-
Gesamte Inhalte
348 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Jens
-
Richtig klasse! Alles Gute für Dich und viele Grüße auch an Deine Frau . Das Foto ist genial und sagt (für mich) alles: "Auch wenn es schwer fällt, einem von scheinbar überall Steine in den Weg gelegt werden und man öfters denkt, ich komme nicht mehr hoch: Die Hoffnung NIE aufgeben." Supergut!!
-
Überforderte Anfängerin mit vielen Fragezeichen ???
Jens antwortete auf Baumblume's Thema in Einsteiger
OT: Meinst Du wirklich der User war wirklich schon mal unterwegs und will seine Erfahrungen weitergeben? Mir kommt es so vor, als gäbe es hier im Forum hin und wieder mal einen Unruhestifter, der unnötige Diskussionen anfachen will ... -
Von welcher Strecke sprichst Du denn? Meinst Du den typischen in Spanien oder schon aus Frankreich heraus? Gibt viele verschiedene Möglichkeiten. So ging mein Jakobsweg dieses Jahr von der Haustür nach Santiago. Die Komforttemperatur scheint mir O.K., haben doch nicht alle der wenig geöffneten Herbergen im Winter die Heizung an. Kommt auch darauf an, ob Du eher ein fröstelnder Typ bist oder nicht. @Dingoerwähnt ja schon WM. Von denen gibt's tolle, breite Modelle, zB. den Caribou. Jedoch muss hierfür die Portokasse stimmen...
-
Gibts in der Bucht um einiges günstiger > https://www.ebay.de/itm/5tlg-Set-Vakuumbeutel-Aufbewahrungsbeutel-2-Grosen-Hangebeutel-Kleider-Beutel/143137290276?hash=item2153a5b824:g:I9oAAOSwOAJcboJM oder > https://www.ebay.de/itm/6er-12er-16er-Set-Reise-Vakuumbeutel-Aufbewahrungsbeutel-Vakuum-Beutel-Kleidung/192859510329?hash=item2ce7529639:m:m5m53fh8k2kKEv8tAGE6Wag Aber sind diese Beutel nicht die gleichen wie die mit dem Staubsaugerventil? Die kenne ich, und wenn ich mich vorstelle, meinen Kram dort irgendwo im Nirgendwo herauszuholen, bekommt auch der letzte Fuchs oder Wildschwein vom Rascheln einen Panikanfall, so laut sind die . @khyal: Wie laut rascheln denn Deine ? Sind natürlich auch wesentlich teurer (jedenfalls für Otto-Normalkonsumenten). Doch wenn es funktioniert, mit denen gleichzeitig einen Pumpsack für die TAR zu basteln, der dann auch wesentlich länger hält, als diese Plastikbeutel ... dann ... tja, würde sich ja vielleicht doch lohnen. Zumal ich diesen ganzen Plastiktütenmüll auch nicht mag. Ich hatte bislang stets alles in zip-lock-Beuteln verpackt. Doch die Dinger (egal welches Fabrikat) habe ich schon nach kurzer Zeit immer wegwerfen müssen. Hat für mich nichts mit "Ich geh' dann mal raus, die Natur genießen" zu tun. Inwieweit hast Du denn (@Kalteicher) schon Erfahrungen mit Deinem gemacht? Hört sich auch ganz interessant an. Zumal sie vom Preis auch noch gehen...
- 44 Antworten
-
- müllsack
- trash compactor bag
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Schlafsack gesucht Skandinavien 3 Jahreszeiten
Jens antwortete auf Freigeist 13's Thema in Einsteiger
Dem kann ich nur vollends zustimmen. Jedoch wollte mein Portemonnaie beim ersten Kauf auch nicht so einfach aufgehen. Es hat vor Schmerz förmlich geschrien... Die vielen Scheine weg - das tat ziemlich weh. Und nun...? Mittlerweile habe ich sogar zwei WM's und bin, wenn ich andere, preiswerte(re) Schlafsäcke sehe, doch immer wieder froh sie zu haben. Der Wärmekragen mit der Kombination des butterweich laufenden RV OT: (vor allem wenn man ihn nachts mal schnell öffnen muss...) und dem Loft ist mir die damalige Ausgabe mehr als wert. So geht es mir wie @dennisdraussen: Ich bin Schlafsack-happy. Mein Portemonnaie? Dem ist der Verlust schon recht bald danach gar nicht mehr aufgefallen... Allerdings habe ich auch noch nie von einem WM-Sale gehört, wäre aber interessant. -
...bestell' ihr doch einfach eine mit...
