
ChrisS
Members-
Gesamte Inhalte
696 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
5
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von ChrisS
-
Empfehlung Gravelbike für lange Touren
ChrisS antwortete auf pitti's Thema in Bikes und sonstige Ausrüstung, Fahrtechnik usw.
Alter Verwalter, da möchte ich gerne mal sehen, wie deine Frau ballert!!!😅 Ich hatte in 33 Jahren Radsport noch nie einen gerissen Brems-oder Schaltzug.Ja, die Verlegungsqualität der Schalthüllen ist wichtig und dass man sie je nachdem gelegentlich wechseln muss, gebe ich auch. Das sind aber mMn sehr geringe Aufwände. Und Ultegra-Umwerfer: Es gab wohl man eine Serie während 11fach, die echt nicht besonders gut war. Aber seit 12fach habe ich das eigentlich nicht mehr gehört. Böcke schießt in schöner Regelmäßigkeit eigentlich nur Sram, der Mist kommt mir nie ans Rad. -
Empfehlung Gravelbike für lange Touren
ChrisS antwortete auf pitti's Thema in Bikes und sonstige Ausrüstung, Fahrtechnik usw.
Also die Längung und die dadurch gelegentlichen 2 Klicks an der Stellschraube?🤔😅 -
Empfehlung Gravelbike für lange Touren
ChrisS antwortete auf pitti's Thema in Bikes und sonstige Ausrüstung, Fahrtechnik usw.
+1, deshalb würde ich eher mit Übersetzungen als mit Rahmengewicht spielen. +1 ...die Du aber angestoßen hast. Ich fahre beides, komme mit beidem gut zurecht, aber wenn ich auf eines am Rad verzichten könnte, wäre es elektronische Schaltung. Aber halt subjektiv. Fakt ist: Die elektronische Schaltung löst, wie schon geschrieben, keine Probleme sondern ist ein niedliches "nice to have". -
Empfehlung Gravelbike für lange Touren
ChrisS antwortete auf pitti's Thema in Bikes und sonstige Ausrüstung, Fahrtechnik usw.
Sorry, Doppeleintrag! -
Empfehlung Gravelbike für lange Touren
ChrisS antwortete auf pitti's Thema in Bikes und sonstige Ausrüstung, Fahrtechnik usw.
Ich bin ein großer Fan der Surly oder auch Genesis Rahmen! Surly ist robust konstruiert mit 4130er Cro-Mo, also ein eher sehr unkompliziertes Material (je nach Modell bis 156kg Zuladung), preiswert und hat sehr coole Features und auch Anbauteile . Genesis benutzt überwiegend Reynolds-Rohrsätze. Ich habe einem Freund jetzt ein Fugio aufgebaut, allerdings noch die Stahlversion mit 725er Rohrsatz. richtig leicht sind die allerdings nicht, allerdings ist die passende Geo deutlich wichtiger. Ich finde , dass Alu völlig unterschätzt ist, hatte lange ein Niner RLT in Alu. Geniales Rad! Gewicht in 59 mit Shimano GRX 810 und sackschweren Fulcrums 9,8 kg. Unter 9kg wäre problemlos möglich, aber macht eigentlich keinen Sinn. Hier wären das Cannondale Topstone 2 mit GRX 400 mein Tipp, da es preiswert ist (1400,- im Sale) und die 10fach Komponenten einfach cool und günstig sind. Eine Elekronikschaltung ist geil (fahre selbst die GRX Di2 und Super Record EPS), löst aber keinerlei Probleme und ist für abgelegene Reiseziele zu exotisch. Brauchen tut man das nicht, ist mehr ein wollen. Wenn es das Schaltwerk zerbröselt, bist du u.U. "geliefert" und ein mechanisches Schaltwerk kannst Du von jeder Gurke in der Kalahari abschrauben und ggf. in den nächsten größeren Ort öckeln. Natürlich überspitzt. Hydro-Discs: JA, JA und nochmals JA. -
OT: Wo hast Du das denn zu entscheiden?
-
Super Zelt, aber größer als 1,80m sollte man nicht sein, oder!?
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
ChrisS antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Ja, die Gewichtsangabe! -
Das Recht nehmen wir und einfach, weil wir glauben, dass Selbstverwirklichung ein absolut erstrebenswertes Ziel ist, genauso wie Pseudoindividualisierung. Das Thema wurde hier schon in den verschiedensten Nuancen diskutiert, seien es Pseudorechtfertigungen ("Dafür lebe ich ja vegetarisch", "Ich fahre nur ganz wenig Auto" etc) oder komplette Ignoranz ("Das lasse ich mir doch nicht nehmen" oder positiv formuliert "Das gönne ich mir mal, immerhin bin ich schon seit 5 Jahren im Berufsleben") Hier ein Lesetipp zu diesem Thema.
-
Hallo Mateusz, ich habe soeben deine Mail erhalten und gelesen und freue mich sehr, noch einen letzten Phoenix Lite ergattert zu haben! Dabei wollte ich doch noch nen Hüftgurt ordern?!😳😢 Im Ernst: Du wirst diese Entscheidung sicherlich nicht leichtfertig getroffen haben und allein die Aufzählung der unterschiedlichen Aspekte zeigt ja, dass es ein wahrscheinlich langer Denkprozess war ! Du wirst sicherlich schon über neue Perspektiven nachdenken und dich auf einen für dich neuen und erfüllenden Weg begeben. Ich wünsche dir dafür alles erdenklich Gute und bedanke mich für deine wertvollen Beiträge in diesem Forum, dass ja auch eine Menge Wandlung durchgemacht hat und wenige Konstanten wie halt zum Beispiel dich hatte. Alles Gute (die hip bag halte ich in Ehren und nutze sie sehr gerne)!😉
-
Abnehmender Nutzen bei Ultraleicht-Wandern: Wann ist weniger nicht mehr?
