
hofnarr
Members-
Gesamte Inhalte
1.327 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von hofnarr
-
Super! Sehr interessant, gerade in der Kombi mit Ofen. Ob der Neigungswinkel reicht, um Schnee abrutschen zu lassen? Wohl eher nicht.. Bin gespannt, wie deine Schöpfung sich bei Schneelast verhält..
-
Grundsatzdiskussionen Sammelthread: Was ist schon UL? Alle Meinungen willkommen!
hofnarr antwortete auf Wildniswanderer's Thema in Philosophie
hofnarr hat diesen Beitrag moderiert: So richtig deutlich waren die Rückmeldungen in punkto "Soll der Thread geschlossen werden?" nicht - ein "ja, aber", und drei "gefällt mir", was auch immer das heißt; keine Gegenstimmen. Ich schließe das Thema jetzt, aus (mindestens) folgenden Gründen:Alta, das ist ja fast wie im heise-Forum hier. Es fehlen nur noch ein paar Verschwörungstheoretiker (waren die ersten ULer eigentlich wirklich Außerirdische von Alpha Centauri?)die Diskussion tritt insgesamt auf der Stelle, oder geht am Thema vorbeidas Thema entwickelt(e) sich zum Reizthema mit besonderem Popcorn-Unterhaltungsfaktor und "Honeypot"-Charakterdie an den Tag gelegte Diskussionskultur einzelner Beiträge schadet dem Themain einigen Beiträgen finden sich Anfeindungen, Provokationen, Getrolle, usw.; diese Beiträge würden, wenn sie einzeln geprüft würden, einen sehr hohen moderativen Aufwand verursachenNatürlich ändert das Schließen dieses Themas nichts an unserer Diskussionskultur oder dem Wesen eines Forums (zu dem z.B. auch mal ungut verlaufende Diskussionen oder Getrolle einfach dazu gehört). Nach dem der Ansatz "Sammelthread" quasi fehlgeschlagen ist, können Teilaspekte vielleicht doch wieder in einzelnen Themen behandelt werden. Eventuell lassen sich ja zumindest manche Teilfragen so etwas entspannter diskutieren, und die Popcorn-Karawane zieht weiter in "Leicht und Seicht". Vermutlich ist es aber klug, das Thema eine zeitlang mal links liegen zu lassen. Falls Trolle vorbei schauen sollten (soll vorkommen): einfach nicht füttern. Danke für euer Verständnis, und für jeden guten und gelungenen Beitrag, hier und anderswo im Forum. -
Grundsatzdiskussionen Sammelthread: Was ist schon UL? Alle Meinungen willkommen!
hofnarr antwortete auf Wildniswanderer's Thema in Philosophie
Hofnarr hat diesen Beitrag moderiert: Da der Thread leider zunehmend ins Persönliche abrutscht, schlage ich euch vor, dass wir das Thema schließen. Einverstanden? -
Grundsatzdiskussionen Sammelthread: Was ist schon UL? Alle Meinungen willkommen!
hofnarr antwortete auf Wildniswanderer's Thema in Philosophie
OT: Wir hatten vor längerer Zeit über den damaligen Um-, und auch einen möglichen Foren-Ausbau diskutiert: http://www.ultraleicht-trekking.com/forum/topic/1077-vorschl%C3%A4ge-f%C3%BCr-weitereandere-foren-bzw-unterforen/ Es gab damals einige Stimmen für einen Ausbau in Form von thematischen Unterforen für andere Sportarten, und einige Stimmen dagegen. Es gab, soweit erinnere ich mich, nachvollziehbare Argumente auf beiden Seiten. Meine persönliche Rekapitulation, ohne Anspruch auf Vollständigkeit: Dagegen! Denn außen steht T-UL drauf, also muss auch T-UL drin sein. Fokussiert bleiben.Dafür! Denn man soll über den Tellerrand gucken, und Impulse nach außen geben, und von außen annehmen. Ich sehe einer erneuten Diskussion in der Richtung nicht unbedingt mit Freude entgegen. Denn so grundsätzlich, länglich und polarisierend wie die Diskussion zum theoretischen Unterbau hier geführt wird, so komplex wäre sie gewiss auch in Form einer Diskussion über ein Unterforun für "UL in anderen Sportarten/Tätigkeiten", oder gar noch spezifischer Unteroren für Bergsteigen-UL, Rennen-UL, Rad-UL, sonstwas-UL. Gegebenenfalls könnten wir aber nichtsdestotrotz eine Abstimmung hierzu eröffnen. Schließlich haben wir seitdem auch die Forensoftware gewechselt, und damit andere Darstellungen der Strukturen, und auch andere Konfigurationsmöglichkeiten für uns Nutzer. Die grundsätzliche Frage, was UL ist/sein kann, und was nicht, wird durch ein oder mehrere Unterforen natürlich nicht beantwortet, aber das wäre wohl auch nicht das Ziel der Aktion. -
OT: Das mit den Bildern ist eine unglaublich zeitaufwändige Handarbeit. Der Nummerierung nach müssten es knapp über 3000 Bilder sein. Pro Bild braucht man grob geschätzt 30 Sekunden ... naja, rechnen könnt ihr ja selbst. Dementsprechend ist wohl der Großteil der alten Bilder von uns noch nicht restauriert. Und das wird wohl auch nicht mehr passieren, so klein wie das Team ist. Ein kleines Sorry dafür an dieser Stelle!
