Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

dermuthige

Members
  • Gesamte Inhalte

    401
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    32

Alle erstellten Inhalte von dermuthige

  1. Hoodie und Kopflampe haben sich soweit erledigt, Stoff würde mich weiterhin erfreuen
  2. Hab mir deine Packliste mal durchgeschaut! War noch nicht da oben unterwegs, kann also nix sagen zu Pace oder Kebnekaise. Aber plane gerade selbst meine Tour von Kvikkjokk nach Abisko für September. Ich habe entspannte 12 Tage, da ich mir auch Zeit für meine Fotografie nehmen möchte, und plane bloß einen kleinen Abstecher zum Ausblick von Skierfe. Bin kleidungstechnisch sehr ähnlich aufgestellt! Ich vermute mal nicht, dass es im August so viel wärmer ist, würde persönlich nichts daran ändern. Regenjacke und Hose sind vielleicht nicht wirklich UL, aber was man hat, das hat man Reiseberichten nach würde ich keine Regenhose missen wollen. Auch vielleicht eine Windjacke? Leichte Windjacke + leichte Regenjacke sind zusammen leichter als deine jetzige Regenjacke. Wasserfilter ist den meisten Stimmen nach dort überflüssig, aber kann natürlich das Sicherheitsgefühl stärken Mir wurde eine dünne EVA-Matte für unter die Neoair empfohlen – hebt das Rating und ist ein Backup, falls sie aufgibt. Hast ja aber auch Flickzeug. Meine aktuelle Liste zum Vergleich (Kamerazeug einfach ignorieren ): https://lighterpack.com/r/j7040c
  3. OT: Die schwedische Liste zeigt auch Preise! Müsste grob durch 10 geteilt den Wert in Euro ergeben. https://www.svenskaturistforeningen.se/app/uploads/2015/10/prislista-2018-large-sv-1.pdf (Ob sich an den Preisen seit 2018 was getan hat, oder ob die bei allen Hütten gleich sind, weiß ich allerdings nicht. Würde es als Richtwert betrachten.)
  4. Nach kurzer Recherche hat das einen Durchmesser von 8,7 mm, oder? Ich kenne mich nicht groß aus, aber ich frage mich, ob so eine Reparaturhülse von 9 mm ggf. passen würde, wenn man das Gestänge mit ein bisschen Tape oder so "verdickt"? Die Hülsen bei ExTex gehen wohl leider nur bis 9,2 mm Innendurchmesser und ich vermute, die hattest du auch schon gesehen.
  5. Schön, dass dir deiner auch gefällt! Gleiche Schnitte für alle Menschen sind bestimmt einfach schwierig. Meine Ärmel beim S sind z.B tendenziell zu kurz. Aber gefällt mir insgesamt auch sehr gut! Und schön verarbeitet. … nur einen Sticker habe ich glaube ich nicht bekommen
  6. @Knight_Saber Falls gebraucht für dich infrage kommt, bei Kleinanzeigen gibt es von beiden welche. Ich hab meine gesamte Kameraausrüstung gebraucht gekauft und gute Erfahrung gemacht. Ein bisschen aufpassen muss man natürlich. Ansonsten gibt's zumindest die VI bei mpb.com. Die verkaufen gebrauchte Kameraausrüstung, hab ich auch gute Erfahrungen mit gemacht, sind zuverlässig (ich hab denen mal was geschickt und die haben es besser eingeschätzt als ich und mir daher mehr Geld als verlangt bezahlt). Da hättest du etwas mehr Sicherheit.
