DERHEIKO Geschrieben 28. Dezember 2018 Geschrieben 28. Dezember 2018 Hallo Gemeinde, da ich seit einiger Zeit meine Ausrüstung optimiere, bin ich jetzt bei Z wie Zelt angelangt. Meine Frau ist jetzt bereit mit zukommen und daher muss ein Zelt für zwei Personen her. Der Markt gibt ja einiges her, doch wenn ich zu Globi fahre und eins angucken will, höre ich meist.. haben wir nicht da. Aber ich möchte doch keine Illusion kaufen, sondern es mal anfassen und probe liegen. Folgende zelte kommen für mich in betracht ( gerne noch weitere) - MSR reflex 2 - Zpacks Duplex mit Gestänge Wichtig ist für mich: geringes Gewicht, wenig Kondenzwasser ( Dauenschlafsaecke), Sturm sicher, Fast Blickdicht, gute sitz Möglichkeit im Zelt, wenn es geht auch mal freistehend, 2 Apside mit zwei Eingängen. und min. 140 cm Breite Eure Erfahrung wäre mal gefragt. Grüße DERHEIKO
Gast Geschrieben 28. Dezember 2018 Geschrieben 28. Dezember 2018 (bearbeitet) Das Duplex ist ein ENGES 2P Zelt, muss man mögen.TT Scarp2 ist weit über deinem Gewichtslimit...Ich habe für unsere moderateren Touren jetzt ein Triplex gekauft in camo (752g im Packsack) auch wg der erhöhten Blickdichte/Privatsphäre. Du stellst natürlich unlösbare Bedingungen (verhältnismassig hoher Komfort bei geringem Gewicht,also wasch mich, mach mich aber nicht nass ) die nicht zu realisieren sind.Ich habe mal im Tarptent Saddle2 mit partial solid inner gesessen, das käme bei etwas mehr Toleranz gegenüber dem Gewicht vielleicht auch in Frage?! Bearbeitet 28. Dezember 2018 von Chris2901
SouthWest Geschrieben 28. Dezember 2018 Geschrieben 28. Dezember 2018 Es gibt ja noch vereinzelt Tensegrities (2 Elite) zu kaufen. Zum Beispiel hier. Alles zu diesem geilen Shelter in diesem Faden. nats reagierte darauf 1
Gast Geschrieben 28. Dezember 2018 Geschrieben 28. Dezember 2018 @DERHEIKO Fällt mir gerade erst auf: Wieso kommst Du eigentlich auf ein Duplex,wenn Du mindestens 140 Breite willst?.Langsam wird es unrealistisch?!Ohne Kompromiss gibt es nichts!
Mil Geschrieben 28. Dezember 2018 Geschrieben 28. Dezember 2018 Gossamer Gear The Two könnte ein Kompromiss sein.
Gast Geschrieben 28. Dezember 2018 Geschrieben 28. Dezember 2018 @Mil: Ja,wenn er bereit ist, auf mehrere Kriterien zu verzichten wie bei allen Vorschlägen,die wir ihm machen können! Sonst würde mir noch das Yama Mountain Gear Cirriform 2 SW in Cuben einfallen,was die annähernde Breite angeht!Da fehlen ansonsten aber auch 2-3 dem TE wichtige Eigenschaften.Wenn er das Gewicht an letzte Stelle stellt, ginge noch ein Hilleberg Rogen (aber pssssst,ist ja nicht so UL!!!)
Stromfahrer Geschrieben 28. Dezember 2018 Geschrieben 28. Dezember 2018 vor 42 Minuten schrieb SouthWest: Tensegrities (2 Elite) Das 2er Elite (1097 g Trailweight) ist ja immer wieder auch meine Empfehlung. Die Bodenbreite des Tensegrity ist zwar „nur“ 127 cm. Aber wegen der senkrechten Wände auf allen Seiten fühlt sich der verfügbare Raum fiel großzügiger an als bei einem klassischen Firstzelt. Wo steckt Stromfahrer? Viel•leicht draußen!
Magic Geschrieben 28. Dezember 2018 Geschrieben 28. Dezember 2018 vor 35 Minuten schrieb Stromfahrer: Das 2er Elite (1097 g Trailweight) ist ja immer wieder auch meine Empfehlung... dem kann ich nur zustimmen
dennisdraussen Geschrieben 28. Dezember 2018 Geschrieben 28. Dezember 2018 (bearbeitet) vor 3 Stunden schrieb Chris2901: Hilleberg Rogen (aber pssssst,ist ja nicht so UL!!!) OT: Meine Frau versteht unter UL und all ihren Anforderungen an ein Zelt,....... ein Kaitum 3gt das ich trage... Bearbeitet 28. Dezember 2018 von SouthWest itisjustgear, danobaja, Roiber und 1 Weiterer reagierten darauf 1 3
Gast Geschrieben 28. Dezember 2018 Geschrieben 28. Dezember 2018 OT: Findet sie auch recht leicht,wenn ich es aus dem Auto schleppe.
Dr.Matchbox Geschrieben 28. Dezember 2018 Geschrieben 28. Dezember 2018 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb Chris2901: OT: Findet sie auch recht leicht,wenn ich es aus dem Auto schleppe. OT: Wenn du das am Samstag mitnimmst, dann trage ich anstatt den 3Litern Met nen Kasten Bier im Pack Bearbeitet 28. Dezember 2018 von SouthWest
Gast Geschrieben 28. Dezember 2018 Geschrieben 28. Dezember 2018 OT: Ich würde dann wahrscheinlich nicht mal merken, wenn Du den Kasten Bier oben drauf stellst!Wir müssten es dann nur in Camo anpinseln,sonst wird der Oberförster sauer !!!
Kridde Geschrieben 28. Dezember 2018 Geschrieben 28. Dezember 2018 (bearbeitet) Wenn dir das Duplex im Prinzip gefällt, könntest du dir das Haven Tarp mit Innenzelt nochmal angucken. https://www.trekking-lite-store.com/six-moon-designs-haven-tarp.html?number=10670-10-001 Dadurch, dass es kein Singlewall Zelt ist, solltest du mit Kondenswasser weniger Probleme haben. Ansonsten kommt es deinen Anforderungen ziemlich nahe: inklusive Innenzelt immer noch unter einem Kilo, Platz für zwei Personen, zwei Eingänge, zwei Apsiden. Bearbeitet 28. Dezember 2018 von SouthWest
nichtEssbar Geschrieben 2. Januar 2019 Geschrieben 2. Januar 2019 Ich hab das Nordisk Telemark 2 LW - das einzige Kriterium das nicht auf deine Liste passt sind die zwei Eingänge. Und das Innenzelt ist nur 135cm anstatt 140cm breit plus außerdem nicht rechteckig. Zu zweit inkl. Gepäck ist es kuschelig, bin damit aber öfters mit Freundin inkl. Gleitschirmausrüstung unterwegs, das geht sich trotzdem ganz gut aus. Details gibts hier: https://de.nordisk.eu/telemark-2-lw/burnt-red/p/73/1437/ Je nachdem wie viel man ausgeben möchte, gibt's die LW Variante (950g) oder die ULW Variante (880g). Meiner Meinung nach sind die Vorteile v.a. das Packmaß und die Windstabilität (getestet bis 18m/s bzw. 65kmh). Hab auch bereits bei solchen Bedingungen draußen übernachtet, es flattert ziemlich und schlägt ab und zu unten gegen die Beine, aber es hält. Es lässt sich außerdem auch im felsigen Gelände recht gut aufstellen und auch mal ohne Heringe mit schweren Steinen abspannen. Auf der negativen Seite ist das doch eher schmale Platzangebot. Ich schlaf vorwiegend am Berg, wo's auch im Sommer nachts draußen kühl ist, Kondenswasserbildung ist dort in Ordnung. Auch einem Regenguss hält's gut stand (obwohl nur 2000mm Wassersäule), mit längerem Dauerregen hab ich bislang keine Erfahrung.
Fabian. Geschrieben 2. Januar 2019 Geschrieben 2. Januar 2019 Die 135cm hat das Telemark nur an der breitesten Stelle und diese sind somit nicht nutzbar. Die 76cm am Fuß- und 102cm am Kopfende sind alles aber nicht komfortabel.