-
Närrischer, weltleichtester Sommerschlafsack: durchsteppen?
hofnarr antwortete auf hofnarr's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Ein paar mal kleine Anläufe unternommen und Stoff und Füllmaterial gesichtet, dann aber leider nie umgesetzt. Zu viel andere Dinge um die Ohren, zu viele andere Hobbies, zu viel anderes Equipment angeschafft. Außerdem bin ich ohnehin fast nicht im Sommer unterwegs. Gab nur ein paar Tage in den letzten zwei Jahren, wo ich so ein leichtes Teil vermisst habe. (Obwohl es durchaus bitter ist, dass mein Kufa-Sommerschlafsack genauso schwer ist, wie mein Winterquilt, aber auf dem Rad merkt man's ja nicht so). -
Ich hätte eine Küchenwaage abzugeben. "Gut und günstig" Ist aber nur auf 1g genau. Bei Interesse gerne PN, am besten noch diese Woche, weil ich nächste Woche verreise.
-
Du weisst, dass du ein wahrer ULer bist wenn...
hofnarr antwortete auf ibex's Thema in Leicht und Seicht
OT: Ihr seid ja ganz schön in Schwung ... Naja. Zwischen - Verzeihung - duzendweise regelrecht abstrusen Beiträgen findet sich hin und wieder doch ein Schmunzler. @dani: Soweit ich weiß, geht das nicht. Du könntest lediglich das ganze "Leicht und Seicht" aus den aktuellen Inhalten ausblenden. -
An die Zahnbüsten-Kürzer: Wie schützt ihr die Borsten?
hofnarr antwortete auf Pip's Thema in Einsteiger
OT: Ehm. Das ist der Vorteil der zuhause ausgemusterten und schmerzfrei abgesägten Exbürsten: man probiert's einfach aus Ich lass' die Bürste sogar aus dem Ziplockbeutel rausgucken. IM Ziplockbeutel hingegen hatte ich schon Schimmelpilze in den Borsten (wegen irgendwelchen Speiseresten, nehme ich an). Selbst saubergespült denke ich mir seitdem, ich lasse sie lieber ein bißchen an der Luft (im Rucksack, relativ gesehen) rumhängen, ich will doch keinen Moder an den Zähnen. Moral von der Geschicht': plattgedrückt wurd' bei mir noch nix. -
Du weisst, dass du ein wahrer ULer bist wenn...
hofnarr antwortete auf ibex's Thema in Leicht und Seicht
... du Schnappatmung kriegst als du feststellst, dass deine neue Küchenwaage im Vergleich zu deiner alten Küchenwaage fast 10% mehr anzeigt ... -
OT: Apropos Ajona: kann mir jemand sagen, wo man die ganz kleinen Tuben noch bekommt? Bei Rossmann und DM und einigen Supermärkten habe ich nur noch 40ml-Tuben gesehen --- ist mir zu viel, und wenn man es umfüllt, trocknet das Zeug meistens unpraktisch portioniert aus ...
