Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

ulkeater

Members
  • Gesamte Inhalte

    106
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle erstellten Inhalte von ulkeater

  1. Neue Pack cottage: https://www.bagandbonesgear.com/ Anscheinend ein Ami der in Südkorea lebt. Ab 1.1. soll sein shop richtig online gehen. Laut einem Facebook post auf "Brad´s walk", sollen die Packs 200 USD kosten. Na mal schauen! Fotos der Packs: https://www.pictaram.org/hashtag/bagandbonesgear https://www.instagram.com/bagandbonesgear/
  2. OK, 100 EUR. Sehen bestimmt super unterm Weihnachtsbaum aus
  3. Moin, verkaufe ein Paar ungetragene schwarz-blaue Alta Superior 3 in Größe 47 (US 12,5) für 110 EUR inkl. Versand innerhalb Deutschland. Sie waren eigentlich als zweites Paar für eine längere Tour, die ich frühzeitig abbrechen musste, gedacht. Zero-drop, breite Fußbox, stone guard Einlagen... Infos gibt´s ja massig im Netz. Meldet euch. VG ulkeater
  4. https://www.outdooractive.com/de/ ist bekannt?
  5. Neue Packs und etwas Zubehör aus den Staaten: www.waymarkgearco.com
  6. Moin, zwar weder wirklich neu oder speziell UL gefertigt aber ich glaube hier relativ unbekannt (habe zumindest nichts drüber gefunden): Die MJ Soffe short. Meine wiegt ohne Liner 63g in Größe L und hat um die 14 Dollar gekostet. Je nach Farbe sind die für ca. 10-15 Dollar zu haben, m.W. aber leider nur in den USA. Aber wer jemanden drüben kennt und so... Jetzt muß ich mich nur noch trauen meine Oberschenkel zu zeigen Gruß ulkeater
  7. Moin, also, zu 1.: Hab ich nicht gemacht aber wenn ich mich recht zurück erinnere, müsste man überall was finden können. Ich weiß aber nicht mehr, wie oft man durch Naturschutzgebiete geht. zu 2.: Ja. Wir hatten keinen Kocher dabei. Ggf. muss man mal ein paar km vom Weg runter, aber eigentlich gut machbar. Ein Smartphone hilft bei der Ladensuche. zu 3.: Auch hier, mehr hatten wir auch nie dabei. Quellen haben wir nicht genutzt, aber immer in den Orten oder Gasthäuser aufgefüllt. zu 4.: Locker, wenn überhaupt. Der Weg ist super ausgezeichnet. Sollte mal eine Markierung fehlen reicht auch das Handy... oder eben die Karte. zu 5.: Wenn überhaupt, dann die ersten 17 km. Ab dem schönen (!) Örtchen Bevergen wird´s erst interessant. zu 6.: Kommt drauf an wie fit du bist. Es sind einiges an Höhenmeter zu bewältigen, aber 5 Tage sollte machbar sein. zu 7.: Keine Ahnung. Viel Spaß!
  8. Kurz und knapp: E5 in Trailrunner gut machbar oder zu alpin?
  9. Gibt´s auch einfarbig. Allerdings glaube ich nur in den USA und England. Meine sind schlicht grau und ich bin sehr zufrieden.
  10. So, ab Montag bin ich auch wieder weg. Mach mich an den deutschen Teil vom E1 von Flensburg nach Konstanz. Baseweight liegt bei 3642 g - mit Klamotten etc. bei 4977 g. Packliste auf meinem Blog. Werde unter "ulkeater" auch bei Instagram posten. Don´t stop walking!
  11. Das klinkt interessant. Komme da (hoffentlich) dieses Jahr auch vorbei. Wo/wie genau findet man denn die "Oma"?
  12. Jau, habe die. Fand die erst ganz gut. Leider ließ sich bei mir am ersten Tag auf dem Jakobsweg einer am letzten Segment nicht mehr feststellen. War ab dann quasi nutzlos. Bin zuvor nur knapp 100-150 km damit gegangen. Habe zwar ein neues Segment bekommen, aber wenn es mehr als eine Tagestour sein soll, nehme ich in Zukunft andere (wenn ich mich dann mal entscheiden kann).
  13. ... du versuchst rauszufinden, welche Marke deiner täglich zu nehmender Tabletten die meisten Kalorien hat.
  14. "The worlds best baselayers"? Noch nicht auf dem Markt, aber sehr interessant: Baselayer aus 65% Yakwolle: https://www.kickstarter.com/projects/peaktoplateau/yak-wool-baselayers-from-tibet-to-the-world Ich bin gespannt!
  15. ulkeater

    Brille

    Jup, habe ich, wenn auch nicht absichtlicht. Am nächsten Morgen waren die Augen verklebt und die Linsen, nachdem ich sie raubekommen habe, total trocken. Vielleicht gibt es Augen-Linsenkombinationen mit denen das 1-2 Nächte geht, aber mehrere Wochen kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Dafür gibt´s ja 14-Tages- und Monatslinsen etc.
  16. OT: simpel aber funktioniert. Paracort, Brustgurt, Klettband.
  17. Angeblich kann der drinkpure-wasserfilter.com auch Viren rausfiltern. Zur Reinigung nutzt er Vlies, Aktivkohle und eine Membran. Wiegt dabei 150g. Die (schwammige) Aussage bzgl. der Lebensdauer ist ein Jahr. Ob der was kann? Hat den schon jemand?
  18. Ne, war ja so auch nicht gemeint. 4 kg ist schon super, keine Frage! Liste gibt's auf meinem Blog. Hab gestern übrigens einen getroffen der mit 24kg unterwegs ist (inkl. Zelt etc). Manchmal mit Verpflegung wohl auch mal 31kg. Und der ist schon seit Le Puy auf dem Weg. Super korrekter Typ, survival Trainer. Kommt mit dem Gewicht super klar. Es geht also auch anders, wir aber nichts für mich!
  19. Ich kann drunter: Grade auf dem Camino Frances mit 2,8 im Pack. Glaubt mir auch keiner hier. Wichtigstes Teil bisher: der Euroschirm!
  20. Ganz im Sinne des Titels: Ab morgen auf dem Jakobsweg mit, dank diesem Forum, nur 2,8kg im Pack (yeah!). Mehr wäre aber bei einer Herbergentour sonst auch peinlich! Die nächste Tour wird dann ne "echte" - mit Zelt und so
  21. Schau die dazu doch mal die Schuhe von Altra an (z.B. die Lone Peak). Zero Drop, weite Toebox und einiges an Dämpfung. Hab sie selber noch nicht getestet aber man liest recht viel drüber.
  22. Die adidas Terrex Agravic short wiegt 65g in Größe M. Nicht ganz günstig... aber leicht!
  23. Dann melde ich mich auch mal für 2 der Kissen an.
×
×
  • Neu erstellen...