Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

3 Tage Habichtswaldsteig


RaulDuke

Empfohlene Beiträge

1. Tag Anreise 

Samstag der 8.10.2022, 6.41Uhr mit dem Zug ab Oldenburg. Geplante Ankunft in Zierenberg, 10.00 Uhr.

Ca 7.10 Uhr Delmenhorst, nix geht mehr bei der Bahn! Funkausfall, dank Sabotage, in ganz Nord Deutschland, alle Züge stehen!

Wir behalten gute Laune, ist ja (kurz) Urlaub!!!

DD20C577-958C-4588-B4C7-DB959DA50EE0.thumb.jpeg.f7d2626f718aab9086611ba1a78f7f67.jpeg

Planänderung, der erste Wandertag fällt aus, wir steigen schon in Kassel aus, eigentlich das Ziel des ersten Wandertags und nächtigen bei meiner Quasi Schwester Mina und Freund Collin!

Feuchtföhlicher Abend, trotzdem am nächsten Tag um 9 Uhr on the Road und gegen 10 Uhr Abmarsch beim Herkules…

2. Tag…

Blick auf Kassel, vom Herkules aus…

DC34AF18-28D8-499F-82B1-3458A3F53218.thumb.jpeg.4b4b9a904acc0b0f1f17e07a6fe30938.jpeg

B17715B3-2509-4E6C-88F5-6DFCBFE1F9E7.thumb.jpeg.3738b8dc2f2adea147cfe86b0fd6c1f4.jpeg

Es folgten ca 21 Km, vorwiegend durch Buchen- und Mischwälder, Berg rauf, Berg runter, teilweise wunderschönen Ausblicken, bis knapp außerhalb von Sand zum Trekkingplatz „Läuseküppel“.

C27DD4E7-64D4-4044-8A38-B51344BB834A.thumb.jpeg.81d3839bd7d119d69a0c455256d60e61.jpeg

21DCA330-A0ED-430A-87E1-9FE155D9CB64.thumb.jpeg.2495e3018391cd0fcfd133cf493a2470.jpeg

Ausblick von der Schaumburg und ein Affenkottlet… 

E3733713-D98A-4BBC-A3B1-B9C2DED72E87.thumb.jpeg.c70ba93737e3a5d3cdbe2d4b6f8fd52f.jpeg

1640432E-217B-49BE-A1A2-0CB0E07A7AAB.thumb.jpeg.cee8cea0486161fa79fa917aee0dd08c.jpeg

17963E02-7BC1-44AE-A9BE-0B0B85B67F75.thumb.jpeg.cff8bf99ae1571ef543070f80e12f8d5.jpeg

520207B6-3E70-4E29-B875-CD0F5D171767.thumb.jpeg.f8894b7fb03cc2e1a5fd2a1c85e45bcd.jpeg

Oben das Logo des Habichtswaldsteigs, unten ein Zeichen, das auf muntere Aktivitäten des Soulboy, oder des Solboys Schergen schließen läßt. Hat uns die meiste Zeit begleitet.

28572078-B7F0-46A5-9170-04E4B48EC6FA.thumb.jpeg.f9efd1b2cbabb78960b8aeb3e2e5fee6.jpeg

Ankommen, kochen, Wein trinken und Cowboy Camping.

8CDE9232-45CA-4581-9C82-4D8A39ECF9A8.thumb.jpeg.e4c3b3c0a14677aecb2de0c0001d8e62.jpeg

Habe das erste Mal mit dem Borah Gear Bivy geschlafen, bei 4 Grad Temperatur.

Was soll ich sagen, im Bivy wars genau so feucht, wie außerhalb des Bivys!!!

Zum Glück benutze ich einen 233er Apex Quilt von GramXpert, da war mir trotzdem richtig warm. Natürlich in Verbindung mit nem Polartec Alpha Pullover von Outliteside, der nagelneuen Patagonia Micropuff und ner Langen U-Hose von Liod.

3. Tag…

Start in den Tag mit gutem ersten Frühstück am Platz… und zweitem Frühstück bei Edeka in Sand, ca 1,5km offtrail…

45BE3572-AAF0-4436-9737-623647CE713F.thumb.jpeg.b74510b771440db382ad5a476f72418d.jpeg

C2DB2AD3-EC43-47C9-8DC3-3B33343DE476.thumb.jpeg.119c7c00251c768b0b271664b23f7424.jpeg

Und wahrhaft UL tauglichem Rotwein Resuply…

21417E2A-3D18-449B-AAFC-CB41317E2255.thumb.jpeg.a5522ba35f373f7cabd99ddfce243fe7.jpeg

An diesem Tag ging es recht wenig durch Wald und Berge, als vielmehr um selbige herum und duch Feld und Flur…

Erst kurz vor Ende der, wieder ca. 21Km langen Etappe, ging es mit einem recht knackigem Anstieg, rauf zur Seibelsburg… 

Von da war es nur noch einen Steinwurf, bis zum Trekkingplatz „Brederich“, ca 3-4 Km vor Naumburg.

FEE49A9C-79C0-48A5-A948-286918155CFD.thumb.jpeg.7678b2949f8a1ce523bc3c0abd696e4d.jpeg

DBD984EA-5FF5-4385-A0A0-6877B539978C.thumb.jpeg.a241608bb9fe77d522554bf9c3788798.jpeg

E4139E25-D18A-4C0E-8F8D-262402072640.thumb.jpeg.7413bb79e26e631430f015a192fab213.jpeg

Mittagsrast mit Blick auf den einzigen See auf dieser Wanderung (kein Foto gemacht) und Quilt trocknen auf dem Geländer der Eisenbahn Brücke… 

4D3A79A8-748A-45BF-8D31-3B0FAD864B39.thumb.jpeg.1efea9be26da359e8c7a2d2b94aa206c.jpeg

Ausblick von der Weidelsburg…

7EFE9906-5B69-43C8-9040-F25744B2C919.thumb.jpeg.e7ef68bc2e981bb312ecda4fd838995a.jpeg

DA59C569-13B3-4CED-A038-F1F814B0B1CE.thumb.jpeg.45dd11835d65490881452643b7a7324b.jpeg

FA3353A4-8BA1-4095-B89F-A6D1A09C2BFA.thumb.jpeg.c61b627ddda769383c913f3e67f6ccac.jpeg

Der Trekking Platz war hervorragend, da auch ich mein Zelt aufstellen konnte…

Es gab keine Holzplattform, sondern eine umzänte Wiese mit Bänken und Schutzhütte…

13252D49-05EE-4527-8EFA-577BA2A2033D.thumb.jpeg.5260f0ed5f4293406ce45302dbd73bc9.jpeg

1047C390-C2D1-4D4D-BFC2-4C587148B33F.thumb.jpeg.6e16a8c984f4953b795c26ac2390d08d.jpeg

39EBC9B2-6262-4E42-B111-1722B7C63824.thumb.jpeg.d636af444eb1897044873a35afe80fa5.jpeg

Zu essen hatte ich das erste Mal ein selbstgebasteltes Travellunch dabei.

Wocknudeln, Mandelsplitter, viel getr. Basilikum, gehackte schwarze, marokkanische Oliven, gehackte getr. Tomaten und eine kleine Hand voll geriebenen Parmesan.

Die ersten 3 Zutaten in einem Plastigbeutel, Tomaten und Oliven in einem und den Parmesan in einem weiteren Beutel.

Zum Zubereiten alles zusammen in den Topf gegeben und mit kochendem Wasser knapp bedeckt. 5 Minuten später ein total geiles Essen, ca 200g schwer.

Ach ich habe noch den Teelöffel Harissapaste vergessen, den ich ebenfalls in einem Beutelchen mit hatte…

Abends dann den obligatorischen Rotwein aus dem Platypusbeutel und…

7652C0BD-6095-4E19-BAF8-9AFA5D0DEC36.thumb.jpeg.97c5303c3d3d04a9b4ff931e637ac90e.jpeg

GROG!

Aus, mit heißem Wasser aufgegossenem Fireball Whiskey-Zimtlikör!

Schmeckt erstklassig und ist absolut UL, da der Likör bei Lidl zur Zeit, zu je vier Stück, in Plastikflachmännern verkauft wird.

Die funktionieren übrigens auch hervorragend zum Abfüllen von flüssiger Seife oder Spiritus für den Overnighter, etc…etc…etc….

4. Tag…

Der Tag beginnt lausig kalt, das Kondenzwasser am Zelt ist gefroren, aber uns beiden macht weder das noch der nicht existente Brumschädel etwas zu schaffen, sondern nach einem weiteren erdten Müsli und Kaffee Frühstück geht es Munter auf den Weg…

EC672154-9444-4612-98FD-585CFF3882A5.thumb.jpeg.76b2dc24d6511677f4d975e12cce9893.jpeg

4BACE584-AD21-4523-A57B-FD3EF05304A5.thumb.jpeg.5c550824c6944cd91aba758391d687b4.jpeg

Apropos Kaffee… 

Mein Kumpel hatte peruanischen Kaffee von Blaek mit und ich hatte Kaffee von Mount Hagen dabei.

Seine Beutelchen enthielten 3,8g und von den 2g Mount Hagen Beutelchen nehme ich sowieso immer zwei. Also hatten wir fast gleich viel Kaffee im Becher.

Mir schmeckte der Mount Hagen wesentlich besser, wegen seiner deutlich herauszuschmeckenden Säure, die dem Blaek komplett fehlte.

Aber das ist natürlich Geschmacksache…

Der letzte Tag unserer Wanderung führte uns wieder mehr durch Wälder als der Tag zuvor, auch ging es wieder mehr rauf und runter….

Bis nach Waldeck am Edersee sind wir allerdings nicht gelaufen, da mein Freund am folgenden Tag sehr früh zur Arbeit mußte und somit nicht erst um 23 uhr zu Hause sein wollte.

Wir sind so ca 10-12 Km gelaufen und sint dann vom Trail ca 1,5 Km südlich nach Böhne gelaufen. 

Von dort kann man ein Sammeltaxi anrufen, das einen, immer 25 Minuten nach der vollen Stunde, nach Bad Wildungen zum Bahnhof fährt. 4,70€ pro Person, war voll in Ordnung…

Telefon: 05631/5062088 mindestens ne halbe Stunde vor gewünschter Abfahrt bestellen…

Naumburg von Oben…

6767ED96-C63E-4FE9-AAFE-50666D8C22C5.thumb.jpeg.07463f2d283a33ddcb1d71d5223c629b.jpeg

E29015B6-F580-46D3-AF39-99BA63F4A3CA.thumb.jpeg.0abf527a7c0a6393163451b1157f67f0.jpeg

D5DC6068-10FF-4EA7-8F54-97F4513862B4.thumb.jpeg.ad0f9bf862d453d40c207bc0d417b678.jpeg

E259F39F-DC8A-4A5B-8797-F1EB99443D66.thumb.jpeg.a40e072b666a09c6d4de3600b901d781.jpeg

934DBB87-9BEE-4A70-9A7E-B68FB7A996F1.thumb.jpeg.df0f6043b03f014a526a1a7eed0d63fb.jpeg

FAZIT:

Zu erst einmal, ist uns natürlich der erste Wandertag gestohlen worden… (wird nachgeholt) Die Etappe soll eigentlich die schönste sein und hat auch den größten Anteil an Bergen aufzuweisen. 

Nichts desto trotz ist diese Strecke die schönste Wanderung, durch ein deutsches Mittelgebirge, die ich in meiner, zugegebenermaßen recht kurzen Wanderkariere, bisher absolviert habe.

Die Mischung macht es aus. 

