Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Linnaeus

Members
  • Gesamte Inhalte

    346
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Linnaeus

  1. Oops, hab ich gar nicht gelesen! Egal, war so ein quick&dirty Projekt. Ich werde berichten, habe im Augenblick aber keine Sorge: wirkt locker, aber stabil.
  2. War mir gar nicht bewusst, dass es da einen fundamentalen Unterschied gibt. (Überhaupt scheint es von PT Alpha ja viele Varianten zu geben.) Ich habe das leichte ET-Material zu einem Pullover verarbeitet und es ist mein Fleeceoberteil mit nicht nur dem besten Gewichts-Wärmeverhältnis (Windschutz-Option vorausgesetzt), sondern auch der höchsten "Atmungsaktivität". Wiegt übrigens in S und mit fettem Wärmekragen ca 160g. Bin sehr zufrieden - bis auf die E*n*chen-Farbe.
  3. Was für einen Vorteil bieten denn Tyvek-Hose & Jacke von Raidlight gegenüber einem billigen Maler-Overall? Das Raidlight-Zeugs hat eine sehr glatte Oberfläche und wirkt feiner. Hast das auch einen praktischen Mehrwert?
  4. Schon richtig! Das nenne ich ein Camp! Vielleicht hätte ich sagen sollen, dass ich im letzten Beitrag eher vom "Durchwandern" sprach, also maximal wandern bis zur Dämmerung. Das sind zwei unterschiedliche Strategien.
  5. Super Tipp! Die Erfahrung habe ich auch gerade gemacht: Also gegen Abend erst mal gescheit essen, damit man an der Übernachtungsstelle nicht gezwungen ist noch spät zu kochen. Man kann dann auch zuerst mal die Priorität auf sichere Kochstelle (Boden!) legen, plus gute Aussicht Wenn ich dann schön satt bin, kann ich mir entweder Zeit lassen bei der Suche nach einem richtig schönen Plätzchen oder ich wandere einfach so lange, wie's geht und lasse mich im letzten Augenblick im Dickicht nieder (geht am besten bei gutem Wetter mit Bivy).
  6. Geht denn auch diese leichtere schweißbare Material?
  7. Vielen Dank, @waldradler, und eine Frage: Hältst du es für möglich, (angenommen: deine Voraussetzungen, was Rahmengröße u.ä. angeht) die Taschen noch etwas größer zu schneidern? Ich meine also z.B. hinsichtlich Formstabilität. lg
  8. Interessant Interessant! How come?
  9. Vielen Dank, das reicht mir völlig! (Und ich beschwere mich ganz bestimmt nicht, wenn es länger werden sollte.)
  10. Natürlich - und Stress tut keinem Huckepack gut. Ich hätte vielleicht fragen sollen: Lässt sich schon das Halbjahr oder sogar das Quartal nennen, wann's soweit ist? lg
  11. Darf ich fragen, wann ungefähr mit den großen HuckePacks zu rechnen ist? (Ist kaum auszuhalten, das ganze Jahr über mit Weihnachten rechnen zu dürfen und immer wieder enttäuscht zu werden.) lg
  12. Danke! Gibt es Alternativen zur Verdünnung - ich meine natürlich harmlosere?
  13. Man kann den Pulli wenden - sieht etwas schräg aus und bringt gefühlsmäßig IMHO nicht allzuviel. Danke dir, @fool!
  14. OT: Oh, ja, bitte! Hab seit Monaten ein Q&D-Oberteil aus Polartec Alpha rumliegen und nicht den Mut mich an Kragen und Kapuze zu machen.
  15. Danke euch allen für die Infos!
  16. Außenfläche wird (absolut) größer, aber relativ zum Inhalt kleiner (Hab ich das jetzt richtig gesagt????) Frage ist, welches Volumen du erhitzen willst. Beim Schneeschmelzen würde ich den größeren nehmen!
  17. Hab nicht mehr als diese Frage: Hat wer Erfahrungen mit MP+-Kleidung von Raidlight? Beeindruckende 25k breathability und 20 Jahre Erfahrung, wie es heißt, aber ich habe noch nie einen getroffen, der mir was zur Qualität sagen konnte. lg
  18. Zu Lightwave: Gibt auch noch das G15, "min. 1650g zzgl. Heringe, Leinen, Packsäcke" hier klick und hier klack.
  19. OT: Hallo @khyal, wie schlägt sich denn der Optimus Polaris im Vergleich zum Primus Omnilite - besonders im Winterbetrieb? Weißt du dazu was?
  20. Ich habe sowas (Capilene3) rumliegen, allerdings in S. Weshab ich dir schreibe: Ich vermute, da gibt es unterschiedliche Serien, die neueste hat z.B. dieses Polartec Power Grid. Wenn du darauf Wert legst, solltest du es vermutlich erwähnen. Grüße
  21. Wie wär's mit Padjelanta, westlich der großen Seen? (War ich dieses Jahr - im Sommer )
  22. Linnaeus

    Schnäppchen

    Dass Outnorth noch bis morgen 25% auf vieles (außer Hilleberg, Fjällräven ...) und 40% auf Urberg gibt, finde ich jetzt nicht unbedingt der Rede wert. ABER: Die leichten, wasserfesten Calazo-Karten (auf Tyvek gedruckt) bekommt ihr jetzt günstiger (z.B. die Fjällkarte "Sarek & Padjelanta" für 11,90€.) Porto 4,90€ kommt halt noch dazu. Sorry, ganz vergessen: Um den Rabatt zu bekommen auf dem Weg zur Kasse links oben "Bezahlen Sie mit einem Gutschein/Geschenkgutschein" anklicken und "SINGLE" eingeben!
  23. Habe vor Monaten ein PLB von privat erworben und online in UK auf mich umgemeldet. Ist das eigentlich normal, dass man keine Bestätigung dafür bekommt?
  24. Dient auch in anderer Weise dem Loft: Daunen bleiben hängen (statt runterzurutschen) und bilden für andere Daunen wiederum eine "Rutschbremse".
  25. So eine Funktionsöffnung sollte sich doch mühelos schließen (und nach Bedarf auch wieder öffnen) lassen! (Früher haben wir dafür ein Kaugummi genommen :-x)
×
×
  • Neu erstellen...