Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Ich meine in irgendeinem Ami YT-Video gesehen zu haben, dass man das X-Dome 1+ auch "klassisch" aufbauen kann: also das inner ans Gestänge klipsen und das Fly außen über die Stangen spannen. Damit hätte man das Problem mit dem Kondenswasser morgens gelöst, nimmt dafür aber natürlich bei verregnetem Aufbau in Kauf, dass das inner dadurch nass wird. Aber vielleicht habe ich das auch falsch in Erinnerung.
  3. Heute
  4. Wandertag drei begann etwas grau und verregnet, aber immerhin ohne starken Wind. Also keine Eile beim Packen. Und dann kam ein bisschen Sonne, sodass das Frühstück auf einem Stein im See eingenommen werden konnte. Mitgefrühstückt hat ein Grashüpfer, der einen winzigen Grashalm vor meinen Augen verspeist hat. Happs happs... Los ging es durch teils unglaublich grüne, moosige Täler. Überall Pilze in verschiedensten Farben und Formen. Sogar weißer Schimmelpilz, der andere Pilze flaumig und gespenstisch umhüllte. Irre. Auf einer Schotterstraße erschien plötzlich ein Tier hinter einer Kurve. Meine Hündin total erschrocken zu mir gerannt... Dabei war es nur ein kleiner Hund, der zu zwei älteren Schweden auf Spaziergang gehörte. Der Mann fragte mich, ob ich denn die Wölfe schon gehört habe. Hier gäbe es nämlich seit etwa 6 Jahren welche. Und die hätten auch mal zwei Camperinnen nachts am Zelt besucht, am Djupsjön (da, wo ich gerade genächtigt hatte). Soso. Nach diesen interessanten Informationen ging weiter. Einmal auf den Aussichtsturm auf dem Fräkesjöberget steigen. Man sieht: Wald. In alle Richtungen. Weiter zum Stora Kvarnsjön, an der dortigen Quelle Wasser auffüllen. Und eine riesige Krause Glucke (ein Speisepilz) sehen. Hätte ich doch nur Butter und eine Pfanne. Ein täglicher Pilzeschmaus wäre kein Problem gewesen. Dann weiter direkt am Seeufer entlang spaziert und neugierig über einen stark angegammelten Steg vom Weg ab auf ein kleines Inselchen gestromert. Ui, das gefiel mir aber gut! Eigentlich nicht viel mehr als ein großer Felsen mit ein paar Bäumen drauf. Ob man hier den (noch großen) Rest des Tages einfach rumgammeln und hier übernachten könnte? Tatsächlich ließ sich ein winziges Fleckchen finden, auf das mein Lanshan 1 gerade so eben passte. Und sogar genug weicher Boden für Heringe! Also schön auf Kilometer gepfiffen und den Rest des Tages mit Rumlungern, Baden, Socken und Unterhose Waschen und rucksacklosem Erkunden der Umgebung verbracht. An diesem Tag gab es auch das leckerste (selbstgemachte) Urlaubsessen: Reis mit Möhrengemüse, Sojageschnetzeltem und Maggi-Saucenfix für Huhn in Currysauce sowie etwas Milchpulver vermischt. Heißes Wasser dazu und beim Essen gestaunt, wie gut das war. Wie zuhause frisch gekochtes Curry, gar nicht wie Tütenfraß. Leider war ich so müde, dass ich kurz nach dem Verschwinden der Sonne ins Zelt musste, statt dem Hereinbrechen der Nacht zu zu sehen. Dafür konnte ich in der Nacht beim Pinkeln Sternenhimmel und Halbmondsichel bewundern. Auch schön!
  5. Wir waren in der Schweiz vorletzten Sommer mit den kids Bikepacking im Yura und dabei viel am Doubs entlang, am Ende dann in Frankreich. Wir sind bis Basel mit dem Zug und dann los. Nur ohne Höhenmeter Radfahren ist auf Dauer öde, ab und an eine Abfahrt bzw. ein Trail macht es erst spannend. Hatten allerdings auch für zwei Kids ein Longtail und ein einziges Kinderrad dabei. So konnten sie immer Pause machen. Kinder gelegentlich mit einem Seil abschleppen sehe ich nicht so dogmatisch, hilft und man kommt an spannendere Orte. Verrückt, dass es das in meiner Kindheit nicht gab. Wenn man gut im Planen ist, gibt es in der Schweiz immer wieder eine Halbtax Aktion, ähnlich dem Bahncard Probeabo, da sind teils auch Gondeln dabei und mit Halbtax gehen dann auch die Preise.
