Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

dennisdraussen

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.033
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    12

Alle erstellten Inhalte von dennisdraussen

  1. Ich benutze einen cumulus Quilt 250 bis 5 Grad, darunter einen WM Apache bis -15, mit Hotsack geht noch mehr. Meinen Apache habe ich gebraucht gekauft er wog anfangs 19g Zuviel nach dem Waschen beim OST 24g Zuviel. Der Cumulus ist da der absolute Gewinner der wiegt nämlich nach jeder Nacht weniger und wenn ich Die Daunen die er jede Nacht verliert aus dem Inner geschüttelt habe kann ich das Ding als Consumable deklarieren. Über die Qualität der Nähte kann ich nichts sagen da die meisten mittlerweile unter Panzertape verborgen sind. Die Quiltbefestigung bei Cumulus( noch die alte mit den dünnen Bändern) war eigentlich schon fragwürdig bei Lieferung mitlerweile sind 4 komplett ausgerissen. Schlafsäcke sind Wärmer schon wegen der Kapuze und dem geringeren Luftaustausch, wenn man nicht schläft wie ein Toter. Der nächste Quilt wird einer von WM vom Deutschen Händler.
  2. Fragen vorweg: Sind es deine Kinder? Hast du innerhalb der letzten 5 Jahre einen Erste Hilfe-Kurs besucht? Bei 2 Tagen mit Klettern, Gebüsch und Off-road Anteil ein klassisches Erste Hilfe Set zum Wandern aus dem Handel, gepimpt mit Zeckenpinzette und so ein IDF Druckverband die sind klasse wenn’s mal schnell gehen muss und man muss nicht erst basteln. Bei eigenen Kindern noch ne Tube PVP Jod und Desinfektionsspray. Wichtig ist auch das alle Wissen wo das kram ist und was auch Spaß macht sind Erste Hilfe Kurse mit den Kindern. Von Medikamenten Schmerzmittel etc würde ich Abstand nehmen, die meisten Sachen die Weh tun machen das nicht ohne Grund und bedeuten Tourabbruch. Im Endeffekt reicht Leukotape, ein paar Pflaster, ein Taschenmesser mit Pinzette, und die Israeli Bandage. Gepaart mit einem guten Erste Hilfe Kurs und einer Packung Schokolade.
  3. OT: Ich bin grade in Versuchung meinen Kali Rattan-Langstock zu wiegen, das wär Multiuse. Gehhilfe und Körperverletzung in einem
  4. @khyalist da der einzige lebende Nutzer!
  5. WM Schlafsäcke für die Restfamilie damit ich nicht immer unter dem Cumulus ende
  6. OT: Muss ich mir Sorgen um meine Mäuse machen? Mikroplastik ?
  7. Eigentlich ist es besser wenn man das ständige hinterfragen sein lässt. Ich habe ernsthaft keine Lust das jede Tour eine Geartest ist. Wenn man sein Wohlfühllevel erreicht hat ist es völlig ok auch mal 2 Touren mit dem gleichen Equipment zu laufen ohne ein 8 g leichteres Zelt zu kaufen.
  8. Alles, Verbrauchsgüter wie Essen und Brennstoff, zählen nur nicht zum Basisgewicht und werden gesondert erfasst, damit andere dir hier vorwerfen können das Weinflaschen kein optimales Gewichtsverhältnis haben.
  9. Eine Hochtour mit ultraleichtem Equipment zu planen ohne eine Ahnung zu haben wie die Wetterbedingungen in dem Zeitfenster aussehen ist recht ambitioniert.
  10. Dann rechne mal den Rohstoff und Energiebedarf aus um zusätzlichen Wohnraum in der Stadt zu schaffen und die nötige Infrastruktur um 20 % mehr Bevölkerung in die Stadt zu schaffen und dann rechne mal dagen wie hoch der Rohstoff und Energiebedarf ist wenn du einfach leerstehende Immobilien auf dem Land renovierst. Dann wirds interressant. Aber du bist wirklich der erste der mir klipp und klar sagt das er aus ökologischen Gründen in der Stadt wohnt, bislang waren die meisten Aussagen im Bekannten und Familienkreis immer hochbezahlte Jobs oder Kultur und Party.
