Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Konradsky

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.698
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    7

Alle erstellten Inhalte von Konradsky

  1. Konradsky

    Biewack-Sack

    Hier mal der Wikipedia Auszug über Landschaftsschutzgebiete. In Landschaftsschutzgebieten bestehen in der Regel nur geringe Auflagen für die land- oder forstwirtschaftliche Bodennutzung. Verboten sind insbesondere alle Handlungen, die den „Charakter“ des Gebiets verändern. So kann der Umbruch einer Wiese zur Gewinnung von Ackerland untersagt werden, wenn das Gebiet von Grünland geprägt ist. Besondere Auflagen für die Nutzung der Wiese (z. B. Düngeverbote) sind hingegen in Landschaftsschutzgebieten üblicherweise nicht vorgesehen. Die Regelungen zur Bebauung in der freien Landschaft (im Außenbereich) sind in Landschaftsschutzgebieten verschärft und in der Regel ist hier eine Neubebauung prinzipiell verboten. Übernachten ist also genau so wie in einem normalen Wald verboten nicht mehr und nicht weniger. Ich darf die Ackerflächenin einem Landschaftsschutzgebiet auch betreten und darf auch ganz normal Holz machen abseits der Wege. Betreten darf ich Wald außerhalb der Wege auch. Im Naturschutzgebiet ist dies alles untersagt. Gruss Konrad
  2. Konradsky

