-
Gesamte Inhalte
1.854 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
84
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von schwyzi
-
@icefreak Nix gegen deinen Milchtopf, aber da hätte ich was besseres als Vorschlag: https://www.ebay.at/itm/Camping-Kochset-Edelstahl-Kochgeschirr-Outdoor-Mit-Topf-Deckel-Teller-Tassen-DHL/324323186138?_trkparms=ispr%3D1&hash=item4b832b15da:g:mG8AAOSw0c9fIEvI&amdata=enc%3AAQAFAAACkBaobrjLl8XobRIiIML1V4Imu%2Fn%2BzU5L90Z278x5ickk5v8gVt3hEWLVg%2F253w6XCQOnxnVqklEaUJF4%2F2dFq8u1CC4%2BXBcs0MlzbZt4%2BwPTJEQsmtUn29Apo7EhJGd8xxcThuuOJTDZQ7gHY2Bhi8eKBVwhAfjY2a%2FIJTX3URgrrY0rTyUDq6nM76O2MI%2Bx6Q41A77OP6qEdctEY%2BR5oMUfGR%2FSZCfbZNiF0qTJfnhbpP2bpXAU0Aj2ywCQV%2F4WLxFw2Ci01n8UIesQk4Lt5zfU6pqssTl4hEBR6WYOohHyNJ%2BkWUF2%2BL75JwrdtPuDsj3mTkdoVQMp%2F%2F8CqR3hpoxUhx86h%2BJDo7HLi3mtnFe57nZBMe97XflOivOFePc4QyPgVfbxpf29eCBAUgRU%2FU1AfdLrIlS0%2BTIBgJKCoP3QaKBEv9VTI%2BJUQ74lm96OjRmyH9hPeIC89S%2BAz5awJICaCAkgDARun2ros6Z%2FHDFw4PmQpI%2BCpEKCVdwRJrp6S2iM7b4sviG4FbAUH2YF5B0Qgy19RIXpcj%2FbGvrxXhiJAsRB%2BS7CYZ3PfycfMWKzOTEm7FCbok466towrpu2z7fZkq%2BkYhgMZofBhAfznoJpt90y%2BIwZ6tKhiegK04JMyupaN0Hf31PvU6zpeUkzv27zvTRSjnrIxmrSD0YASYHMTlW9gzKbNgd5oCVbnUnqZP0%2F7GZtSl3k%2F1vRy8Y2fJ0gaP6Q20AjT%2FNBr9XQKIjb6iZm%2BTnsTsHohhhsS5y2kLHX%2BVxK78%2FAAWWq%2FXloeF6hG230TvuQhag%2F5MctP6yqD2y78ZyEHHQAIb9KnXeUFVz3QseSdUUjrS2T9PnxUMu4Zw6tZix96xAeAIOPlOAh|cksum%3A32432318613828018a84db8d4cfa88332cc7216b31b2|ampid%3APL_CLK|clp%3A2334524 Hier kann man sich das mal angucken, hab sozusagen ein Mini-Review drüber gemacht: https://www.bushcraft-deutschland.de/thread/30182-edelstahl-kochset-8-teilig-guenstig/ Da hatte jeder deiner Begleiter sxhonmal n eigenen Becher, eigenen Teller, jeder einen Topf (klein und groß) und die Größe durfte ideal geeignet sein fur einen Dosenkocher aus ner Bierdose. Herz, was willst du mehr LG schwyzi Edit: hatte dem Anbieter n Preisvorschlag gemacht - und als Gegenangebot einen Preisnachlass von 49 Cent bekommen. Kleinvieh macht auch Mist...
