Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Nando

Members
  • Gesamte Inhalte

    315
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Nando

  1. OT: Meine Güte, was hat der Dude links denn für einen Arm, der sieht dicker aus die Beine der Frau daneben :D

    Als Stammzellenspender finde ich alle Aufmerksamkeit, die nicht nur deinem Projekt, sondern auch den Vereinen (für Deutschland die DKMS) zukommt sehr hilfreich! Daher: Lasst euch Typisieren!

    Dir, @doast, wünsche ich viel Glück!

     

  2. Am 29.9.2022 um 22:10 schrieb Trinolho:

    Frage dazu: Warum sind die Evernew-Wasserblasen robuster als die Platypus-Blasen?

    Zum Gewicht: Evernew hat 42 g (2 Liter), Platypus hat 40 g (2 Liter). Kein signifikanter Unterschied, oder?

    Ich behaupte mal, dass die Wandstärke von Evernew höher ist als die von Platypusflaschen.

     

    Am 29.9.2022 um 22:34 schrieb khyal:

     das deckt sich mit der Erfahrung im Bekannten und Beratungskreis...(was ja bei mir ein sehr grosser Kreis ist) 

    Es gibt immer die Ausnahme - in dem Falle mich - bei der beides hält und hält und hält :mrgreen:

  3. vor 4 Stunden schrieb wilbo:

    Was mich wieder mal erstaunt, wie wenig konkrete Daten zum Vergleich vorhanden sind.
    Ich finde weder Angaben zur Moisture Vapour Transmission Rate (MVTR) noch zur Resistance of Evaporation of a Textile (RET).

    Auch hätte ich mir gewünscht zu erfahren, wie (wenig) wasserdicht dieses Laminat nun ist. Eine einfache Bestimmung der Höhe der Wassersäule wäre nett gewesen.

    Water resistance: 30,000 mm
    Breathability: 43,000 g/ m²/ 24hrs (JIS L-1099 B-1 method)

    Einen RET Wert wirst du nicht finden, da nur Gore den RET Wert nutzt (alle anderen Hersteller den MVTR Wert) und die eigene Membran, weil ja nicht wasserdicht, nicht auf Wasserdichtigkeit testet. Daher gibts nur MVTR Werte, die einfacher zu ermitteln sind.

    vor 4 Stunden schrieb wilbo:

    Hm, wie unterscheidet sich "Infinium" denn jetzt konkret zu den Oberflächen mit DWR Imprägnierung, usw.

    GoreTex (Infinium) ist ein Gewebe aus PTFE
    DWR ist eine Beschichtung/Imprägnierung, die wasserabweisend ist

    Da DWR nicht geschützt ist könnte man zum Beispiel sagen, dass eine eingewachste Baumwollhose DWR beschichtet, da sie eine gewisse Zeit wasserabeweisend ist.

     

  4. vor 1 Stunde schrieb Dingo:

    Gore hat sehr klare Vorgaben wie die Membrane eingesetzt werden.

    Jedes einzelne Jackenmodell, die auf dem Markt ist und mit einer wasserdichten Goretex Membran versehen ist, wurde vorab von Gore auf Wasserdichtigkeit getestet - das betrifft vor allem so Sachen wie Reißverschlussabschlüsse.

    Aber halt auch nur wasserdichte Jacken. Mit den Infinium Membranen kannst du meines Wissens machen was du willst.

    vor 1 Stunde schrieb Biker2Hiker:

    Ist aber so, Montbell setzt z.B. ein DWR Finish auf die Infinium Membran.

    Montbell nimmt eine getestet wasserdichte Membran (Gore Infinium, ehemals Windstopper) und dichtet diese mit Nahtbändern ab. DWR hat mit der Wasserdichtigkeit nichts zu tun, das ist eine außen aufgetragene Schicht, die Wasser abperlen lässt.

    Gore Infinium ist eine normale GoreTex Membran, die zur verbesserten Atmungsaktivität etwas stärker gerekt wird, aber wasserdicht bleibt. Problem sind immer nur die Nähte.

  5. OT:

    Am 28.7.2022 um 12:06 schrieb zopiclon:

    Sexismus ist in deinem Kopf, ich nehme das so nicht wahr.

    Das ist ein Musterbeispiel von Sexismus, aber männlicher Sexismus ist meistens positiv besetzt, daher siehst du es nicht.

     

    Was ist überhaupt starker Kaffee? Besonders Bitter`? Besonders sauer? Klingt beides nicht lecker.
    Und wie kann deren spezielle Bohne 3x mehr Koffein in die Tasse zaubern? Wulu wulu von deren Hausschamane aus Vietnam, wo die Bohne per Hand gepflückt werden und trotzdem kaum mehr kosten als Tschibo Massen-Kaffee?

     

    Außerdem wird hier unsinnig alles synonym verwendet wird, also wirklich...

    Am 28.8.2022 um 18:06 schrieb RaulDuke:

    @zopiclon

    Schon mal etwas von Völkerwanderung im Mittelalter gehört?? Da haben alle durcheinander gebummst, was das Zeug hält…

    Die Völkerwanderung war einer der Gründe, weswegen die Antike endete und das Mittelalter begann. Also nicht Völkerwandeurng im Mittelalter.

    vor 47 Minuten schrieb khyal:

     wenn ein Unternehmen fuer seine kommerziellen Absatzinteressen alte Sagen aus dem keltischen Raum verwurschtet, das ist fuer mich genauso "Odin-Schei**", ....

