-
Gesamte Inhalte
1.853 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
84
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von schwyzi
-
Topfdeckelgriffe , leicht, klappbar, low budget
schwyzi antwortete auf schwyzi's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
@stef Die Dinger sind eher schwergängig. Hab die vor dem Festkleben erstmal etwas "gängig" gemacht ; dadurch, dass ich auch ringsum Kleber drangekleht hab, werden die sich wohl auch nicht lockern. LG schwyzi -
Topfdeckelgriffe , leicht, klappbar, low budget
schwyzi erstellte Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Neulich benötigte ich so Bilderhaken/Bilderösen; schnell mal bei Ebay Kleinanzeigen geschaut, unter "zu verschenken" fündig geworden, supi! Mit m Rad los, kontaktfrei abgeholt, alles prima. Nur brauchte ich halt nur zwei Ösen - wozu könnte ich also den Rest von fast dreißig Stück verwenden? Jo, die Deckel der trashcraft-Kochsets hatten nur so Griffe aus Aluklebeband, so nach 20 Kochvorgängen löst sich das und muss erneuert werden, nicht so nachhaltig. Also uralten J-B-Weldkleber rausgekramt - voila! Fertig sind die klappbaren, leichten Deckelgriffe. Die kleineren wiegen 0,8 g, die größeren 1,7 g. Falls hier jemand auch tätig werden möchte und Bilderösen braucht - PN! Ich hab noch LG schwyzi -
Fortsetzung der Diskussion " Preisgestaltung von Rucksäcken in D"
schwyzi antwortete auf windriver's Thema in Philosophie
Oha! Es lebe die Prohibition... Wenn Flugscham, Amazon- und AliExpress-shaming nicht mehr ausreichen - ja, klar, verbieten! Zumindest die links...man muss ja die schlichteren Gemüter davor bewahren, sowas zu lesen, diesen Dreck womöglich zu unterstützen Vor allem mache ich mir da Sorgen, wenn die selbsternannten Durchblicker und Welterklärer anfangen, zu zensieren, was man verlinken darf, welche Produkte politisch korrekt angepriesen werden dürfen - was kommt dann ? Das u.A. lässt ja dann noch einiges erwarten... Gerade in diesem Forum erschreckt mich diese Begeisterung dafür schon ganz schön. Nur mal meine 2 cents. schwyzi -
Fortsetzung der Diskussion " Preisgestaltung von Rucksäcken in D"
schwyzi antwortete auf windriver's Thema in Philosophie
OT: DAS wäre mal (der einzige) Grund für mich, einen DCF-Rucksack zu kaufen! Sorry für OT, cnr! -
Einsteigerset: Schlafsack und Matte für Kinder - Was ist empfehlenswert?
schwyzi antwortete auf ollonois's Thema in Ausrüstung
Zu Matten - leichter und deutlich besser zu verstauen sind statt der von @wilbo verlinkten dünnen Isomatte solche Windschutzscheibenabdeckungen, dünner Schaumstoff mit Alubeschichtung, Größe meist 1,50 x 0,70 m. Reicht für zwischen zwei Kindermatten zu packen und hält erstäunlich die Bodenkälte ab. Sind für die Kids ja lang genug. Nur mal als Anregung. LG schwyzi -
kleiner T-Stopper für Kordel gesucht
schwyzi antwortete auf tib's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Diy war auch das erste, was mir durch den Kopf schoss...man kann ja auch n Kunststoffstab nehmen, oder Knöpfe von nem alten Dufflecoat, oder... OT: Es gibt auch firesteels mit so zwei Löchern, das wäre multi-use -
Done .
-
Windschutz-Bivy - Sinn und Material?
schwyzi antwortete auf waldradler's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Nur eine Anmerkung zu diesem von @ULgäuer verlinkten bivy - man sollte nicht groß oder "stabil gebaut" sein, wenn man das bivy nutzen möchte: Ist nur als Hinweis gedacht! OT: Ok, ich weiß, hier ist das UL Forum. Ich bin aber nun mal XL. Vielleicht gibt's solche Menschen ja auch unter den Ultraleichten. Außerdem wollte ich euch kein X für ein U vormachen -
Ich unterbiete! Ist gleichzeitig meine Strinlampenhalterung: Der Tanka dient dazu, das Visor im Winter bei tiefstehender Sonne über die dicke Mutze zu ziehen, könte (jahrezeitlich bedingt!) auch weggelassen werden. Ich bin halt gern ganzjährig prepared.
