Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

truxx

Members
  • Gesamte Inhalte

    463
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle erstellten Inhalte von truxx

  1. Es gibt auch Flachhhaken, die man zwischen die Bodendielen schieben könnte. Die sind allerdings meist aus Edelstahl, zu schwer und zu dick. Wenn es da was passendes gäbe...
  2. Hab ich letztes Jahr gemacht, will aber nicht ausschließlich mit HM unterwegs sein. Das hängt bei mir von meinen Rückenbeschwerden ab. Mal vertrag ich es gut, mal weniger.
  3. Das war natürlich mein erster Gedanke, aber wenn das jeder macht, sind die Schäden irgendwann enorm. Und meist ist es ja so: fängt einer damit an...
  4. Wo ist der "Verneig" Smiley, wenn man ihn mal braucht? Interessanterweise fällt mir gerade auf, dass sich die Suchergebnisse bezogen auf meine Anforderungen verändert haben. Es tauchen zwar immer noch viele Blogbeiträge auf aber die für mich hilfreichsten Treffer sind in der Mehrzahl der Fälle Forumseinträge - egal zu welchem Thema. Das habe ich früher anders empfunden, bzw. ausgeglichener. Deshalb möchte ich noch als Ergänzung den berühmten "Mehrwert" hinzufügen (ich weiß, ein mittlerweile stark strapazierter Begriff ). Also Blogbeiträge, durch die ich einen Mehrwert erhalte (vernünftige Fotos, Gewichtsangaben, Maße und Ähnliches), sind ebenfalls lesenswert. OT: Was die Monetarisierung betrifft, bin ich völlig entspannt. Ich suche sogar gezielt nach Affiliatelinks, bevor ich etwas kaufe, weil ich die paar Cent eher dem Blogger gönne, als Herstellern oder Verkäufern, die offensichtlich zu blöde sind, ordentliche Produktfotos zu machen. Ernsthaft - was ist so schwer daran, eine Tasche offen zu fotografieren, so dass man die Aufteilung erkennen kann? Wenn ein Blogger das in seinem Test/Review/Unboxing hinbekommt, hat er eine Provision definitiv verdient.
  5. Hi, mich würde mal interessieren, welche Möglichkeiten es gibt, ein Mückenshelter ähnlich dem MSR Mesh House 1 oder Serenity Net Tent in Schutzhütten aufzustellen. Hat da jemand Vorschläge bezüglich Heringsersatz ohne gleich Schrauben in Balken und Boden drehen zu müssen?
  6. Mich interessiert einfach Wissen. Das muss nicht mal extrem fundiert sein. Mir reichen da oft schon Denkanstöße. Alles weitere kann ich schließlich selbst recherchieren. Oder via Kommentarfunktion beim Autor nachhaken. Verzichten kann ich auf den ganzen aufgewärmten, politisch korrekten Müll, den es vermehrt zu lesen gibt. Wenn ich Begriffe wie "science based" oder "Evidenzbasiert" lese - egal ob direkt oder zwischen den Zeilen - bin ich sofort raus. (ganz ehrlich: ich bin überzeugt, dass spätestens in fünf Jahren niemand mehr zur Toilette geht, ohne vorher eine Studie dazu gelesen zu haben). Wenn der Blogger dann noch drei Sätze unfallfrei geradeaus schreiben kann, mich nicht genderkorrekt anschreibt, sondern auf den Lesefluss achtet, dann bin ich dabei. Da muss man sich halt entscheiden, ob man 150 echte, interessierte Leser haben will oder 2.500 Aboleichen. Mir waren die echten Leser schon immer lieber. Passt aber definitiv nicht in den Zeitgeist.
  7. Du fährst wahrscheinlich ein Reise Rad oder ein Gravel Bike? Oder relativ moderate Touren mit dem MTB? Dann finde ich Taschen am Bike natürlich auch besser. Aber meine Touren sind kürzer und sollen auch fahrtechnisch Spaß machen. Wenn ich die Videos der Bikepacker so anschaue, stelle ich immer fest, dass viele schieben, wenn es gerade interessant wird.
  8. Da hätte ich jetzt aufgrund der Träger erstmal die Bedenken von @AlphaRay gehabt. Aber an einen Exos 38 könnte ich möglicherweise gelangen, um das mal auszuprobieren. Hat sich einfach prima bewährt. Am MTB will ich ungern Taschen haben - schon gar nicht am Lenker. Ich hab nur eine kleine Tasche im Rahmendreieck für Werkzeug und Ersatzteile, eine Oberrohrtasche für Elektronik und Kleinteile und einen Fullytauglichen Gepäckträger mit einem Ortlieb Drybag. Das Bike bleibt so agil und wenn der Rucksack gut sitzt, merkt man das Gewicht kaum. Die 30 Liter werden hauptsächlich von der Isomatte ausgefüllt. Wenn die erstmal drin ist, bleibt da leider gar nicht mehr sooo viel Platz über.
  9. Hat sich einfach bewährt. Stört nicht beim fahren und hält das Bike agil. Sollte ich keine passende Alternative finden, wird es der sogar wieder werden . Ist schon perfekt aber halt leider wirklich schwer. Mein alter hat jetzt 17 Jahre auf dem Buckel und war immer ein treuer Begleiter. Jetzt geben aber die Reißverschlüsse auf und das geht gar nicht.
