Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Rangliste

Beliebte Inhalte

Anzeigen von Inhalten mit der höchsten Reputation auf 16.07.2018 in allen Bereichen

  1. Randysch

    Spontane 3,5 Tagestour

    Es ging letztendlich in den Pfälzer Wald und zwar auf den Weinsteig. Wir sind gelaufen von Schweigen nach Bad Dürkheim, also knapp vier Tage und knapp 150 km.Die Landschaft war herrlich, immer wieder Blicke ins weite, flache Land hinein und solch einen Wald kannte ich noch gar nicht, Sandstein und viele Kiefern gaben einen ganz eigenen Charme. Der Aufstieg auf Kalmit und das Eußerthal waren wirklich fantastisch!Anstrengend war die Tour da massig Höhenmeter aber keinen Regen!Ach auch die Dörfer waren wunderschön, tolle alte Hauser mit Fensterläden und teilweise auch im mediterranen Baustil. Danke für eure Vorschläge, die anderen Touren sind auch vorgemerkt und werden bei nächster Gelegenheit angegangen.
    2 Punkte
  2. immermüde

    Ich bin dann mal weg ...

    hatte nix mit Pfälzerwald zu tun, war dieser Bericht tschüs, ich leg mich jetzt ab, will morgen früh los.
    1 Punkt
  3. hatte mir eben in der Tube einen Reisebericht angesehen und einen dermassen Drang zum Laufen bekommen, daß ich jetzt meinen Rucksack packe und morgen früh in den Pfälzer Wald fahre, wahrscheinlich nach Neustadt. Von dort laufe ich einfach nach Hause (nähe St.Wendel), das dürften so 130 km. sein.
    1 Punkt
  4. UL-MUC

    Schnäppchen

    Mehr als 40% Rabatt auf diverse Daunen- und Synthetik-Jacken von Rab: https://www.ultralightoutdoorgear.co.uk/sale-c872/rab-m23#sort3 Z.B. Nimbus Jacket für 101,77 Euro statt UVP 199,95 Euro.
    1 Punkt
  5. Dölerich

    Vorstellungsthread

    Hallo zusammen! Da ich nun mittlerweile täglich hier reinschaue und gespannt mitlese, gehört es sich, mich auch mal vorzustellen: Ich bin 29 Jahre alt, wohnhaft in Nürnberg und meine erste größere "richtige" Wanderung war der Camino Frances, mehr oder weniger aus Langeweile mit einem Kumpel in den Semesterferien. Seitdem bin ich der Wanderlust verfallen und versuche so oft wie möglich die Natur zu genießen. Damals noch mit ca. 11 Kilo BW auf dem Buckel, hat meine Ausrüstung jetzt, dank Euch, akute Schwindsucht Für dieses Jahr ist die Via Francigena von Siena nach Rom geplant, leider reicht die Zeit nicht für mehr. Ich freue mich auf anregende Diskussionen und ultraleichte Inspiration. Beste Grüße und einen schönen Abend! Dölerich
    1 Punkt
  6. Emilia

    Vorstellungsthread

    Guten Tag & hallo ich bin ganz frisch angemeldet & ich denke noch total am Anfang meiner "Wanderkarriere". Zu mir: Ich bin 25 Jahre jung, wohne in Wiesbaden, komme aber ursprünglich aus der wunderschönen Eifel. Ich befinde mich noch in der Ausbildung zum Staatsdiener, welche aber in einem Jahr abgeschlossen ist. Da ich dann meinen Urlaub endlich selber legen kann, will ich jetzt schon anfangen, mir einiges an Wissen über Ausrüstung und Wanderungen anzulesen. Bisher bin ich nur einige einzelne Tagesetappen gegangen. Unter anderem die ein oder andere Eifelsteig Etappe. Aktuell überlege ich bald einmal 3 Tage zu gehen & in einer Hängematte zu übernachten. Vorbereiten tue ich mich momentan für den Megamarsch im Oktober in Frankfurt. Dafür suche ich allerdings noch nach einer Begleitung zum "Üben" einer Nachtwanderung. Mein Maximum einer Strecke waren 50 km in 9:56 h. Ich liebe es alleine zu wandern und die Ruhe zu genießen, würde das bald aber auch über mehrere Tage und vielleicht sogar in Begleitung angehen :) Ich hoffe, dass sich hier nun schon anzumelden, obwohl ich eine lange Tour erst Anfang/Mitte nächsten Jahres plane, mir einiges an Wissen bringt, um Fehler zu vermeiden (und vor allem Blasen ). Ich freue mich zu Lernen. Liebe Grüße & einen schönen Sonntag! Emilia
    1 Punkt
  7. st3vie

    Schnäppchen

    Auf Berzeit.de gibt's gerade Patagonia Micro Puff Jacken für gut 30% weniger. https://www.bergzeit.de/patagonia-jacke-herren/
    1 Punkt
  8. Stromfahrer

    HRP, GR 10, GR 11 2018

    Ich habe mir letztes Jahr (mit einem Inner im Gepäck, das nicht notwendig gewesen wäre) die Devise gegeben: Ich mach mich locker und lauf los. Das kann ich nur jedem mitgeben. Es gibt immer irgendwelche Alternativen und oft genug braucht man nicht mal das Tarp/Zelt. Ich wünsche allen Startern und schon Gestarteten Gelassenheit und passables Wetter. Auf zum Strand – dem auf der anderen Seite!
    1 Punkt
  9. khyal

