelte und welche die mehrere dieser Eigenschaften kombinieren. Die meisten haben darüber hinaus eine unauffällige Farbe. Und das zentrale Feature, die Einbeziehung des Rads in die Konstruktion, hat auch mehr Nachteile als Vorteile: Für die ~35 gesparten Gramm und ~0,2 l Volumen einer zweiten kurzen Stange steigen Zeitaufwand zum Aufbau & Platzbedarf signifikant. Das wäre also schon Quatsch. Wenn das Rad auf nicht-perfekten Untergründen (Matsch, feuchte Holzplattform …) umfällt dann gibts richtig Spaß … Bearbeitet 28. Oktober von mtb_squirrel Gewicht der Sekundär-Stange recherchiert khyal, Sastom, wilbo und 3 Weitere reagierten darauf 3 3 Meine Bikepacking-Ausrüstung: Eichkatz.bike
fettewalze Geschrieben 29. Oktober Geschrieben 29. Oktober Ich pack es mal hier rein, da ich es über die Suche noch nicht gefunden habe: VRNCLR EBB Fleece, 80€ + Versand + Zoll Zitat Boxy and cropped fit ultralight fleece crew neck pullover. Constructed of Polartec Alpha Direct, a highly breathable, compressible, and warm fleece. Works well as an active standalone fleece, a mid layer, or a wild looking daily sweater. Unisex sizing. Size M weighs 2.9oz (60gsm), 3.8oz (90gsm) 6.5 oz (120gsm) Sewn in San Francisco, California. This is a delicate garment, treat with care. If you have a long torso, I do not recommend this fit. mtb_squirrel reagierte darauf 1
Blickpunkt Geschrieben 3. November Geschrieben 3. November Wurde zumindest im Newsletter als neu angekündigt… Sieht interessant aus. So ein Zwischending aus Midlayer und Puffy irgendwie. https://www.montbell.com/eu/de/contents/101?utm_campaign=EX_Light_Thermawrap_eu&utm_content=middle&utm_medium=email&utm_source=newsletter mtb_squirrel reagierte darauf 1
seimen Geschrieben 6. November Geschrieben 6. November Am 14.10.2025 um 14:08 schrieb ConTour: Oder zwölf Higher State Insulated Hoodies. (wiegt ca. 300g in XXL) Hab ich mir doch glatt bestellt. Der Preis war einfach zu gut.
khyal Geschrieben 7. November Geschrieben 7. November Am 3.11.2025 um 15:24 schrieb Blickpunkt: Sieht interessant aus. So ein Zwischending aus Midlayer und Puffy irgendwie. https://www.montbell.com/eu/de/contents/101?utm_campaign=EX_Light_Thermawrap_eu&utm_content=middle&utm_medium=email&utm_source=newsletter und für eine derartige Jacke gut 200g (vermutlich M) ist ja imho auch echt ok... Terranonna.de
Wulf Geschrieben 11. November Geschrieben 11. November 3ful hat einen neuen Rucksack mit Tragesystem im running vest Stil herausgegeben: https://3fulgear.com/product/packs/koala-daypack/ Der Rucksack wiegt komplett 524g und fasst 20 l. Ich habe ihn bestellt und bin sehr gespannt. Melinka und mtb_squirrel reagierten darauf 1 1
Biker2Hiker Geschrieben 12. November Geschrieben 12. November (bearbeitet) Am 25.9.2025 um 16:53 schrieb icefreak: Vielleicht nichts neues, aber die Suche hat nichts ausgespuckt. Die leichteste Powerbank mit 20.000 mAh kommt angeblich von Hans Riegel aus Bonn: https://iponshop.de/zeitschrift/artikel/die-leichteste-powerbank-der-welt-hort-auf-den-namen-haribo Haribo macht Kinder froh und UL-Geher ebenso? Endlich sofort in D lieferbar: Haribo Mini-Powerbank 20000mAh, 22,5W Schnellladung, integriertes Kabel, Kompakte Größe, Tragbares Ladegerät für iPhone 15 16 17, Galaxy S25 S24, Rot https://amzn.eu/d/aUXVEnU Bearbeitet 12. November von Biker2Hiker mtb_squirrel, Paula 123, rajatas und 2 Weitere reagierten darauf 4 1
Uli123 Geschrieben 14. November Geschrieben 14. November Am 12.11.2025 um 18:37 schrieb Biker2Hiker: Endlich sofort in D lieferbar: Haribo Mini-Powerbank 20000mAh, 22,5W Schnellladung, integriertes Kabel, Kompakte Größe, Tragbares Ladegerät für iPhone 15 16 17, Galaxy S25 S24, Rot https://amzn.eu/d/aUXVEnU Die hat leider nur 1 USB-C Buchse + 1 USB-C Ausgangsstecker oder erfordert ggf. Adapter. Schön ist aber die Durchgangsladung.
mtb_squirrel Geschrieben vor 1 Stunde Geschrieben vor 1 Stunde Das Tarptent Rainbow, eins meiner beiden (Lieblings-) Zelte, bekommt mal wieder ein Update: „2026 updates: bigger vents, partial solid interior, 36″ wide floor, additional side tie outs, fully magnetic door ties, lower fly edge, lower price“ Meine Bikepacking-Ausrüstung: Eichkatz.bike
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden