-
Gesamte Inhalte
293 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von cergol
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
cergol antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Ohne es ausprobiert zu haben, wie wäre eine Perforation mit einem Schnittmusterrädchen? -
Als Erinnerung! Montag, Dienstag und Mittwoch nächste Woche sind heiße Kandidaten, wann wollen wir uns festlegen?
-
@cergol so der Reißverschluss ist drin und dicht! Vielen Dank für die Info. Gerne Bilder oder auch eine Demo bei einem Treffen. Sollten wir uns an der Isar treffen kann ich auch gerne mein Packraft mit bringen und Probierwillige können eine Runde Baden gehen. Die Innenkammern hast Du mit langen "Packsäcken" mit Rollverschluss gelöst? Welches Material hast Du genommen? Das 70gr TPU Zeugs von ExTex?
-
Dann in schwarz: Montane Via Trail Gaiter
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
cergol antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Für alle non- woven und einfarbigen DCF Materialen klappt das. Unterschied zwischen Vorder und Rückseite besteht nicht. Wie es sich bei der Camo DCF Variante verhält weiß ich nicht, evtl Unterschiede im Rapport. -
Schau mal hier. Der Forumsuser Limitcamper hatte hierzu auch einmal in Forum etwas geschrieben.
-
Hallo MoSven, wenns nicht eilt, ich habe noch 25 cm lange 2mm Stücke, Grade 2, diese liegen leider bei meinem Bruder in Rosemheim. Übergabe wenn erst beim nächsten Stammtisch. 1mm dürfte zu wenig sein, weil zu nachgiebig. Grüße und bleib gesund
-
@crisensus Nein, ich will mein Packraft nicht aufgeben, ich würde es in Deine erfahrenen Hände geben und Deine bereits erworbenen Fähigkeiten im Einbau eines Reissverschlusses nutzen. Du weißt doch, handwerklich bin ich nicht so geschickt. Und ich kann das sogar noch belegen. Der Cuben Pack von Weihnachten hat einen kleinen Bruder bekommen und bei den Schultergurten... so was blödes ist mir noch nie passiert. Siehe selbst: Nach einem Tourette-artigen Anfall, Auftrennen verklebter Nähte und 19maligem Überprüfen beim erneuten Einbau hatte das Ganze dann doch noch ein Happy End. Schon deutlich tragbarer. Die Gebrüder Silberpfeil.
-
@crisensus Da bin ich sehr gespannt! Wenns klappt könnte ich Dir noch eine zweite Gummiente zum verfeinern der Technik anbieten.
-
Bei meiner letzten Cone Bestellung durften diese 30mm Bänder noch mit in den Karton. Bis jetzt habe ich noch keine allzu große Erfahrung damit, aber ein Schütteltest und eine Bergtour mit gefüllter Tasse haben ergeben, die 650er Alpkit Tasse hält dicht. Mal schauen wie sich das Band auf Dauer schlägt. 30 mm Band mit 650 Tasse Etwas Isomatte und Gaffa als Pot Cozy. Band und Tasse meins.
-
Spanien: The Great Málaga Path - Gran Senda de Málaga (GR-249) Februar 2018
cergol antwortete auf hikedev's Thema in Reiseberichte
- 12 Antworten
-
Spanien: The Great Málaga Path - Gran Senda de Málaga (GR-249) Februar 2018
cergol antwortete auf hikedev's Thema in Reiseberichte
Ich bin letztes Jahr im März den Abschnitt von Campillios bis Ronda gelaufen. Was soll ich sagen? Jahrezeitbedingt schön schon etwas früher ins Warme zu kommen, kurze Abschnitte auch Trail und Pfad, dann kurzweilig zu wandern. Große Teile sind aber Forstautobahnen, Brandschutzschneisen (extrem ätzend, 20 Meter breiter Kahlschlag mit einer Wandermittelspur), Landwirtschaftswege und auch immer wieder Straße (meist mit einem Auto die Stunde), alles sehr ruhig, aber auch nicht unbedingt aufregend. Nicht selten weiß man schon wo man in einer Stunde circa sein wird. Wenn es jemandem darum geht Meter zu machen und den Kopf freizulaufen, ein guter Weg, da mit GPS einfach zu finden und über weite Strecken nicht schwer zu gehen. Auf obengenanntem Abschnitt war der beste Teil der Bereich kurz vor el Chorro und von dort wieder hoch zum See, sowie die paar Stunden vor Ronda durch den Naturpark. Mir war es über zu lange Distanzen zu wenig Abwechslung. Ich könnte mir den Weg perfekt als Bikepacking Tour vorstellen, mit wenigen Ausnahmen ( die oben erwähnten Pfade) ist alles fahrbar gewesen und die eher unspektakulären Abschnitte wären dann schneller überwunden, auch die Wasserthematik wäre leichter zu organisieren, weil man schneller in den Dörfern ist.- 12 Antworten
-
OT: = Schachterl-Kopfweh
-
Die Seite spinnt etwas. Alle reduzierten Preise sind phantastisch...bis man die Ware in den Warenkorb legt, dann kommt die Ernüchterung: Zion 237 Euro.