ChrisS antwortete auf theuol's Thema in Philosophie
OT: Sehr wohltuend zu lesen, dass in diesem Forum eine solche Diskussion (mittlerweile) in einem vernünftigen Ton geführt wird. Wenn ich an die Bratnasen früher denke... -
Jetzt haue ich mal klugscheissenderweise den TREKKING- Wahabiten raus und definiere dieses als überwiegend von Versorgung und Unterkunft unabhängiges Wandern . Alles andere sind für mich Wanderurlaube und das meine ich in keinster Weise abwertend. Ich bin im Juni zuletzt den Wicklow Way in Irland gewandert und habe insgesamt 3 Nächte davon gezeltet, in denen ich auch noch beschissen geschlafen habe und dementsprechend am folgenden Tag zerstört war. Die Nächte in den B&Bs waren super und das deckt sich hervorragend mit meinen Erfahrungen vorletztes Jahr auf dem Cotswold Way, den wir komplett mit Hotel/B&B und Gepäcktransport gelaufen sind. Sollte ich überhaupt nochmal auf eine Langstreckenwanderung gehen, wäre das definitiv wieder my cup of tea. Leichter kann ich meinen Rucksack nicht tunen. Aber Trekking isses halt auch nicht mehr.
-
Als ich letztens an einem Victorinox-Shop vorbei ging, meinte ich gesehen zu haben, dass man dort ein Messer konfigurieren/modifizieren konnte (ohne Gewähr).
-
Aber es geht hier doch nicht um die Herstellung von Emetika?!
-
Manchmal muss es halt das Original sein…😱
-
On topic: Ich hatte gaaaannz früher eine TNF Kichatna Jacket aus der 2.Generation (?) und was mir im Nachhinein auffällt: Das Ding war nicht kaputt zu kriegen. Ok, sonderlich atmungsaktiv war sie auch nicht. ich hatte sie ca 15 Jahre und es hat sich nie etwas verändert , so gut wie nie gewaschen und total missbraucht. Ein mikrobiologisches Ungetüm. Ich weiss nicht, was sich in der Zeit jetzt so verschlimmbessert hat, an der Haltbarkeit haben die Hersteller sicher nicht gearbeitet.
-
Alter, trägst DU deine 600€-Sexyjacke etwa NICHT auf der nackten Haut???😜 Was für eine Verschwendung!
-
Locus Gear Khufu DCF mit Inner aus NL... Nicht zu teuer und vor allem schnell verfügbar.
-
Ich schmeiße einfach noch das Portal 1 als Solozelt in den Raum. Etwas über Max , aber superstabil, klein im Packmaß und die Liegelänge könnte hinhauen.
-
Atom+ oder Mo? Jemand Erfahrungen bzw. Empfehlungen?
ChrisS antwortete auf Palmyra's Thema in Ausrüstung
Die Fraktion, die 200g Mehrgewicht auf dem Rücken ERNSTHAFT negativ spürt…vor allem, wenn sie in ein leistungsfähigeres Tragesystem fließen . -
Atom+ oder Mo? Jemand Erfahrungen bzw. Empfehlungen?
ChrisS antwortete auf Palmyra's Thema in Ausrüstung
Weswegen schwankt man da? Der Gewichtsunterschied ist nur marginal und die 50l deutlich variabler?! Wobei ich den Mo als deutlich lastenstabiler empfand, aber da nun auch zumindest auf dem Papier deutlich schwerer. Was davon dann auf dem Rücken übrigbleibt, soll die Placebofraktion diskutieren… -
Ein sehr guter Kompromiss wäre für mich die Regenjacke von Lightheart-Gear, die ich bei WOTWS gekauft habe. Sehr leicht, Schutzfunktion einer Jacke, gut belüfttbar (ins Schwitzen kommst du je nachdem eh immer) und relativ preiswert. Nur zur Haltbarkeit mag ich keine Prognose abgeben. Ich habe auch den Poncho von ZPacks, aber der ist bei kräftigerem Wind so laut, dass es sogar anderen Mitwanderern auf den Sack gehen könnte.
-
Eure Erfahrungen mit Höhe(nkrankheit)...oder auch nicht?!
ChrisS antwortete auf ChrisS's Thema in Tourvorbereitung
Kommt ihr vielleicht nicht so raus, aber es handelt sich um eine komplett organisierte und geführte Tour. Mein Faden bezieht sich tatsächlich nur auf eure Erfahrungen mit Höhe und eventuellen Problemen. -
Eure Erfahrungen mit Höhe(nkrankheit)...oder auch nicht?!
ChrisS antwortete auf ChrisS's Thema in Tourvorbereitung
Ich mwinw gelesen zu haben, dass manche tibetische Volksstämme (mittlerweile?) eine genetische Anpassung an die Höhe haben und eher Techniken zum Umgang mit geringer Höhe entwickeln müssen. So lange bleibe ich aber nicht da. Und in Kathmandu nach Coca fragen...ich weiss nicht...