DERHEIKO Geschrieben 3. Januar 2019 Autor Geschrieben 3. Januar 2019 HAllo und danke, habe mich jetzt für das MSR Reflex 2 entschieden ..
wilbo Geschrieben 3. Januar 2019 Geschrieben 3. Januar 2019 vor 11 Minuten schrieb DERHEIKO: HAllo und danke, habe mich jetzt für das MSR Reflex 2 entschieden .. Ich nehme an, dass Ihr da zu zweit mal rein gekrochen seit! War Euch das nicht viel zu niedrig ...? - Signatur von mir gelöscht -
DERHEIKO Geschrieben 3. Januar 2019 Autor Geschrieben 3. Januar 2019 (bearbeitet) Doch es ist schon niedrig, aber wir wollen es nur zum schlafen nutzen und evtl. mal um einen Schauer auszusitzen. Aber mit 138 cm auf 210 cm ist es ausreichend. Zweieingänge und Apsiden. Alles ok im Sommer ohne Innenzelt zustellen. Und gewicht 830 Gr. Alles Ok Aber wird sicher nicht das letzte Zelt. Bearbeitet 3. Januar 2019 von SouthWest wilbo reagierte darauf 1
DERHEIKO Geschrieben Freitag um 08:16 Autor Geschrieben Freitag um 08:16 Zum Thema Zelt ,ist ja einiges passiert.... nutze jetzt das TrapTent Rainbow LI. Wobei ich nach längerer Recherchen gemerkt habe das es die Silnylon Version besser gemacht hätte. khyal, wilbo und Gibbon reagierten darauf 3
Wanheda Geschrieben Freitag um 09:09 Geschrieben Freitag um 09:09 Unabhängig vom finanziellen Faktor, warum hättest du dich lieber für Silnylon entschieden?
Alpinwandern Geschrieben vor 7 Stunden Geschrieben vor 7 Stunden Am 2.1.2019 um 16:23 schrieb Fabian.: Die 135cm hat das Telemark nur an der breitesten Stelle und diese sind somit nicht nutzbar. Die 76cm am Fuß- und 102cm am Kopfende sind alles aber nicht komfortabel. Bin gerade dabei, mich durch verschiedene Zelt-Diskussionen zu lesen und bin dabei auch auf diesen hilfreichen Hinwes gestoßen. Auch wenn dieser Beitrag schon eine Zeit her ist - das Zelt Nordisk Telemark 2 LW gibt es ja noch. Hat noch jemand Erfahrungen mit dem Zelt und der Nutzung mit zwei Personen gemacht? Die Vorteile, die ich bei dem Zelt sehe, sind für mich die folgenden: - freistehend - leicht (0,95 kg für zwei Personen) - gerade für unter 500 € erhältlich
Gibbon Geschrieben vor 5 Stunden Geschrieben vor 5 Stunden Gerade eben schrieb Alpinwandern: ...das Zelt Nordisk Telemark 2 LW gibt es ja noch. Hat noch jemand Erfahrungen mit dem Zelt und der Nutzung mit zwei Personen gemacht? Die Vorteile, die ich bei dem Zelt sehe, sind für mich die folgenden: - freistehend - leicht (0,95 kg für zwei Personen) - gerade für unter 500 € erhältlich Erfahrung keine, jedoch alleine von einem Aufbau-Video und den Daten kann ich für mich Schlussfolgern, dass das für mich als 2-Personen-Zelt ein No-Go wäre: - das Zelt ist nicht freistehend! Hat nur einen Gestängebogen und der wird von Heringen gehalten. - Hat nur einen Eingang für zwei Personen, d.h. einer muss immer über den anderen rutschen... - ...was bei einer Innenhöhe vom Innenzelt von nur 91cm am höchsten Punkt recht sportlich wird. - das Fußende hat eine Breite von nur 76cm. D.h. mit zwei Matten werden die sich wohl überlappen. In der Preisklasse gibt es zum Beispiel das normale Tarptent Double Rainbow oder das Six Moons Design Lunar Duo, beide gewichtsmäßig 200 bis 300g schwerer, dafür zwei Eingänge und sehr viel mehr Platz. Wenn man Wert auf das Gewicht legt und es im Zelt aufgrund der Enge zu zweit auch mal zu unfreiwillig amourösen Situationen kommen darf, dann ist das Nordisk Telemark 2 LW für 2 Personen eine gute Wahl. Meine Empfehlung für zwei Personen, vor allem auf längeren Touren mit schlechterem Wetter, wäre es nicht. Für mich ist das eher ein großzügiges Ein-Personenzelt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden