Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

RaulDuke

Member.
  • Gesamte Inhalte

    2.374
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    52

Alle erstellten Inhalte von RaulDuke

  1. RaulDuke

    Mein erster Quilt

    Ich habe noch nie mit einem Quilt Cowboy Camping gemacht, aber letztes Jahr ende Oktober habe ich mit meinem Gramxpert, ein 230er, wenn mich nicht alles täuscht, eine Nacht, bei 3-4 Grad, im Borah Gear Bivi draußen geschlafen und die Nacht drauf, bei um die 0 Grad, im Plex Solo Tent, also auch einer sehr luftigen Geschichte, ganz hervorragend geschlafen. Wenn mich nicht alles täuscht, hatte ich da auch meine Flexmat Plus mit! Ich rödel sogar recht viel rum im Schlaf. Mit dicken Campsocken, einer langen U-Hose von Liod und mit meiner Puffy an, versteht sich, bei den Temperaturen…
  2. Hat jemand noch gute gebrauchte Fizan Wanderstöcke? Farbe egal!!
  3. Hatte ich gerade in Portugal gemacht…
  4. @Lolaine Oder auf Esbit! Kannste von D aus im Flieger mitnehmen…
  5. Über die Quali kann ich nix sagen, da ich es selber nicht geschaut habe…
  6. Hahahahaha, tatsächlich!
  7. @shotta51 Das ist ja schön, das der Decathlon Schrott 80g wiegt! Die hatte ich schon und ich finde, das der Schirm vorne, viel zu kurz ist! Deshalb Schrott und weil die Mütze selber aus so einem dünnen Material ist, das die Mütze wahrscheinlich einem Lichtschutzfaktor von 10 hat!!! Das war aber vor allem nicht die Frage! Die Frage war, ob du das Gewicht der von dir verlinkten Mütze kennst!! Kennst du es?
  8. @shotta51 Was wiegt denn das Teil? Ich meine, sieht echt scheisse aus, aber ich mag nicht nur nicht mit Sonnencreme einschlafen, ich mag sie generell nicht!
  9. Mir reicht der Sound meiner Blähungen, die ich erstaunlicher Weise immer habe, beim Wandern…
  10. RaulDuke

    Socken

    Als Sommersocke die Injinji Zehensocken, als Herbst/Winter/Frühlings Socken die Silverlight Socken. Nie Blasen… Die trage ich in Altra Lonepeaks…
  11. Moin Moin! Ich bin auf der Suche nach meinem ersten Daunen Quilt. Habe ansonsten nur Apex Quilts, aber die möglichkeit, das Teil sooo klein zu komprimieren, wie es ein Daunen Quilt ermöglicht, sind einfach zu verlockend… Also, hat jemand einen Agismax Windhard Tiny zu verkaufen, der so gut wie neu ist? So gut wie neu heißt, 2-3 mal benutzt, mit Schlafklamotten oder Inlet. Ich würde den Quilt nicht waschen wollen… So, man her mit den ganzen tollen Angeboten, hihihi
  12. @ULgeher @El Barato Ja, das könnte ein Jäger sein, der eine Kurzwaffe für Fangschüsse dabei hat. Haben auch in Deutschland „alle“ Jäger dabei, mindestens wenn sie auf Wildschwein Jagd sind. Mein Schwiegervater war, im gegensatz zu seinen Brüdern, ein Jäger der guten Art. An erster Stelle stand für ihn Hege und Pflege, als letztes, bzw nicht vorhanden, die Jagd auf Trophäen, Er erzählte mir damals, das sich nur ein dummer Jäger einem Wildschwein nähert, das vermeintlich tot da liegt. Die sind extrem zäh und maximal angriffslustig, wenn sie verwundet sind. In USA kann das aber auch sehr gut ein Waffennarr sein, der die Waffe auf alles richtet, was sich ihm nähert. Vom Berglöwen, bis zum, einer Minderheit angehörenden Jugendlichen der im dunkeln an seiner Haustür klingelt, und um Hilfe bittet… Who knows…
  13. Super Fotos!!
  14. Super schöner Bericht! Ich liebe Frankreich generell und kenne die Region teilweise, aus lange zurück liegenden Reisen mit Auto und Ferienhaus. Damals aus dem Rotherwanderführer diverse Tagestouren gemacht. Sag mal, könntest du deine GPX Tracks teilen?
  15. Sehr schöner Bericht, teilweise mußte ich etwas schmunzeln, ob der Beschreibungen…
  16. Also, die Ansage, das etwas nicht teuer sein darf, ist ja relativ und sehr subjektiv. Ich finde, das man Decathlon einfach nicht empfehlen sollte, obwohl ich selber auch 2 Sachen von denen habe, da die Produktionsbedingungen da einfach Scheiße sind. Aber um auf die Frage zurück zu kommen, ich verwende gerne einen Polartec Alpha Hoodie von Outliteside, einer Cottage Manufaktur aus dem Teuteburgerwald, oder aus der Nähe des selbigen. D.h. die Teile werden komplett in D zusammen genäht und kosten irgendwie um die 110€ (letztes Jahr). Ich finde das nicht viel Geld, für das was ich da bekomme. Ich finde die trage Eigenschaften von Alpha Direkt einfach fantastisch. Der schweiß wird nach außen transportiert, und der Hoodie hat dadurch sogar leicht kühlende Wirkung. Wenn es zu kühl wird, ziehe ich eine ganz dünne Windjacke darüber und zack, wird es total warm. Ich finde, es gibt nix besseres!
  17. Hervorragender Bericht, sehr schöne Bilder!!
  18. Hi @Oska! Sag mal, hast du ne „Lighterpack“ Liste, von deinem Gear und magst du die hier veröffentlichen? Ansonsten, schöner Bericht mit sehr schönen Bildern!
  19. RaulDuke