Wald und Wiesen, Hügel und Berge, viele Kilometer an Waldrändern, was ich für meinen Teil ganz besonders schätze, an allen drei Tagen immer wieder schöne Ausblicke, und nicht mehr als zwei Ortschaften auf dem Weg. Praktischer Weise sogar so verteilt, das man den Tag immer mit ner 1 Liter Flasche Wasser übersteht und erst „kurz“ vor Ende 2-3 Liter Wasser bunkern kann, je nachdem, wie viel Wasser man so benötigt, fürs Biwak…

100 Punkte für den Habichtswaldsteig!!

Zu guter letzt sei noch erwähnt, das es auf den ca. 85Km des Weges drei Trekkingplätze gibt, die praktischer Weise immer 21-23 Kilometer von einander entfernt sind. Zu buchen sind sie über folgende Internetseite…

https://www.naturpark-habichtswald.de/erleben/wandern/habichtswaldsteig

P.S. Ja, ich wandere mit zwei Hüten. Einer ist ein „Strohhut“, für trockenes sonniges Wetter… ca 120g

Der andere ist ein Wollfilzhut. Für kaltes bis feuchtes Wetter… 82g

Dafür nehme ich aber auch nur eine U-Hose mit… :mrgreen:

 

Bearbeitet von RaulDuke
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

weil es mutmaßt wurde: ja, der erste Abschnitt des Habichtswaldsteigs von Zierenberg bis Firnsbachtal ist "erste Sahne". Und wenn man dann an dieser Treckkingplattform Firnsbachtal auch noch gute(!) Ohrstöpsel dabei hat, ändert auch die Nacht daran nichts. Grund: die Autobahn befindet sich nur wenige Hundert Meter in südlicher Richtung.

Tipp für eine weitere "80km-3-Tagestour: östlich von Kassel dreht der Grimmsteig seine Runde. Ebenfalls ca 80 km, aber als Rundweg ausgeschildert. Vorletzte Woche in güldenen Herbstfarben diese Tour gewandert (am 2.10.2022 gab es im HR-3 einen netten Beitrag dazu, zum Glück habe ich noch etwas Urlaub gehabt, also am nächsten Abend Rucksack gepackt, und tags drauf ging es auch schon los).

Happ Trails!

Christoph

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nö, ausgewiesene Trekkingplätze/-plattformen habe ich nicht wahrgenommen. Aber es gibt in geeignetem Abstand Schutzhütten: eine kurz vor Hessisch Lichtenau, am Waldrand ca 50m abseits der markierten Route (Bänke breit genug für die Isomatte), eine kurz vor Friedrichsbrück direkt am Weg, keinen Kilometer vor der Ortschaft. Auf halber Strecke zwischen Kaufungen und Wellrode im Wald ist auch noch eine kleine, romantisch gelegen direkt im Wald. Mir haben sie allesamt gut getaugt.

Unterwegs an Wasser zu kommen ist auch kein Problem.

Wer mit dem Öffi anreisen will: Ab Kassel gibt's eine Straßenbahn direkt nach Kaufungen, das sich somit als Start-/Zielpunkt anbietet.

In der südichen Hälfte scheint der Harvester noch nicht Amok gelaufen zu sein, da finden sich im Wald noch ebene Flächen, auf denen man sich bequem niederlassen könnte.

Auf wikivoyage nach "Grimmsteig" suchen, da ist alles schön beschrieben.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schöner Bericht. Bin im Sommer 2020 den Habichtswaldsteig auch gelaufen (mit Übernachtung in Hotels). Damals gab es die Trekkingplätze noch nicht. An dem ohne Plattform habe ich damals Rast gemacht. Ist ja echt super, dass die diesen schönen Platz jetzt als Trekkingplatz freigegeben haben. 

Den Habichtswaldsteig kann ich auch nur wärmstens empfehlen. Wer etwas weniger Höhenmeter möchte und trotzdem eine 3 Tagestour mit Trekkingplätzen machen möchte dem sei der Lichtenfelser Panoramaweg (westlich des Edersee) empfohlen. Gut an 3 Tagen zu laufen (ca. 75 km und 1.600 hm). Es gibt 3 Trekkingplätze. Allerdings sollte man den Platz Nuhnetal meiden und lieber die Tour so schneiden, dass man die Plätze Aartal und Fürstenberg nutzt (beide ohne Plattform).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Plattformen gibt es auf dem Lichtenfelser Panoramaweg gar nicht. Der TP Nuhnetal liegt allerdings etwas ab vom Trail und ist stark mit dicken Steinen und Wurzeln durchzogen und es gibt kaum eine Ebene Fläche. Die beiden anderen TP liegen näher am Weg und sind deutlich schöner (unter anderem großer überdachter Sitzbereich).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...