Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
Nordkalottleden Kilpisjärvi-Ritsem August 2025 mit Hunden, Brücken, Hochwasser
baskerville antwortete auf jdb's Thema in Tourvorbereitung
Ich komme gerade vom Nordkalottleden (Abisko - Ritsem über Unna Allakas auf dem E1) und kann nur etwas zu den Zweibeinern sagen. In den Höhen bin ich teilweise tagelang im Schnee gelaufen, weiter unten war alles frei. Der Unterschied zwischen Nord- und Südhang war deutlich hinsichtlich der Schnee(felder)menge. Die Wasserstände sind tatsächlich hoch. Meiner Erinnerung aus dem letzten Jahr nach zu urteilen war der Abschnitt zwischen Kilpis und Abisko unproblematisch (die Gegebenheiten waren aber andere). In dem folgenden Abschnitt gibt es die Furt am Márggojåhkå-Delta, die ganz gut Strömung hat, allerdings bei mir (1,80m) nicht zur Hüfte reichte. Die sollte machbar sein. Das mit Abstand größte Problem ist aber die letzte Brücke auf dem Gränsleden, kurz hinter dem Windshelter "Akkajaure Västenden". Diese ist vollständig kollabiert und das seit mindestens einem Jahr (in Ritsem hängen Warnhinweise, die man von Norden kommend leider erst zu spät sieht). Eine Furt wäre lebensgefährlich. Hier gibt es folgende Möglichkeiten: 1. An einer schmalen Stelle durch den See schwimmen. 2. Etwa eine Stunde vom Seeufer entfernt hat man auf einem Hügel Empfang. Vllt kann man in Ritsem ein Boot ordern. 3. Darauf vertrauen, dass finnische Fischer vor Ort sind und dann einfach die trail magic wirken lassen. War ein guter Abend Hinter der Brücke auf dem Plateau wird der Gränsleden sogar schön. Betrachtet ihn bis dahin (30+ km) einfach als Mittel zum Zweck mit viel Sumpf-Pampe und allerlei fliegendem Stechzeugs. Hier die Brücke, das Bild ist 2 Tage alt: -
Heute angekommen - der absolute Knaller! Fast winzig, sehr hell, wirkt top verarbeitet. Dank des Clips sehr universell nutzbar. Rotlicht nur als blinkendes (!) Warnlicht, NICHT z.B. als abendliches Camp-Licht nutzbar. Mein neues Lieblings-Gadget - hab zwei bestellt, eine könnte ein Daily Tool im Rucksack etc. werden.
- Heute
-
Seitschläfer: Wechsel TAR Nxt zu Nemo Tensor Insulated
Wanderwurst antwortete auf shotta51's Thema in Ausrüstung
Falls noch nicht probiert, sollten vielleicht auch die Exped-Matten probiert werden. Die Längskammern mit den leicht größeren Seitenklammern gefallen mir besser als Thermaresrts Querkammern. -
TheRebel reagierte auf Beitrag im Thema: Nordkalottleden Kilpisjärvi-Ritsem August 2025 mit Hunden, Brücken, Hochwasser
-
TheRebel reagierte auf Beitrag im Thema: Nordkalottleden Kilpisjärvi-Ritsem August 2025 mit Hunden, Brücken, Hochwasser
-
TheRebel reagierte auf Beitrag im Thema: Nordkalottleden Kilpisjärvi-Ritsem August 2025 mit Hunden, Brücken, Hochwasser
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Linnaeus antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Ja, klar, Hering der Wahl! Nur ein wenig teuer ... 🧐 -
Linnaeus reagierte auf Beitrag im Thema: Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
-
Padjelanta reagierte auf Beitrag im Thema: Nordkalottleden Kilpisjärvi-Ritsem August 2025 mit Hunden, Brücken, Hochwasser
-
Blickpunkt reagierte auf Beitrag im Thema: Seitschläfer: Wechsel TAR Nxt zu Nemo Tensor Insulated
-
Blickpunkt reagierte auf Beitrag im Thema: Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
-
Zippi folgt jetzt dem Inhalt: Seitschläfer: Wechsel TAR Nxt zu Nemo Tensor Insulated
-
Seitschläfer: Wechsel TAR Nxt zu Nemo Tensor Insulated
Zippi antwortete auf shotta51's Thema in Ausrüstung
Ich habe die gleiche Thematik und besitze beide Matten. Auf der Nemo schlafen mir die Arme schneller ein, als auf der NXT. -
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
khyal antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Wenn Du derartige Rundheringe gut findest (ich nutze ja eher bestimmte Y-Heringe) gäbe es noch die Möglichkeit, die Easton Nano Tent Peg 22 zu nehmen, 22,5 cm 12,8 g (gerade gewogen) -
Wurden imho schon häufiger im Forum genannt, höhere Stabilität bzw robuster, nicht so empfindlich bei Reinigung, keine Rückstände im Essen, Titantöpfe sind etwas leichter z.B. 1,1 l 62 g, Deckel 30 g, Tiopfzange 18 g Die "Alzheimer-Studie" sehe ich eher was kritisch, da imho die beiden Gruppen sich auch unterschiedlich ernährt haben.