  6. hab ein paar sachen abzugeben: MSR Miniwork EX mit div dichtungen und packsack (das filterelement ist alt und sollte wahrscheinlich mal getauscht werden) 30€ Ortlieb Wassersack 4L Blau (neu, unbenutzt) 120g 10€ Ortlieb Wassersack 4L Schwarz (gebraucht) 116g 3€ 4x Sawyer squeeze flaschen (neu, unbenutzt) ca 29g stk zu verschenken Mamut Air Pillow (3x genutzt aber ewig im rucksack rumgeschleppt) 39g 5€ Pappel schneidebrettchen unbehandelt ca 16x12cm 53g 5€ (sollte in zip beutel/trocken gelagert werden weil es sich bei feuchtigkeit stark verzieht) zu verschenken: -Sawyer netzbeutel -TAR xlite packbeutel -Anker beutel Gepolstert (passt zbsp perfekt für nitecore nb 10000) -diverses fizan compact zubehör
  7. Wer mag sich von seinem Garmin Inreach Mini 2 trennen und mir verkaufen.
  8. Mir fallen auf die Schnelle auch nur die Streben von Sockdolager und die fertigen Platten von AtomPacks ein. Innerhalb EU oder gar Deutschlands ist mir nichts bekannt. Aber so Streben wie von Sockdolager selbst zu basteln halte ich nicht für besonders aufwendig. Klar, die richtige Biegung kann etwas Übung erfordern. Aber ein paar 8x1- oder 10x1-mm-Alurohre bekommst du günstig im Baumarkt oder online (hab grad ein paar bei ALU-SHOP24.de bestellt). Biegen, Kappen drauf, fertig.
  9. Hast du in den Baumärkten schon nach den Alustreben geschaut? - gibt es (meist) in rund - verschiedene Größen (weiß natürlich nicht ob das für dich passt) OT: OT: danke für den link zum Larry den kannte ich noch nicht, finde 90L aber zu groß Ich bastel an einem packraft-Rucksack (HIko Umbau) 60L - der ist zu klein, und der umgebaute 80L ist (mir) zu groß - bin auch am überlegen da Streben reinzumachen für die bessere Verteilung des Gewichts (hätte aber lieber einen 70L, das würde m.E. reichen) - daher liegt der 80 L Umbau im moment auf "Halde" bis ich weiß wo, wie und ob ich die Streben da verwende, oder eben doch einen kompletten Eigenbau 79 L angehe...
  10. Vielleicht ist das ersatzteillager von Atompacks was. Ist zwar eine Strebe plus Platte, aber wenn das nicht für dich passt zwei kaufen und zerlegen. https://atompacks.co.uk/collections/accessories/products/the-prospector-frame
  11. Hallo, für mein MYOG-Projekt suche ich bereits fertige einzelne Rucksackgestänge. Ich möchte einen großen Rucksack zum Packraften nähen, empfinde jedoch das Fertigen des Gestells als sehr aufwendig und fehleranfällig. Ich möchte daher gern auf fertige Gestelle zurückgreifen, am liebsten in Form von einzelnen Streben. Vorbild für meinen Rucksack sind z.B. der Sockdolager Bad Larry oder der SWD Big Wild, welche auch einzelne Streben nutzen. Leider finde ich in Dtl. keine Bezugsquelle für solche einzelnen Streben wie diese hier: https://sockdolagerequipment.com/products/ultralight-frame-stays-custom Kennt jemand eine Bezugsquelle für vergleichbare einzelne Streben?
  12. Ok, mit der Schweiz verbinde ich immer die "Hope1000". Aber gucke ich mir mal genauer an, danke!
  13. Das Apex ist eigentlich als Decke für oben drauf gedacht. Obwohl der Hund das anders sieht... Als Isolation von unten bringt es eher nix, es wird ja platt gedrückt. Ich habe mir die Apex Decke selbst gemacht, da wahrscheinlich leichter als ein Kinderschlafsack. Und sowas ist gut zum Üben für größere Projekte... Als Winter-Unterlage habe ich eine günstige, alte Second Hand Thermarest Neo Air Luftmatte mit Schere, Mut und Bügeleisen auf Hunde Format gebracht. Das ist also auch eine Option für sehr verwöhnte (oder ältere) Hundekollegen.
  14. @Maalinluk Meine Idee fürs Hunde-Schlafsetup, wäre eine gekürzte Schaummatte und ein Kinderschlafsack gewesen. Aber die Apexdecke sieht sehr bequem aus. Aber ich habe Apex noch nie in den Händen gehabt und könnte gar nicht sagen, ob das dann als Schlafunterlage taugt. Aber meine Hündin ist tendenziell von zu Hause auch verwöhnt genug, dass nur die Evazote als Unterlage nicht reichen würde.