-
Suche Isomatte / Matte die mindestens 60 cm breit ist.
schwyzi antwortete auf Laura's Thema in Ausrüstung
OT: Och , Leute... Was kommt als nächstes? Das Furzkissen zur Matte? :- 43 Antworten
-
Myog Löffel , ultraleicht...gebaut, Low Budget
schwyzi antwortete auf schwyzi's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Ach ja... Mit "Realbedingungen" meinte ich wirklich real...auch bei der Beilagenwahl: Container hinter dem Supermarkt - alle (!) Salate sind bis einschließlich heute (06.05.) mindestens haltbar... Ich hab mir allerdings nur die Frikadellenhälften und n Ei rausgesucht, die Salate hinten sind für meine Traumfrau! Auf Fotos der gelben-Sack-Container hab ich verzichtet, aber glaubt mir: ich hätte Löffel für das ganze Forum schnitzen können... -
Myog Löffel , ultraleicht...gebaut, Low Budget
schwyzi antwortete auf schwyzi's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Hab heute mal den Löffel unter "Realbedingungen" getestet. Schönen Platz am Wasser aufgesucht, mit trashcraft-Kochset alles zubereitet, v.a. Kartoffelbrei! Schön heiß Kann man im Gegensatz zu Suppe/Joghurt nicht so einfach trinken (ok, man kann ihn mit den Fingern essen, aber...) Geht prima, passt gut was drauf! Lecker! Na gut, natürlich hab ich auch getestet, was noch geht...z. B. ein gefalteter Löffel aus der Alufolie der 5-Minuten-Terrine: Geht auch. In homöopathischen Dosen. Aber nicht so gut! -
Myog Löffel , ultraleicht...gebaut, Low Budget
schwyzi antwortete auf schwyzi's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Glamper! -
Myog Löffel , ultraleicht...gebaut, Low Budget
schwyzi antwortete auf schwyzi's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Ich wusste, dass das mit den Löchern kommt! Deshalb hab ich's mir oben verkniffen Dieser Löffel ist auf jeden Fall besser als der oft gepriesene Löffel aus der Petflasche, der ist nämlich nicht hitzebeständig. Hier mal alte Tests: https://bushcraft-germany.com/index.php?thread/1446-trashcraft-löffel-ersatz/ Falls es wen interessiert. (Ich hoffe, das ist ok, wenn ich das hier des öfteren nur mal verlinke; ansonsten mögen mir die Mods eben Bescheid geben, dann lass' ich das @khyal, @Dennis, ok?) -
Wer kennt das nicht? Man kommt gerade am refood-Container an nem Supermarkt vorbei, schaut kurz rein, da! Ein leckerer Joghurt!...aber: keinen Löffel dabei. Zum Glück stehen da ja meist die gelben Container für Plastemüll daneben, also schnell gecraftet: Ecke abschneiden, etwas abrunden, fertig: Passt gut was drauf: (Sind natürlich nur Beispielbilder ; wirkt viel cooler, wenn man das in der Fußgängerzone macht! Und dann los isst...) Aus 1-2 Tetrapacks von was-auch-immer kann man sich gleich ne Familienausstattung Löffel craften. Zeitaufwand (ist ja immens wichtig hier in diesem Forum!) : 6Sekunden mit Abrunden, ein scharfes schwyzi vorausgesetzt. ( Geht auch mit dem Vic Classic) Und das Wichtigste: Gewicht! Faltbar, lebensmittelecht beschichtet, leicht verstaubar in der Tasche, kostengünstig (0€) Nur mal für die Loffelvergesser... LG schwyzi OT: Und es ist eine Begründung, doch ein Messer auf Tour mitzunehmen...
-
Vielleicht bin ich ja empfindlich, aber ich mochte gern diese China-Nudelblöcke, vorzugsweise die aus dem russischen Mix-Markt mit der Geschmacksrichtung "Meat". Aber seit einiger Zeit krieg ich die nicht mehr durch den Hals, genauso geht's mir mit manchen (vorherigen Lieblingssorten) bei 5-Minuten-Terrinen u.a. Knorr Spaghetteria geht, würde ich aber auch nicht tagelang essen wollen. Nur als Anmerkung! Selbst machen geht ganz gut, noch irgendwas wie Slami/Beef jerky oder so dazu: Gibt bei Lidl und Co auch getrocknete Kräuter im Glas, ich nehm z. B. Petersilie dazu. Besser wäre natürlich selbst gemachtes Brühpulver u.ä. Im Bushcraft-Forum machen das einige, hab ich probiert, ist echt lecker! Mir aber zuviel Aufwand, Garten ist nicht mein Hobby.Für Interessierte hier mal ein Rezept: https://www.bushcraft-deutschland.de/thread/26907-tuetenfutter-discounter-statt-trekkingnahrung-wie-sinnig-zubereiten-eure-meinung/?postID=806664#post806664 OT: Ich hab nix gegen Glutamat , also aus gesundheitlichen Gründen oder so! Mich stört nur, wenn ich morgens ne Terrine aufbrühe und esse, dass ich dann den ganzen Tag danach aufstoßen muss und jedesmal denke:" Oh, Ratsherrentopf!"
-
5-Minuten-Terrinen sind auch gut gegen das Glutamat-Mangelsyndrom!
-
Mal was bewundernswertes von Reddit
schwyzi antwortete auf Dean's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Alter Falter! Boah, uneingeschränkte Bewunderung. Und der Gedanke: Mann, geht's mir gut. -
Packrafting in den Medien
schwyzi antwortete auf cergol's Thema in Packraft Zubehör, Reviere und mehr
Sag den Norditalienern aber - wenn das nich'so klappt mit dem "bei ablaufend Wasser gegen die Tide paddeln": der letzte eisfreie Hafen ist Hammerfest. -
DCF, dyneema composite fabric, Vor- und Nachteile
schwyzi antwortete auf wilbo's Thema in Ausrüstung
...und mit der Ikeafolie! Wenn's preismäßig ganz dicke kommt, ist das ja vielleicht eine Alternative Ikeafolie als groundsheet ( unter den Puschen) Und als Tarp... -
Ja, Zickzack hatte ich auch genommen. "Frei Hand" sollte auch nur heißen, dass ich keine Stecknadeln oder sowas benutzt hab, sondern den Stoff unter der Nähmaschine per Hand zusammengehalten und "dirigiert" hab. Der Stofftransport wollte nich' so wie ich.
-
Hab's geschafft, beim ersten Tragen meines Funktionsshirts per Funken vorn ein Löchlein reinzubrennen. Irgend jemand (leider weiß ich nicht mehr, wer - auf jeden Fall:Danke!) hat hier mal die grandiose Idee gepostet, daraus (oder aus Merinoshirts) ne Mütze zu nähen. Und da mich das Gestopfte immer so am Bauch kitzelte, hab ich das Shirt als Material genommen. Schablone hatte ich noch, hab mal Projekttage "Nähen" für 5+6.Klässler mit-initiiert. Das Stretchmaterial ist nervig zu nähen, daher hab ich die Spitzen alle frei Hand genäht, ist aber m. E. so übel nicht geworden: Passt auch gut unter den Fahrradhelm! Ok, soo leicht isse nicht: 22,2 g. Aber dafür schön rot. Und das Shirt hätte ich eh so nicht mehr getragen. Jetzt schon! LG schwyzi
-
Kompressionsriemenfreier Kompressionssack
schwyzi antwortete auf Wanderfalter's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Danke für die Erklärungen - und für die tröstenden Worte! LG schwyzi -
Suche Isomatte / Matte die mindestens 60 cm breit ist.
schwyzi antwortete auf Laura's Thema in Ausrüstung
Warm genug und groß, aber mit fast 500g nicht unbedingt ultraleicht https://www.spezial-depot.de/biwak-schlafen-co/schaummatten-co/relags-isomatte-tibet-evazote.html- 43 Antworten
-
Kompressionsriemenfreier Kompressionssack
schwyzi antwortete auf Wanderfalter's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Ich komme mir gerade etwas doof vor... Aber ich schnall' echt nicht, wie der Kompressionssack funktioniert. Gäbe es von einem der Mitforisten evtl. mal ein bis drei Fotos zur Funktionsweise? Bitte...