Rangliste
Beliebte Inhalte
Anzeigen von Inhalten mit der höchsten Reputation auf 20.07.2018 in allen Bereichen
-
Letzte Woche bin ich mal in den Genuß gekommen nicht alleine auf Tour gehen zu müssen. Mein Bruder hat mich begleitet bzw. die Touridee vorgegeben. Er hat eigentlich nicht viel mit wandern am Hut, mit Mehrtagestouren schon gar nichts. Diesen Sommer hat ihn aber die Abenteuerlust gepackt und mich gefragt ob wir nicht gemeinsam was in die Richtung unternehmen. Selbstverständlich war ich sofort Feuer und Flamme. Gerne gebe ich mein Wissen um das Wandern weiter, gerne hoffe ich neue Leute dafür zu begeistern, gerne ziehe ich mal in Begleitung los, gerne verbringe ich Zeit auf Tour mit meinem Bruder. Endlich hat es sich ausgezahlt viel leichte Ausrüstung zu haben, da er eigentlich keine "Hardware" besitzt konnte ich ihm alles zur Verfügung stellen. Allzuschwer sollte die Tour für einen Einsteiger natürlich nicht sein. Aber wo ging es nun hin? Was war der Aufhänger unserer Tour? Vor einigen Jahren habe ich meinem Bruder die Doku "Chasing Water" gezeigt (einfach googeln bzw. Youtuben wen es interessiert). In dieser Doku "verfolgt" ein junger Filmemacher den Colorado River von seiner Quelle bis zur vermeintlichen Mündung. Die Bilder, die Story und die Atmosphäre sind bei dieser Doku gelungen. Diese Doku hat meinen Bruder angeregt quasi selbst einen Fluß von Quelle bis Mündung zu "verfolgen" und dies auf amateurhafte Art und Weise filmisch festzuhalten. So entstand die Idee die Bregenzer Ache im Bundesland Vorarlberg/Österreich komplett abzuwandern. Wir leben beide am Bodensee, nur wenige Meter von der Mündung dieses knapp 70 km langen Flußes entfernt. Die Ache durchzieht den ganzen Bregenzerwald. Ich habe die Tourenplanung übernommen und dabei den jeweils dem Fluß am nahehelegendsten begehbaren Weg/Strasse gewählt. Geworden sind es dann knapp 90 km. Gestartet sind wir etwas vor der Quelle in Lech damit wir noch ein paar schöne Bergpanoramen mehr mitnehmen können. Von Lech aus haben wir dann das Quellgebiet an den Hängen der Mohnenfluh passiert und sind von da an immer dem Fluß entlang bis zum Bodensee. Unterwegs waren wir 2,5 Tage. Genächtigt haben wir in der ersten Nacht in Au im Bregenzerwald auf dem Campingplatz. In der folgenden Nacht frei am Ufer der Ache, weil der Campingplatz Bozenau/Doren derzeit umgebaut wird. Campingplätze waren in der Planung enthalten zwecks sanfter Einführung ins UL-Trekking. Der Weg ist sicherlich nicht der abenteuerlichste und führt durch viele Dörfer. Wir konnten also fast 2-3 mal am Tag einkaufen und richtig leicht gehen. Trotzdem war die Tour abwechslungsreich und mal was anderes. Gestartet in alpiner Gegend, durch Dörfer des Bregenzerwaldes mit schönen Bergpanoramen und entlang teilweise schöner Ufer, Ufervegetation und auch über die aufgelassene Infrastruktur der alten Bregenzerwaldbahn. In Summe ein Mix aus Pfaden, geschotterten Wegen/Straßen und Asphalt. Doch genug der Worte. Hier das Resultat in 14 Minuten. Mal ein etwas anderer Tourenbericht. Nicht ganz ernst gemeint, mit alter Actioncam und schlechter Ausrüstung gefilmt, dementsprechende Qualität. Aber mit umsomehr Hingabe von meinem Bruder geschnitten als Homage an das Vorbild "Chasing River".3 Punkte
