Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
Melinka reagierte auf Beitrag im Thema: Kurioses am Wegesrand
- Heute
-
Blickpunkt reagierte auf Beitrag im Thema: Suche den best passenden UL Rucksack
-
Blickpunkt folgt jetzt dem Inhalt: Kurioses am Wegesrand
-
Nicht, dass man am Ende dieses offiziellen Nackt-Wanderweges in MV Gedanken- und Hüllenlos ins nächste Dorf reinläuft… Bei Hunden wird allerdings nur auf die Leine verwiesen. Ob die wohl nackt weiterdürfen?
-
small_essence hat sich registriert
-
Hallo und vielen Dank für deine Antwort. Genau, ich würde gerne reinschnuppern und möchte auch erstmal ausprobieren wie gut das ganze Thema dem Vierbeiner so gefällt. Und es stehen bis auf Schuhe und Hose quasi noch alle relevanten Anschaffungen aus. Auch deshalb versuche ich es eher günstig zu halten. Ich hatte für einen Rucksack sogar mal im 3FUL Shop geguckt, die Zelte aber irgendwie ignoriert oder übersehen. Aber das Lanshan 2 ist von Preis und Gewicht her natürlich schon sehr attraktiv und scheinbar ja in der Szene auch recht beliebt. Ich habe gesehen, dass es im Shop dazu noch Carbon Tent Poles gibt. Mit 82g pro Stück für um die 20€ wäre das vielleicht auch keine so schlechte Option. Gibt es damit Erfahrungen? https://3fulgear.com/product/accessories/carbon-tent-pole/?currency=EUR Das Big Agnes Copper Spur sah auf den ersten Blick auch ziemlich interessant aus. Neu würde das preislich wahrscheinlich etwas den Rahmen sprengen, wäre aber schon eine Option, wenn man dann lange Freude dran hat. Teilweise kamen mir die Kleinanzeigen Angebote etwas zu schön um wahr zu sein vor (neu und ungeöffnet, aber deutlich unter Ladenpreis). Liebe Grüße Krumpo
- Gestern
-
Magic reagierte auf Beitrag im Thema: Tarptent Stratospire - unterschiedliche Versionen
-
Fluwer folgt jetzt dem Inhalt: 94.2g Polartec Alpha Hoody (65g/m²) - MYOG
-
Melinka reagierte auf Beitrag im Thema: Fernwander-Tage - 1.September-Wochenende um 6.9.25
-
ozeana reagierte auf Beitrag im Thema: Impressionen von Touren
-
Und guck mal, hier haben wir noch einen Thread zu deinem Thema:
-
Hallo, die Frage nach Zelt mit Hund taucht hier nicht zum ersten mal auf. Vielleicht ist dieser Thread für dich auch interessant (auch wenn du nicht 1,95m bist): Das dritte von dir ausgesuchte Zelt ist natürlich das leichteste, aber das wird mit Trekkingstöcken aufgestellt - die wolltest du ja nicht unbedingt. Und es ist einwandig, das heißt ohne herausnehmbares Innenzelt, das heißt, wenn der Hund viel rumhampelt und gegen die Wand stößt, kann es bei Kondensbildung schonmal zu Regenschauern im Zelt kommen (meiner Erfahrung nach ist das aber bei genug Platz und ermüdetem Hund eher nicht so ein massives Thema). Apropos Platz: da dein Hund eher nicht kleinformatig ist, würde ich auf jeden Fall ein zwei Personen Zelt wählen, sonst werdet ihr beide nicht glücklich, vor allem bei Regenwetter. Wenn das Thema Trekkingstöcke nicht wäre, würde ich dir ja ein Lanshan2 oder 2 Pro vorschlagen, ich finde das sind für windtechnisch gemäßigte Gebiete schöne leichte Zelte für den Einstieg, von vernünftiger Qualität und günstig zu bekommen (und auch alle Nase lang bei Kleinanzeigen zu finden). Natürlich gibt es auch im etwas hochpreisigeren Bereich tolle Zelte, aber ich habe so den Eindruck, dass du erstmal in das Thema reinschnuppern möchtest und deshalb bei den günstigen Modellen schaust. Oder du guckst mal bei Kleinanzeigen nach so Sachen wie Big Agnes Copper Spur, das ist nämlich zum Beispiel schonmal leichter als die Modelle von Decathlon und als Gebrauchtkauf auch nicht so teuer (und aktuell sind da ein paar inseriert). Generell: Gerade wenn du mit Hund reist und für diesen bei längeren Touren einiges an Extragewicht haben wirst, macht es total viel Sinn, doll auf´s Gewicht zu achten.
