-
Gesamte Inhalte
215 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von nassersand
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
nassersand antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Aus aktuellem Anlass (Nudeln sind gerade am Dörren): Wie lange dörrt ihr Fussili? Kenne mich damit noch nicht aus. Die Nudeln sind schon ziemlich braun, lassen sich aber noch biegen. Einmal reingebissen ergaben sie aber das Resultat: Sehr trocken. -
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
nassersand antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Und die Fussili kochst du ganz normal und dörrst sie dann bis knochentrocken? Hmm, wie machen das denn die großen Firmen? Nehmen die gefriergetrocknete Fette oder so? Und wie brät man ohne Fett? Dann nur Kartoffelbrei? Röstzwiebeln haben viel Fett? was sagt ihr zu den? Scheiße, ich schreibe zu viel. Doch einen eigenen Faden, a la "Basics zum Dörren"? -
Spannend. Suchst du den Preis? Der steht da auch:
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
nassersand antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Heute ist Dörrtag. Dörrt ihr gekochte Nudeln auch? Welche Sorten? Diese Birkel 3 Minuten-Nudeln gibt es ja nicht mehr. Welche Öle/Fette nehmt ihr (wenn ihr selber kocht und dörrt), die nicht so schnell ranzig werden oder die gut trocknen? -
CEP ist ja vor allem für seine Kompressionssocken bekannt. Habe mir selber welche (mit Merinoanteil) bestellt. Sollten heute ankommen, dann kann ich dir kurz was zum ersten Eindruck schreiben. Aber Smartwool fand ich als reine Merinosocken auch gut!
-
In Indien gibt es noch etwas, was einige vielleicht interessant finden. Heißt Poha und ist gedämpfter/gekochter Reis der dann gequetscht und (gefrier)getrocknet wird. Dadurch, dass sie so platt sind, sind sie direkt mit kochendem Wasser gar. Man macht daraus "Müsli" oder gebratene Gerichte mit Gemüse und Gewürzen. In den sowieso tollen Asia-Läden gibt es das auch, aber einen Preis habe ich nicht im Kopf, könnte etwas teurer sein. Aber vielleicht als Inspiration. Habe gerade noch eine Fuhre Basmati (von gestern) im Ofen. Wollte es auch mal versuchen, den zu dörren.
-
Ich bin immernoch Müsliliebhaber, mit viel Nüssen, also im Müsli. Ohne Milch geht das auch ganz gut, wenn man etwas nicht/schwach entöltes Kakaopulver dazumischen. Durch den Fettanteil habe ich damit immer einen warmen Start in den Tag. OT: Was habt ihr noch so für getrocknete Fettlieferanten. Möchte anfangen, Freezerbags selber zusammenzustellen und das wäre dafür etwas leckerer.
-
Quilt-Befestigung an Isomatte
nassersand antwortete auf ULgeher's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Ah, cool, das hat mich auch immernoch interessiert. Ich wechsle je nach Laune zwischen Variante 2 und 4. Habe einen Cumulus Quilt und eine Synmat Lite UL 5. Manchmal wache ich aber auch vom Drehen auf, also so ganz zufrieden bin ich auch noch nicht (bin Seitschläfer und immer am Drehen). Vielleicht lasse ich mal die Schnur am Kopfende zum Testen weg. -
Bikepacking: UL Fahrradschloss gesucht
nassersand antwortete auf Roldi's Thema in Bikes und sonstige Ausrüstung, Fahrtechnik usw.
