Leonbatist Geschrieben 13. Dezember 2019 Geschrieben 13. Dezember 2019 Ich suche einen Kunsterfaserschlafsack der eine Komforttemperatur von ca. 0°C bis -2^C. Ungefähr ein oder zwei Grad ist auch nicht so gravierend. Er sollte weniger als 1 kg wiegen. Es könnte auch ein Quilt sein.
cico Geschrieben 13. Dezember 2019 Geschrieben 13. Dezember 2019 Als Schlafsack könnte das schwierig werden. Falls du nichts findest, könntest du z.B. hier schauen. Ich habe allerdings keine Erfahrung mit dem Produkt. Wenn du noch deine Körpergröße und evl. Schulter- oder Bauchbreite dazu schreibst, können die anderen besser einschätzen, ob dir ihr Schlafsofa passt.
wilbo Geschrieben 13. Dezember 2019 Geschrieben 13. Dezember 2019 (bearbeitet) vor 6 Stunden schrieb Leonbatist: Ich suche einen Kunsterfaserschlafsack der eine Komforttemperatur von ca. 0°C bis -2^C. Zitat Er sollte weniger als 1 kg wiegen. Es könnte auch ein Quilt sein. Als alleinstehende Lösung wird das tatsächlich schwierig werden, es denn Du bist ein außergewöhnlicher Kaltschläfer. Für ein konservatives Rating bräuchte ich einen Sack mit min. 10 cm Loft damit der Schlafsack alleine eine ausreichende Isolierung hat. Es ist aber durchaus möglich das Schlafsystem mit Isohose- und Puffy soweit zu pimpen, dass man um die Frostgrenze noch gut schlafen kann. Ich würde mich informieren wie viel Loft z.B. dieser Schlafsack mit Apexfüllung tatsächlich hat. Das angegebene rating halte ich allerdings für zu optimistisch. Besonders weil feuchte Kälte, um 0 Grad herum, einem noch mehr Wärme entzieht als Frost mit geringer Luftfeuchte.http://schlafsacke-cumulus.de/de/kategorien/schlafsacke/kunstfaserschlafsacke/intense?gid=118&vid=6 Es wurde oben eine 233 und unten eine 167iger Füllung verarbeitet. Das gibt rein rechnerisch zusammen 7,6 cm Loft.https://www.ultraleicht-trekking.com/forum/topic/4572-climashield-für-quilt-apex-oder-hl/?do=findComment&comment=66374https://www.extremtextil.de/climashield-apex-endlosfaser-isolation-167g-qm-5oz-sqyd.html Durch die geringere, untere Füllung ist dieser Sack leider nur was für reine Rückenschläfer. Wann immer ein Kunstfaserschlafsack / Quilt mit erstaunlichen Isolationseigenschaften angeboten wird, würde ich immer zuerst nach dem Loft fragen. Bedingt durch die meisten Produktions- und Lagerungsprozesse leidet eine Kunstfaser Füllung ungemein.https://www.youtube.com/watch?v=ryQ-pKRLstw Ab Min 0.50 - 5:30. Hier wird die Problematik, zwar etwas überspitzt aber doch recht ausführlich dargelegt. VG. -wilbo- Bearbeitet 13. Dezember 2019 von wilbo JynSM und Schwefelfell reagierten darauf 2 - Signatur von mir gelöscht -
Fabian. Geschrieben 13. Dezember 2019 Geschrieben 13. Dezember 2019 Es ist zwar möglich, dass der TE sich vertan hat aber wir sind hier im Suche & Biete Forum wilbo und momper reagierten darauf 1 1
wilbo Geschrieben 13. Dezember 2019 Geschrieben 13. Dezember 2019 (bearbeitet) Ups! Sorry, Beratungsreflex. Bearbeitet 13. Dezember 2019 von wilbo FlowerHiker, kra, Fabian. und 2 Weitere reagierten darauf 5 - Signatur von mir gelöscht -
Leonbatist Geschrieben 14. Dezember 2019 Autor Geschrieben 14. Dezember 2019 - close - Ich war wohl ein wenig voreilig und hätte mich lieber besser mit der Thematik befassen sollen. Daune ist wahrscheinlich nach meinen Anforderungen doch die bessere Wahl und dort gibt es ja auch mehr Alternativen. Wahrscheinlich werde ich später mal eine Anfrage stellen bezg. Dauenschlafsack. Vielleicht hat ja der eine oder andere noch einen überflüssigen oder wenig genutzten Sack Schwefelfell reagierte darauf 1
Empfohlene Beiträge