-
Kleine Medienkampagne/Promotion dazu auf SPon: http://www.spiegel.de/reise/europa/arte-serie-ueber-weitwanderwege-a-983846.html
-
Wichtiger Punkt, so sollte und könnte man's machen! Meine Bedürfnisse kenne ich halbwegs. Eine Sammlung von Schneidutensilien finde ich inspirierend und hilfreich, weil mir selbst der Überblick über den Messermarkt völlig fehlt. Auch helfen die Gewichtsangaben, Größenvergleiche und Erfahrungswerte beim Abgleichen mit den eigenen Bedürfnissen. Deswegen bin ich recht dankbar für den Thread, auch wenn zwischendurch mal in Richtung "Schwert" oder Klamauk abgebogen wird OT: Ein bischen selbstständiges Denken muss natürlich sein, sollte aber auch erlaubt sein. Ansonsten hätten wir Dutzende Threads, in denen wir die speziellen Schneidbedürfnisse eines jeden einzelnen mühsam durchkauen.. So. Zurück on-topic?
-
Ich find's eigentlich auch super interessant?! Es sind einige sehr leichte Messer und Ideen dabei, und es sammeln sich gute Infos zum Vergleich.
-
hofnarr hat diesen Beitrag moderiert: Schittebön!
-
OT: Du hast keine einzige Frage gestellt ...
-
Nachdem meine beiden Fiskars-Astsägen nach jeweils einem Winter ordentlich stumpf geworden sind (gefrorenes Wasser in den Stämmen?), habe ich mir für knapp über 10 EUR die MFH Spannsäge gegönnt. Auch in der Hoffnung, damit ein leicht auswechselbares Sägeblatt zu haben. Mal sehen, ob's die Länge überhaupt im Baumarkt gibt ... ^^ Jedenfalls ist die Säge dem Preis entsprechend verarbeitet. Also mäßig bis schlecht. Sägetest steht noch aus. 259g. Lässt sich zum Transport als kompakte Röhre von 2,5 * 40cm zusammenschrauben. Die Konstruktion ist, wenn man's vor sich liegen hat, offensichtlich/vermeintlich derart simpel, dass ein Eigenbau leicht machbar erscheint. Wenn man Carbon und Alu, oder Titan geschickt einsetzt (kleine Carbonrohrstücke gibt's manchmal für den kleinen Groschen bei ebay), könnte man das Gewicht sicher an die 200g drücken, und hat dann über 30cm voll nutzbares Sägeblatt. Immer noch weit entfernt von biebers Steilvorlage
-
Es gibt immer noch wahrscheinlich ein paar hundert durch die Forumsumstellung verlorene Bilder, die wir noch nicht händisch rüberkopiert haben. Ich schaue, dass ich heute abend für dieses Thema Zeit finde, dann musst du für die alte Hose nicht nochmal neu hochladen..
-
OT: Quelle(?)-nangabe machen, sonst erkennen wir dir den Doktortitel ab Vielleicht wäre Alu für Implantate eine Alternative? *feix*
-
hofnarr hat diesen Beitrag moderiert: Lasst bitte den Tonfall auf keinen Fall weiter entgleiten, danke!
-
Ich nehme diese Shops im Bezugsquellen-Artikel auf, oder?
-
[Radtour] Karlsruhe-Freiburg über Schwarzwald
hofnarr antwortete auf raphrav's Thema in Reiseberichte
Es gibt mehrere Wege dort hinauf. Vom Wanderweg voller Steine (oben beschrieben) bis zum Teerweg hoch auf den Weithäusleplatz (Rennradstrecke) ist alles dabei.. Einfach geschickt variieren! Und ja, es bleibt danach den Mittelweg entlang halbwegs auf der Höhe. -
Verschiedenes MYOG-Getüddel: Sandhäringe
hofnarr antwortete auf Barbarix's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Ich find's schon echt erstaunlich, was du hier in Sachen Carbonverarbeitung zeigst. Obwohl schon beim Herbsttreffen klar geworden war, dass du ein MYOG-Gott bist Die Carbon-Heringe bringen mich doch gleich auf eigene Ideen! Hast du bei der Auswahl des Materials irgendetwas besonderes beachtet? Oder ist diese Bandsäge mit irgend einem besonderen Blatt bestückt? Ich habe meist Schwierigkeiten beim Bohren und Sägen von Carbon - da franst zu viel aus ... -
Weg! Zwischendurch lade ich vielleicht mal ein Foto hoch, falls die Technik es erlaubt. Aber ich bin nicht wandern, ist also dann OT Bleibt artig. Wir schreiben uns wieder im Juli.
-
Chikara u.Ä. Stoffe - Haltbarkeit und Verarbeitung
hofnarr antwortete auf LAUFBURSCHE's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
hofnarr hat diesen Beitrag moderiert: Erledigt!