    Kelten: Mitteleuropa (Vor den Römern), etwas später eher so heutiges Frankreich, (während der Römer) westlich des Rheins und noch später (nach den Römern) die britsichen/irischen Inseln
    Germanen: östliches Mitteleuropa, kommen zum Ende des Weströmischen Reiches in unsere Breiten und "vertreiben" die Kelten nach Westen
    Odin-Zeug: Dänemark, Skandinavien, Ostsee und zeitlich nach den Germanen (800 n.Chr.)

    Außerdem sind die Wikinger ziemliche Arschlöcher gewesen, was der Hype soll... und wie will man überhaupt aus einem Schädel trinken? Den kannst du ja nicht abstellen, sonst rollt der weg. Ungemein unpraktisch.

     

    Nächstes mal also statt der Kaffeemühle ein gescheites Buch mitnehmen und in der Pause während der Tee zieht (Kaffee schmeckt ja nicht) mal was lernen hier!

  6. vor 8 Minuten schrieb wilbo:

    Einer der größten Löffel aus Titan, den ich gefunden habe, war der von Keith mit diesem unsinnigen Flaschenöffner:
    https://www.walkonthewildside.de/besteck/6651-keith-titanium-loeffel-mit-flaschenoeffner-3760288450108.html

    Irgendwas Größeres hab ich auch auf Ali entdeckt, aber da müsste ich nochmal nachschauen, was das genau war ...

    VG. -wilbo-

    Hallo? Unsinniger Flaschenöffner? Da ist weniger Material, daher ist der Löffel leichter. Das ist voll sinnvoll!

  7. Kurze Meinung ohre direkte Empfehlung: Fast alle Markengeräte sind ausreichend wasserabweisend, aber nicht zertifiziert, da das Geld kostet. Außerdem ist IPX wie eine Versicherung. Nett als Piece of Mind, aber funktioniert nicht wenn du sie wirklich wirklich brauchst :) Eine einfache wasserdichte Hülle kostet wenig und bringt echte Wasserdichtigkeit.

    Da Lineage auf quasi allen Poco Phones läuft, würde ich mich da mal umschauen, die dürften ein gutes Preis-Leistungsverhältnis haben.

  8. vor einer Stunde schrieb ULgäuer:

    Man hat eigentlich auch nichts vom Ampelsprint in der Stadt. Einfach einigermaßen zügig in seine Wohlfühlgeschwindigkeit treten und gut.

    Voll gelogen! Meine Wohlfühlgeschwindigkeit in der Stadt ist über 25km/h und die Ampelphasen sind in Fleisch und Blut übergegangen. Daher MUSS ich an der Ampel an den ganzen Ebike Gurken schnellstmöglich vorbei, damit der Autoverkehr ein Überholen nicht unmöglich macht und ich Ampel X noch bei Grün bekomme! :mrgreen:

    Außerdem ist es eine Sicherheitsvorkehrung. So viele Radfahrer fahren unsicher, haben keine Routine und machen echt komsiche Sachen, Überholen ohne zu schauen, biegen ab ohne zu schauen, fahren Schlangenlinien oder noch schlimmer: sind langsam. Dann muss man in den Autoverkehr abbiegen, was ja gefährlich ist, oder der Blutdruck steigt, weil man so langsam fahren muss... also immer schön an der Ampel schön aggressiv vorbeisprinten!

  9. Komme eben von der Mittagstour heim. 50km, Regen und Matsch, Hälfte etwa unbefestigt oder Gravel oder Doubletrack. 26 x 2,25 Big Ben Reifen. Sogar ohne Tubeless und Minimaldruck. Geht alles ;)

    Falls das neue Bike ohne Federgabel daher kommt würde ich 27.5 und dann maximale Reifenbreite bei minimalem Druck im Gelände, bzw etwas mehr Druck in der Stadt wählen. Zum wirklich schnell fahren gibts besser Räder, dann komm ich lieber komfortabel an.

  10. vor einer Stunde schrieb Tubus:

    An die Experten, ich bin auf die Kassette e*thirteen TRS+ 12/ 9-50 gestoßen. Da ich Laufräder tauschen möchte, würde ich gern diese Kassette verbauen. Original am Rad ist die 2x9fach Sora von Shimano. Könnte ich den umlenker und die Kettenblätter behalten und nur Schalthebel und Schaltwerk tauschen um die Kassette nutzen zu können oder funktioniert an dem Setup irgendwas nicht? Entschuldigt die Unwissenheit, ich habe noch nie!! An einem Fahrrad geschraubt. 

     

    Vielen Dank für Tipps!

    LG Tubus

    Hm, also die vorgeschlagene Kasette allein hat einen Wert von 30% des Komplettrades. Mit einer Sram Kasette kommst du genau so weit, Shimano noch günstiger, SunRace ist noch mal günstiger, dann aber mit "nur" 10 Zähnen auf dem kleinsten Ritzel. Wenn du auf 12 fach gehst musst du Schalthebel und Umwerfer tauschen, außerdem das (hintere) Laufrad. Und du musst schauen ob dein Rahmen Steckachse hat oder Schnellspanner. Damit hast du den Wert des Rades schon verdoppelt. Wie viel Sinn das macht ist dir überlassen.

    Du kannst auch die Sora größtenteils dran lassen, Umwerfer hinten und Kasette tauschen auf Microshift oder Box Components und den Rest einfach weiterfahren. 9fach gibts in der fast gleichen entfaltung wie 12fach ist nur sehr viel günstiger und es würde dem Rest des Rades gerechter werden.

×
×
  • Neu erstellen...