-
Krumpo folgt jetzt dem Inhalt: Leichtes Zelt mit Hund
-
Hallo zusammen, ich bin schon lange fasziniert vom ultraleichten Wandern und möchte jetzt gerne selbst auch mal den Schritt ins Abenteuer wagen, allerdings mit meinem Hund zusammen. Beim Zelt habe ich aktuell die größten Schwierigkeiten mich festzulegen. Wenn ich das geklärt habe würde ich vielleicht vorab mal eine komplette Packliste erstellen und posten. Längere mehrtägige Wanderungen sind aktuell noch nicht vorgesehen, ich denke aktuell eher an Touren mit einer Übernachtung im Freien. Es stehen allerdings noch eine Menge Anschaffungen dafür an, deshalb würde ich gerne die Kosten eher gering halten. Mir ist natürlich klar, dass Gear für den Hund und günstigeres Equipment sich am Ende auch auf der Waage bemerkbar machen. Mit Hund werde ich keine Trekking Poles benutzen und tendiere zu einem Zelt, das ich auch ohne aufbauen kann. Der erste Blick ging dann zum Decathlon, von deren leichteren Zelten hatte ich schon Gutes gehört und habe jetzt zwei bis drei Modelle, die mir Grundsätzlich ganz gut gefallen würden. Ich bin nicht besonders groß ca. 1,73m. Mein Hund hat allerdings fast 70cm Schulterhöhe, daher tendiere ich eher zu einem zwei Personen Zelt. Dieses hier mit 1,65kg, scheint mir vom Gewicht her noch okay zu sein: https://www.decathlon.de/p/trekkingzelt-tunnel-ultraleicht-mt900-ul-fuer-2-personen/_/R-p-323505 Dieses hier mit 1,95kg, kommt mir für ultraleicht schon relativ schwer vor oder?: https://www.decathlon.de/p/trekkingzelt-kuppelzelt-minimal-edition-mt900-2-personen/_/R-p-338778 Dann wäre da noch dieses, gefällt mir optisch gut, wiegt nur 1,3kg. Aber ich müsste noch ein paar Trekking Stöcke oder ähnliches mitnehmen: https://www.decathlon.de/p/_/R-p-324534 Mir fehlt hier ehrlicherweise sowohl die Erfahrung, als auch die Marktkenntnis um Gewicht, Packmaß, Preis und Qualität ins richtige Verhältnis zu setzen? Vielen Dank und liebe Grüße Krumpo
-
Krumpo hat sich registriert
-
Zenbivy Sheet schnell, schmutzig und günstig
Forofofo antwortete auf Maalinluk's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Vielen Dank fürs teilen. Auf dieses Thema habe ich schon länger gewartet. Ich habe einen Alpinlight von Western Mountaineering benutze ihn aber sehr oft bereits als quillt beziehungsweise Daunendecke. Ich habe mich gefragt, ob man die bivy Zen Halte Sheet, die man über die ISO Matte zieht bei mir ein Nemo Tensor Extrem, nicht selber nähen kann aus einem elastischen Material, dass aber trotzdem hautfreundlich ist und nicht viel wiegt. An den jeweiligen Seiten könnte man einen Pass genauen Reißverschluss an nähen, der den seitigen Reißverschluss des Western Mountaineering Schlafsack aufnimmt. Und zwar in der Länge von der Fußleiste bis etwa zum Oberkörper. Hat jemand Erfahrung damit? -
Probleme mit der Sitzposition im Anfibio Sigma TXL
khyal antwortete auf Mia im Zelt's Thema in Packrafts
Ich habe inzwischen mit Sven vom PR-Store (die kennen ja ihre Boote am Besten) über das Prob geredet, er meinte, Du solltest evtl mal den Sitz vom Rebel 3 ausprobieren, der wäre ne Ecke höher. Preisgünstige Möglichkei zum Ausprobieren wäre evtl auch das 40 l Multibag (Sitz, wasserdichter Packsack, Fußstütze) -
Mid-Vergleich: HMG UltaMid 2 vs. Liteway PyraOmm Plus
khyal antwortete auf Trinolho's Thema in Ausrüstung