-
sunrise by Udo St., auf Flickr sunset by Udo St., auf Flickr hiking by Udo St., auf Flickr hiking by Udo St., auf Flickr hiking by Udo St., auf Flickr hiking by Udo St., auf Flickr Höllentalklamm by Udo St., auf Flickr Höllentalklamm by Udo St., auf Flickr Höllentalklamm by Udo St., auf Flickr Höllentalklamm by Udo St., auf Flickr Höllentalklamm by Udo St., auf Flickr Höllentalklamm by Udo St., auf Flickr Höllentalklamm by Udo St., auf Flickr sunset by Udo St., auf Flickr hiking by Udo St., auf Flickr Hello? by Udo St., auf Flickr3 Punkte
-
You Probably Don't Need to Shower
Seebee und ein anderer reagierte auf derray für Thema
Hallo MoPe! Ich nutze fertigen Biozitronensaft. Gibt es hier im Rewe in einer Glasflasche. Der ist besser gefiltert, als selbst gepresster und geht besser durch den Zerstäuber. Das ganze lagere ich im Kühlschrank. Da hält der Saft ewig. Zumindest ist mir noch nie welcher schlecht geworden. Ich hab aber auch schon von Leuten gelesen, die sich frische Zitronenscheiben unter die Achseln reiben. mfg der Ray2 Punkte -
Vorstellungsthread
zeank und ein anderer reagierte auf Kenny für Thema
Moin liebe UL Gemeinde! Ich lese nun auch schon seit längerem hier im Forum mit und stelle mich mal vor, bevor ich unbekannterweise in Diskussionen auftauche! Ich bin 25 Jahre alt und studiere zur Zeit noch bis Ende des Jahres. Gewandert und draußen gewesen bin ich schon immer gern und mache seit einigen Jahren auch längere Touren. Das Ganze fing bei mir richtig an, als ich ein paar mehrtägige Wanderungen während einer Reise in Südostasien unternommen hatte. Da ich damals noch überhaupt keine Ahnung von Ausrüstung in irgendeiner Form hatte, habe ich damals zig Kilo unnötigen Kram auf einen 4000m hohen Vulkan geschleppt Danach war klar, dass das alles leichter werden musste! Habe seit dem einige Touren in Deutschland und Irland unternommen - das nächste was diesen August ansteht ist eine Woche Jotunheimen in Norwegen! Ich freue mich sehr auf anregende Diskussionen und hoffe, dass ich etwas sinnvolles beitragen kann! Beste Grüße!2 Punkte -
Wir hatten ja schon mal so ein ähnliches topic. Bisschen inspiriert dadurch und weil ich vor allem im Winter immer große Probleme mit Schuppen habe, benutze ich auch seit bald einem Jahr kaum mehr Shampoo oder Seife. Und was soll ich sagen? Meine Hautprobleme sind Geschichte. Dazu muss ich sagen, ich arbeite von zu Hause, vermeide Stress weitestgehend. Dann stinke ich auch nicht. Jedenfalls nicht so, dass sich Leute beschweren. Bin ich aber unter Leuten in stressvollen Situationen, funktioniert das alles nicht mehr, denn dann riecht mein Schweiss auch ganz anders und ich muss unbedingt Deo und Seife benutzen. Kurzum, beim Wandern benutze ich sowieso keine Seife mehr, höchstens mal ein Tropfen hie und da um das Töpfchen samt Pfötchen wieder halbwegs sauber zu bekommen (ja Ruß und so Zeug auch), aber sonst nicht. Auch nicht zum Klamottenwaschen. Erst gestern wieder ein Video eines bekannten Youtubers gesehen, der durch den Sarek läuft und sich dann dort genüßlich mit Seife im Back wäscht. Das ist nicht ok! Man geht nicht in eine möglichst unberührte Landschaft und hinterlässt dann ein paar hundert ml Seife. Abbaubar oder nicht. Abbaubar heisst ja nicht, dass es keine Auswirkungen hat.1 Punkt
