-
Gesamte Inhalte
2.374 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
52
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von RaulDuke
-
@Green Freedom Wenn du diesen Faden komplett gelesen hättest, müsstest du diese Frage hier eigentlich nicht stellen, oder? Es werden doch 1000 verschiedene hier besprochen. Alles weitere geht nur über ausprobieren!
-
@Julia mit Hund Hihihi, ich habe das immer für Google Maps gehalten…
-
@Jens Ich würde die Socken gegen Ende ihres „Lebens“ trotzdem einschicken. Also zum Hersteller direkt. Denn, wenn es in Deutschland tatsächlich keine Lebenslange Gewährleistung gibt, dann machen einige Hersteller es aber trotzdem, siehe Thermarest!
-
@Julia mit Hund Was ist denn deine“ Apple Karte??
-
Vor Wut kotzen! Einen Teil des Mülls aufsammeln, aber die wirklich vielen Pipi Taschentücher, die uns zu 99% von der Damenwelt hinterlassen werden, lasse ich liegen, da es mich an ekelt! Und bei Gelegenheit immer wieder Menschen auf das Problem ansprechen!!
-
Aber das man weniger ebene Fläche braucht, habe ich nicht bedacht und ein Pluspunkt!
- 16 Antworten
-
- bonfus solus
- vergleich
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Es ist hervorragend, mal nicht einfach nur eine Rezension zu schreiben, sondern eine Gegenüberstellung! Danke dafür! Mir erscheint nur der Umstand, das die Schlafkabine unnötig klein gehalten ist, für Schidde! Ich meine, warum nutzt man nicht die hintere Abside aus, um den Innenraum zu vergrößern? Wäre zwar mehr Bodenmaterial, aber gewichtsmäßig würde das zumindest teilweise negiert, durch den Umstand, das ja auch wesentlich weniger Mesh hätte verarbeitet werden müssen. Des weiteren finde ich es Negativ, mir nochmal einen rutschigen Silnylon oder Silpoly Boden anzutun… Schade eigentlich, da a) die Farbe Hammer ist und b) der Schnitt im Algemeinen total Top aussieht!
- 16 Antworten
-
- bonfus solus
- vergleich
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Die Kaputze ist super! 1.Sie nervt nicht, wenn sie unter den Rucksackriemen kommt, da sie so dünn ist, das man sie gar nicht merkt! 2. Sie hält Hals, Nacken und Kopf warm, in Aktion, aber auch nachts. Als Quilt User nicht zu verachten. 3. Bedingter Sonnenschutz… Hahahahaha… 4. Der Kragen, der sich in die Kaputze fortsetzt, schützt auch etwas den Hals, bei windigem Wetter!
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
RaulDuke antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
@icefreak 12 Stunden lange Touren auf Inline Skates?? Alle Achtung! -
Eure Empfehlungen für Wander-/Bergsteigerhosen?
RaulDuke antwortete auf Trinolho's Thema in Ausrüstung
@grmbl Doch, direkt bei Bergans… Allerdings nur noch in S, L und Xl! https://www.bergans.com/de/outlet/moa-pants-classic-blue-aluminium- 72 Antworten
-
- bergsteigerhose
- berghose
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Ich benutze die Exped Synmat Ul, die orangene… Vor 2 Jahren gekauft, hat sie mich bis jetzt nicht im Stich gelassen. Kann Schwarzwaldine nur beipflichten, die Haptik ist Spitze. Überhaupt kein Plastiggefühl. Sie liegt sich ausgesprochen bequem und das, obwohl ich seit meiner Jugend immer abgelehnt habe auf irgendwelchen Luftmatratzen zu schlafen, wegen unbequem. Vergleiche im UL bereich habe ich zu den oben auch schon erwähnten Etherlight von StS und der Uberlite. Erstere war derart laut, das ich sie nach einem einzigen Nickerchen zurück geschickt habe und die Uberlite ist mir, neben den Geräuschen, einfach zu anfällig. Habe mir jetzt tatsächlich mal die StS Ultralight Selfinflating Matte geholt. https://www.campingwagner.de/product_info.php/info/p76518_Sea-to-Summit-UltraLight-selbstaufblasende-Isomatte--orange--170x51cm.html Kann aber noch nichts dazu sagen, außer das sie letzte Woche nur 63,90 € gekostet hat. Will die mal ausprobieren, da sie nur 45g mehr wiegt, sls die Exped Synmat UL, aber wenn sie mal ein Leck bekommt, liegt man wenigstens noch auf dem Schaumkern der Matte und nicht wie bei ner reinen Luma, wo man ja quasi auf dem blanken Boden liegt.
-
@steini Bitte den Verkäufer um ein Aktuelles Foto von dem Zelt, wo eine Hand und ein Fuß mit im Bild sind! Oder ähnliches…
-
@Anhalter Wo hat der denn, abgesehen von der Krempe vielleicht, einen Sonnenschutz?? Das ist doch eine Netzstruktur. D.h. das du deiner Kophaut ununterbrochen UV Licht zu mutest…
-
Ich habe mittlerweile mein Aricxi Tarp nochmal gewogen und es wiegt mit Schnüren und Stopfsack, aber ohne Heringe nur 311g, statt der von mir oben geschriebenen 450g. Ob das wirklich Sturm kann, weiß ich nicht, frage mich allerdings, warum nicht? Zur not mal @schwyzi fragen, der hat so ein teil in Benutzung. Ist vom Preis-Leistungsverhältnis auf jeden Fall unschlagbar… Dieses hier meine Ich!
