Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

wilbo

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.902
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    123

Alle erstellten Inhalte von wilbo

  1. OT: Ich koche das Sommerhalbjahr, bis es kälter wird nur mit Billo-Butan.
  2. OT: ... außer dass sie relevant für einen anständigen Schnitt ist!
  3. Sehr schön! Einzig bei den Bodenabspannungen hätte ich mir noch eine zusätzliche Verstärkung gegönnt. Gib doch bitte mal die Materialkosten an. VG. -Wilbo-
  4. Ali Isomatte: https://de.aliexpress.com/item/Hot-Sale-PE-Camping-Mats-Egg-Slot-Folding-Beach-Mat-Outdoor-Single-Seat-Tent-Mats-190/32231667047.html? ... und der Eierkarton-Matten.Faden: VG. -Wilbo-
  5. Dies ist ja eigentlich die wesentliche Frage. Nach meinen zahlreichen Testreihen mit Dosenkochern, würde ich leichte Abweichungen beim Brenner nicht überbewerten. Einen großen Einfluss auf die Brennleistung hat hingegen den Abstand zum Topfboden, der Durchmesser des Topfbodens, der Windschutz, sowie die Wärmereflexion innerhalb des Kochsystems. Die Leistung des Brenners wird man am Ende hauptsächlich vom Brennwert des Spiritus begrenzt. VG. -Wilbo-
  6. Moin! Genau dieses Schlaufensystem hatte ich in Erinnerung. http://www.fahrtenbedarf.de/cgi-bin/shop/iboshop.cgi?showd1210990350!0,0,Aufbau_Kohte https://www.jurtenland.de/rainbow_schlaufen Aber auch hierbei müssen die Überschneidundungs-Punkte exakt gesetzt werden. Ansonsten entstehen Lücken in der Überlappung. https://www.jurtenland.de/book/das-drama-beim-aufbau-der-billig-kohte-aus-fernost Wahrscheinlich sind Gurtband Schlaufen (ohne Ösen) am besten ul-Kompatibel. http://troll.de/aufbau_kohte.htm#schlaufen btw. Hier der link zu den kam snaps Bändern. https://www.snaply.de/druckerband-25-mm-knopfabstand-3m-laenge/a-67988044/ (Der Hinweis kommt vom bieber1 https://www.ultraleicht-trekking.com/forum/topic/3042-neues-von-kam/ ) VG. -Wilbo-
  7. Ich habe die kam snaps zur Fixierung von abnehmbaren snowflaps verwendet. Mit mäßigem Erfolg! Wenn der Abstand der Verbindungs-snaps nicht exakt eingehalten wurde, dehnten sich die Zwischenräume der snaps unregelmäßig und erzeugten partiell hohe Spannung. Einzelne snaps ploppten daher eher auf als andere. Sobald sich der Zug steigerte und sich das Material weiter gleichmäßig dehnte, gaben weitere nach... Ich halte die Kam snaps für eine geniale Verbindungsmöglichkeit, wenn sie keine hohen Lasten halten müssen. Die Überlappung der beiden Zeltbahnen sollte, (wie in meinem Beispiel ) von der Konstruktion getragen werden. Die snaps dürften nur dazu dienen die Kanten bündig aneinander zu "heften". Wie die Haltekraft von Kam snaps Bändern aussieht kann ich leider nicht beurteilen. Zum einen wird das ganze dadurch schwer und aufwendig beim knöpfen. Und zum anderen würde ich bezüglich der Fixierung hier ebenfalls keine Wunder erwarten. Als stabilste Verbindung würde ich Schlaufen und Ösen verwenden. VG. -Wilbo-
  8. Bei meinem Brenner weisen die Löcher eindeutig nach oben. Ich würde dem Verkäufer mal ein Foto, (in der Dunkelheit ) von dem Flammenbild zuschicken. Solltest Du keinen neuen bekommen, würde ich Löcher mit" jb-weld" zu kitten und neue bohren.
  9. Da war der Chinamann aber schneller! https://de.aliexpress.com/item/3F-ul-Gear-Outdoor-Camping-Climbing-Bag-Molle-Wallet-Pouch-Purse-Phone-Case-for-Water-Bottle/32792775892.html?spm=a2g0s.8937460.0.0.7d582e0eUFSEQR ... ansonsten schließen sich Trekking und zeitgleich Kaffeetrinken für mich aus. VG. -Wilbo-