-
Ich nutze dieses Band ganz gerne für kleinere Reparaturen. Hält auf textilen Materialien als auch auf PU Beschichtung. Ecken des Tapestreifens vor dem Aufbügeln rund schneiden.
-
Schlafsetup Fahrradtour
cergol antwortete auf zopiclon's Thema in Bikes und sonstige Ausrüstung, Fahrtechnik usw.
Als Biwaksack werfe ich mal den Alpkit Kloke in die Runde. Ich hatte mir den mal schicken lassen, Verarbeitung sehr gut, Material gleich/ähnlich (?) der Montane Minimus 777. Von der Länge für mich als 195 Menschen passend, etwas Ausrüstung hätte noch mit in die Tüte gepasst. Und jetzt kommt das ABER: Ich wollte unbedingt meine Isomatte mit in den Biwaksack nehmen und habe recht breite Schultern , bin Seitenschläfer und bin bei 90kg. Mit einer TaR Neo Air xlite large und einem 100er Apex Quilt war der Sack straff gespannt, mit einer StS Ultralight regular war wenig Spielraum, TaR Zlite wäre gegangen, da ist aber die Matte nicht Fahrrad tauglich. Ein super Sack für jemand mit schlanker Statur oder der Matte außerhalb. Ich habe ihn leider zurückgeschickt.- 19 Antworten
-
- evazote
- ground sheet
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Hallo Ex- Münchner, den YouTubebeitrag über den Tagliamento per SUP kennst Du?
-
Ich finde ja man kann nie genug Rucksäcke angrabbeln. Und den Lite habe ich zuletzt nicht auf "links" angeschaut. Lernen von den Besten.
-
Meine Plav Erfahrungen sind fünf Jahre alt und damals gab es dort keinen Trekking- oder Bergladen. Plav selbst ist nicht riesig und in 30 min erkundet. Stechdornkartuschen sind im Balkan gar nicht selten und meist in Eisenwarenläden oder Haushaltswarengeschäften die Gaslampen oder Kocher verkaufen zu finden. Schraubkartuschen habe ich bisher im Balkan nie gesehen. Ich habe schon Spiritus in Tirana gekauft.
-
-
@Wander SchafBerchtesgaden ist ZU unGenau. Schau Dir doch mal die SPITZE an.
-
@ALF Hattest Du schon die Gelegenheit zum zündeln?
-
Ein Link Versprechen ist mir noch eingefallen: DCF Geldbeutelersatz für @JoSt
-
Ach ja... Adventurexperts ist auch Mitglied im Club der BlackCyberFridayDiscountGang und es gibt derzeit Rabatt: "Hello fellow MYOG-ers! We're having our Autumn sale until 1st of decemer. We're offering 15% off everything except insulation and foams. CODE:wird auf der website angezeigt ansonsten weiß ich ihn The offer is valid from 21.11.19 - 1.12.2019 Feel free to check out the products over at our website"
-
Guten Morgen zusammen, wie gestern versprochen worden, hier die Links zu den diversen Kleinteilen: Adventurexpert ist der Bastelableger von Gramxperts, Kamov ist hier auch als User registriert. Die Sendungen aus Slowenien kamen meist recht fix, der Porto Preis ist ok, die Kleinteile haben Apothekenniveau , sind aber wirklich gut. Material für Fronttasche oder Seitentasche , das gestern gezeigte ist grau gewesen. Brustgurthaken zur Befestigung an der Schultergurt Daisy Chain, bei der Daisy Chain sollte der Naht zu Naht Abstand ca 25-27 mm betragen wenn die 10mm Haken verwendet werden. Die meines Erachtens besten Gurtschnallen für 10 mm Webbing. Lassen sich mit klammen Fingern und Handschuhen gut öffnen. Sollte sich jemand zu einer Bestellung entschließen, hiervon würde ich noch einmal welche nehmen. Meine Lieblings Tankas. Der gestern gezeigte Rucksack ist mit einem Haken von diesem Gurtbandset verschlossen gewesen. Vorteil: der Haken ist eloxiert. Hier gibt es gleiche Haken, deutlich günstiger, ich weiß aber nicht ob lackiert oder eloxiert. Auf den Fotos sieht es nach zwei Versionen aus. Habe ich noch was vergessen? Schöne Grüße!