Mit 183 wird das Ultamid 2 noch reichen. Ultamid 2 kann gut Wind ab, das Pyraomm kommt da früher an die Grenzen, aber liegt natürlich im Preis deutlich günstiger. Ich denke nen Pyraomm Plus würdest Du auch über das Forum ganz vernünftig weiterverkauft bekommen. Was Paddel betrifft, bei nem Kleineren Zelt, jetzt mal egal ob Lavvu / Mid, finde ich, je nach Schnitt, ein Paddelblatt unten etwas nervig, oben passt es vom Schnitt her nicht, das offene Rohr mit 30 mm Durchmesser braucht häufiger noch nen Adapter oder Kappe. Da ich es beim Paddeln be durchwachsenem Wetter auch angenehm finde, bei nem kleineren Zelt (ich mein jetzt kleiner als nen Cinder Dome ) einen (gemeinsamen) trockenen Kochplatz zu haben, baue ich dann häufig das Zelt mit 1-2 leichten Carbonstäben auf und verwende das Paddel für ein Tarp.- 26 Antworten
-
- hyperlite mountain gear
- hmg
-
(und 8 weitere)
Markiert mit:
-
290€ inklusive Versand.
-
Immer wieder schön zu sehen. Ja, das mit dem Banholiday hat mir dieses Jahr auch wieder gut in die Suppe gespuckt. Meine ganze schöne Planung torpediert und ich konnte es aufgrund von einer Hotelbuchung nur mit einer teuren Taxifahrt überbrücken (ich hatte mir drei Tage Hotel gegönnt und wollte dann am letzten Tag davon mit dem Bus zur Endstelle des Vortags fahren). Wenn der Bus am Sonntag fährt, dann wäre er auch am Bankholiday gefahren. Weiß ich, weil ich meine Route dann so gelegt hatte, dass ich den Bus am Montag gebraucht hätte. Aber damals war mir der Bankholiday nicht klar....
-
Welche Stärke bei Polartec Alpha Direct?
Linnaeus antwortete auf Maalinluk's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
OT: O weh, da kommen Erinnerungen hoch: Vor Jahren war ich mal mit erheblichen Zahnschmerzen nach einer Wurzelbehandlung und einem Päckchen Antibiotikum, das mir mein Zahnarzt mitgegeben hatte, auf dem nördlichen Kungsleden unterwegs. Das war nicht gut! Ich wünsche dir alles erdenklich Gute, vor allem die richtige Entscheidung! -
izi reagierte auf Beitrag im Thema: Impressionen von Touren
- Letzte Woche
-
Tartar5911 hat sich registriert
-
Mid-Vergleich: HMG UltaMid 2 vs. Liteway PyraOmm Plus
Patirou antwortete auf Trinolho's Thema in Ausrüstung
OT: Das Middus 2P wäre für den Preissensitiven vlt noch eine Lösung - ist kleiner als die Ultamids, hat aber sonst ziemlich die gleichen Eigenschaften (0.75er/0.8er DCF je nach Farbe, grosse Lüftung oben). Grosser Vorteil - in DE schlägt der Zollhammer nicht zu. Ein bisschen länger, aber weniger hoch und weniger breit -> weniger Platz drinnen. Für mich als 185 cm gross passt das Middus 1P Middus 2P | Bonfus - Ultralight Outdoor Gear- 26 Antworten
-
- hyperlite mountain gear
- hmg
-
(und 8 weitere)
Markiert mit:
-
BlackBooster hat sich registriert
-
Zu allererst - ich selbst habe nie Probleme gehabt, auch wenn ich es mehr oder weniger nicht versteckt gemacht habe (meistens an irgendeinem Feuerplatz im Wald - damit man auch ein bisschen flache Stellfläche hat und so). Im Unterholz stelle ich es mir eher sehr ungemütlich vor - aber egal. Die Begegnungen die ich hatte, waren meist von gegenseitig kurz begutachten und dann weitermachen geprägt. Der ist auch z.T. ziemlich fies, da man die so im halbdunkeln nicht immer auf dem ersten Blick sieht (ist ja auch der Sinn) - und diese meistens am Rand einer relativ freien und flachen Fläche stehen
-
Tjorv hat sich registriert
-
Mid-Vergleich: HMG UltaMid 2 vs. Liteway PyraOmm Plus
waterfall antwortete auf Trinolho's Thema in Ausrüstung