-
OT: danke, @noodles, für den Hinweis auf @notenblogs blog! Herrlich geschrieben, hab meiner Traumfrau eben die Wanderer-Kategorien laut vorgelesen (der Ninja - göttlich)OT:
-
Gesucht: Leichter Gas Kocher für Fertiggerichte
schwyzi antwortete auf chrisontour84's Thema in Ausrüstung
Setzt voraus, dass du dein eigenes Feuer machst. Wahrscheinlicher ist es - wenn man die Vorredner hört - dass es evtl. auf einem Campingplatz Lagerfeuer gibt, das man denn nutzt. Und ich hab jetzt zum wiederholten Male deine Frage nach Titan und Lagerfeuerkompatibilität gehört - NEIN, ist absolut kein Problem, die Schmelztemperatur wird durch ein Lagerfeuer nicht erreicht! LG schwyzi -
Rüdiger Nehberg hatte in seinen Ausrüstungslisten einen dünnen, schwarzen (Woll?)Pullover, " für Empfänge im Konsulat oder ähnliche Einladungen". Wolle knittert auch nicht, ist rel. geruchsneutral und man kann so einen dünnen Merinopulli ja ins Schlaf-oder Zwiebelkonzept "einarbeiten"
-
Wochenendsurviver - Bushcraften hat mehr mit Kapitalismus als mit Natur zu tun
schwyzi antwortete auf AlphaRay's Thema in Philosophie
OT: @JanF Da musst du in einige threads gucken; unter Philosophie wurde mal erörtert, ob Wandern Sport sei. In Ausrüstung ging's um Stirnlampen und deren Lumenstärke, damit man nachts weiterwandern, ach ne, natürlich weiterlaufen könne. Mag auf dem PCt notwendig sein ob des Zeitfensters - wenn man ihn dann thruhiken muss. Ich seh das eher als sportliches Ziel an. In D ist m. E. das nächtliche Laufen unnötig, es sei denn, weil man halt weiterlaufen will Und ich seh auch keinen großen Unterschied zwischen den Getränkeversorgungsstellen eines Marathonlaufes und der Wasserversorgung auf Stellen des PCT, an denen trailangels das Wasser galonenweise in Kanistern mit ihren Pickups zur Versorgung der Hiker rankarren. Und erstaunlich selten wird im Forum hier vom Wandern gesprochen, es heißt deutlich öfter Laufen Sind nur willkürliche Beispiele - und es ist wirklich keine Wertung intendiert, schon gar keine Abwertung. Wer gern weit läuft -prima! Vor Jahren hat hier jemand begeistert berichtet, er habe die Tour, die er sonst als Zweitagestour bestritten hatte , in einem Tag geschafft, dank UL Ausstattung, fast 60 km. Unter sportlichem Aspekt eine beeindruckende Leistung! Ganz ehrlich gemeint. Ich musste damals allerdings denken: Schade, da hast du dich um einen schönen Tag draußen gebracht... Unterschiedliche Betrachtungsweisen eben. @schrenz Du meinst bestimmt mit dem Konkurrenzforum ODS. In den Bushcraftforen ,Bushcraft Germany, Bushcraft Deutschland, vor allem im letzteren, ist Mora z. T. sowas wie Jehova! Da sind einige, deren Credo lautet: Alles unter der Dreistelligkeit (je nach Kontext in Euro oder in Gramm) "taugt doch nix" oder "wiegt doch nix" Gibt's hier aber auch, neulich wurde erst ein Schneidbrett aus Titan angesprochen, weil es halt "edler" sei... war sehr witzig und ehrlich! -
Wochenendsurviver - Bushcraften hat mehr mit Kapitalismus als mit Natur zu tun
schwyzi antwortete auf AlphaRay's Thema in Philosophie
. Da ist in beiden Fällen schon was dran! Um mal ne Lanze für die gescholtenen Bushcrafter zu brechen, in Punkto Naturschutz - zumindest ein Teil von denen beschränken sich ja zum Glück für die "Natur" auf den gearporn. Das sind dann die "ich könnte mit meinem Rucksack vier Wochen lang autark in der Wildnis überleben"- Gearhorder. Sie kommen aber nie in die Wildnis, das o.zitierte "Wissen" befriedigt sie völlig, das Höchste an Wildnis sind dann oft Bushcrafter-Treffen, die man mit dem SUV anfahren kann und auf denen man sich dann gegenseitig das gear zeigen und fachsimpeln kann, welches Ausrüstungsteil in der Wildnis besser geeignet wäre... Da sind doch die ULer "gefährlicher", die allen Ernstes draußen in der "Natur" herumlaufen; auch wenn sie, wie wirklich häufig hier im Forum zu lesen, dann auf ihrem hike " wie im Tunnel"sind, völlig meditativ abschalten und laufen, laufen...Ob man da die Natur schätzt oder ob man vielleicht selbige nur als Spielplatz für den eigenen Sport/eigene Leistung sieht... weiß ich nicht. Der Sofabushcrafter , der konsumiert, schreckt wenigstens keine Tiere auf -