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Linnaeus antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Ja, aber deine haben ein gutes Gewichts-Leistungsverhältnis (wenn's drauf ankommt). Mit stellt sich weiter die Frage nach dem tatsächlichen Material, auch wenn der natürlich gar nicht mehr in Frage kommt. -
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Blickpunkt antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Das weiß ich leider nicht. Dafür hab ich keine vergleichbare Referenz. So oder so fände ich sie viel zu schwer mit 34 g. Ich persönlich finde die Großen von HMG mit 16 g schon viel zu schwer 😀 und nutze sie eigentlich nur in Ausnahmesituationen. -
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Linnaeus antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Danke dir! Ob die von mir erwähnten Voll-/Massiv-Alu sind? -
Blickpunkt folgt jetzt dem Inhalt: Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Blickpunkt antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
-
Nordkalottleden Kilpisjärvi-Ritsem August 2025 mit Hunden, Brücken, Hochwasser
trekkman antwortete auf jdb's Thema in Tourvorbereitung
Heute wieder fast 30° ganz oben. Dann schmilzt es und wenn's dann noch regnet könnte es schwierig werden. Bei www.smhi.se oben links unter Väder / Mark och vatten / Flödesläget ist viel blau (mehr Wasser als üblich). Hoffe, es beruhigt sich bis Anfang August. https://www.smhi.se/vader/mark-och-vatten/flodeslaget -
Entlang des Tarn gibt es mehrere möglichkeiten. Musste aber selber suchen, welche GR das da sind. Wunderschöne Gegend!
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Linnaeus antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Mit 34g auf 23cm können diese Heringe doch kein Alu sein, oder? Hat jemand einen Easton als Referenz? -
Nordkalottleden Kilpisjärvi-Ritsem August 2025 mit Hunden, Brücken, Hochwasser
Maalinluk antwortete auf jdb's Thema in Tourvorbereitung
Kye lässt sich nicht mal zudecken, bis August bringe ich ihm kein Einsteigen in den Rucksack bei Ach, damit wollte ich nur sagen, dass ich es praktikabel fand, den Hund auf dem Rücken zu haben. Nen Husky in den Rucksack zu stecken ist ja größentechnisch eh schwer. Und voll ist der Rucksack obendrein... -
trekkingBär folgt jetzt dem Inhalt: Suche Ideen für Wanderung am Fluss
-
Hallo, ich bin auf der Suche nach Inspiration... Ich suche Wanderwege ähnlich dem Rhein- oder Moselsteig. Der Weg soll möglichst (im Vergleich zu Deutschland) etwas südlicher liegen. Z. B. in Frankreich. Aber auch Italien könnte ich mir vorstellen. Beim Land bin ich aber offen für alles was nicht zu arg weit weg ist. Die Länge ist eher unwichtig (lieber zu lang als zu kurz). Bin gespannt auf die Ideen
-
Nordkalottleden Kilpisjärvi-Ritsem August 2025 mit Hunden, Brücken, Hochwasser
BohnenBub antwortete auf jdb's Thema in Tourvorbereitung
Wir haben in den geschützten Lagen (wir suchen zum Schlafen Wälder als Sonnenschutz) ab ca Höhe Lyngen Alpen seit 2 Wochen auch an der Küste erheblich mit Knots, Mücken und einer Bremsenart zu tun. In den Hochmooren wie Sennalandet ist es ohne Wind kein Zuckerschlecken. edit: Und in der Tat habe ich mich in den vergangenen Wochen über die Schneemenge gewundert. Teils gibt es noch größere Schneefelder bis auf ca 250/350 Meter Höhe an die eigentlich warmen Fjorde runter. Seit 1-2 Wochen ist das Wetter jetzt sehr warm und sonnig. Vielleicht ist das Gros demnächst durch. -
Bergrunner1973 folgt jetzt dem Inhalt: Neues Zelt aber welches? und Solo-Winterzelt ... Entscheidungshilfe/Erfahrungen ....
