-
Gesamte Inhalte
345 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
8
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Omorotschka
-
@noodlesDas Tarp hängt mit der Hängematte darunter zwischen zwei Bäumen. Der Ofen steht etwa 40cm neben der Hm und ist gut zu erreichen. Aber er muss schon ständig befeuert werden. Er hält die Glut bei weitem nicht so lange wie der größere Ofen von @doman . Als Bodenshelter mit Ofen wollte ich das Tarp auch einmal aufbauen, aber dafür ist dann der Ofendurchlass an der falschen Stelle.
-
Doch, das hoffe ich sehr. Irgendwie will ich mich immer bevorraten wenn mir etwas gefällt. Aber eigentlich reicht auch die Erfahrung, dass so ein kleiner Ofen im Winter ein ziemlicher Komfortgewinn ist. Dann findet sich bei Bedarf schon der passende Olivenölkannister
-
Dank @Andreas K. und @hofnarrbin ich ja nun glücklicher Besitzer des ganz kleinen titaniumgoat wifi und finde ihn voll super Er ersetzt die vorherigen uh Zeltöfen wie den Loki und den G stove heat view ohne einbußen. Im Gegenteil, durch das dünne Material wird schneller Wärme abgegeben. Und ich überlege ihn mir aus Edel(Feder)stahl nachzubauen...sozusagen als Rücklage. OT: Angesichts des schlechten Wetters hab ich schnell mein 3x4 Hängemattentarp an den langen Seiten mit 70cm Streifen aus Polycotton zum Boden verlängert und an den Enden Rv's eingesetzt (anstelle der Rouladenspieße ;). Das ganze in leichter wäre der nächste Schritt...
-
Da werd ich wohl bald ein Loch in mein Hmg Tarp schneiden müssen
-
Wintertour in den Alpen mit UL-Ausrüstung (Teil 2 - Strecke)
Omorotschka antwortete auf doman's Thema in Reiseberichte
https://www.modulor.de/rundmagnet-neodym-silber.html Die genaue Größe hab ich leider vergessen. Es hängen dort hinter einem Tresen einige an der Wand. Bei ebay oder Aliexpress gibts die Magnete sicher noch günstiger. ... tolle Fotos. Mir ist mit @mawi vor kurzem auch ein Opinel beim Holzspalten einfach abgebrochen Grüße, Martin -
Wintertour in den Alpen mit UL-Ausrüstung (Teil 2 - Strecke)
Omorotschka antwortete auf doman's Thema in Reiseberichte
Schöne Tour! Offensichtlich hast du dein Zelt auch rechtzeitig fertig bekommen, oder hast du im Zug noch weitergeklebt? -
Habe meine Cumulus 350 Von 2012 schon mehrfach im Waschsalon bei 40 Grad Pflegeleicht mit dem Pulver von dort gewaschen. Zusammen mit Trailrunnern für 20min in den Trockner geworfen und alles ist wieder frisch und sauber. Mit dem 2kg+ Valandre Odin traue ich mich das aber nicht
-
Hat sich für mich vorher beim sts Ponchotarp als praktisch erwiesen. Die Beaks sollen abnehmbar und vielleicht als chaps nutzbar sein.
-
[DE] Auf der Suche nach dem weißen Gold 2.0 und 3.0
Omorotschka antwortete auf derray's Thema in Reiseberichte
Also die Iso von unten war mit Polycro,Labu Matte und tar xtherm short super und der EE Quilt mit -12 Grad C warm. Eine dritte oder vierte Nacht hätte mehr Sorgfalt im Umgang damit erfordert. Der Quilt war ziemlich klamm. Vbl, Apexquilt mit Daunenhose, größeres Zelt oder Hängematte (vielleicht mit Ofen) wären meine nächste Wahl. Hatte aber so schon zuviel Zeug dabei. -
@questor das mld ponchotarp hatte ich beim Wintertreffen '18 dabei, wo ich mir so dolle in den Daumen... na jedenfalls hat der an der Seite KAM snaps, aber zu wenig. Neulich hab ich mir bei extex cuben für beaks geholt aber noch nicht verarbeitet. Ist schon eng aber geht. Bringe ich bei Gelegenheit mit. Leider kein myog... Zum verschließen in Tarpfunktion hab ich 3mm Gummiband mit einem starken Tanka genutzt ( @mawi das bietet sich auch als smartphonestativ an Ästen o.ä. an )
-
Neben der Hängematte ...ausserhalb.
