ro27 Geschrieben 26. März 2021 Geschrieben 26. März 2021 Hallo zusammen, bin neu hier... und bin auch neu was das Thema "Ultraleicht" betrifft, daher könnte ich ein bischen Unterstützung gebrauchen. Ok... nicht ganz neu, als alter Backpacker kenne ich das Thema schon etwas und Zelte habe ich auch schon einige "verbraucht". Allerdings haben sich jetzt die Parameter geändert. Suche ein Zelt um damit ein paar Tage mit meiner Frau in den Bergen unterwegs zu sein. Max. 1,5 kg dachte ich. Nach einiger Recherche bin ich auf´s LanShan 2 gestoßen was ich nicht schlecht finde... auch vom Preis her um das Ganze mal auszuprobieren. Und die Verwendung der Wanderstöcke find ich gut. Knackpunkt bei diesem Zelt: die Breite vom Innenzelt. Das finde ich schon eng... Als breitere Alternative könnte ich mir das Stratospire 2 vorstellen... vom Prinzip her ähnlich... aber vor allem breiter... und etwas teurer. Macht aber einen ganz guten Eindruck. 2 Fragen hätte ich jetzt: Hat noch jemand eine Idee für ein weiteres Zelt in der Art? Kann mir jemand sagen wo man das Stratospire 2 bestellen kann (also auch einigermaßen zeitnah). Habe nur einen Shop in USA gefunden. thx schon mal Roland
JanF Geschrieben 26. März 2021 Geschrieben 26. März 2021 Stratospire 2 bei Hikerhaus. Interessant könnte auch noch das Gossamer Gear The Two sein.
Taswell21 Geschrieben 26. März 2021 Geschrieben 26. März 2021 Hier gibt es zb das Stratospire. Aber scheint nur mit solid inner auf Lager zu sein. Wenn es euch um Platz geht würde sich vielleicht ein Mid wie das MLD Duomid oder das HMG Ultamid 2anbieten? Mooritz reagierte darauf 1
Mooritz Geschrieben 26. März 2021 Geschrieben 26. März 2021 vor 1 Minute schrieb JanF: Interessant könnte auch noch das Gossamer Gear The Two sein. +1 Ich würde sonst noch das Durston X-Mid 2P in den Raum werfen. Genau wie das Lanshan 2 ist das doppelwandig janphilip reagierte darauf 1
Biker2Hiker Geschrieben 26. März 2021 Geschrieben 26. März 2021 Was genau bedeutet denn „ab in die Berge“? Ist eventuell ein frei stehendes Zelt vorteilhafter?
windriver Geschrieben 26. März 2021 Geschrieben 26. März 2021 (bearbeitet) Trekkertent Drift 2 oder Drift 2 custom Allerdings lange Lieferzeit und Zoll und Steuer zusätzlich Bearbeitet 26. März 2021 von windriver
ro27 Geschrieben 26. März 2021 Autor Geschrieben 26. März 2021 ...so 3, 4, 5 Tage durch die Alpen in etwa. Vielleicht auch länger. Muß das für mich auch erstmal austesten. Bin zwar fit und outdoorerfahren... aber mehrtägig mit dem ganzen Kram dabei hab ich nur einmal gemacht... und das ist schon ne Weile her. Was meinst Du mit "freistehend"... inkl. Gestänge?
zwischendenwelten Geschrieben 26. März 2021 Geschrieben 26. März 2021 Er meint, dass das Zelt ggf. auch ohne Häringe steht, weil z.B. der Boden zu felsig ist. Manche Kuppelzelte sind hierfür prädestiniert.
ro27 Geschrieben 26. März 2021 Autor Geschrieben 26. März 2021 vor 11 Minuten schrieb windriver: Trekkertent Drift 2 oder Drift 2 custom Allerdings lange Lieferzeit und Zoll und Steuer zusätzlich Gerade eben schrieb zwischendenwelten: Er meint, dass das Zelt ggf. auch ohne Häringe steht, weil z.B. der Boden zu felsig ist. Manche Kuppelzelte sind hierfür prädestiniert. ok... thx Könnte natürlich passieren in den Alpen. Geht dann vielleicht mit großen Steinen. Freistehend wär dann bspw. sowas wie das MSR FreeLite. Finde ich auch nicht so schlecht. Finde den Ansatz auf´s Gestänge zu verzichten aber vom Prinzip her ansprechender.