    Biewack-Sack

    Na ja, Landschaftsschutzgebiet würde ich ohne weiteres übernachten. Das ist nichts anderes als normaler Wald. Bei Landschaftsschutzgebieten ist nur die Optik des Gebietes geschützt; mit anderen Worten, man darf da nicht so ohne weiteres Bäume fällen oder Hecken vernichten oder gar Bäche umleiten, was ich in der Regel auch nicht beim Übernachten mache. Gruss Konrad
  3. Eine Kevlar Schere schafft Abhilfe. Gruss Konrad
  4. Osprey und ich haben unten das Shockcord durch einen dünnen Silikonschlauch gefädelt. Dadurch entsteht ein offener Ring, wo man prima seinen Trekkingstock reinstecken kann. Oben habe ich dann ein Shockcord mit Tanka zum Zuziehen. Gruss Konrad
  5. Osprey hat das bei vielen Rucksäcken serienmäßig. Habe ich mir bei meinem DIY Rucksack auch schon drangebaut. Gruss Konrad
  6. Jau, Soto ist eien andere Liga von Kochern. Ich habe den Stormbreaker von Soto und bin auch begeistert. Gruss Konrad
  7. Ich habe mir das hier vor einiger Zeit gekauft. Bin da sehr mit zufrieden. https://www.ebay.de/itm/152674805243 Ist leider etwas teurer, aber sehr wertig verarbeitet. Vor allem mit der App ganz praktisch. gruss Konrad
  8. Der Nachteil ist allerdings das Dicke Sägeblatt und das noch bei Robinie. Je breiter der Schnitt, desto mehr Arbeit hat man. Da sind mir die Silkies allemal lieber, weil schön dünnes Blatt. Gruss Konrad
  9. Mein Packsack ist aus dünner Baumwolle. Damit kann ich dann auch heiße Dinge anfassen. Mit dem Orginalsack schmilzt das Zeugs eventuell. Gruss Konrad
  10. Ich habe auch festgestellt, dass die primus gegenüber anderen Herstellern ein wenig leichter sind. Leider ahbe cih nur eine zum Nachfüllen. Gruss Konrad
  11. Wenn das Gestänge defekt ist, krabbel ich halt so in das Zelt und mach mir daraus einen Biwisack. Ist doch alles wurscht, solange ich trocken bleibe. Gruss Konrad
  12. Ich schlafe seit 1718 Tagen in einer 90° Hängematte. Habe nie besser geschlafen. Man kann von Hängematten Rückenschmerzen bekommen, aber auch nicht. Nicht unbedingt jede xbeliebige HM kaufen sonden mal ein wenig im Hängemattenforum lesen hilft ungemein. Gruss Konrad
  13. Ich nehme nur die von Feinkost Albrecht. Die reißen nicht so schnell und haben keine Naht. Stinken tut da nix. Gruss Konrad
  14. Ich laufe auch in Lowa Murano Ganzlederhalbschuhen. Finde ich sehr angenehm. Ich hatte jahrelang ein seitliches Zehendrücken. Habe gedacht, es liegt in den Schuhen. Es lag an den Falke TK Socken. Seit ich Mutters selbstgestrickte Wollsocken trage ist alles prima. da muss man aber erst mal drauf kommen. Gruss Konrad
  15. Die Panzerglasscheiben halten bei mir ca. 4 Wochen. Dann sind sie überall gerissen. Die gehen von den Rändern aus kaputt. Sehr gut hat sich Kunstofffolie auf dem Display erwiesen. Seit nem Jahr drauf und gut ist es. Gruss Konrad
  16. Neue 18650 sind nicht immer neu. Sehr oft werden auch gebrauchte Akkus als neu verkauft. Auch in namenlosen PB sind nicht immer neue Akkus verbaut. Gegen geprüfte alte Akkus ist nicht einzuwenden. Die wären mir lieber als ungeprüfte neue. Gruss Konrad
  17. Nein bisher nicht. Ist schon extrem stabil das zeugs. Lass dir doch ein Muster schicken. Gruss Konrad
  18. Ich habe das für eine selbstgebauten wasserdichten Rucksack von 70Ltr. verwendet. Hat auch mal 22kg, der Sack. 91kg Reißfestigkeit und 35kg Weiterreissfestigkeit haben mich überzeugt. https://www.extremtextil.de/nylon-silikonbeschichtet-90g-qm-2-wahl.html Gruss Konrad
  19. Als grobe Formel sagte man vor Jahren schon, dass 50-60% realistisch sind. Gruss Konrad
  20. Man kann einen sehr schweren 60Ltr. Liner oder eine leichte 120Ltr. Mülltüte nehmen. Als Pumpsack bei einer Neo Air X-therm Max braucht man schon ordenlich Luftmenge. Gruss Konrad
  21. Ich nehme für den Schlafsack immer eine normale 35Ltr. Plastiktüte. Die kommt dann in den Liner. Wenn was ausläuft, habe ich mir meinen Schlafsack nicht versaut. Ansonsten nehme ich einen 120Ltr. Müllbeutel. Der dient dann auch gleichzeitig als Pumpsack für die Xtherm. Gruss Konrad
  22. Und, mal nachgewogen, wie schwer er wirklich ist? Gruss Konrad
  23. @Ranger Klar je länger man dasselbe Kunststoffprodukt benutzt umso weniger Schadstoffe werden frei. Ich benutze auch Kunststoff Verpackung. Ich weiß aber um das Risiko und dann hat man eine ganz andere Sichtweise, als wenn man sich einredet, das das alles harmlos mit dem Plastik ist. Dann kommt noch hinzu, dass aufgrund meines Alters das Leben sowieso schon versaut ist. Aber so lebt es sich ganz ungeniert. Gruss Konrad
  24. Es lösen sich in allen Kunststofftüten Weichmacher ab. Je heißer, desto leichter Lass dein Blut untersuchen und mache mal 4 Wochen Kunststofffrei. Anschließend wirst du sehr deutliche Unterschiede im Blut feststellen. Wo kein BPA drin ist, ist das neue BPS drinne. Eigentlich nix anderes. Kunststoffe verändern langfristig das Erbgut. Gruss Konrad
  25. So ist es eben mit atmungsaktivem Zeugs. Der Glaube an das Zeugs versetzt Berge. Gruss Konrad
×
×
  • Neu erstellen...