  7. Vor wenigen Tagen hier im Faden
  8. Ich glaube du hast deinen Mini-Pen doppelt gewogen: Allein und beim Notizbuch dabei. Spart 6,8g in der Liste! Da du ja Handy und dicke Powerbank dabei hast, könnte man beides auch ganz weglassen. Kann den Charme des Notizblocks aber gut nachvollziehen, denke gerade selber für die "dichterische Stimmung" unterwegs drüber nach Edit: nochmal überflogen, Notizheft ist dein Luxus, also ignoriere den zweiten Absatz
  9. @Knight_Saber Die RX100-Reihe ist, soweit ich das mitbekomme, der klassische UL-Tipp für Kameras. Wäre Fotografie für mich nicht der halbe Grund, um draußen unterwegs zu sein, würde ich auch danach greifen. Gerade die VI und VII mit 24-200 mm Zoom sind verlockend. ... ist das bei der aber nicht ein digitaler Sucher? Aber das müsste auch gehen, oder? OT: Und soweit ich weiß, tauchen neue Antworten aus diesem Unterform nicht auf der Startseite bei den neuen Beiträgen auf, falls die Antwort hier mal etwas länger dauert
  10. Laut der Website 80-90 gsm Sieht genauso aus wie das (leider quietschgrüne) 80 gsm von Extremtextil. Ich würde vermuten, dass er den Stoff über Disoveryfabrics bezieht, die geben eine Stärke von 85gsm an. Wobei seine Produktbezeichnung "90" beinhaltet, also 90 gsm? Die kleinen Unterschiede geben sich denke ich aber nicht viel Kommt die Tage :)
  11. Hallo liebe Leute, da es ja einiges Interesse am Alpha Direct Hoodie von Outliteside gab, hier ein kleines Update! Kurzer Hintergrund: Nach einer langen, frustrierenden Google-Suche nach Alpha Direct, das ich nicht extra über einen Ozean schippern lassen muss, habe ich diesen Shop über Etsy gefunden. Habe dann den Webshop aufgesucht und Tobias von Outliteside per Instagram kontaktiert. Hab den Hoodie ganz normal bestellt und bezahlt. Mein Review soll einerseits ein Erfahrungswert für euch sein und gleichzeitig als Feedback für Tobias dienen. Einfach weil ich es toll finde, dass er eine kleine Outdoorbude hier bei uns aufbaut. Gewicht: First things first – 128g für eine S! Größe: Ich träge normalerweise M, habe entsprechend der Maßtabelle und Absprache mit Tobias aber S bestellt. Sitzt super, exakt wie eine M der meisten anderen Marken bei mir ausfällt. Passt mir sowohl als Base- oder Midlayer. Schnitt: Schnitt gefällt mir gut! So kann man sich auch unterwegs in einem Laden sehen lassen Einzig die Kapuze kommt mir etwas klein vor. Wenn ich sie aufsetze, zieht sich der ganze Hoodie am Rücken nach oben und die Kopfbewegung ist etwas eingeschränkt. Für mich persönlich sind auch die Arme ca. 1-2 cm zu kurz. Ist natürlich individuell. Da der Stoff aber durchaus stretchy ist, wären hier zwei kleine Daumenschlaufen vielleicht sinnvoll. Verarbeitung: Sieht sehr gut aus, deutlich besser als ich es als MYOG-Variante mit meiner Geradstich-Nähmaschine hinbekommen könnte. Würde sagen, es reißt eher der Stoff als die Naht. Außen an der Seite ist ein kleines Etikett mit Logo angebracht, innen an der Seite das Etikett zu Material, Waschhinweisen und so. Kommunikation: Lief alles glatt und entspannt. Habe ihm über Instagram geschrieben, haben schnell die Details geklärt und eine Woche später war der Hoodie schon da. Preis: 94,94 € inkl. Versand. Finde ich fair. Fotos habe ich noch keine gemacht, kann sie aber bei Bedarf nachreichen. Getestet hab ich ihn auch noch nicht groß, aber ... ist halt ein Alpha Direct Hoodie, da gibt's ja im Forum schon einiges zu. Bin insgesamt sehr zufrieden und schon gespannt, den Hoodie auf Tour zu testen. Finde toll, dass sich hier eine kleine "Outdoorbude" bei uns aufbaut!