@khyal danke für deine Einschätzung, leider findet man über das Liteway nur wenige, gemischte Erfahrungen. Ich würde für mich gern erst einmal das Prinzip des Pyramidenzeltes ausprobieren um zu schauen wie es mir taugt, daher schwanke ich zum Liteway. Wenn mir das Prinzip gefällt, fände ich es aber auch schon cool den Anwendungsbereich auf längere Touren in Skandinavien auszuweiten, da spielt Wind dann schon eine größere Rolle. Ich hatte gar überlegt erstmal ohne Inner zu starten und ggf. mein Packraft als Unterlage zu nutzen (ohne Luft). Ich bin 1,83m groß bei 75kg, hab aber gern viel Raum im Zelt. Ein Ultamid 4 oder das Slingfin wäre mir aber für mich allein dann doch etwas riesig Daher finde ich das Ultamid 2 oder Bonfus Middus, oder PyraOmm Plus schon interessant.- 26 Antworten
-
- hyperlite mountain gear
- hmg
-
(und 8 weitere)
Markiert mit:
-
@shotta51, eine klare Bestätigung für den alten Satz: "Wie man in den Wald reinruft so schallt es wieder heraus". Für (fast) alles gibt es einen Graubereich, der je nach eigenem Verhalten eben breiter oder enger ist. Die Zauberworte für das Verhalten sind "Verständnis, Rücksichtnahme, Ehrlichkeit, Verantwortungsbewußtsein und Höflichkeit".
-
Mid-Vergleich: HMG UltaMid 2 vs. Liteway PyraOmm Plus
khyal antwortete auf Trinolho's Thema in Ausrüstung
Ah meine Bausstelle Wie groß bist Du ? Mir war das Ultamid 2 mit Inner bei 190/stämmig genau einen kleinen Tick zu kurz, um komfortabel zu sein, da wäre es das 4er mit half Inner geworden, beim Liteway genau dasselbe, da habe ich dann das Max mit half Inner gekauft. Im Vergleich zwischen den Beiden...you get, what you paid for...da liegen Welten zwischen, sowohl in der Verarbeitung / Material, als auch Starkwind-Stabilität (der kann gerade in den heutigen Zeiten immer kommen). Mein Pyraomm muß ich noch in der Spitze flicken (da kommt nun mal punktuell die höchste Belastung drauf) und das ist bei den Pyraomms sagen wir mal, dem Preis angemessen, gelöst Hat es halt Pfingsten dieses Jahr bei 6er Wind (evtl mit Böen bis 7-, zerlegt. Aber es ist auch klar das Pyraomm ist für solche Windstärken nicht ausgelegt, das war halt falsche Anwendung, das kann ich dem Zelt nicht anlasten. Ddas Umltamid ist da ne andere Nummer, mit nem Ultamid, würde ich mich, festen Heringssitz vorausgesetzt, auch in nen 9er Wind stellen und das .75er DCF (im Gegensatz zu vielen anderen Zelten mit .55er ist deutlich stabiler und leiser. . Wobei ich auch das Slingfin Cinder Dome ins Rennen werfen möchte, excellente Verarbeitung / Material, gerade die Spitzen von AZ/IZ prima verstärkt (auch sehr paddeltauglich), richtig stabiler Reissverschluß am AZ usw Ich bin ja gerade frisch von ein paar Wochen in I zurück und hatte das Lunar Orbiter & Cinder Dome bei und bin sehr angetan. Zum Rest ca Morgen mehr, muss jetzt lerider weg zu einem Job.- 26 Antworten
-
- hyperlite mountain gear
- hmg
-
(und 8 weitere)
Markiert mit:
-
Die Farbe ist so wie bei Rockfront auf den Bildern und wird hier von der Handycam eher Türkis eingefangen. Als Inlet für den Winter? Preis: 159€
-
r0bin reagierte auf Beitrag im Thema: Zenbivy Sheet schnell, schmutzig und günstig
-
ConTour reagierte auf Beitrag im Thema: Gesucht: Katdayn Be Free kompatible Flaschen (aus dem Supermarkt)
-
Hallo zusammen, falls jemand einen dieser beiden Quilts (oder ein anderes, aber vergleichbares Modell) nicht mehr benötigt und verkaufen würde, freue ich mich über eine PN.
