Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Ollympus

Members
  • Gesamte Inhalte

    192
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle erstellten Inhalte von Ollympus

  1. Wie straff lassen sich die Verbindungen denn stecken? Grad bei 4facher Teilung die mir vorschwebt wäre das interessant zu wissen. Nicht, dass die Teile auseinander fallen beim Aufbau. @Lignius Ich will unter den Endkappen die Stange quer anbohren, passenden Federstift rein und daran die Schnur fest machen. So zumindest mein Plan, wenn die Verbindungen zu lose sind.
  2. Hm... Als "deutscher Touri" werd ich mir wohl überlegen müssen, ob ich mein Geld euch Schluchtensch..... bringe? Ansonsten Danke für den Bericht. Nett zu lesen...
  3. Wäre ne 4er Einteilung nicht praktikabler? So sind zumindest 2 Stangenteile ja länger als 500mm? Klar, ne zusätzliche Verbindung wird wieder schwerer. Wo bringst du die Stangen am Bike an?
  4. Jupp, ich hab Premium...
  5. @sja Nicht mit der Einstellung der Sportart! Gugg mal auf meine Bilder. Da ist auf der linken Seite immer Wandern als Sportart drin. Rechts siehst du so ein kleines blaues Viereck. Da kann man die Layer wechseln, ohne die Sportart zu ändern. Oder andere Karten unterlegen. Krieg ich nur nicht als Screenshot hin...
  6. Du kannst dir beim Planen in Komoot verschieden Layer einblenden lassen. Da siehst du dann auch die Wegbezeichenung, sofern sie vorhanden ist. Im Anhang immer der gleiche Kartenausschnitt mit verschiedenen Layern. Fahrrad: MTB: Wandern: Wenn dir die automatische Routenführung von Wegpunkt zu Wegpunkt nicht passt, kannst du auch die blaue Linie dazwischen mit der Maus aufnehmen und auf den gewünschten Weg ziehen.
  7. Naja, bei nem E-Bike bist du auch schnell im vierstelligen Eurobereich. Gugg dir die Radwege an... Schade, dass man immer alles regulieren muss!
  8. Dachte ich eigentlich auch. Aber ein Versuch mit ner günstigen Decathlonweste hat mich davon überzeugt. Für meine Tagestouren nehm ich fast nur noch die.
  9. Hast du die Weste schon mal auf ner längeren Tour getragen? Wenn ja und ohne Probleme, seh ich da kein Hinderniss.
  10. Ich habe durch den Schnäppchen-Thread den Frilufts windbraker gefunden. Mittlerweile 2x für je 1h im Starkregen (1x zu Fuss, 1x aufm Rad) getestet. Hält dicht, nur an der Ärmeltasche war ich etwas feucht drunter. Selbst der Schweissfaktor ist für mich zu vernachlässigen. Mittlerweile hat meine bessere Hälfte auch eine... 90g in XL, wobei mir (1,83 gross, 82kg) ne L reichen würde. Aber so passt zur Not auch die Trailweste drunter, oder eben dicke Fleeceweste/Pullover. Im Winter habe ich ne Vaude Luminum Softshell an. Wenn es zu stark regnet, stell ich mich unter.
  11. Ollympus

    Safiental (CH)

    Mega! Bitte mehr davon...
  12. Das ist nicht dein Ernst? Hast du dir überhaupt mal den Link zu dem Träger angeschaut? Da steckt ein bisschen mehr dahinter, als ne 1Mannhinterhofröhrlesbiegerei... Den ganzen Entwicklungs, ISO-zertifizierungs und Testgedöhns zahlst du alles mit. Krankenversicherung, Lohnkosten, Ausfallgeld, Urlaubsgeld usw...
  13. Ich weiss nicht ob das hier schon mal war, bin jedenfalls grad drüber gestolpert: Übersicht Powerbanks mit Test und Datenbank
  14. Ollympus

    Schuhe Gore Tex?

    Der Lowa ist mit 1500gr angegeben. Das Gewicht ist für dieses Forum ok, wenn es um ein Zelt für 4 Personen geht. Für solche "Trümmer" empfehle ich dir gerne im outdoorseiten-forum mal nach zu fragen. Allerdings solltest du wenigstens angeben, was du damit vor hast, und wie viel "Erfahrung" du hast. Zum Wandern sind die Stiefel m.M. oversized, eher was für alpines Wandern ab 1500hm aufwärts. Aber selbst da gehen die meisten hier mit Trailrunnern. Ich habe den Lowa Renegade in LL und für den Winter als GTX. Das ist vom "Schwitzen" ein himmelweiter Unterschied. Der GTX bringt die Socken zum qualmen, und ich neige nicht zu Käsefüssen! Dank dem Forum hier, hab ich aber mittlerweile auch den Umstieg auf Trailrunner geschafft. Dachte vorher auch, es müssen Stiefel sein wegen umknicken usw... Alles Kopfsache! Man muss sich nur drauf einlassen. Bin am WE das erste mal über 50km mit Trailrunnern unterwegs gewesen. Noch nie haben sich meine Füsse so wohl am nächsten Tag gefühlt. Aber auch hier bringt die GTX-Version nix! Wasser bleibt im Schuh, statt abzutrocknen...
  15. Wie ist der Speedcross von der Dämpfung gegenüber dem XA pro 3d? Die fehlt mir da ein wenig...
  16. Bavaria Königsmarsch 2020 -einmal um den Starnberger See. War mal was anderes durch die Nacht zu wandern. Blaue Stunde am Morgen: erstes Frühstück um 06:00Uhr nach 35km... Nach dem Frühstück, Härtetest für die Windjacke. Dicht gehalten, nur am Ärmel leicht feucht wo die Packtasche sitzt. Danke für den Tipp aus dem Forum.
  17. Ollympus

    Komoot-app

    @Fabian. Wenn du einen Kartensatz bei Komoot gekauft hast, kommt ein paar Tage später ein Angebot direkt an dich von Komoot für das kpl Weltabo für 20€. Ob es sich lohnt? Ich glaube, dass muss jeder für sich selbst raus finden. Ich nutze Komoot recht häufig, versuche aber grad den Umstieg auf Locus. Locus ist für mich halt deutlich umständlicher. Sowohl am PC als auch aufm Handy. Dafür hat Komoot in letzter Zeit viele Macken und Bugs. Mit jedem "Update" wird irgendwas versaubeutelt. Momentan zickt es wohl gerade wieder gewaltig auf den Servern bei K. Zum Thema Akku: mein Huawei P20 Pro hält 12h tracking (Track offline verfügbar, Handy als Foto benutzt und nebenher noch WA getippt.), bzw 50km im übersichtlichen Gelände durch. Heute Nacht erst getestet!. Wird es bergig (Goldsteig bayr Wald z.B.), geht der Akku auch schon früher in die Knie alleine durch Netz und GPS-Suche... Die Premiumversion von Komoot ist definitiv unnütz...
  18. Ein befreundeter Busunternehmer begast seine Linienbusse mit dem grössten erhältlichen Ozondampfer/Generator. Wurde sogar vom zuständigen LRA gefördert. Achtung Facebook Link Könnte also funktionieren...
  19. Mir ging es nicht drum jemand von Komoot zu überzeugen, sondern meinen Horizont zu erweitern. Vlt übersehe ich ja was? Bei OpenSource bin ich auch gern dabei. Nur vieles verläuft da einfach im Sand, weil nichts dran verdient is. Support ist meistens auch so ne Sache. Ich bin mit meinem "Workflow" bei Komoot zufrieden, aber auch bereit über den Tellerand zu schauen und den Beta-User bei OS zu machen. Vom "Programmieren" hab ich keine Ahnung, daher wäre meine Mitarbeit auf Testen als DAU beschränkt.
  20. Hm... Dann wohl ganz auf das Internet verzichten und als Einsiedler in den Wald? Den Spass hast du wohl auf jeder Seite die du besuchst.
  21. Was stört euch an Komoot? Einmalig 20€ investieren und gut is... Ich nutze es gerne. Mir fehlt eigentlich nur ne Möglichkeit sich mit anderen Usern direkt auszutauschen. Geht nur über die Komentarfunktion...
  22. Die Tasche an dem vorhandenen Rucksack einfach abtrennen ist keine Option? Da wird er sogar noch leichter... Ansonsten mein Rat: geh zum Ausrüster deines Vertrauens und probier dich durch. Was trägst du alles mit dir rum, dass es 25l für Tagestouren sein sollen? Da würde ich als erstes anfangen... Ich habe den Deuter Futura 32 als Tagesrucksack. Der ist eigentlich für meinen eigenen Bedarf zu gross/schwer. Aber ich trage bei unseren Touren i.d.R. auch das Zeug für den Hund (Wasser incl Napf, Futter, Decke, Leine) und die Verpflegung/Brotzeit für 2 Personen. Selbst dann ist er noch fast leer. Ausser es ist Winter und es müssen zusätzliche Klamotten mit. Volumentechnisch völlig überdimensioniert. Trägt sich allerdings super. Im Frühjahr/Sommer reicht mir für ne normale Wanderung (ca 20km/800hm) eine 10l Trailrunning-Weste vom Franzosen. Wichtig für mich Trinkblasenfunktion, vernünftige Stockhalterung und leicht/bequem. Verabschiede dich vlt von dem Gedanken: einer für alles? Meine Freundin ist mit dem hier: Decathlon MH-500 super happy. Gibt es auch als 30L. Wenn dein Rücken und die Schultern mal an das Tragen gewöhnt sind, dann kannst du über das weglassen des Hüftgurtes nachdenken. Ich lasse den Hüftgurt immer öfter locker und versuche mich mehr und mehr umzustellen.
  23. Dafür reicht meine Fitness noch nicht... Aber man arbeitet dran!
  24. einfach machen! Am Stück oder geschnitten?
×
×
  • Neu erstellen...