-
Haha! Ich bin zwar einer, doch eine geniale Antwort.
-
Ist neu eingestellt - gibt's nun billiger > Draufklicker
-
Theoretisch... Hab ich schon zwei Mal übern Ali vergeblich versucht, mir einen 19-er schicken zu lassen. Jeweils Beschwerde mit selbsterklärendem jpeg-Fotos. Doch es kam erneut die 14-er Variante. Ich habs nun aufgegeben und mir den Windschutz selbst gebastelt. OT: Vielleicht sollte so mancher Chinese sein Maßband mal auf einen Fake hin kontrollieren...
-
Die hab ich mir auch geholt. Sehr leicht, klein, lichtstark genug und per USB aufzuladen, also keine extra Batterien nötig. Jedoch ist die Bedienung durch den Tastschalter meiner Ansicht nach schon recht gewöhnungsbedürftig. Würde mich mal interessieren, warum Petzl hier nicht auf eine einfachere Idee gekommen ist... Dennoch gute Lampe.
-
Ja, das.dachte ich auch so, laufe ich im Moment den Norte, noch so 200km bis Santiago. Doch sind meine Erfahrungen etwas anders. Leider muss(te) ich in den Herbergen fast ausnahmslos beobachten, dass nach der mittäglichen Ankunft fast jeder mit seinem Smartphone in den Händen dasitzt, damit irgendwas mit irgendwem kommuniziert oder die Kopfhörer in den Ohren hat. Eine Unterhaltung zwischen Pilgern kommt meiner Beobachtung nach, leider nur selten vor. Das Smartphone als Kommunikationsgerät wird hier meiner Meinung nach als wahrer Kommunikationskiller eingesetzt. Habe mir die Pilgergemeinschaft insgesamt gesehen, auch anders vorgestellt. So scheint es meiner Ansicht nach auch nicht sonderlich tragisch, wenn anstatt der Herberge ein Zelt genutzt wird. Klare Vorteile hier: Keine Schnarcher, keine Stirnlampenbeleuchtung morgens um 4 und garantiert kein Problem mit Bettwanzen. Zudem trifft man/frau ja auch viele Leute während des Tages und kann sich mit ihnen unterhalten. Hat ja nichts mit dem Zelten ansich zu tun. Sicher, ich habe mein Smartphone jetzt auch in der Hand - jedoch bin ich im Schlafsaal um kurz vor 12 mittlerweile der einzige, der noch wach ist... Von mir einen Buen Camino/Bon Chemin (auch außerhalb des Jakonsweges)
-
Ich selbst habe ein Hemd von Bergans oft im Gebrauch: https://www.exxpozed.de/bergans-justoy-shirt-long-sleeve?pup_e=6&pup_cid=111984&pup_id=17A-2991009995375#!?variant=464505 Gewicht meiner Waage: 238g. Sicherlich, es gibt leichtere. Doch von der Qualität her ist es echt super. Trocknet schnell, extrem haltbar und, finde ich, sieht gut aus. Zudem finde ich es nicht allzu teuer, wenn man das momentane Angebot nutzt. Sehe gerade, dass es in der Damen-Version bei eBa.. noch günstiger ist.
-
Das einzige was ich selbst gemacht habe, ist einen SchlafSACK zu nehmen, keinen Quilt. Und dann den RV zu. Jedoch habe ich auch nur ein einziges Mal überhaupt die Kerle gesehen (im Nachbarzimmer...). Sicherheitshalber nach der Ankunft zu Hause alle Kleidung, Rucksack und Schlasa erst für je 2 Tage in Plastiktüte und Kühltruhe. Dann erst wegräumen. Kälte mögen die Tierchen nicht... Wann und wie willst Du gehen?
-
OT: Sieht schon krass aus, oder?