Esbit Solo Stove Kit 'Barista' (92g) V2.0
schwyzi antwortete auf Capere's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
-
Esbit Solo Stove Kit 'Barista' (92g) V2.0
schwyzi antwortete auf Capere's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
@Meyerkurt Du Glücklicher! Ich hab auf' m Festival ganz andere schlechte Erfahrungen gemacht! Mal ernsthaft - natürlich sind die Dosen innen beschichtet, wie wohl jede andere Dosen, in der Lebensmittel sind, auch; egal ob AL oder FE. Bei den Bonduellekonserven werden die im Autoklav auf 130°C erhitzt, das muss die Beschichtung aushalten, ohne etwas "abzugeben" (Quelle: Bonduelle, hatte die mal angeschrieben). Da ich im Topf nur Wasser koche/ erhitze, sehe ich für mich da keine Gefahr, denn über 100 Grad wird's bei Wasser ja nicht. Muss jeder selbst wissen, Trashcraftrisiko -
Esbit Solo Stove Kit 'Barista' (92g) V2.0
schwyzi antwortete auf Capere's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
@Capere Wo du schon trashcraft-Alternativen zeigst, klink ich mich mal ein. (Hoffe, das ist ok; wenn nicht, sag Bescheid und ich lösch das wieder!) Wenn schon trash, dann leicht! Falls ihr noch irgendwelche Bonduellekonserven aus Alu zu fassen kriegt, zuschlagen! Wiegen bei 425 ml Assungsvermögen ganze 18(!) Gramm Hier mal mein Set: Mit potcozy Und das ist alles drin: Kochtopf 425 ml (Aludose Erbsen&Möhren) mit Henkel aus Draht Potcozy (Autowindschutzscheibenabdeckung zus.geklebt) Windschutz (Alukuchenblechverpackung) mit Füßen aus Aluklebeband Bodenschutz Dosenkocher (pfandfreie Prosecco-Dose) Streichhölzer (Reklame) Beutel aus Nylon, selbstgenäht mit Schnellkaffee im Ziplock, Süßstoff im Strohhalm& Kaffeeweißer Messbecher (von Süßstoffflasche) gekürzter Löffel Deckel (Boden aus weiterer Aludose mit Griff aus Aluklebeband) Thermobecher (Puddingbecher mit Cozy aus Verpackungsschaumfolie) Spiritus in ehem. Shampoofläschchen (Hotelgröße, ca. 30 l) und - absoluter Luxus unter Gewichtsaspekt - Plastikdeckel von sowas wie Ültjedose zum Verpacken des Ganzen. Gesamtgewicht mit Kaffee, Spiritus etc.= 124 Gramm Gersamtkosten (ohne Verbrauchsgüter wie Sprit, Kaffee, Süßstoff) = 0€ So ein Set ist immer in meiner Fahrradpacktasche, ein weiters im Rucki (=Herrenhandtasche) Reicht, um zweimal Wasser für Schnellkaff' heiß zu machen. Mittlerweile ist der Messbecher raus, man könnte auch den Löffel, die Bodenplatte,sogar den "Thermobecher" weglassen - aber ich mag ein bisschen Glamping LG schwyzi -
Muss ja nicht gleich so aggressiv sein, oder?@Martin Ich nehme mal an, dass der TO eher im bushcraft-Bereich zu verorten ist, stimmt's, @milamber? "Wertig, Stahl und Holz" Abneigung gegen Plastik...alles ziemlich bekannt dort ( bin so der Wanderer zwischen den Welten, deshalb). Ich schlag vor, du probierst es mal mit Myog - wenn du dann wieklich zufrieden bist, prima! Wenn nicht - dann biat du vielleicht eher bereit, für ein ausgeklügletes, ausgereiftes Produkt doch den angemessenen Preis zu zahlen. Versuch macht kluch...und lässt einen scheint's "teuren" Ausrüstungsgegenstand möglicherweise "preis-wert", also seinen Preis wert erscheinen.