-
@Fabian. Und dabei habe ich meinen Monitor erst kalibriert Es waren aber auch ekelhafte Lichtbedingungen1 Punkt
-
Iterationen einer Solarpanel-Powerbank-Lösung
Stromfahrer reagierte auf Konradsky für Thema
Meinen USB Lampe kann beidseitig in die USB Kupplung eingesteckt werden. Abends als Lagerbeleuchtung in klein gedimmt nicht schlecht. Gruss Konrad1 Punkt -
Schnäppchen
derbobder reagierte auf gregoreasy für Thema
Bei Montbell direkt aus Japan gibt es einige interessante Sachen für wenig Geld zu finden. Versand kostet 11€ und bei den Preisen kann man leicht unter der Zollgrenze bleiben. Näheres habe ich hier beschrieben.1 Punkt -
@coyote Wahnsinnig tolle Bilder! Für meinen Geschmack ist bei einigen Bildern der Kontrast minimal zu hoch. Das ist aber nur meine persönliche Meinung mit dem Wissen, dass ich zum jetzigen Zeitpunkt nicht so tolle Bilder hinbekomme. Hut ab1 Punkt
-
Hier passt der Link thttps://www.sport-schuster.de/Marken/Petzl/Petzl-Bindi.html1 Punkt
-
Auszeit und wohin jetzt?
Chobostyle reagierte auf khyal für Thema
Kann ich nur unterstreichen. Erstmal ein paar Wochenenden gehen, dann vielleicht 2 Wochen auf so etwas wie einen Jakobsweg, Fischerman´s Trail o.A. Die Abbruchquote bei Leuten, die sich da nicht rangetastet haben, liegt extrem hoch. Um eine neue Ausrichtung im Leben zu finden, kann man das auch anders kombinieren bzw in Kombination andere Sachen machen wie z.B. Visionssuche...Wir hatten z.B. in unserem Camp vor 3 Jahren jemand der von D bis Sued-Toskana mit dem Fahrrad angereist ist... Und wenn Du Dich mit Dir selbst beschaeftigen willst, such Dir nicht eine Herausforderung, die immer wieder so gross ist, dass Du Dich mit allem Moeglichen beschaeftigst, nur nicht mit Dir1 Punkt -
Auszeit und wohin jetzt?
khyal reagierte auf Hundewanderer für Thema
Hallo tschipsfrisch, vor einer solchen großen Unternehmung rate ich dir, einige mehrtägige Wanderungen mit der geplanten Ausrüstung machen, wo Du auf Dich alleine gestellt bist. Das ist was ganz anderes als eine Tages- oder eine Hüttenwanderung. Gruß Thomas1 Punkt -
Aber schick ist es dort trotzdem Zugspitze by Udo St., auf Flickr Zugspitze by Udo St., auf Flickr Zugspitze by Udo St., auf Flickr Zugspitze by Udo St., auf Flickr Zugspitze by Udo St., auf Flickr Jetzt aber schnell heim by Udo St., auf Flickr Eibsee by Udo St., auf Flickr1 Punkt
-
You Probably Don't Need to Shower
bansaim reagierte auf Trekkerling für Thema
Da könnte ich mich auch jedes Mal aufregen. Vor einer Weile scrollte mal eine Werbung von Dr Bronners an mir vorbei, in dem sie damit geworben haben, dass man die Seife sogar in einem See benutzen könnte. Als ich Dr Bronners darauf hingewiesen habe, dass das keine gute Idee sei, haben sie sich ganz schwach mit 'Soll man nicht machen, deswegen haben wir ja 'könnte' geschrieben.'. Das fand ich sehr enttäuschend.1 Punkt -
1 Punkt