Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Mountain_Dog

Members
  • Gesamte Inhalte

    114
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Mountain_Dog

  1. Bei der Anzahl der Zähne war ich mir auch nicht sicher. Bin dann einfach nach der Logik gegangen, dass ich ja mehr Totholz zum Feuermachen verwenden werde und hab deshalb die Variante für Hartholz genommen. Was ich bei den anderen Längen-Varianten beachten würde ist, dass sie laut der website alle fast genau so viel wiegen und ich dann lieber die etwas größere nehmen würde weil damit etwas größere Äste gehen bzw. man sich bei kleineren leichter tut da längerer Hub.
  2. Die Testversuche waren alle mit bloßen Händen. Ehrlicherweise muss ich aber sagen, dass wenn ich die Säge für eine große Menge Holz oder bei einer Tour über mehrere Tage nutzen würde, würde ich mir entweder mit Paracord einen Griff wickeln oder den Griff mit etwas Rennrad/Tennisschläger Tape umwickeln.
  3. Nach intensiver Suche um mein Abenteuer/Holzfäller Verlangen nach einer Säge zu stillen und es trotzdem noch mit meinem UL-Gewissen vereinbaren zu können, bin ich auf die Silky Sägen gestoßen. In Bushcraftkreisen sind die klappbaren Modelle ja sehr beliebt, aber wir hier denken ja gerne auch mal out of the box, deshalb... Silky Gomtaro Ersatzsägeblatt 24cm 65g Letzte Woche bei mir angekommen. Hier ein Paar Fakten: - Silky Gomtaro 240-13 - Nachgewogene 66g ! - Grifflänge ca. 12cm + 2cm Fehlschärfe bis zur Klinge (Hab Handschuhgröße L/XL kann sie ohne Problem halten und benutzen) - Säge schneidet nur beim zu sich hinziehen, dadurch besteht trotzdem des fehlenden Gummigriffes keine Gefahr einer Verletzung - Im Allgemeinen gelten die Silky Sägen sowohl bei den Bushcraftern als auch bei Landschaftsgärtnern als Top-Empfehlung - Meine bis jetzt wenigen Versuche, scheinen das absolut zu bestätigen Da ich mir trotzdem nicht sicher war ob es funktionieren würde, habe ich mir die komplette Säge bestellt gehabt und dann auseinander gebaut. Der Gummigriff wiegt 99g, die zwei Schrauben 47g, die Scheide 146g. Meine Suche ist hiermit wohl für immer beendet
  4. Mountain_Dog