-
Ja, sag' mal, interessiert mich auch
-
Dass die Minimus Jacke auf Dauer nicht halten wuerde, halte ich aufgrund meiner empirische Daten fuer nicht nachvollziehbar, eher im Gegenteil, ich halte sie fuer sehr stabil. Meine ist 8 Jahre alt, ich bin ca 3,5 Monate / Jahr "draussen", trage haeufig schweren Rucksack und bin haeufiger in Schweinewetter unterwegs. Komisch, warum bestehen solch gravierende Unterschiede? Kann doch irgendwie nicht sein. Ich kann mir nur vorstellen, dass, auch hier Fake's unterwegs sind. Vielleicht merkt man erst, einem Nachbau aufgesessen zu sein, wenn das Teil nach relativ wenig Einsätzen undicht wird oder die Nähte reißen. Ärgerlich, eine Rückgabe ist wohl meist ausgeschlossen. Stellt sich nur diei Frage, WIE oder WORAN man als Laie erkennt, dass man einem (Montane-) Imitat aufgesessen ist? Gibt es eventuell bestimmte Shops, bei denen öfters solche Qulitätsunterschiede vorgekommen sind? Vielleicht ist ja jemand hier unterwegs, der/die sich damit auskennt, bzw. bereits Erfahrungen damit gemacht hat. Evtl. gibt's aber auch schon einen Thread zu diesem Thema... Dann sorry.
-
Vielleicht ist es ja abhängig davon, ob es sich um die "normale" oder Variante in Stretch handelt...
-
Hallo, ein ähnlicher Thread wurde vor kurzem hier im Forum durchdiskutiert. Las doch mal die Suchmaschine arbeiten...
-
OT: Kolaios, Eanes und Diaz lassen in Vertretung grüßen...
-
Danke für den Hinweis dieser App. Ist wirklich sehr Detailgenau . Hast Du schon mal (D)einen Camino damit geplant? ... Aber irgendwie ... ... finde ich auch bislang keine Möglichkeit, bereits vorhandene gpx-Dateien irgendwie einzubinden. Bei mapy anmelden bringt auch nichts.
-
Ja, das kenne ich auch. Ständig ne andere Liegeposition suchen, weil die Hand einschläft ist 'ne Sache für sich... Wäre mal einen Versuch wert. Wie kann ich mir das vorstellen? Ein Pad (Torsolänge) besteht aus 3 Elementen (2x klappbar). Somit nutzt Du also von 2 Elementen jeweils 2 Teile? Würden nicht auch anstatt dessen 3-4 Elemente der Z-lite funktionieren?
-
Ich besitze den Exos 48 aufgrund der einstigen Empfehlung von > Ich hatte vorher einige Modelle ausprobiert, doch aufgrund meiner Größe von 187 nie so richtig was gescheites gefunden. Doch den Kauf des Exos habe ich nie bereut, echt ein super Teil, obwohl es auch leichtere gibt. Doch die sind dann meist nicht mit Tragesystem. Ich habe das in 2017 erhältiche Modell, im sehr gewöhungsbedürftigen blau... Naja... Einzigster Minuspunkt. Die Haltbarkeit ist sehr gut, bin schon sehr oft mit ihm unterwegs gewesen - und wenn ich die Tüte Studentenfutter nicht nachts in der Meshtasche vergessen hätte, wäre auch noch kein (Maus-)Loch drin (die musste allerdings einen Riesenhunger gehabt haben, denn selbst den MP3-Player hat sie mit angeknabbert.). Doch vor allem ist er superbequem und passt mir in "L". Das schwerste was ich mit ihm mal tranportiert habe, waren 14Kg, und sie waren ziemlich problemlos zu tragen. Jedoch bin ich auch immer offen für etwas leichteres (und genauso bequemes). Vielleicht gibt's hier ja einen neuen Tipp...
-
OT: Dann sag ich's nur mal vorsichtshalber: Auf jeden Fall WOLLwaschmittel, kein normales. Es wäre schade, gingen die teuren Wollsachen durch's Waschen kaputt...
-
Meine Packliste, die sich mithilfe dieses Forums über 5 Jahre entwickelt hat
Jens antwortete auf DonCamino's Thema in Einsteiger
Heute angekommen - passt super! Mich hat mein "normales" Etui immer genervt. Danke nochmals. -
Natürlich weiß ich nicht, wieviel Wollteile Du besitzt, aber, hast'e sie mal alle zusammen gewogen? Unsere Waschmaschine sagt "Höchstgewicht einer (Woll-)Trommelladung: 1-2kg". Bei einer Wäsche ist also fast nix drin in der Maschine.