-
Neulich war ich in Thüringen unterwegs. Trotz Tauwetters fand ich's prima, was vor allem an den Mitwanderern lag ...kam mir gerade beim Holzhacken für die UH Behausung wieder in's Gedächnis. Recht schlicht ist es aber und ich arbeite ständig daran (gerade erst den G stove gegen den kleinen Titaniumgoat ausgetauscht)
-
Patagonia Houdini Windhose...im Sommer wenn's kühl wird, gegen Mücken,Sonnenschutz. Nach Regen und Schnee ist sie ratzfatz wieder trocken. Jetzt im Winter trag ich die täglich. Eine von den dreien
-
Als ich gestern neben meinem uh Zeltofen hing, hatte ich das gleiche im Sinn. Ich Elektroladen heisst das Thermogenerator und im Outdoorshop Powerspot. Ob du zum Wintertreffen schon was dabei hast ? ...bitte in leicht
- 12 Antworten
-
- wärme-strom
- ennergiegewinnung
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Packraft - Paddel gesucht & Diskussion über Packrafts
Omorotschka antwortete auf questor's Thema in Packraft Zubehör, Reviere und mehr
Ich nutze ein Anfibio Vertex, nicht ul und ein Supai olo wenn das Paddel nur mit Wasser in Kontakt kommt. Für dein Packraft wirds aber zu minimal sein. Teste dich beim nächsten Stammtisch einfach durch -
Geht mir auch so.
-
-
@mawi mir fällt gerade nichts ein... So, ich bin hier Gesetzte Markierung bei Columbiadamm 10, 12101 Berlin https://goo.gl/maps/Q3rAe24iY3u ...keine Bäume, kein Schatten, aber Weitblick
-
Fotos von deiner Tour
-
Das wär schon was, könnte aber erst zu ganz später Stunde dazukommen und wäre am Sonntag Vormittag mit dabei. Wenn dir das passt, schick mir doch Samstag Nachmittag/Abend den Standpunkt und ich versuche das zu finden. @mawi das schaffst du doch auch, gleich wieder rauf aufs Rad, gar nicht erst auspacken
-
Hi, Sonntag Nachmittag geh ich auf's Tempelhofer Feld abhängen. Vielleicht mit Hängematte und Gestell, jedenfalls mit Gear. Ganz grob dort https://goo.gl/maps/huL6Lbmi2hD2 . Werde das nochmal in 2 Nachbarforen posten. Ob jemand vorbeischaut? Grüße, Martin
-
Der „Microabenteuer“ Thread
Omorotschka antwortete auf Painhunter's Thema in UL in anderen Outdoor-Sportarten
Ich neige wohl auch zu solchen Sachen... im Winter auf'm See Zelten, Spaziergangsee aus der Kindheit Packraften, täglich irgendwie anders zur Arbeit fahren, nen overnighter machen oder etwas ausprobieren. Der Alltag wird bei mir in von ul, kiss und multiuse bestimmt...es ist aber irgendwie immer noch zu viel von allem da. Nur so ein Gefühl. -
Tourensammlung Packrafting
Omorotschka antwortete auf yoggoyo's Thema in Packraft Zubehör, Reviere und mehr
Ich weiss nicht ob ich fremde Inhalte verlinken darf, aber bezüglich wandern und packraften auf der Isar fand ich die kleine Karwendelrunde sehr schön. Davon gibt's ein Video. Das war dann auch meine erste Berg/ Packrafttour. -
OT Hi, habe noch ne Woche Urlaub und möchte den 66 Seen Wanderweg ,bikepacken'. Hängematte und kl. Packraft zur Erholung sind dabei. Sonst aber ul Nachher ab Erkner/Löcknitz im Uhrzeigersinn... falls noch jemand raus möchte, nur zu. Grüße, Martin
-
Du weisst, dass du ein wahrer ULer bist wenn...
Omorotschka antwortete auf ibex's Thema in Leicht und Seicht
Schon, aber so 'nen Strohhalm portioniere ich mir doch