-
Gesamte Inhalte
1.615 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
30
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von zeank
-
Trekking-Einsteiger: Erstausstattung Camping-Gear
zeank antwortete auf LeBaron's Thema in Einsteiger
Warum eine Z-Lite nicht warm genug sein sollte, müsst ihr mir mal genauer erklären. *rolleyes* -
Solange der Schlafsack einen vollständigen Reisverschluss hat, ist das Resultat ja dasselbe wie bei einem offenen Quilt. Mal vom Gewicht abgesehen. Den hatte ein Kumpel auch, mit dem ich die letzten paar hundert Meilen zusammen gewandert bin. Er war eigentlich sehr zufrieden, gerade als es zum Schluss dann doch recht ekelhaft wurde. Er hat sich aber gleich am zweiten Tag, als er noch nagelneu war, durch einen klemmenden Reisverschluss ein Loch in die Aussenhülle gerissen.
-
Wenn du eh was neues brauchst, klar. Quilt empfiehlt sich vor allem, wenn du ein Puffy dabei haben wirst und auch darin schlafen willst. Ich bin letzten Endes bei meinem (guten) Schlafsack (2°/-3°) geblieben und hab es nicht bereut. Hab meist in meinem Fleece geschlafen. Es gab 2-3 Nächte, wo es bisschen frisch war, gefroren habe ich aber nicht. Es gab einige Nächte, vor allem in towns, in niederen Lagen, wo es mir viel zu warm war. Dagegen habe ich leider kein Rezept gefunden. Ist aber wohl mehr so ein persönliches Ding. Ich hab jetzt auch die letzten vier Nächte, seit ich vom Trail runter bin, nicht richtig geschlafen, weil ich alles komplett vollschwitze. Nervt.
-
Hängt ja sehr vom jeweiligen Startdate ab, würde ich denken. Aber vermutlich macht ihr euch da einfach zu viele Sorgen und Gedanken.
-
Man kann am Warner Valley Campground bei Drakesbad übernachten. Da gibt es bear boxes. Dann braucht man nicht extra nen Kanister.
-
Auch auf die Gefahr hin, dass das unsolidarisch ist: Bestell online bei Walmart oder Amazon. Hab mir Amazon Prime geholt. Zeroday und Sonora Pass resupply sind einfach unglaublich teuer unterm Strich. Ich hab niemand getroffen, der eins der beiden genutzt hätte. Die teuren Shops an den Pässen direkt nutzt man dann halt nur zum ergänzen und den Snickers-Hunger zu stillen.
-
Das mit Sonora Pass Resupply war mir neu. Kenn aber auch niemand, der das genutzt hätte. Kenn nur einen, der denen seine Eisaxt verkauft hat. Dafür gibt es aber auch Neues. Hab mit Leuten von KM North geredet. Erstens ist die Ranch dort echt klasse. Die tun verdammt viel für uns Hiker, echt netter Ort und die wollen ihr Business weiter Richtung PCT Hiker ausbauen. Der Shop dort ist spitze und das Restaurant auch. Dann hat in Snoqualmie der Alpine Ski Club seine Pforten für uns geöffnet. $20 für Bett, Dusche etc. samt Abendessen und Frühstück. Ein wahnsinnig netter und gemütlicher Ort. Die haben ein Kuschelwohnzimmer mit beheiztem Kamin in ihrer Cabin! Einfach der Hammer! Casa de Luna und Hiker Heaven stehen zum Verkauf. Wer weiß, wer das kauft ... Und Hikertown hat wohl auch schon Pläne für die neue Location (der PCT wird scheinbar bald neu geroutet, also nix mehr Aquädukt).
-
Also, jetzt kommt es tatsächlich so: keine Flip-Flops, kein Skippen, keine langen Pausen mehr... https://www.pcta.org/2019/changes-2020-pct-long-distance-permit-67718/
-
Wär ich gern dabei. Aber schwierig, das einzurichten. Aber mal schaun.
-
*seufz* Du kannst Dir nicht vorstellen, wie gern ich jetzt bei dir wär! Ist doch Schnuppe. Washington machste ein andermal. Toll war’s aber schon! Das mit dem Erdnussbutter im Ramen hab ich erst zu spät entdeckt. Aber vertrage ich eh nicht mehr dank Giardia. Von Erdnuss pfurze ich mich zu Tode. :-p
-
Juhu! Ist denn jetzt noch wer auf dem Trail? Winter is coming! Und dann die großen Fragen: Was war euer Lieblingsessen? Was könnt ihr absolut nicht mehr sehen? Für mich waren es Rice & Beans a la Skurka und mit Erdnussbutter kannste mich jagen.