  15. Lustig, bei mir genauso, rot und grün! Meine Hündin liegt bevorzugt auf der Decke, die eigentlich im Winter (am Geschirr befestigt) auf ihr drauf sein soll. @Krumpo ich würde, falls du auch bei kühlem Wetter auf Tour willst, ZLite (gekürzt) nehmen. Hat etwas mehr Isolation als ne dünne Evazote. Und ist etwas weicher.
  16. Ist mMn sogar der bessere Ansatz, weil es im Gegensatz zum bebilderten Ansatz keine Feinabstimmung der Spannung zwischen der mittigen Schnur und den äußeren braucht, die sich ändert je nachdem, wie die Kräfte gerade wirken (Fly liegt drauf oder nicht, Zelt offen oder zu, Wind etc.).
  17. Hi Möchte jemand seine ZPacks Camp Shoes abgeben, weil sie doch nicht probat erscheinen. Zustand nur wenig genutzt Gruß Chris
  18. Da kasnn ich, wenn es darum geht, das UL-Leichteste zu verwenden, nicht so weiterhelfen, da ich zwar im technischen Bereich wie Zelte, Tarps, IZ, Liner usw entsprechende Stoffe verwende, aber bei dem, was mit der Haut in Kontakt kommt, dann lieber etwas schwerere Stoffe nehme, die ich angenehmer auf der Haut finde. Z.B. nehme ich, wenn ich bei entsprechenden hohen Temps unter der Pajak-Decke schlafe, evtl auch 2 sehr große Lungis / Sarongs, einen auf der Matte, den Anderen zum Schutz der Daunendecke, wenn ich da nicht den Bergstop Seidenleiner nehme. In ein paar Monaten kann ich Dir wahrscheinlich prima Stoffempfehlungen geben, da ich u.A. für´s Boot ein "Spannbetttuch" für die Klymit-Matte nähe uind einen Überzug für die Daunendecke, aber das hat sich aufgrund eines Notfalls im persönlichen Bereichs alles was nach hinten geschoben. Ich würde an Deiner Stelle mal im MYOG-Bereich lesen, was Andere für Material für so etwas verwendet haben und Dir dann um zu checken, wie angenehm Du die Oberfläche auf der Haut findest, Dir von extremtextil.de Musterstückchen schicken lassen.
  19. Moin Als Packraft Rucksack gibts auch von SWD den Wolverine oder Big Wild in 70 und 95 Liter (Innenvolumen) Mir würde es nur drum gehen Paddelzeug und den übliche UL Kram unterzubringen ohne extrem quetschen zu müssen (Schlafsack freut sich) Ist der 95l Overkill oder braucht’s den für cleanen Aufbau. Von SWD gibts auch noch ne Packrafttasche zum draufschnallen auf den Rucksack. Taugt die was oder ist das Quatsch Grüßle
  20. Eine Schnur, die in diesem Fall auf die Länge der Aussenkanten des IZ eingestellt werden kann. Wenn man dann die 4 Ecken des Gestänges reinstellt, sollte es auf die gewünschte Vorspannung kommen. um das AZ drüberzuwerfen.
  21. haha, genau: as usual!
  22. OT: Das Hundebett sieht wirklich top aus, hast du ein paar mehr Infos dazu? Drunter liegt dann nur eine Evazote?
  23. Der Kumo ist reserviert.
  24. OT: Und ich freu mich schon über 126 statt 140 haha… und jetzt kommst du mit diesem Angebot 😂 Naja. Ich tröste mich jetzt damit, dass ich schwarz nicht mag und ich die grüne Variante bestellt hab. Man muss sich das alles nur schönreden.
  25. Habe gerade gesehen, dass es die Hose bei 8a auch im Abverkauf gibt. Siehe Schnäppchen-Thread.
  26. Weil es grad in einem anderen Thread auftauchte: Laufhose Houdini Pace Light Pants - true black (aktuell noch in S, M und L) für 88,99 € zzgl. ca. 4€ Versand nach DE: https://8a.de/laufhose-houdini-pace-light-pants-true-black Hatte schon 2x bei 8a bestellt, lief alles problemlos.
  27. Meine Sunhoodies sind zu kurz und decken meine Handrücken nicht ab. Benutzt hier jemand gegen die Sonne Handschuhe und wenn ja welche? Ich laufe mit zwei Stöcken.
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen

Forumssponsoren









  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      15,4k
    • Beiträge insgesamt
      246,5k
×
×
  • Neu erstellen...