-
Für einen 420 ml Becher ist ein Dosenkocher aus ner 0,33l Dose zu groß. Bau mal den "ultimativen Dosenkocher" (s. Unter myog) aus ner Proseccodose, dann schlagen die Flammen auch nicht so hoch.
-
Gesucht: Leichter Gas Kocher für Fertiggerichte
schwyzi antwortete auf chrisontour84's Thema in Ausrüstung
Nimm ducttape mit... -
@griebjoe Mach - und berichte! ...wie @Konradsky immer so schön sagt. "Man müsste mal..." gibt es echt schon genug/zuviel
-
Ist das Gesuch eigentlich"erledigt"? Sonst hätte ich noch ein Angebot
-
Apropos Vergessen ( auch, wenn ich das schon mehrmals irgendwo geschrieben hab) Nimm ein, zwei Stopfnadeln und (guten) Zwirn mit. Vier Monate, da geht schonmal was kaputt. Zur weiteren Ausrüstung lass ich lieber Berufenere Tipps geben. LG schwyzi
-
Sammelthread - myog kleine Basteleien
schwyzi antwortete auf questor's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
@Capere Stirnband ist schonmal gut! Jetzt noch double - oder sogar multi-use... https://bushcraft-germany.com/index.php?thread/127-ministablampe-zu-stirnlampe-umrüsten/ -
Boah, krass...das ist ja wie Mäuse in Lebendfallen fangen - und die dann an Versuchslabore verkaufen, um den Kaufpreis der Falle wieder reinzubringen.
-
Für meine Traumfrau und mich hab ich den 1,6l toaks. Kleiner würd ich nicht nehmen. Passt ne mittlere Kartusche locker rein und noch was mehr. Wir haben als Becher auch jeder einen kleinen wildo foldacup. (Ich nehme Süßstoff, sie nicht!) Also unterschiedliche Farben... (Und Ot, aber - der 1,6l u d der BRS 3000 harmonieren ganz und gar nicht! Da bekommt der Begriff "Einbrenne" eine völlig neue Bedeutung.)
-
Sammelthread - myog kleine Basteleien
schwyzi antwortete auf questor's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Sagt mal, Leute... Gibt's da nicht irgendwo in den USA/China ein Titan-Teeei? ... idealerweise noch mit DCF-Beutelchen zum Verstauen dabei? -
Ich hab mit mir gerungen, ob ich das hier überhaupt posten kann...so echt UL isses nicht. Aber eingedenk dieses Fadens uund des dortigen posts von @TappsiTörtel, sinngemäß"wir verbrauchen Plastik ohne Ende, um 100 g leichter zu werden" , dachteich , es könnt' schon passen. ( Und mein Bastlerstolz , natürlich) Ich hatte da auf ner kleinen Runde ins Grüne, so von der Haustür an, ein "Luxusproblem": kaum los, lag da die erste Pfanddose - also Rucksack ab, einstecken, Rucksack wieder rauf, mit dicker Jacke und Kapuze ein Gewürge. 50 m weiter die nächste Dose, Rucksack ab...usw. Als ich dann noch n Sack Kartoffeln fand ( kann man ja nicht umkommen lassen) ,reifte der Plan, eine Umhängetasche zu bauen. Leicht musste sie sein, klein verpackbar, damit sie (zunächst) im Rucksack auf den Einsatz wartet, auswaschbar, stabil - und low budget! Also Material gesichtet, ich hatte da noch einige Taschen von Supermärkten ( hier am Pfandautomat schmeißen viele Leute die guten Gewebetaschen weg, nur weil da n bisschen Bier oder Wein ausgelaufen ist) und jede Mwnge Gurtband, Schnallen usw. von diversen Zerlegeaktionen, Sperrmüll etc. Zwei real-Taschen wurden es, eine hatte genau die passende Größe (nb. Das nächste Mal zerleg ich alles vorher - was in eine fertige Tasche zu nähen ist ja eher friemelig!) Tolle Motive drauf, also aus der Rückwand der größeren Tasche eine Innentasche für meinen Silbersitz/Polster genäht: Mögliche Taschendiebe sollen sich beim Offnen ruhig beobachtet fühlen! Dann den Deckel genäht Soll ja schick sein! Und drangenäht. Tasche von vorne... ...von innen ( mit