-
Hurra! Tolle Neuigkeiten! Alles Liebe und Gute! <3
-
[SUCHE] Schöne Trails in Mittel- & Nordskandinavien
zeank antwortete auf cico's Thema in Tourvorbereitung
Bergslagsleden kann ich noch beisteuern. Wunderschön. Resupply aber mehr oder weniger nur einmal auf halber Strecke. Aber kälter ist es da auch nicht. -
Ich kenn die Z-Lite nicht. Hatte vorher eine Rigderest. Die Nemo war nach drei Nächten genauso flach wie die Ridgerest nach 6 Wochen ... *grummel*
-
2600 Km von Flensburg nach Verona - E1/E5 Thru (Mai-August 2019)
zeank antwortete auf effwee's Thema in Reiseberichte
So schön! Will nächstes Jahr den E6 von Stockholm bis Passau laufen. Werde mich da Ausrüstungstechnisch auf jeden Fall an Dir orientieren. Nur das Poncho-Tarp ohne Bivy ist schon heftig. Mal schaun. Auf jeden Fall eine super schöne Tour. Will auch!- 113 Antworten
-
- e1
- e1 fernwanderweg
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Zelt für große Person in Skandinavien gesucht
zeank antwortete auf Freigeist 13's Thema in Ausrüstung
Ich war letztes Jahr mit einem trailstar und einem bug bivy unterwegs und war damit sehr zufrieden. Zu Mücken und Co muss man dann halt eine entspanntere Einstellung finden. Früher kamen die Leute ja auch irgendwie klar. -
Bin seit zwei Wochen mit der neuen Nemo Switchback unterwegs. Die haben hier (PCT) jetzt irgendwie alle. Ist ganz ok. Faltet sich kleiner, ist warm und weich. Aber auch nix weltbewegendes.
-
Normal nehm ich auch einfach eine Plastiktüte aus dem Supermarkt. Richtig praktisch sind die aber nicht. Hab mir einen Beutel aus softstructure Tyvek mit Kordel zum Zuziehen genäht. Turnbeutel quasi. Den kann man dann auch als Rucksack zum einkaufen verwenden. Hat den halben PCT gehalten. Jetzt lauf ich mit einem DCF Beutel von HMG rum und ärgere mich, weil man den nicht umhängen kann.
-
Schlafsack/Quilt und Packliste für Touren im Alpenvorland
zeank antwortete auf cluster's Thema in Einsteiger
Klar, muss nur ungefähr die richtige Länge haben. Lieber länger. Dann kannst du ihn schräg ansetzen und wenn das Material bisschen nachgibt (normal) dann ziehst du ihn bisschen ran und alles ist wieder straff. https://mountainlaureldesigns.com/product/trailstar/ https://duckduckgo.com/?q=trailstar&t=iphone&iax=images&ia=images https://www.instagram.com/explore/tags/trailstar/top/- 61 Antworten
-
- schlafsack
- leichtgewicht
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Schlafsack/Quilt und Packliste für Touren im Alpenvorland
zeank antwortete auf cluster's Thema in Einsteiger
Ich nehm immer https://www.decathlon.de/p/reepschnur-2-mm-×-10-m/_/R-p-8929 und schneide es mir zurecht. Ich liebe das Ding. Aber halt doch ganz schön groß und schwer. Mit dem Trailstar kein Problem. Äste geht außerdem aus. Beim vorderen Pole ist die Länge eh egal.- 61 Antworten
-
- schlafsack
- leichtgewicht
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Also tagsüber -5°. Im August? Bei aller Vorsicht, übertreibt es mal nicht so! War letztes Jahr um genau die Zeit (IIRC eine Woche länger, also bis Mitte September) auf dem Kungsleden unterwegs und bin damit auch bei kaltem, schlechten Wetter sehr gut gefahren: https://lighterpack.com/r/6xuyaz Kurzum eine Trekkkinghose samt Hemd, Regenjacke und -Hose und ein warmes Fleece, hauptsächlich für abends vor dem Bettgehen. Mütze und wasserdichte Handschuhe. Und ne lange Unterhose zum drin schlafen. Tagsüber hat mir selbst bei starkem Regen und Wind bei ~< 5° die Regenhose allein gereicht. Man könnte eventuell die Trekkinghose ganz weglassen aber da schwitze ich mich bei normalem Wetter zu Tode in der Regenhose.
-
Buff? Bandana?
-
-
Meines ist gerade den Irrungen und Wirrungen des schwedischen Zolls zum Opfer gefallen und liegt jetzt in der Hiker Box im Hiker Heaven bzw wird gespendet.
-
AsTucas?! Den 133er ... alles andere macht IMHO wenig Sinn. Hab auch nen 133er (MYOG) und meiner Meinung nach der ideale Sommerquilt.