chummer_fc Geschrieben 7. August Teilen Geschrieben 7. August Hallo Zusammen, nachdem ich mir allerlei Diskussionen hier im Forum durchgelesen habe, spiele ich mit dem ernsthaften Gedanken, mir die Berghaus Hyper 100 zuzulegen (Rucksackgewicht bis max. 13 kg, sollte also die Jacke nicht durchscheuern, oder?). Ich habe nun aber gesehen, dass es mit der Berghaus MTN Guide Hyper LT auch schon den mutmaßlichen Nachfolger auf dem Markt gibt... Ich wollte mich deshalb erkundigen, ob hier jemand auch schon Erfahrungen mit dem neueren Modell gemacht hat oder ob ich eurer Meinung nach eher zur bewährten und nach wie vor verfügbaren Hyper 100 greifen soll. Gruß, Friedrich Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kai Geschrieben 14. August Teilen Geschrieben 14. August Hallo Friedrich, irgendwie scheint dein Beitrag untergegangen zu sein. Ich persönlich hab den jetzt erst durch Zufall entdeckt. Komisch... Jedenfalls vielen Dank für den Hinweis mit der MNT Guide Hyper LT. Die hatte ich noch gar nicht auf dem Schirm. Scheint wirklich ein Nachfolger von der Hyper 100 zu sein, weil diese ja gefühlt langsam aus dem Sortiment verschwindet. In Grau sieht die auch gar nicht so unähnlich aus. Hier mal der Link zum Produkt: https://de.berghaus.com/mtn-guide-hyper-lt-jacken-fur-herren-schwarz-rot/13813864.html Ob sie jetzt besser oder schlechter ist, als die Hyper 100 kann ich nicht beurteilen. Was jedoch auf der Website deutlich wird ist, dass sie durch den sparsameren Umgang mit den Materialien wohl besser für die Umwelt und die Kasse von Berghaus ist. Beim Gewicht nehmen sich die beiden Jacken nicht viel. Meine wiegt in Größe L genau 106,5g. Die MNT Guide Hyper LT wiegt laut Website 108g. Und auch von der Ausstattung scheinen sie ziemlich gleich zu sein. Eine Mini-Tasche innen, eine Kapuze und mehr nicht... chummer_fc reagierte darauf 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
El Barato Geschrieben 14. August Teilen Geschrieben 14. August Da die sich ja, abgesehen von den Farben, kaum unterscheiden und die alte Hyper 100 hin und wieder mal um 150€ zu erwerben ist, solltest du deine Geldbörse entscheiden lassen. kai und chummer_fc reagierten darauf 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
markus.z Geschrieben 14. August Teilen Geschrieben 14. August Zumindest die Luftdurchlässigkeit ist beid der Hyper 100 höher. MVTR 50000 vs. 20000. Bin mit meiner Hyper 100 nach wie vor super zufrieden. Wenn du ein super Angebot bekommst, würde ich zu ihr greifen. chummer_fc reagierte darauf 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kai Geschrieben 14. August Teilen Geschrieben 14. August vor 6 Stunden schrieb markus.z: Bin mit meiner Hyper 100 nach wie vor super zufrieden. Wenn du ein super Angebot bekommst, würde ich zu ihr greifen. Kann ich nur unterstreichen! Ich liebe meine Hyper 100 und habe mir mittlerweile noch eine zweite geholt, als sie im Angebot war. Die alte für den Alltag und die neue, die ich hege und pflege, für die Wanderungen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Trinolho Geschrieben 14. August Teilen Geschrieben 14. August vor 8 Stunden schrieb markus.z: Zumindest die Luftdurchlässigkeit ist beid der Hyper 100 höher. MVTR 50000 vs. 20000. Du meinst wohl eher die Dampfdurchlässigkeit... Vermutlich war die Hyper 100 noch mit einer PTFE-Membran ausgestattet (leider PFAS-Schleuder), während die neue Version mit einer umweltfreundlicheren PU-Membran arbeitet. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
markus.z Geschrieben 14. August Teilen Geschrieben 14. August vor 6 Minuten schrieb Trinolho: Du meinst wohl eher die Dampfdurchlässigkeit... Vermutlich war die Hyper 100 noch mit einer PTFE-Membran ausgestattet (leider PFAS-Schleuder), während die neue Version mit einer umweltfreundlicheren PU-Membran arbeitet. Jo natürlich. Mea Culpa... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Knight_Saber Geschrieben 21. November Teilen Geschrieben 21. November Also die Berghaus Hyper 100 in Größe "L" ist eigentlich kaum noch zu bekommen oder der Preis ist halt echt heftig. Hast du dir deine schon gekauft ? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chummer_fc Geschrieben 21. November Autor Teilen Geschrieben 21. November Hey @Knight_Saber: nein, ich habe beim Anprobieren herausgefunden, dass ich auch die L bräuchte (normalerweise trage ich M) und kam dafür ebenfalls zu spät. Werde mir daher demnächst die MNT Guide Hyper LT kaufen. Kann hier dann gern etwas zu meinem Eindruck schreiben (obwohl ich im Praxistest natürlich keinen Vergleich zur Hyper 100 ziehen kann). Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Knight_Saber Geschrieben 22. November Teilen Geschrieben 22. November Das würde mich freuen auch welche Größe du gekauft hast. Werde wohl dann auch nach einer alternativen Jacke schauen müssen aber hat aktuell keine Eile bei mir. chummer_fc reagierte darauf 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chummer_fc Geschrieben Samstag um 16:13 Autor Teilen Geschrieben Samstag um 16:13 Ich wollte die Hyper LT heute im heimatlichen Einzelhandel kaufen lassen und hatte plötzlich eine Verkäuferin am Telefon, die mir dringend davon abriet, die Jacke zu kaufen, wenn ich zeitweise bis zu 12 kg Rucksackgewicht habe (längere Touren in Skandinavien mit Verpflegung). Da sich die Hyper100 und Hyper LT auf den ersten Blick ziemlich ähneln (habe inzwischen beide angehabt, nur eben nicht zum Praxistest) und ich deshalb von einer guten Vergleichbarkeit ausgehe, wollte ich deshalb nochmal fragen, wie es mit dem Verschleiß bei der Hyper 100 im Langzeittest aussieht (im Forum fiel diese Frage schon mehrfach, eine Antwort für dieses Gewichtssegment hab ich aber nicht finden können): @kai, @markus.z, @notenblog, @Stromfahrer, @Michas Pfadfinderei, @andreköln: ich habe gesehen, dass ihr alle die Hyper 100 habt/ hattet: Habt ihr zufällig Erfahrungen zur Haltbarkeit der Jacke bei um die 12 kg? Bzw. sollte ich eher auf eine andere Jacke als die HyperLT zurückgreifen, bis ich mein Maximalgewicht noch um ein paar kg gedrückt habe?🤔 Danke im Voraus! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kai Geschrieben Sonntag um 03:35 Teilen Geschrieben Sonntag um 03:35 vor 10 Stunden schrieb chummer_fc: Habt ihr zufällig Erfahrungen zur Haltbarkeit der Jacke bei um die 12 kg? @chummer_fc Von 12kg Rucksackgewicht bin ich weit entfernt, weshalb ich dazu gar nicht viel sagen kann. Aber ich würde behaupten, dass es nicht nur um das Gewicht auf den Schultern geht, sondern auch um das verwendete Material und die dadurch entstehende Reibung. Ich hab es schon mit einem wesentlich leichteren Ultra-Rucksack geschafft, bei der Jacke ein Pilling zu bekommen. Das harte Ultra-Mesh hatte sehr viel Bewegungsfreiheit und hat so mehrere Tage am Stück auf das Material der Jacke eingewirkt und sie oberflächlich aufgeraut, so dass dieses Pilling entstand. Das hab ich aber einfach vorsichtig mit einem Einwegrasierer entfernt und die Jacke vorsichtshalber mit Nikwax neu imprägniert. Seitdem ist ein halbes Jahr vergangen und die Jacke lässt immer noch keinen Tropfen Wasser durch. Und das, obwohl ich sie nicht nur auf den Touren, sondern auch im Alltag trage. Zusammenfassend würde ich sagen, dass die Jacke sehr robust ist und die 12kg mit einem Rucksack durchaus möglich sind, der weiche Schultergurte (Bsp. Osprey) und einen Frame zur Lastverteilung auf die Hüfte hat... Übrigens wird so ein Pilling vom Berghaus Reparaturservice nicht kostenlos behoben. Egal wie lieb man fragt... chummer_fc reagierte darauf 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
markus.z Geschrieben Sonntag um 10:41 Teilen Geschrieben Sonntag um 10:41 vor 18 Stunden schrieb chummer_fc: Habt ihr zufällig Erfahrungen zur Haltbarkeit der Jacke bei um die 12 kg? @chummer_fc: Ich sehe das ähnlich wie @kai. Hab zwar auch nur sehr selten um die 12kg Rucksackgewicht, die Hyper 100 performed bei mir aber immer noch wie am ersten Tag. Wichtig ist mmN. auch die Pflege. Die Schmutzpartikel in der Membran sorgen dann nochmal für mehr Reibung am Material. Daher nach längerer Nutzung auch mal lieber einmal zu viel als zu wenig waschen und mit Nikwax neu imprägnieren. Dann hast du auch lange Freude daran. kai und chummer_fc reagierten darauf 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
notenblog Geschrieben Sonntag um 14:25 Teilen Geschrieben Sonntag um 14:25 vor 22 Stunden schrieb chummer_fc: Habt ihr zufällig Erfahrungen zur Haltbarkeit der Jacke bei um die 12 kg? Leider nein, mehr als 5kg habe ich wegen Nichtzelten selten dabei. chummer_fc reagierte darauf 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.