scavenger-Werkzeug) ...und von hinten: Neben der Aufhängung des Schultergurtes sind noch Kippschnallen angenäht, daran kann ich einen Bauchgurt anbringen, damit die Tasche beim Radfahren nicht zwischen Knie und Lenker rumbamselt. Beim Gehen nervt mich aber rumhängendes Gurtzeug, deshal abnehmbat ( und weil die Schnalle des Bauchgurts auch Signalpfeife und firesteel beinhaltet, leichter zu verwenden, falls ich mal im Container feststecke und Notsignale geben muss, oder wenigstens ein wärmendes Feuer anfachen...) So sieht das gute Stück übrigens von vorn aus. Schick, oder? Null Euro, nix Neues für gebraucht, nur recycelt. Ach ja, Gewicht... Tasche mit Schultergurt 188g. Das Polster ist schwer... Inhalt ungefähr 16 l, Deckel ist aber ja höhenverstellbar, falls ich mal was Größeres wie einen Grillrost o.ä.finde. Bauchgurt: 24,2 g. Zusammengepackt rel. klein: Geht auch ohne "neu kaufen, extex, ripstpbytheroll etc". Macht mich aber keinstenfalls zum guten Menschen - ich hab nur n Mordsspaß an so'm Scheixx! So, vergebt mir , dass mein Bastlerstolz obsiegt hat. Ich musste das einfach zeigen LG schwyzi
-
Wochenendsurviver - Bushcraften hat mehr mit Kapitalismus als mit Natur zu tun
schwyzi antwortete auf AlphaRay's Thema in Philosophie
@hans im glueck Vor allem würde ich das Thema nicht nur auf "bushcrafter" eingrenzen. Da gehören Ultraleichte unbedingt mit in den Topf - wenn ich hier so die ganzen Geardiskussionen (DCF!!) so lese... -
Eure Meinung - Packliste für 4 Monate auf dem Camino
schwyzi antwortete auf AnDrIx's Thema in Ausrüstung
Erleichtern kann ich nix, aber erschweren will ich dir die Ausrüstung, @AnDrIx Du solltest noch etwas mitnehmen, nämlich Zwirn und ne Stopfnadel. Damit hab ich schon Klamotten, Rucksackgurte und wasweißichnochalles unterwegs wieder gefixt. Sollte aber guter Zwirn sein, nicht so'n Aldi-Nähset-Scheixx wiegt aber wirklich nicht viel! LG schwyzi -
Sammelthread - myog kleine Basteleien
schwyzi antwortete auf questor's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
@danobajaDu trägst auch keine Monster-bombproof-Stiefel wie viele bushcrafter! Und jene Stiefel müssen selbstverständlich über Nacht auf zwei extra geschnitzte und in die Ere getriebene Holzpflöcke kopfüber aufgestellt weren, damit sich nicht in der Nacht eine ganze Nutriafamilie darin einnistet... -
Sammelthread - myog kleine Basteleien
schwyzi antwortete auf questor's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Sorry, hab mich unklar ausgedrückt. Für"in der Hütte/Herberge etc. sind die bestimmt klasse! Die Erfahrungen, von denen ich sprach, kommen aus dem bushcraft-Bereich; und mit "nasse Einlegesohlen, Socken" meinte ich , dass die Einlegesohlen wirklich durchnässt waren vom morgendlichen Pinkelgang, und dementsprechend die Socken in den Schuhen auch... Wenn man irgendwo im Wald n Tarp aufbaut, ist es oft halt nicht so geraten, barfuß im Dunklen zum Wasserlassen zu gehen. Dafür waren die Einlegesohlen-Puschen gedacht gewesen, war halt n fail. Als Hüttenschuhe ne klasse Idee! LG schwyzi -
Sammelthread - myog kleine Basteleien
schwyzi antwortete auf questor's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
@Trekkerling Die "Verschnürung" ist klasse! Kurze Frage: sind diese Einlegesohlen unten wasserdicht? Im BCG hat das jemand gemacht, allerdings enttäuschendes Ergebnis - durchs nasse Gras zum Pinkeln = nasse Einlegesohlen, Socken... Nur als "Erfahrungswert", zwar nicht mein eigener, aber aus zuverlässiger Quelle. LG schwyzi