-
Gesamte Inhalte
2.374 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
52
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von RaulDuke
-
Abendlicher Schlummertrunk- was wird für den Flachmann empfohlen?
RaulDuke antwortete auf Jarod71's Thema in Leicht und Seicht
GROG ist für den Winter ja, wie in meinem zitiertem Bericht, hervorragend geeignet, gegen Abend im winterlichen Camp die Stimmung zu heben und von innen zu wärmen. Hier meine diesjährige Entdeckung: Fireball, seit Monaten bei Lidl im Angebot, praktischer Weise sogar in 5cl Plastik Fläschchen, die man nach Gebrauch zu Hause mit Spiritus für den nächsten Kurztrip, Olivenöl oder einfach Fireball, aus der Großen Glasflasche, neu befüllen kann. Es ist ein Bourbon-Zimt Likör, der pur semi genießbar, aber mit 150ml heißem Wasser aufgegossen, ein Gedicht ist. Da es ein Likör ist, erspart man sich die Zugabe von Zucker!! Der schmeckte mir z.B. auf meiner Runde auf dem Habichtswalddsteig im Oktober gaaanz Prima. Vor allem, weil mein Wanderbuddy auch noch ne Platypus Flasche Rotwein mit hatte… (Nein, daraus haben wir keinen Glühwein gemacht…) -
Hihihi, oder man hat Glück, wie ich! Meine Uberlite hatte 4 Flicken drauf, als ich sie zurück bekam. Allerdings ohne jegliche Rechnung o.ä. 0€ Kosten!!
-
[BIETE] Alpha Direct Fleece Sammelbestellung bei Timmermade aus USA
RaulDuke antwortete auf Jones's Thema in Leicht und Seicht
Den Outliteside Hoody habe ich Anfang der diesjährigen Saison gekauft, war auf jeder Tour dabei, sieht noch fast aus wie neu und tut was er tuen soll! Zusätlich sei gesagt, das die Hoodys von Outliteside nicht so eng geschnitten sind, wie zum Beispiel die OMM CORE Hoodys und ich damit nicht aussehe wie ne Presswurst! Ein dickes Plus für Outliteside!! -
Den Lykischen Weg im Januar gehen, hat da jemand erfahrung?
RaulDuke antwortete auf RaulDuke's Thema in Tourvorbereitung
@khyal OT: Hihihi, das erinnert mich an uralte Zeiten, als man am Wochenende noch nach Groningen, Holland fuhr, um da Kräuter zu konsumieren und wir auf dem Rückweg wohl im Schnitt, jedes dritte Mal mit dem Wagen in die Garage mußten und wir zur Leibesvisitation inkl. Striptease… Klingt nervig, war es aber nicht, denn wir waren immer noch lustig unterwegs, hatten aber nie etwas dabei… da konnte man sich immer entspannt zurück lehnen und dumme Sprüche kloppen… War aber auch zu schwachsinnig von denen, ausgerechnet nen Bulli voller Punx anzuhalten, statt die unauffälligen Familien Kutschen, die von den dicken Fischen gefahren werden… Schätze ich zumindest! Auf jeden Fall hatten wir immer Spaß beim Zoll… -
Den Lykischen Weg im Januar gehen, hat da jemand erfahrung?
RaulDuke antwortete auf RaulDuke's Thema in Tourvorbereitung
Denn werde ich wohl wahrscheinlich den Malaga Gedöhns Weg laufen… Oder Teneriffa/Gomera, das muß ich aber gaaanz alleine entscheiden! Danke an alle, die ihren Senf und ihre Erfahrungen hier beigebracht haben… -
Den Lykischen Weg im Januar gehen, hat da jemand erfahrung?
RaulDuke antwortete auf RaulDuke's Thema in Tourvorbereitung
Ach so, als Zelt würde ich das Tarptent Protrail mitnehmen… oder das Duplex, mal sehen… -
Den Lykischen Weg im Januar gehen, hat da jemand erfahrung?
RaulDuke antwortete auf RaulDuke's Thema in Tourvorbereitung
@khyal Ich hätte da noch die Frage, betreffend des Schlaf Set Up. Ich nehme immer als Rückenpad meine 4mm Eva Matte, 180x50cm mit. Dazu dann in kälteren Jahreszeiten die Exped Synmat UL, in wärmeren die Flexmat Plus. Für obenrum habe ich für wärmere Jahreszeiten den 167er Sleeper Apex Quilt von Liteway und für die kälteren Jahreszeiten den 230er Simple Quilt von GramXpert. Ich habe mir jetzt noch den Micro Strech Liner bestellt. Reicht das im Januar auf dem GR 249? Da ich noch über eine gewisse Menge Körperfett verfüge, friere ich nicht schnell, außer man hat sich wirklich total verausgabt… -
Den Lykischen Weg im Januar gehen, hat da jemand erfahrung?
RaulDuke antwortete auf RaulDuke's Thema in Tourvorbereitung
Israel scheidet, genau wie Zypern, leider aus! Mhh, ich komme nicht weiter… Malaga, Teneriffa, bzw. die Kanaren, oder Lykischer Weg… Teneriffa, zusammen mit Gomera, scheinen die besten Wetterverhältnisse zu haben. Landschaftlich auch bestimmt klasse. Malaga ist aber bestimmt auch klasse, einem ziemlich perfekt ausgeschildertem Weg hinterher laufen schätze ich sehr… Lykischer Weg, ich glaube, ich verschiebe dich auf ein andern mal… -
Den Lykischen Weg im Januar gehen, hat da jemand erfahrung?