-
Seitschläfer: Wechsel TAR Nxt zu Nemo Tensor Insulated
shotta51 antwortete auf shotta51's Thema in Ausrüstung
okay dann wird es wohl doch wieder auf einen Eigentest hinauslaufen. Aber scheint ja dann wahrscheinlich zu sein, dass mir die TAR doch besser gefällt. -
Ich habe sehr guenstig einen MLD Vision Quilt bekommen (als Geschenk!) in Large. Wiegt auf meiner Waage 380g und ist aus 2oz sq/yd Apex (Apex 67 umgerechnet). Apex wird immer mehr als Dauen wiegen, hat aber Vorteile, da es besser mit Kondensation umgehen kann und deutlich billiger ist. Mir ist nachts eher immer Kalt, aber fuer so 7-10 Grad reicht das fuer mich locker, und im Winter hilft es auch ordentlich, auch wenn ich da keine genaueren Angaben machen kann. Ich glaube, EE hat irgendwo Infos welche Dicke/Staerke an Apex als Uberquilt fuer welche Temperatur gut ist, auch wenn EE eher immer optimistisch ist.
-
Lolaine reagierte auf Beitrag im Thema: Fernwander-Tage - 1.September-Wochenende um 6.9.25
-
Nicht mehr verfügbar!
-
Suche eine Nordisk Ven 2.5 Isomatte. Hat jemand noch eine übrig? Würde mich sehr freuen.
-
j o reagierte auf Beitrag im Thema: Jordan Trail
-
khyal reagierte auf Beitrag im Thema: Fernwander-Tage - 1.September-Wochenende um 6.9.25
-
Nordkalottleden Kilpisjärvi-Ritsem August 2025 mit Hunden, Brücken, Hochwasser
SvenW antwortete auf jdb's Thema in Tourvorbereitung
OT: OT: Kautokeino war letzte Woche abolute Gnitzen+Mücken Hölle, hab ich so schlimm noch nie erlebt obwohl ich jedes Jahr in Skandinavien unterwegs bin! Aber ja bis mitte August kann das schon wieder etwas entspannter sein. -
Welches Silikonspray finde ich nicht so kritisch, benutze z.B. das von Ballistol, Caramba und von Herstellern im Elektronikbereich. Ich sprühe nach und nach (dann gibt es imho keine Sauerei) die gesamte länge am aufgebauten Zelt ein und bewege dann wie von @Torridon beschrieben, den Zipper darüber mehrfach hinundher.
-
Fernwander-Tage - 1.September-Wochenende um 6.9.25
Sever antwortete auf khyal's Thema in Fernwander-Tage
Hallo zusammen, möchte mich an der Stelle ganz herzlich bei Khyal für seine Unterstützung und seinen Einsatz bedanken. Niels und ich freuen uns sehr darüber, dass das Event hier im Forum präsent sein darf. Ich stehe euch gern für alle Fragen rund um die Fernwander-Tage zur Verfügung. Schreibt mich gern per PN an. Es wird einiges zu erleben geben. Checkt gerne das Programm aus, wir haben da tolle Referenten mit spannenden Trails zusammengestellt. Gerade die Ausrüster-Messe dürfte für alle ul-Gear-Interessierten interessant sein. Wir freuen uns auf euch! Beste Grüße Niels und Cedric -
Nordkalottleden Kilpisjärvi-Ritsem August 2025 mit Hunden, Brücken, Hochwasser
Padjelanta antwortete auf jdb's Thema in Tourvorbereitung
OT: Meins wiegt 11 Gramm und kommt definitiv mit. Rechne an der Küste nicht mit Mücken, in den sumpfigen Gebieten und Kautokeino schon eher, also mit Gnitzen. Mitte August sollte sich auch das erledigt haben.