    Mein erster Quilt

    Kann ich bestätigen, da ich auch einen dickeren Quilt von GramXpert habe, aber ohne Poncho Funktion. Aber der Liteway funzt wirklich prima!
  20. RaulDuke

    Mein erster Quilt

    Top! Ich habe den 167er Sleeper Quilt! Habe bis um die 5 Grad damit im Zelt geschlafen, allerdings mit Puffy, Langer U-Hose und dicken Socken. Der 200er sollte für deine Zwecke reichen. Als Alternative gäbe es noch die Quilts von GramXpert, aber die Sleeper Variante von Liteway kann ich nur empfehlen. Auch die Poncho Funktion ist prima. Durch die Kopföffnung entsteht auch keine Kältebrücke!!! Die Leute von Walk on the Wildside und ihr Service sind/ist auch 1A!
  21. @Green Freedom Wie gesagt, geröstete Bohnen funktionieren und schmecken auch prima!
  22. Beim Regenrock könntest du runde 50g sparen, wenn du einen Myog Rock basteln würdest, frei nach Schwyzi! https://bushcraft-germany.com/index.php?thread/88-myog-regenrock-low-budget/ Desweiteren ist dein Liner viel zu schwer. Was ist denn das für ein Teil? Plastikmüllsack o.ä. maximal 50-60g, statt 135g. Ansonsten sieht es doch ganz gut aus… P.S. Natürlich könnte man noch ca 400-500g durch ein leichtes DCF Zelt rausholen, aber im Vergleich zum Lanshan kostet es dann ca 2€ pro Gramm Gewichtsersparnis… Muß man erstmal wollen und zweitens ganz einfach und überhaupt mal die Kohle dafür haben!
  23. Ich besitze nur die Hyper Hyper Jacke und bin zufrieden damit. Starkregen ist ja ein dehnbarer Begriff, aber ordentlich Regen habe ich damit schon abgehalten…
  24. Wiso überträgt man kein Gewicht auf die Hüfte, ohne Gestell? Bei meinem Gossamer Gear G4-20 kann man den Hüftgurt ordentlich stramm ziehen und die Schultern sind merklich entlastet. Natürlich nicht ganz so, wie bei einem Gestellrucksak, aber sooo ein riesen Unterschied ist es nun wirklich nicht!
  25. +1 für den Liteway Sleeper Quilt. (Poncho) Habe meinen 167er Apex (jetzt 170er) seit zwei Jahren im Einsatz, von Frühjahr bis Herbst und bin Top zufrieden. Für deine Temperatur sollte aber der dickere Sleeper von Liteway reichen, oder?
×
×
  • Neu erstellen...