Auch spannend, Kevlar kriegt man ja auch schwer klein, aber lässt sich halt nicht verbinden, sonst hätte ich schon darüber nachgedacht, selber ein Schlaufenkabel daraus zu basteln.Für das Gewicht... Ohne Fahrrad ist immerhin noch leichter... Bin auch gerade auf der Suche. Die Idee von Schlaufenkabel und Vorhängeschloss finde ich super, nur habe ich noch nicht die richtigen Schlaufenkabel gefunden. Das hier ist mir zu kurz und etwas zu dünn und die anderen sind mir auch gleich wieder zu schwer mit 10mm. Dann habe ich das hier gefunden, aber ohne Marke und Angabe des Gewichts. Länge und Dicke wären jetzt gefühlt perfekt. Was nehmt ihr denn? -
Also ich vertraue dem Material so, wie dem der Minimus Smock. Gewicht und Schnitt sind super. Atmungsaktiv wie die Minimus Smock. Mich ärgert nur die Kapuze. Die der Minimus Smock kann man gut zum Klettern nehmen, ist komplett helmtauglich. Die der 777 spannt zu sehr. Bei dem Preis würde ich deswegen wieder zu Minimus Smock greifen.
-
Sieht schon cool aus. Würde bei meinen Nähkünsten den Dingern wegen der Nähte nicht vertrauen, weil ich mit'm Rad immer viel schweres Zeug transportiere und das auf Huckelwegen... Besser nicht. Rucksäcke aufm Fahrrad sind uncool.
-
Mallorca GR 221 vom 24.04. - 01.05.2016
nassersand antwortete auf Dr.Matchbox's Thema in Tourvorbereitung
Ich wollte jetzt keinen extra Faden anfangen. Woher kriegt man denn solche Streichholzheftchen (online). Unter welchen Bezeichnungen gibt es die? Denn ich finde sie nicht. UND: du nimmst zwei solcher Hefte mit? Ist es nicht leichter in ein kleines Tütchen Zündfläche und entsprechende Anzahl an Streichhölzern als Backup zu tun? Finde nur die Kompaktheit dieser Heftchen so schön. UND Viel Spaß -
Sehr schick. Wenn ich mit ner Nähmaschine umgehen könnte, würde ich mir genau so einen nähen! Ist der Hüftgurt so praktikabel?
-
Hmm, okay, danke für die Einschätzung. Ich verstehe gerade den Aufbau nicht so ganz. Der Comforter XL700 ist quasi ein Quilt für zwei mit 210cm Breite. @Wilbo, du teilst dir den L500 mit deiner besseren Hälfte? Nutzt ihr ihn dann ungefaltet mit seinen 140cm als Decke? Die hydrophobe Daune finde ich gut. Habe ich auch in meinem Quilt 250, allerdings bin ich mir bei der Behandlung nicht so ganz sicher, wie gut die ist. @Dingo, dachte, dass man gerade bei nem Deckenschlafsack/Decke schneller, anders als bei gekoppelten Schlafsack-Mumien, einfach mal ein Bein rausstrecken.
-
Hej, ich habe eine sehr frostbeulige zweite Hälfte, mit der es manchmal bei gutem Wetter, eher im Sommerzeitraum, rausgeht. Dieses Jahr geht es wieder nach Schweden. Wir hatten sonst immer einen Yeti VIB 250 und 400 gekoppelt. Das möchte ich aber nicht mehr. Da wir Therme-Luft-Matratzen unter uns haben, sollte eine Decke/Quilt für uns eigentlich reichen, aber was habt ihr für Erfahrungen? Der hier ist ja auch nicht so leicht und die Komforttemperatur von 0°C müsste vielleicht gar nicht sein. Denke, in der Nacht wird es nie wirklich kälter als 10°C. Da gäbe es noch den und diesen hier, aber beide haben im Vergleich zum Cumulus und seinem Wärmewert ein riesiges Packmaß. Habt ihr Erfahrungen in der Materie?
-
Sammelbestellung FILMAM UL Messer [Regional Berlin/Franken]
nassersand antwortete auf questor's Thema in Ausrüstung
Ich finde die Idee auch ganz cool, aber ich bin doch eher Fan vom Opinel. Lässt sich leichter schärfen und von der Technik überzeugt es mich als Puristen. 100m von meiner Wohnung gibt es übrigens einen Laden der drei Filman-Messer führt. Die werden gut verkauft. Mach dir also keine Sorgen um die kleine Firma. -
Sieht gut aus. Würde mich auch über Infos freuen. Wieviel Gewicht traut ihr der Minimus Smock auf den Schultern zu?
-
Ende von Dyneema-Kordel schützen
nassersand antwortete auf Grimbart's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Nicht bei Dyneema-Kern, da es nur verkokt und nicht schmilzt. Die meisten Dyneema-Seile haben aber einen Mantel aus einem Material, das früher schmilzt. Deswegen kann man bei einer ausreichenden Länge auch den Mantel zwischen den Fingerspitzen über den Kern ziehen und dann das Mantelende verschmelzen. So muss das bei Kevlarschnüren zwangsweise gemacht werden, weil sich der Kern zu gerne aufdröselt und erst recht nicht schmilzt. Geht bestimmt auch bei deinen. Funktioniert sogar mit den dünnen gemantelten 1mm Dyneema-Schnüren (aus dem trekking-lite-store).- 22 Antworten
-
- schrumpfschlauch
- abflammen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Tarptent ala Protrail aus SilPoly
nassersand antwortete auf ChristianS's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Das hat man doch öfter an Zelten. Mit der einen Hand RV hoch/runter und mit der anderen den Klett zumachen. Ich habe nur bei starkem Reißen neuer Kletterverschlüsse an dünnem Material (und die ich zumal selbst vernäht habe) immer ein scheiß Gefühl. -
Tarptent ala Protrail aus SilPoly
nassersand antwortete auf ChristianS's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Man, könnte ich nur mit 'ner Nähmaschine umgehen. Sieht super aus. Das mit der Abdeckleiste ist schade. Vielleicht vereinzelt mal einen Klettverschluss-Punkt rannähen? -
kleine und leichte...Würfel
nassersand antwortete auf nassersand's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Ach stark, genau die habe ich auch schon mal irgendwo gesehen. Ich habe netterweise jetzt von roli welche geschickt bekommen. Die Laufbursche-Aktion ist aber auch eine schöne Idee. -
Ja, wird gemacht. Einen Pumpsack habe ich mir mit der Flaschenhals und -deckel-Variante aus einem Silnylon Packsack gebastelt. So kriege ich meine Evolite mit 3mal Pumpen aufgepumpt. Wow! Aber die integrierte Pumpe in der Exped funktioniert auch echt stark. Ein positiver Nebeneffekt: Es wird einem warm dabei! Ja Ah okay. Im Laden haben sie den Kundenservice von Exped (gegenüber TaR) hochgelobt.
-
Ich denke mal von Term-A-Rest. Es gibt wohl auch Unterschiede. Auf den Neo-Airs im Laden stand jetzt auch immer "limited lifetime guarantee".
-
kleine und leichte...Würfel
nassersand antwortete auf nassersand's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Ja auf Amazon die 100er-Packungen habe ich schon gefunden, aber was mache ich mit so vielen Würfeln? Auf deutschen Seiten bin ich bisher nicht fündig geworden und Oma hat leider auch keine kleinen Würfel. Die Handy-App finde ich prinzipiell sehr genial, aber der Strom... -
Hallo seit ich meinen Dosenkocher nutze, vermisse ich auch eine Möglichkeit, die Hitze zu reduzieren. Ich bin jetzt eigentlich mit der Bauart von Stefan Dapprich sehr zufrieden. Auf zenstoves wurde ich jetzt auf diesen hier aufmerksam. Nur auf den Bildern sieht man, dass der Kocher etwas anders gebaut ist. Das sieht man ja öfter (Pennystove). Ist die Effizienz hier so viel besser, dass man über die Probleme beim Anzünden hinwegsehen kann? Hat jemand Erfahrungen mit dem Simmer und Vergleichstests der Brennerunterschiede aus erster Hand? Liebe Grüße