Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

seit meiner letzten Tour durch die Hardangervidda im August lese ich verstärkt hier im Forum, um meine Ausrüstung zu optimieren. Ein Gegenstand, den ich gerne ersetzen würde ist mein Zelt (derzeit MSR Elixir 2), da es mir zu kurz (mit zwei Personen), zu schwer und das Packmaß zu groß ist.

 

Jetzt bin ich auf der Suche nach einem Zelt, welches folgende Kriterien erfüllt:

- unter zwei Kilo, gerne leichter

- lange genug für mich (mehr als 2 m Liegelänge)

- breit genug für zwei Personen inkl. Gepäck (ab 140 cm aufwärts)

- eine (oder zwei) Apsis, unter der man bei schlechtem Wetter kochen kann

- idealerweise tauglich für 4 Jahreszeiten, notfalls auch ein 3-Jahrenzeitenzelt wo der Wind nicht so durchgeht (solid inner statt mesh)

- gerne kleines Packmaß

 

Auch wenn ich hier schon zahlreiche Zelt-Fäden gelesen habe, bin ich noch nicht wirklich auf eine gute Lösung gekommen. Idealerweise wäre denke ich ein Zelt, welches ich mit Trekkingstöcken aufbauen kann, da ich diese eh dabeihabe. Ich habe schon mit dem zpacks triplex geliebäugelt, bin mir aber nicht sicher ob da aufgrund der Konstruktion der Wind nicht zusehr durchweht. Vielleicht habt ihr gute Vorschläge für mich?

 

Vielen Dank!

Andreas

Geschrieben (bearbeitet)

Also ich würde bei den Anforderungen, vor allem wegen der 4 Jahreszeitentauglichkeit und deiner Größe, ein Mid in Erwägung ziehen. HMG Ultamid, MLD Duomid XL oder das Khafra von Locus Gear. 

 

Das Triplex ist in keinster Weise 4-Jahreszeiten-tauglich und lässt gut Wind durch. 

Bearbeitet von Jäger
Ergänzung
Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb Jäger:

Also ich würde bei den Anforderungen, vor allem wegen der 4 Jahreszeitentauglichkeit und deiner Größe, ein Mid in Erwägung ziehen. HMG Ultamid, MLD Duomid XL oder das Khafra von Locus Gear. 

 

Das Triplex ist in keinster Weise 4-Jahreszeiten-tauglich und lässt gut Wind durch. 

Ich würde noch das X-mid 2P von Dan Durston hinzufügen. Hat zwei Apsiden, eine relativ gute Liegefläche und ist ziemlich windstabil. Zwar würde ich es nicht als 4-Jahreszeiten-Zelt sehen und es hat auch kein solid inner, aber man kann es so bodennah abspannen, dass ich es auf jeden Fall in Betracht ziehen würde. Hinzu kommt der attraktive Preis.

Geschrieben

Das ist wieder eine Suche, bei der der TE niemals 100% zufrieden sein kann. Klar kann man ein Ultamid4 oder auch LG Khafra Grande oder MLD Mondo Mid in Betracht ziehen, allerdings bezieht sich die Maximallänge ja nur auf die Bodenmaße, mit nem Inner wird es nochmal deutlich kleiner.Ich würde ja noch das Tarptent Scarp 2 nennen. Weniger als 2 kg (ohne Crossbows), gerade so lang genug und winstabil, bzw noch gut durch z.B. 10mm Gestänge aufzupimpen.Passt halt in der Breite nicht ganz,aber wie gesagt...etwas unrealistisches Anforderungsprofil.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 19 Stunden schrieb A. M.:

- lange genug für mich (mehr als 2 m Liegelänge)

- breit genug für zwei Personen inkl. Gepäck (ab 140 cm aufwärts)

- eine (oder zwei) Apsis, unter der man bei schlechtem Wetter kochen kann

- [4 Jahreszeiten] / solid inner statt mesh

- solid inner: solange es nur darum geht, dass der wind nicht unten am boden durchzieht, reicht ein streifen solid rundum oberhalb der bodenwanne, etwa 25 cm. solid ist je nach verwendetem mesh auch noch leichter als mesh und noch leichteres dcf geht auch (custom...). wenn der gedanke ist "eins für alles" würd ich alternativ überlegen, im winter ohne inner unterwegs zu sein (und/oder noch ein kleines kochmid dabeizuhaben, zu mehreren).

- apsis: ein tarp überm eingang ist leichter und besser zu packen, weil eigener kleiner beutel (zb locus gear hat ein tarp, was prima über mids passt.

- länge und breite: breite ist bei den standard-mids nicht das problem, die länge schon und bei den 4er varianten nicht unbedingt besser, ausnahme: serien XLs. standard-hapi mit standard inner ist zb bei 1,95 (mit dünner matte) schluss. musst also in richtung XL oder custom (geht immer) gucken/fragen und dabei deine stocklänge im hinterkopf haben, nicht dass der palast plötzlich zu hoch wird.

- bestimmt meldet sich gleich noch @khyal und empfiehlt das stratospire mit beiden inners und kennt die liegelänge.

fast mehr noch als die zeltfäden lohnen einige tourenberichte das lesen, zb @mawi im winter und so.

Bearbeitet von hans im glueck
Geschrieben

Bei Tarptent wirst du auch fündig.

Das Stratospire 2 ist riesig, mit der Liegelänge evtl etwas knapp.

Das Scarp oder Double Rainbow passen auf jeden Fall.

Die Qualität ist gut und es gibt sie jeweils mit Solid Inner oder Liner gegen Wind / Kondens..

Geschrieben (bearbeitet)

Also wenn es wirklich diese riesen Dimensionen haben soll fällt mir nur das Tipik Tipi Aston XL ein; 260x160 Grundfläche im Inner, da sollte trotz unten wohl ziemlich flacher Wände 220x140 Nutzfläche drin sein. Geht angeblich auch mit Wanderstöcken aufzubauen (unter Montage gibts ne super Anleitung als PDF dazu), wobei ich das bei 165 Höhe schon fraglich finde wie stabil das dann ist, müsste man testen. Ansonsten solid inner, tief aufzubauen, 1,5 kg.

Edit: Packmaß ist natürlich abenteuerlich mit 15x47 aber soll ja groß sein und vom Elixir 2 kommend (das hat 17x51 :shock:) ist selbst dieses Packmaß ein Fortschritt :grin:

Bearbeitet von grmbl

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...