  12. @dee_gee Gute Frage, die Maßtabelle hat mich auch etwas verwirrt. Daher hab ich mich mit meinen Maßen direkt bei ihm gemeldet. Normalerweise liege ich bei M, aber bin nun bei S gelandet. Er sagte selbst, dass er bisher nur wenige Erfahrungswerte dazu hat – ist eben erst im Aufbau, ich denke das wird sich über die Wochen und Monate noch optimieren. Mehr kann ich erst sagen, und auch ihm feedbacken, wenn der Hoodie da ist. Denke ich auch. Was wird S dann wohl wiegen? ... und ha, ich falle teilweise sogar unter sein S in der Maßtabelle!
  13. Eine kleine deutsche Cottage-Company bzw. "Outdoorbude" in the making: Outliteside Der Instagram-Kanal ist gerade mal 2-3 Wochen online, hab die zufällig über Google/Etsy gefunden. Klein, ohne Lager, Fertigung auf Anfrage. Gibt bisher einen Alpha Direct Hoodie (90gsm) und eine Art UL-Rückenlehne. Hatte über IG Kontakt mit Tobias und hab meinen Hoodie bestellt. Kontakt war freundlich und hilfreich. Sobald mein Hoodie da ist, geb ich gern ein Update. Bin gespannt!
  14. Hallo zusammen! Ich versuche mein Glück: Ich suche einen Alpha Direct Hoodie. Am liebsten die Variante mit rund 90 gsm, etwa Größe M, Marke egal. Darf auch selbst gemacht sein Oder hat wer von den MYOGlern etwas Stoff übrig, ebenfalls 85 / 90 gsm? Nur nicht das quietschgrün/-pink von Extremtextil? Und wo wir schon dabei sind: Falls jemand eine Nitecore NU25 loswerden möchte, warum auch immer, ich wäre interessiert! Bin gespannt, vielleicht hat ja jemand was im Schrank liegen Jacob
  15. Das finde ich einen sehr spannenden und wichtigen Punkt! In der Landschaftsfotografie gibt es eine sehr ähnliche Diskussion: Die Reichweite von Social Media ist Fluch und Segen zugleich, denn eigene Bilder werden gesehen, aber sie locken auch Scharen von Menschen an den gleichen Ort. Daraus ist die "Nature First"-Bewegung entstanden. Sie fügt den LNT-Prinzipien folgende hinzu: Das Wohl der Natur ist wichtiger als die Fotografie. Informiere dich über die Orte an denen du fotografierst. Denke über die Auswirkungen deiner Handlungen nach. Sei diskret und teile die geografischen Daten deiner Fotos nicht leichtfertig mit anderen. Informiere dich über alle Vorschriften und Regeln und halte sie ein. ... und das lässt sich von der Fotografie ganz leicht auf das Wandern und Teilen von Inhalt verbreiten, ob im Forum oder auf YouTube.
  16. Habe einmal bei Extremtextil nachgefragt – Nachschub vom Alpha wird es vermutlich erst zum Herbst hin geben. @Lambo23 Immerhin für eine Schlafhose könnten die aktuellen Farben bis dahin womöglich in Frage kommen ...
  17. Ist eine polnische Firma, die eben Schlafsäcke/Quilts und auch Jacken machen. Wenn du dich ein bisschen auf UL-Seiten rumtreibst, wirst du häufiger davon hören. Ich denke nicht, dass sie Produktionskapazitäten haben, die mit den großen Marken mithalten können, darum wirst du sie auch nicht bei Globetrotter oder so finden. Wie auch viele der hier beliebten Rucksäcke zum Beispiel. Sind aber eben schön leicht und dadurch beliebt, zudem waren sie meist ein "preiswerter" UL-Tipp. Nur gab es wohl mittlerweile einige Preiserhöhungen. Ich hab einen X-Lite 300 (Custom) und mag den sehr gern. Da ich nix anderes kenne, kann ich dir darüber hinaus nicht viel helfen. Aber mit ein paar genaueren Angaben zu den gewünschten Temperaturen / Jahreszeiten kann das Forum dir bestimmt noch etwas konkreter helfen
  18. Ich glaube du vergleichst hier gerade Füllgewicht mit Gesamtgewicht, oder? Nach der Herstellerseite müsste dieser hier 670g wiegen. Natürlich immer noch leichter! Aber wenn du die 450€ für den StS gewillt bist, scheint mir der Vergleich mit dem Cumulus X-Lite 400 ehrlich gesagt fairer – der wiegt 575g.