  10. ... der link dazu ?! https://de.aliexpress.com/item/Enduring-360-Rotation-Folding-Reading-Glasses-Eyeglass-Diopters-Chic/32810562547.html?spm=a2g0s.13010208.99999999.268.6fbc3c00AGvIl6 VG. -Wilbo-
  11. Obwohl, das "Lanshan-2" ist sogar noch kürzer. Es kommt wohl tatsächlich auf die Höhe der Bodenwanne an.
  12. ... aber nicht bei diesen Längenangaben. Willkommen in Hobbingen!
  13. ... so wie ich das sehe, ist das Querlieger
  14. Ich hätte noch china-lineloc´s hier.
  15. Das Knot shelter steht bei Nässe deutlich straffer als das SL-2, (ich hatte einmal beide nebeneinander stehen). https://de.aliexpress.com/store/product/580G-Camping-Tent-Ultralight-1-2Person-Outdoor-20D-Nylon-Both-Sides-Silicon-Coating-Rodless-A-tower/1847872_32767443752.html?spm=a2g0x.12010615.0.0.5ea94b89pDiXAS Dafür hatte das das golite Material die bessere Silikonbeschichtung und zog, gefühlt weniger Feuchtigkeit... ...irgendwas ist immer!
  16. Hier: VG. -Wilbo-
  17. Das Problem ist nicht so einfach zu lösen. Ich würde zwei halbe shelter zu einem Kompletten zusammenstellen. Entweder wird das Doppel-shelter für einen Rundumschutz zu klein oder für einen Poncho zu groß. Hier die Variante mit dem zu großen Poncho. Dabei ist das shelter schon grenzwertig knapp berechnet. Wenn man den Poncho gerade schneiden würde, bleibt beim shelter noch weniger nach ... Man könnte beim Poncho die Überbreite auch nur zur Seite binden und fürs shelter wieder ausklappen. VG. -Wilbo-
  18. Wenn ich bei 240 cm breiter Bodenfläche die Mittelstange um 20 versetze, erhalte ich eine Liegebreite von 140 cm. Mir langt das zum kuscheln ... Die reviews klingen leider nicht so dolle ... https://www.rei.com/product/896093/msr-carbon-reflex-3-tent VG. -Wilbo-
  19. et voilà: https://goo.gl/images/CrnQWs https://goo.gl/images/YXMCjh VG. -Wilbo-
  20. Es gibt noch ein neues Rainshadow-3 173 x 213 cm, bei 1,33 kg. https://www.tarptent.com/product/rainshadow-3/#tab-id-2 VG. -Wilbo-
  21. ... und sich wie eine Fliege drin verheddern, Ich habe schon Probleme mit Bodenbädern die beim Ein- und Auspacken locker rumflattern. Irgendwie vertüddelt sich da immer was. Bei Wind wird es ganz schlimm...
  22. Bei der Zeltauswahl für zwei Große mit Kleinen, ist mir die maximal nutzbare Bodenfläche wichtig. (Gefühlt steigt der Kram beim Reisen mit Kindern nicht linear sondern exponentiell an. ) Beim mid werden so die spitzen Winkel am Rand als Ablage genutzt.
  23. Das Teil ist offensichtlich für kleine Asiaten gemacht. https://www.tchibo.de/schlafsack-mantel-p400117872.html#pv_topRatings
  24. Nee, das Asta mid nicht, das ist ein Konkurrenzprodukt. Ich vertreibe nebenbei die Knot shelter, aber alles andere als professionell. Daher gibt es (noch) keine eigene Verkaufsseite und kann dich nur an eBay verweisen. Bei Interesse schreib mir gerne eine PN. Leichter geht schon immer noch, wird dann aber teuer. Ein größeres Tarp plus das 3er MSR mesh house ist etwas leichter. https://www.ultraleicht-trekking.com/forum/topic/5653-familien-shelter-3-4-personen-unter-2kg/?do=findComment&comment=94604 (3er inner, 480 g, plus 3,6 x 3,6 tarp, 685 g) Dann könnte man das flat Tarp auch aus cuben schneidern, usw. ... ... Am Ende schaue ich schon noch kritisch auf mein Preisleistungsverhältnis. VG. -Wilbo-
×
×
  • Neu erstellen...