-
Zenbivy Sheet schnell, schmutzig und günstig
Maalinluk antwortete auf Maalinluk's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Um ehrlich zu sein bin ich auch nicht hundertprozentig sicher, aber da die Krallen ja nicht ultimativ spitz sind, denke ich schon, dass das reicht. Primär sollte die Vierbeinerin vor allem lernen, sich von der Matte fern zu halten... Gelöchert bzw. aufgeschlitzt wurde bisher zweimal meine Nemo Tensor, die scheint empfindlich zu sein. Mit der Sea to Summitt hatte ich da über Jahre keine Probleme in der Hinsicht. -
Welche Stärke bei Polartec Alpha Direct?
Maalinluk antwortete auf Maalinluk's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
OT: Leider nicht, wegen Zahnproblemen die ich nur ungern im Fjäll aussitzen wollte und einem kranken Haustier habe ich den Reisestart verschoben. Am Wochenende oder spätestens Montag dann hoffentlich! -
Zenbivy Sheet schnell, schmutzig und günstig
Maalinluk antwortete auf Maalinluk's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Nein, tun sie nicht, hab die extra lang genug gelassen. -
Mid-Vergleich: HMG UltaMid 2 vs. Liteway PyraOmm Plus
wilbo antwortete auf Trinolho's Thema in Ausrüstung
Ich hatte mir mehr Liegelänge gewünscht. Leider haben es die 160 cm Höhe nicht so gebracht. Das inner hat es nicht viel besser gemacht, da die Liegelänge nochmal reduziert wird und die Breite von 160 cm eigentlich zwei Personen Platz bietet. 3 Personen sind im Innenzelt zwar rechnerisch möglich, aber absolut unrealistisch. Um das inner straff eingebaut zu bekommen, musste ich das Fly relativ hoch aufbauen, (ca. 175 cm). Das heißt, im Umkehrschluss hätte ich bei bodennahem Aufbau mit einem schlaffen innenzelt leben müssen. Es kann sein, dass der Schnitt von beiden Elementen inzwischen überarbeitet wurde. In jedem Fall würde ich einen gründlichen Testaufbau machen. Bei meinem Fly war noch ein dünner 3c Reißverschluss verbaut. Das wirkte nicht besonders vertrauenerweckend, da ich mit dieser Größe an Außenzelten schon schlechte Erfahrungen gemacht hatte. (Beim Scout und beim großen Mid sind inzwischen 5c Reißer am Fly. Vielleicht haben Sie das jetzt ja komplett umgestellt). Das Ultamid 2 habe ich nie gehabt, mir aber vor kurzem den großen Bruder genauer anschauen können. Bedauerlicherweise hat die Fertigungsqualität, seitdem die Produktion in Mexiko liegt, nicht mehr den hohen Standard der Vergangenheit. VG. -wilbo-- 26 Antworten
-
- hyperlite mountain gear
- hmg
-
(und 8 weitere)
Markiert mit:
-
hatte bestimmt schon 10 x Begegnungen mit Förstern am Morgen, weil ich einfach ein Langschläfer bin. Die kamen auch her, haben geschaut was ich so mache und vor allem WIE ich es mache. Wenn die sehen, das man keinen Dreck macht, Feuer macht bei Waldbrandgefahr etc dann waren die immer super entspannt. Bei keiner Begegnung hatte ich irgendwie Stress. Aber ich verhalte mich halt auch entsprechend
-
Schlappen für 20, oder gegen Spende. D.h, ich spende den Betrag unserer Obdachlosenhilfe oder dem Frauenhaus.
-
Zenbivy Sheet schnell, schmutzig und günstig
RaulDuke antwortete auf Maalinluk's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Und drücken die Gummibänder nicht den Loft vom Quilt ein? So wegen kälte und so…