  19. Sehe gerade, dass AtomPacks die verkauft: The Thinny Laut einer Antwort in den Instagram-Kommentaren ist es auch Evazote. Aktuell nur in 101 cm oder 152 cm Länge verfügbar. Kommt zwar aus UK, aber falls da eh jemand mal bestellt :)
  20. OT: Ich wollte gerade sagen, es wurde ja gefragt, aber die Frage war nur, ob die Menge realistisch ist. Damit hab ich wohl das Ziel verfehlt. Upsi, vielleicht sind die Videos ja aber trotzdem spannend
  21. Wasser: Naja, die aus den Reiseberichten sind den doch alle gelaufen Essen: Da kommst du auf 384kcal/100g – in der Einteilung von GearSkeptic ist das "schwer". Das kann man noch gut steigern! Mütze/Schal: Achso, ich dachte nur du hättest beides doppelt. Dann passt das doch. Mücken: So'n Kopfnetz wiegt nix und kostet nicht viel. Bei den Videos und Fotos, die man so findet, würde ich das persönlich als "muss" einstufen. Als geliebtes Mückenopfer bin ich eben direkt in den September ausgewichen und nehm's trotzdem mit. Meins ist multi-use als Kleiderbeutel!
  22. OT: @schwyzi, noch nie einen süßeren Totenkopf gesehen!
  23. Da ich auch gerade den Kungsleden plane: Allen Reiseberichten zufolge ja, auf jeden Fall, Wasser ist überall. Ist pauschal denke ich schwierig zu beantworten, hängt davon ab was du mitnimmst und wieviele Kalorien das sind und du brauchst. Hier plane ich auch gerade und habe noch nicht viel Erfahrung, würde daher aber mal zwei Youtube-Empfehlungen dalassen: https://youtu.be/u39iDdLk9i8 Und die GearSkeptic-Videos – sind alle super, Teil 1 und 2 wären hierfür besonders interessant Ich würde wohl zur Jacke greifen, Fleece weglassen und unterwegs eine Windjacke überziehen. Hast ja im Zweifel auch das Langarmshirt. *edit: mit Jacke meine ich Daunenjacke/Kunstfaser-Jacke. Was die Softshell angeht wäre ich auch bei leichter Windjacke + leichter Regenjacke. Hat die Hose keinen integrierten Gürtel? Noch nie bewusst einen Gürtel in einer Packliste gesehen Hier im Forum würde man die zweite Unterhose wohl weglassen *edit: Hast du zwei Shirts an? *edit: Wieso 2x Schal/Mütze? -> Würde da mal mit den anderen abgleichen Nadel, Faden, Tape und gucken, dass du was für ein Loch in der Luftmatratze hast Ansonsten: Hast du mit Kontaktlinsen auf Wanderschaft Erfahrung? Würde ich mir nicht zutrauen, hab ja zuhause schon genug Probleme mit den Dingern trotz guten Händewaschmöglichkeiten Klopapier klingt schwer, hab ich aber auch noch nie selbst gewogen. Ich würde hier die täglichen Hütten einfach mal mit einplanen! Braucht das Zelt noch ein Groundsheet? Oder kann man sowas im Zweifel als Rucksack(transport)hülle multi-usen? Ist so oder so eeeeecht schwer, auch wenn ihr das aufteilt. Mein Faden zum Thema mit super Hilfe aus dem Forum, da kamen unter anderem noch Mückennetz und Überziehhandschuhe bei rum. Mückennetz wirst du zu der Zeit sicher brauchen! Würde persönlich noch Kopfhörer mitnehmen, zumindest für die Hin-/Rückreise Uuuuund natürlich viel Spaß auf der Reise!
  24. Kleines Update, falls noch wer vor dem Problem steht: Also erstmal abwarten. Schnelle und direkte Antwort :)
  25. Genau das hab ich doch getan
×
×
  • Neu erstellen...