    Schnäppchen

    Ich habe gerade gesehen, es hat noch keiner geschrieben... Bei sackundpack.de laeuft gerade bis inkl So der naechste / letzte Teil der Newsletter-Aktion. Man kann ja auch noch kurzfristig Newsletter-Bezieher werden Bis inkl So fuer Newsletter-Bezieher auf allen Kochkram "Kocher, Töpfe, Geschirre, Becher, Bestecke, also alles was mit Essen und Kochen zu tun hat" 20% Auf alle Rucksaecke, ausser die US-UL-Rucksaecke 20% "auf jeden Trekkingrucksack, Kletterrucksack, Reiserucksack, Trolley, Tagesrucksack, Kinderrucksack, auf jede Fahrradtasche, Hüfttasche, Kindertrage, auf alle Taschen und Beutel und auf alle Rucksack-Zubehörteile..." Wenn man via Vorkasse bestellt, darauf nochmal 2% und was ich den eigentlichen Knaller finde, auf US-UL-Rucksaecke "...Rucksäcke und Zubehörteile von GossamerGear, HyperliteMountainGear, ZPacks.." 13%, auch da nochmal die Option mit der Vorkasse... Wer also schon immer mal nen Zpacks oder HMG haben wollte... Wenn ich noch kein Newsletter-Abonennt waere, wuerde ich vermutlich so vorgehen... - Email an info@sackundpack.de, dass man ab sofort den Newsletter haben will... Im Inetshop die Sachen aussuchen & kaufen via Vorkasse und unbedingt im Bemerkungsfeld reinschreiben, dass man gerade den Newsletter abonniert hat, und deswegen den Aktionsrabatt haben moechte... Dann muesste eigentlich eine entspechend reduzierte Email-Rechnung kommen...
    1 Punkt
  10. sja

    Vorstellungsthread

    Hi, ich bin hier schon eine Weile angemeldet, möchte mich aber auch noch vorstellen. Im Badischen geboren, lebe ich schon lange als Flachlandtirolerin im Norden. Vor 4 Jahren startete ich zu meiner ersten Wanderung ins Maira-Tal. Das war ganz schön aufregend, denn ich war gleich allein unterwegs, aber alle Hütten waren schon vorgebucht. Das war aber auch so schön, dass mich die Westalpen nicht mehr losgelassen haben. Nach einer weiteren Tour in der Gegend, bin ich letztes Jahr ein Stück der GTA gegangen und ab nächster Woche ist wieder ein Stück dran. Und zwar mit einem neuen Rucksack und einem selbstgenähten Regenrock, den ich mir dank eurer Infos gekauft bzw. genäht habe. Es gab auch noch ein paar andere kleine Touren in andere Länder, aber ich muss zugeben, mit Zelt oder Tarp alleine unterwegs zu sein, das hab ich mich noch nicht getraut. Tja wer weiß, vielleicht irgendwann... Fühl mich noch nicht wirklich erfahren, aber ein gesunder Respekt vor den Bergen schadet auch nicht. Freu mich auf jeden Fall auf meine Tour (und bin wieder sehr aufgeregt ) und danke für die Tipps, die ich schon bekommen habe.
    1 Punkt
  11. Dean

    Vorstellungsthread

    Hallöchen, kurz zu mir, komme aus Hessen und möchte bald meinen ersten großen Trip machen nach Slowenien. Primär hab Ich mich hier angemeldet um bisschen Feedback zu sammeln was einiges in MYOG Bereich angeht, speziell habe Ich da ein paar Rückfragen welches Climashield wohl die richtige Wahl ist. Ich freu mich auf nette Gespräche hier im Forum
    1 Punkt
  12. Jan

    Skills: Fotographie

    Eine weitere Seite um sich mit Fotografie zu beschäftigen http://gwegner.de/foto/tipps/foto-tipps-fuer-einsteiger/
    1 Punkt
  13. Basti

    Irland im Juni

    Erstmal was zum Transport: Mit dem Bus kommt man in Irland eigentlich überall hin. Ist relativ preisgünstig und die Verbindungen auch kurzfristig nutzbar und schnell. Wicklow Way ist ganz nett, hatte aber für meinen Geschmack viel zu viel Asphalt. Die Abschnitte ohne waren dafür Landschaftlich recht schön. Interessanter ist da auf jeden Fall der Kerry Way. Auch hier gibt es natürlich zwischendurch Asphalt, aber imho zu einem "normalen" Maß. Wildcampen ist hier jedoch recht schwierig, da man entweder über Weiden geht (die wahlweise komplett durchweicht, buckelig und/ oder grade "bewohnt" werden) oder Zäune bis komplett an die Straßen heranreichen, dass man sich noch nichtmal in einen Straßengraben legen könnte. Auch muss man damit rechnen, dass die Orte zwar sehr hübsch sind, jedoch durch die Ringstrasse auch stark touristisch frequentiert werden. Das kann dann schonmal zu einem Kulturschock führen. Alternativ empfehle ich die gleich neben Kerry gelegene Dingle-Halbinsel. Der Dingleway hat zwar insbesondere anfangs auch einiges an Asphalt, ist aber deutlich weniger touristisch entschlossen wie Kerry. Die Orte sind ursprünglicher und die Ausblicke (Atlantik!!!) nochmal um einiges beeindruckender. Übernachtungsmöglichkeiten hatten wir hier auch einfacher gefunden. Weniger erschlossen bedeutet. Aber auch: keine tägliche Möglichkeit zu shoppen und nicht jeden Abend in den Pub. Die Pubs in Dingle sind dafür aber auch noch die "richtigen"! Hier sitzt man dann schonmal abends neben zwei Seeläuten und der 80 jährigen Wirtin unter der einzigen Lampe am Tresen (die anderen sind aus um Strom zu sparen) und versucht irgendwas von dem Gälisch zu verstehen, was da gesprochen wird.
    1 Punkt
Diese Rangliste ist auf Berlin/GMT+02:00 eingestellt
×
×
  • Neu erstellen...