  10. Hat jemand ein paar Vorschläge, welche UL Rucksäcke sich für`s Bikepacking eignen? Ausprobieren ist ja derzeit nicht, also hoffe ich auf Erfahrungsberichte. Ganz wichtig wäre mir ein halbwegs vernünftiges Tragesystem ähnlich dem Klassiker Deuter Trans Alpine. Er muss auf jeden Fall einen Hüftgurt haben, damit er in steilen Abfahrten nicht über den Kopf rutscht. Vom Volumen her wären um die 30 Liter ganz nett. Marke, Farbe oder Aussehen allgemein ist mir völlig wurscht . Er muss nur funktionieren und eben leichter sein als der Deuter. Ach ja, Seitentaschen, in die 1 Liter Flaschen passen, wären auch schön. Irgendwelche Vorschläge?
  11. Eben. Und außerdem ist es je nach Creme eine Sauerei auf dem Shirt.
  12. Abkleben und gut ist. Das Tape einfach drauf lassen, bis es durch Schweiß, Dusche, etc. von selbst abgeht. Alles andere ist mir viel zu aufwändig.
  13. OT: Wie um alles in der Welt soll ich denn das anstellen? .
  14. Ich liege gerade in meiner Hängematte auf dem Westweg und genieße den Ausblick. Ist meine erste Übernachtung in diesem Jahr und ich hatte auch Sorge, dass es sich evtl komisch anfühlen könnte. Tatsächlich habe ich jetzt nur Angst, dass ich mir bis morgen früh eine Erkältung einfange. Bin mit zu wenig Klamotten und dem MTB unterwegs und könnte mangels Licht nicht zurück, selbst wenn ich wollte. Aber macht trotzdem Spaß. Also Augen zu und durch. .
  15. Kannst Du ! Bella ist die Hauptfigur aus der Twilight Saga. Dein Schreibstil ähnelt stellenweise dem der Autorin.
  16. Lol, manchmal liest Du Dich wie Bella Swan vor der Verwandlung . Wundervoller Schreibstil.
  17. Ich fahre MTB seit es sie in D gibt. Und genau das Regen Problem hat mich schon lange zum reinen Schönwetterfahrer gemacht. Wenn schlechtes Wetter ist, gehe ich mittlerweile laufen anstatt biken. Sollte es sich aber nicht vermeiden lassen, was auf Touren nun mal der Fall ist, benutze ich eine Regenjacke (Decathlon) sowohl zum Wandern als auch zum biken. Was die Hose betrifft, ist mir Nässe komplett egal. Es gibt eh nichts was zuverlässig funktioniert. Aber sie muss wenigstens auf der Vorderseite einen Windstopper integriert haben. Denn Kälte ist auf dem Rad das eigentliche Problem.
  18. Und ob das viel ist. Insbesondere, wenn die 100g in zusätzliche Daune oder Apex investiert werden. Das macht ganze Welten fürs Einsatzspektrum aus. Und überhaupt: was ist das hier langsam für ein laxer Umgang mit Zehntel Kilos? Normalerweise wird man schon für 5g gesteinigt. Und das soll verdammt noch mal auch so bleiben
  19. Morgens 50g Haferflocken mit 50g Protein Pulver und abends Reis mit Thunfisch in Olivenöl. Dazwischen das, was man an Imbissbuden oder Pizzerien so findet.
  20. Nur das. Ich schau mir den Boden an und wenn da einfach nur Nadeln oder Laub rumliegen, lege ich mich drauf. bzw. ist es jetzt mit HM eher zweitrangig. Und mehr Schaden als eine Wildsau, die sich hinlegt verursache ich auch nicht. Und wehe, jemand behauptet da etwas anderes.
  21. Ich unterstütze diese Vorgehensweise zwar generell, bin aber immer wieder erstaunt, was ihr doch für gute Ärzte habt. Scheinbar nehmen die sich genügend Zeit für die Anamnese und verschreiben dann zielsicher das richtige Medikament. Meine Realität sieht so aus, dass ich an einen Facharzt verwiesen werde, auf einen Termin erst mal 1,5 Monate warten muss und dann so ziemlich genau das verschrieben wird, was in diversen Foren ohnehin empfohlen wurde.
  22. Dito. Jeder Mann steht auf Optimierung. Alles was das Mammut jagen leichter macht, ist prinzipiell notwendig. Ich versuche schon lange nicht mehr leichter zu werden wegen dem Gewicht. Aber dass die Zahl des Gesamtgewichtes in der Excel Tabelle sinkt, ist mittlerweile ein nicht mehr zu kontrollierender Zwang.
  23. OT: Ist einem Kameraden von mir passiert. Der hat sich dann eine Woche lang freiwillig zur Feuerwache gemeldet .
  24. Meine Kanzlerin hat vorhin gesagt, dass alle Grenzen im Schengen Raum ab dem 15.06. wieder geöffnet sein sollen - wenn die Infektionslage es zulässt. Ob das Quarantäne Thema dann auch erledigt sein wird, wurde nicht beantwortet. Falls nicht, gilt weiterhin: Chef, ich brauch 5 Wochen Urlaub. Will eine Woche nach Mallorca.
×
×
  • Neu erstellen...