-
Es gibt die unterschiedlichsten Bucket Hats, also so Anglerhüte, wie ich sie häufig nenne. Aber die gibt es von zig Marken, meine ist z.B. ne Fake Adidas Kappe von einem China Import Export laden in Portugal. Sieht scheisse aus, ganz klar, aber er hat für einen Bucket Hat eine recht breite Krempe. Die braucht man ja, damit das Mosquito Netz weit genug von den Ohren absteht. Des weiteren bringt es Sonnenschutz für die Ohren und das wundert mich bei ganz vielen „Baseballcap“ Usern, das die Ohren alle der Sonne aussetzen. Man kann sie auch etwas schräg aufsetzen, wenn die Sonne von der Seite kommt… sieht noch bescheuerter aus, mache ich im Sommer aber täglich… Ich trage nämlich auch Hüte in meiner Freizeit gerne breitkrempige Strohhüte! So brauche ich mir mein Gesicht quasi nie einzucremen…
-
[Erledigt] kann dankend verschoben werden!
-
Inletts für den Schlafsack/Quilt - Sinnvoll oder unnützer Ballast?
RaulDuke antwortete auf DaNilz's Thema in Ausrüstung
Ich tendiere da eher zu einer zweiten liod sukoi und wenn es hart auf hart kommt noch nen zweiten polartec alpha pullover anzuziehen… Da ich noch nie in bewirtschafteten Hütten geschlafen habe, wo man so Hüttenschlafsäcke benötigt, brauche ich dieses Teil eigentlich gar nicht mehr… -
Femundsmarka: Brekken-Grövelsjön in sechs Tagen (9/2018)
RaulDuke antwortete auf Roiber's Thema in Reiseberichte
@mawi Das würde mich auch interessieren! -
Inletts für den Schlafsack/Quilt - Sinnvoll oder unnützer Ballast?
RaulDuke antwortete auf DaNilz's Thema in Ausrüstung
Also ich habe mir letzten Herbst dieses Teil gekauft, von dem weiter oben die Rede ist. https://www.sackundpack.de/product_info.php?products_id=8158 Ich finde es relativ schlecht, da ich darin schwitze. Und zwar derart, das ich morgens stinke! Ich habe es zu hause ausprobiert, im Winter schlafen meine Frau und ich bei um die 13-14 grad in unserem Schlafzimmer. ich habe mir dann die dünne Sommerdecke genommen und dieses Teil angezogen. Pferdefuß an meiner Erfahrung mit dem Teil, ich habe ihn nur dieses eine Mal benutzt! D.h., das es natürlich auch den Umständen dieses einen Versuchs geschuldet ist. -
@Konradsky Das obere Teil mit Griff! ist in dutt! Wer hätte das gedacht, ich wäre vom Unterteil ausgegangen…,
-
@Konradsky Ich habe meinen Kumpel angeschrieben. Mal sehen, welches Segment im A… ist!
-
@Konradsky Na die Fizan Compakt halt, wie es in der Überschrift ja steht! Oder meinst du, welches Einzelteil verbogen ist, von den 3 Segmenten? @martinfarrent Ich habe sie seit zwei Jahren immer im Einsatz, d.h. nicht so oft wie du, aber halt immer, wie häufig das auch ist. Habe bis jetzt keine schlechten Erfahrungen gemacht, damit!
-
Hi, meinem Kumpel, der ist hier gar nicht unterwegs, sondern er ist bisher 2 x mit mir gewandert, hat seine Frau einen seiner beiden Fizan Stöcke verbogen… Vieleicht ging es ja jemand anderem genau so und er hat noch ein Einzelstück zu hause rum liegen. Farbe egal! Ich bin mal gespannt, ob sich wer meldet!
-
Ich ziehe immer wieder den hut, was menschen bereit sind auf sich zu nehmen, ihrem geliebten hobby nachzugehen… „Auf sich zu nehmen“ ist hier fast wörtlich zu verstehen! Echt wahnsinn! Top!
-
Welche Schlafunterlagen benutzen die Forenuser?
RaulDuke antwortete auf milamber's Thema in Ausrüstung
Also, ob die Flexmat Plus nass wird, oder nicht, ist mir eigentlich ziemlich schnuppse, das sie eine glatte Oberfläche hat. Das Material ist glänzend und nicht matt, das ist damit gemeint. Das eine Eierschalenmatte nicht wirklich glatt ist, versteht sich von selbst! Kräftig schütteln und sie ist halbwegs trocken. Dann im Zelt, sollte es noch regnen, beim Aufbau, mit dem Microfasertuch, das ich zum Kondenzwasserabwischen mitführe, trocken reiben. Die EVA habe ich immer im Rücken außen am Rucksack, statt des Sitpads, was da eigentlich sitzt, da ich aber meistens mit Poncho unterwegs bin, ist es eh egal, denn da bleibt sowieso alles trocken… außer mir, hihihi!