    Schnäppchen

    Wie ist dann das hier zu verstehen https://www.ultraleicht-trekking.com/forum/topic/9677-schnäppchen-produkt-diskussionen/ ?
  5. Vielleicht kann ja jemand der sich besser auskennt aus diesem Buch eine Antwort heraus interpretieren https://books.google.de/books?id=2BntWGUqwhcC&pg=PA53&lpg=PA53&dq=chlorit+chlorid+unterschied&source=bl&ots=rwxML33fzs&sig=ACfU3U1JlJFPjq1YTyWnDsD1BnSIDdpBqA&hl=de&sa=X&ved=2ahUKEwioq_i6n9PoAhVVuHEKHbvUBdgQ6AEwEHoECAcQAQ#v=onepage&q=chlorit chlorid unterschied&f=false
  6. Habe ebenfalls den gramxpert elite quilt in x-wide und finde die Breite an den Füßen genial. Tatsächlich finde ich aber hätte die Breite oben im Verhältnis zur großen Fussbreite sicher noch +10cm gut vertragen.
  7. Da ihr es ja hauptsächlich als Unterstand nutzen wollt würde ich ein rechteckiges Tarp ohne cat cut empfehlen. Entweder 8x10ft oder noch besser da sehr viele Aufbauvarianten 10x10ft Dieser Kanal auf yt hat sehr viele gute Anleitungen dazu https://youtu.be/GZFJoDhSkG8
  8. Ob du hochpreisig einsteigst oder doch eher günstig kann ich dir nicht beantworten da Ansichtssache. Da ich aber für diesen Sommer nach einem Zelt für genau den gleichen Anwendungsbreich suche (Camping 2 Personen und 20kg Hund) hier mein bisheriger Favorit https://www.amazon.de/Naturehike-Cloud-up-Upgrade-Ultraleichtes-Personen/dp/B07KWMKLK1 Meine persönliche Meinung zum Thema low-budget oder high-end Zelt mit Hund. Am Ende des Tages ist es ein "Verbrauchsgegenstand" mit begrenzter Lebensdauer und ich finde diese ist mit Hund schneller erreicht. Gruß, Tito
  9. Abgesehen vom Ventil wurde nichts geändert. Der verbesserte R-Wert kommt daher dass das Testverfahren dafür geändert und vereinheitlicht wurde. Bei allen neuen Matten steht jetzt getestet nach ASTM
  10. Was spricht denn gegen ein 100er Flecce? Die von Decathlon wiegen in L um die 220g
  11. OT: Würde mich auch stark interessieren. Du hast ja nicht gerade zufällig den Stoff ausgewählt der für die Melanzana Hoodys verwendet wird
  12. Meine Erfahrung nach 2 Tagen Dauerregen in den Alpen. Obenrum hält sie gut trocknen, einzige Schwachstelle ist der Reißverschluss am Hosenbein unten. Der ist nicht wasserdicht und nach 2-3h Dauerregen fließt dort das Wasser in den Schuh. Als Notfallhose für den sporadischen Einsatz würde ich sie trotzdem absolut empfehlen.
  13. Ja das nennt er als weitere Methode. Aber wie unschwer zu erkennen, führt er im Video ja das schweißen mit der Transferpresse vor. Edit: hab mir das Video noch einmal angesehen. Es gibt drei Methoden welche sich alle mit schweißen übersetzen lassen, deshalb haben wir wohl einander vorbei geredet. Heat welding und curing geht mit der Presse RF-welding was wohl für radio frequenz welding steht, mit der von dir genannten Maschine.
  14. Wenn ich mich jetzt nicht komplett irre, sind das doch stinknormale Transferpressen die man auch für das Bedrucken von T-shirts her nimmt. Falls ja, die gibt es bereits ab ca. 100€
  15. Guten Morgen, Da der Frühling unweigerlich näher rückt bin ich auf der Suche nach einem leichten Mesh Bivy mit Seitenwänden. Optimalerweise das Bug Bivy 2 von MLD in olive. Viele Grüße, Tito
  16. Abgesehen davon, dass ich mit deinem Beitrag rein sprachlich nicht viel anfangen kann, was willst du uns mitteilen? Wird dieser thread hier jetzt dein persönlicher Marktschrei-Platz wo du deiner Ziemperlichkeit bei Bedarf freien Lauf lässt?
  17. Tag zusammen, Bevor ich mich auf den Weg mache. Spricht etwas dagegen meinen Cumulus Daunen-Schlafsack in einer 65l Ikea Samla Box einzulagern? Sprich wenn er nach Benutzung 1-2 Wochen im Netzsack ausgelüftet ist. Viele Grüße, Tito
  18. Was ich mir zum Thema Multiuse Deckel überlegt hab, ist dieses Schneidebrett https://www.trekking-lite-store.com/coghlans-schneidebrett-rollbar.html Es dient als Topf-Deckel und als Schneidunterlage für Wurst und Käse. Ich habe es mit etwas Überstand auf den Topfdurchmesser zugeschnitten und es wiegt ca. 14g. Wie es dauerhaft mit dem heißen Dampf zurechtkommen ist noch zu testen.
  19. Was mich noch interessieren würde. Welchen R-Wert hat deine Nordisk Matte? Die 21000maH Powerbank ist die einzige in eurer Dreiergruppe, falls nein würden 10000maH reichen. Das gleiche gilt fürs Ersatz-Handy. Wenn jeder in der Gruppe eines hat, ist die Wahrscheinlichkeit ein viertes als Ersatz zu benötigen sehr gering.
  20. Da gibt es auch nix zu lesen Sachgeschichten erklären wie jedes Kind sicher weiß, wie etwas hergestellt wird. Dementsprechend müsste man erkennen, dass eine Sachgeschichte zum Thema Fleece erklärt wie dieses entsteht. TLDR: Gehirn benutzen
  21. Gerngeschehen. Du bist vollkommen im Recht. Genau so wie die meisten rechts abbiegenden Radler im Recht gegenüber dem LKW neben ihnen sind. Wenn dir dein Recht dann immer noch wichtiger ist als das für dich sicherste zu tun, mein Segen hat Jeder für sein Recht mit Kopf und Kragen einzustehen.
  22. Viele der Vorschläge die hier kamen empfehlen richtigerweise genau das. Gibt es einen speziellen Grund wieso du stehenbleiben für dich kategorisch ausschließt?
  23. Ich finde man darf in so einem Fall nicht in die Falle tappen und versuchen alles zu relativieren. Ich meine dass einem Forumsteilnehmer wie questor der schon seit über 5 Jahren dabei ist, deutlich mehr Vertrauen von uns geschenkt werden sollte als einem Shop mit gemischten Referenzen. Ich finde es gut, dass er den Sachverhalt hier öffentlich macht.
  24. Wäre es nicht eine tolle Idee das ein jeder der Interesse an Cumulus und Co. hat bei den Unternehmen anfragt ob sie auch auf dieser positiv Liste stehen bzw. in Zukunft stehen wollen. Den Unternehmen würde dadurch signalisiert dass wir als Kunden ein starkes Interesse an der Vermeidung von Lebendrupf haben. Meine e-mail ist bereits raus. Einen guten Rutsch
  25. Vielleicht gehen die anderen erst auf diese Vorschläge ein, wenn man Ihnen auch noch sagen muss, dass Leute wie Andrew Skurka oder Richard Nilsey diese Art/Technologie der Regenshells empfehlen
×
×
  • Neu erstellen...