Ich habe keine eigenen Erfahrungen mit den Altras, aber habe in der letzten Zeit viel darüber gelesen, dass die nach sehr kurzer Zeit schon sehr viel Verschleiß gezeigt haben.
Regen-Kilt für die Beine.
Leichte, wasserdurchlässige Trailschuhe - man bekommt zwar nasse Füsse, aber immerhin trocknen die viel schneller als Goretex-Schuhe. Sollte es kalt sein, dann ggf. mit wasserfesten Socken/Sealskinz oder so.
Normal kommt nur eine minimale Zahl an Daunen da durch (Löcher und Beschädigungen mal ausgenommen). Aber selbst wenn keine Dauen selbst herauskommen, Luft kann ja entweichen (sonst könnte man die ja nicht komprimieren). Inwieweit da kleinste Partikel mitkommen und wie Allergie-Relevant das ist, das weiß ich nicht.
Schuhe die keine Sprengung haben. Also keine Erhöhung der Ferse gegenüber dem Mittelfuß. Viele Laufschuhe haben sowas wie 10mm Erhöhung. (Aber gibt natürlich diverse andere Werte).
Ist tatsächlich als Vorbereitung für einen Megamarsch gedacht. Hab mich da zu was überreden lassen. Letzte Woche schön zwei Tage Rheinsteig, aber das ist halt mal komplett ein anderes Höhenprofil und Bedingungen. Vielleicht mal meine Laufschuhe reaktivieren????
Hab vor mal ne längere Tour zu machen, allerdings wird das mehr oder weniger alles auf Asphalt sein. Jetzt frag ich mich ob ich da überhaupt meine Trail Runner für nehmen soll, oder ob normale Sneaker nicht besser wären. Profil brauch ich ja quasi keins... hmm.