  11. OT: Wohnraum, Produkte von Deutschen für Deutsche, mit genug Ambivalenz könnte man da was basteln, Vollkornbrot fehlt noch.
  12. Kleinstadt, 800qm Grundstück, Photovoltaikanlage, Holzheizung subventioniert durch eigenen Wald, verwilderter Garten und Regenwasser als Brauchwasser vs 1300€ Miete an einen Konzern in einer Großstadt für eine Wohnung mit der gleichen Wohnfläche wie meine Doppelhaushälfte. @khyal ist also nicht so alleine mit seiner Wohnphilosophie. Das Geld was ich spare kann ich guten Gewissens in Nachhaltigkeit investieren, z.B hat die Nachbarschaft dank Corona in jedem Garten Obstbäume gepflanzt Kiesbeete sind verpönt und wer keine Nistkästen/Insektenhotels von meinen Kindern aufgehängt hat bekommt keine Kekse zu Weihnachten. Ok, wenn man den Familien Lada Niva als SUV bezeichnen will bin ich wohl irgendwie schuldig aber unsere Jahreskilometerleistung unterschreitet den Bundesdurchschnitt deutlich. Die Kosten für nachhaltig produzierte Konsumgüter wie Rucksäcke und Zelte mit hoher Lebenserwartung zu rechtfertigen ist übrigens einfacher wenn man nicht 3 Jobs braucht um die Miete für eine Wohnung in Hamburg oder München zu erwirtschaften.
  13. Soweit ich das aus meiner Branche höre haben die Niederländer einfach flott auf die coronabedingten Ausfälle reagiert und sich ein weiteres Geschäftsfeld geschaffen.
  14. Meine Sendung aus UK lief auch über Amsterdam und Verzollung war problemlos über DHL, ich möchte mir trotzdem nicht ausmalen welche „Lebensmittel“ man aus dem kulinarischen Königreich einführen muss.
  15. Ich mag die Black Diamond Alpine Cork, sind aber eher Stabil als Ultraleicht. Skurka hat ein Langzeitreview zu denen geschrieben, ich halte das für recht zutreffend. https://andrewskurka.com/black-diamond-alpine-carbon-cork-poles-long-term-review/
  16. War nur ein gutgemeinter Hinweis, da ich letztes Jahr eine Runde in den Alpen war und fast jeden Abend verstörte Gesichter gesehen habe die vor die Wahl, Absteigen oder Bergrettung, gestellt wurden.
  17. https://www.psiram.com/de/index.php/Methyl-Sulfonyl-Methan
  18. Da kann der Harz nicht mithalten.
  19. Solange die Corona Regeln gelten bekommst du einen kostenpflichtigen Heliflug ins Tal. Ohne Reservierung keine Übernachtung, keine Notlager.
  20. Solarpanel raus, mit einer 5000er Powerbank reichst du bis zur Hütte, Hüttenschuhe rein. Persönlich würde ich mehr Licht einpacken, die Bindi wär mir nachts im Gebirge zuwenig. Wasserfilter ist auch nicht nötig wenn du an den Hütten auffüllst.
  21. Gibt es im Hochsolling Mecklenbruch eigentlich noch Corona Sperrungen?
  22. ne du hast mehr Platz versprochen als im Enan, das ist zwar immer nett, aber realistisch sind die Mids zu 99% nur höher aber nicht so lang vor allem nicht mit inner.
  23. Jetzt bitte ein DCF Mid mit 225cm realistischer Liegelänge wenn ein Inner verwendet wird. Ich bin echt gespannt was du da vorschlägst...
  24. Angehörige von mir werden dauernd getestet, so 2-3 mal die Woche, die PCR Schnelltests sind schon recht zuverlässig da war noch nichts falsch positives. Ich würde mir eher Gedanken machen was ich im Fall eines positiven Tests und einer mutmaßlich vorhandenen Infektion vor der Rückreise anstellen muss, Quarantäne in Schweden oder lächelt man dann seine Mitreisenden an und behandelt die Corona Warnapp als besseres Tinder?
  25. Ich hatte für 14h eine Garmin Instinct um mein Navi einzusparen, war mir zu viel Daddelei ich bin jetzt wieder bei meinem Garmin 60csx.
×
×
  • Neu erstellen...