RaulDuke antwortete auf RaulDuke's Thema in Tourvorbereitung
@khyal Danke für den Link! Ich habe den nicht von selbst gefunden… Bin aber auch ein „Suchlegasteniker“, hihihi! Klingt auf jeden Fall ganz interessant… Malaga hat im Januar auch durchaus ein paar Sonnenstunden und ein paar Grad Celsius mehr, als die Portugiesische Atlantik Küste oder (zumindest was die Temperatur angeht) als die Türkische Riviera… Mal sehen… @rajatas Danke für dein Angebot, aber Zypern, warum auch immer, war nie mein Steckenpferd! Aber viel Spaß dort und vielleicht schreibst du hier im Forum ja hinterher mal ein paar Worte, gespickt mit ein paar Fotos… -
Den Lykischen Weg im Januar gehen, hat da jemand erfahrung?
RaulDuke antwortete auf RaulDuke's Thema in Tourvorbereitung
@rajatas Skigebiete? Auf Zypern?? -
@ChrisS Abgesehen davon ist der Verlagsvergriffen, es erscheint 2024 eine Neuauflage (was mir im Januar herzlich wenig hilft) und ist weder beim Kleinanzeiger noch bei dessen großem Bruder zu finden… Grrr…
-
Ja, genau den suche ich… Nur eben für billig!!
-
Den Lykischen Weg im Januar gehen, hat da jemand erfahrung?
RaulDuke erstellte Thema in Tourvorbereitung
Ich habe den Januar komplett frei und bin am überlegen, wo ich hin fahre/fliege, um 10-14 wandern zu gehen. Wintertauglich, bzw Schneetauglich, bin ich nicht ausgerüstet, also was Steigeisen, Skills aber auch Lust dazu angeht. Ich hatte erst die Rota Vicentina in Portugal ins Auge gefasst. Aber da kann es, wenn man Pech hat, auch ne ganze Woche richtig feucht/nass werden und das ganze dann, auf dem Abschnitt des Fischerweges auch noch gepaart mit stürmischen Winden. An Teneriffa habe ich auch gedacht, aber da ist man schnell in Höhen, wo Schnee liegt, im Januar. Brrrrr Dann kam mir der Lykische Weg in Erinnerung, über den ich hier schon mehrfach gelesen habe… Ist den jemand in den letzten beiden Jahren jemand gewandert? Hat jemand einen Reiseführer zum Lykischen Weg? -
Hat jemand einen Reiseführer zum Lykischen Weg? Zum Verschenken, Verleihen oder Verkaufen? Würde mich freuen…
-
Sammelthread - myog kleine Basteleien
RaulDuke antwortete auf questor's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
@schwyzi Auf jeden Fall ein super Becher, mein lieber… -
Wer hier bestellt, spart, wenn man zum Preis der „The Shell“ noch Versand und Zoll dazu schätzt, (100$?) satte 400€! https://www.sportsshoes.com/de-de/produkt/ber252/berghaus-hyper-100-wasserdichte-jacke/#sku-ber252 O.k. circa…. Ich habe meine heute bekommen… Ist schon wahnsinnig leicht!!
-
APEX Quilt - Schritt für Schritt
RaulDuke antwortete auf micha90's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Wo haste n das gekauft? -
@moyashi Genau so…. Hihihihihi! @ChristophW Das sehe ich genau so! Der Kontakt zum Einheimischen, kann doch sehr nett sein! Habe ebenfalls schon Einladungen zum Kaffee erhalten! ur das Angebot zum Wäsche waschen fehlt noch, hahaha…
-
Aus der Norddeutschentiefebene, direkt zu dir, diese hervorragend verarbeiteten Hoodys… https://outliteside.com
-
Hi @kleiner_kathrin! Da wohnst du ja quasi direkt auf dem Grimmsteig! Schöne Wandergegend da! Bin im Herbst den Habichtswaldsteig auf Kassels anderer Seite gewandert und habe vor, auf jeden Fall dieses Jahr den Grimmsteig zu laufen…
-
@dr-nic Gossamer Gear G4-20, laut diverser Web Seiten sehr beliebt bei PCT Hikkern, mit 42 Litern groß genug, würde ich deinen Angaben nach schlussfolgern… Last but not least, wird er immer wieder für 100-150 Euro beim Kleinanzeiger gebraucht angeboten. Ich habe mit 49cm Rückenlänge einen M, trage bis zu 10Kg alles super bequem (mehr hatte ich noch nicht drin) und bin hoch zufrieden damit!
-
@reiber Wiso ist der Friedhof häufig die einzige Quelle für Wasser in Deutschland? Ich frage 10x eher irgendwelche Anwohner, als einen Umweg zu laufen, um zum Friedhof zu gelangen. Wenn ich einen Ort streife und Wasser brauche, dann klingel ich tatsächlich am ersten Haus! Wenn da keiner aufmacht, dann beim nächsten… Noch nie bei mehr als zweien klingeln müssen, noch nie abgewiesen worden und immer mit einem Lächeln im Gesicht „bedient“ worden!
-
@HolyMole „…so, es war an der Zeit, hier etwas OC beizutragen…“ Was heißt OC??
-
Ich benutze den Evernew Ti Cup 570 FD. Er hat 450ml Fassungsvermögen und wiegt mit dazugehörigem Deckel knappe 80g. Er hat 11cm Durchmesser, was ich hervorragend finde, da die Flammen meines Spirituskochers zu fast 100% unter dem Topf bleiben und fast nichts an Hitze am Topf vorbei geht. Da ich fast immer allein Wandere, ist das „Töpfchen“ völlig ausreichend, für Nahrung, Tee oder Kaffee. Wiegt zusammen mit meinem Spirituskocher und dem Windschutz 117g! Und das wo mein Spirituskocher horrende 30g wiegt, ohgottohgottohgott! Ach, fast vergessen, er hat mit Deckel 25€ gekostet, gebraucht beim „Kleinanzeiger“.