ro27 Geschrieben 26. März 2021 Autor Geschrieben 26. März 2021 vor 48 Minuten schrieb Mooritz: +1 Ich würde sonst noch das Durston X-Mid 2P in den Raum werfen. Genau wie das Lanshan 2 ist das doppelwandig Find ich nicht schlecht... vom asymmetrischen Design her und auch von der Größe. Ist aber momentan wohl ausverkauft... janphilip reagierte darauf 1
Mooritz Geschrieben 26. März 2021 Geschrieben 26. März 2021 (bearbeitet) vor 16 Minuten schrieb ro27: Find ich nicht schlecht... vom asymmetrischen Design her und auch von der Größe. Ist aber momentan wohl ausverkauft... Dan hat auf Instagram gepostet, dass eine kleine Stückzahl vom 2P nächste Woche nochmal erhältlich sein wird. Schau mal hier. Zitat there’s one more small release next week and then sold out until fall. Zitat We are struggling to keep it in stock due to soaring interest at the same time the outdoor industry is facing record backlogs due to covid. We were only about to get 1000 tents for spring 2021 and the first 800 sold out in under 48 hours. The last 200 are expected to be released shortly (e.g. in the next week or two) and then we’ll be sold out until late summer/early fall. If you would like an email when those last 200 are released you can sign up below: Bearbeitet 26. März 2021 von Mooritz
ro27 Geschrieben 26. März 2021 Autor Geschrieben 26. März 2021 vor 3 Minuten schrieb Mooritz: Dan hat auf Instagram gepostet, dass eine kleine Stückzahl vom 2P nächste Woche nochmal erhältlich sein wird. Schau mal hier. oha... sowas läuft über Instagram? Danke für die Info!
Mooritz Geschrieben 26. März 2021 Geschrieben 26. März 2021 (bearbeitet) vor 3 Minuten schrieb ro27: oha... sowas läuft über Instagram? Nein, nein Das Zelt konntest du früher über drop.com kaufen, mittlerweile gibt es das nur noch auf Amazon Wird allerdings aus den USA versendet, also gegebenfalls noch anfallende Zollgebühren im Hinterkopf behalten. Hier sind auch noch mehr Infos dazu. Bearbeitet 26. März 2021 von Mooritz
ro27 Geschrieben 26. März 2021 Autor Geschrieben 26. März 2021 Gerade eben schrieb Mooritz: Nein, nein Das Zelt konntest du früher über drop.com kaufen, mittlerweile gibt es das nur noch auf Amazon US und CAN Hier sind auch noch mehr Infos dazu.
Genuss Geschrieben 26. März 2021 Geschrieben 26. März 2021 Vielleicht nicht mehr aktuell... alles mit Stöcke: Alle Bilder in diesem Beitrag sind von mir.
ro27 Geschrieben 26. März 2021 Autor Geschrieben 26. März 2021 Ich finde das Tarptent Rainshadow 3 nicht schlecht. Auf jeden Fall vom Platz her und auch vom Gewicht. Was mich irritiert: auf sackundpack.de ist vorne der Trekkingstock, hinten ein Alugestängebogen... und auf der Seite von tarptent.com ist es grade umgekehrt: großer Gestängebogen vorne, Stock hinten und wiegt auch etwas mehr (1,3 statt 1,2kg): -> link Neues, anderes Modell (?) Kennt jemand das Zelt?
Biker2Hiker Geschrieben 26. März 2021 Geschrieben 26. März 2021 Das sind 2 völlig verschiedene Modelle.
ro27 Geschrieben 26. März 2021 Autor Geschrieben 26. März 2021 vor 3 Minuten schrieb Biker2Hiker: Das sind 2 völlig verschiedene Modelle. yep... dachte ich mir. Haben nur den gleichen Namen... blöd.
fettewalze Geschrieben 26. März 2021 Geschrieben 26. März 2021 vor 2 Stunden schrieb ro27: Nach einiger Recherche bin ich auf´s LanShan 2 gestoßen was ich nicht schlecht finde... auch vom Preis her um das Ganze mal auszuprobieren. Und die Verwendung der Wanderstöcke find ich gut. Knackpunkt bei diesem Zelt: die Breite vom Innenzelt. Das finde ich schon eng.. Du brauchst in den Bergen kein Inner. Aufstellen ist auch kein Problem, solange man es mit Steinen ein paar Mal geübt hat.
ro27 Geschrieben 26. März 2021 Autor Geschrieben 26. März 2021 vor 54 Minuten schrieb Biker2Hiker: Das sind 2 völlig verschiedene Modelle. vor 49 Minuten schrieb ro27: yep... dachte ich mir. Haben nur den gleichen Namen... blöd. Hab die Fotos gecheckt: Die haben bei sackundpack.de für Rainshadow 3 Fotos von Rainshadow 2 verwendet... schlampige Contentpflege leider...
ro27 Geschrieben 26. März 2021 Autor Geschrieben 26. März 2021 vor einer Stunde schrieb Genuss: Vielleicht nicht mehr aktuell... alles mit Stöcke: gute Sammlung! thx!
ro27 Geschrieben 26. März 2021 Autor Geschrieben 26. März 2021 Ich tendiere inzwischen zu nem Zelt von Tarptent: Motrail, StratoSpire2 oder Rainshadow3 (wenn verfügbar und nochmal in Abwägung mit Gewicht/Platz). Was meint ihr? Tarptent... ist das ok? Ich kannte die Marke bisher nicht. Hat jemand Erfahrung mit Shipping from USA? Es geht folgendes: - Priority Mail International® (6 - 10 business days): $81.48 - First Class Mail® International: $47.50 - Flat Rate International Shipping ($49 USD): $49.00
Genuss Geschrieben 26. März 2021 Geschrieben 26. März 2021 (bearbeitet) vor 46 Minuten schrieb ro27: vor 1 Stunde schrieb Biker2Hiker: Das sind 2 völlig verschiedene Modelle. vor 1 Stunde schrieb ro27: yep... dachte ich mir. Haben nur den gleichen Namen... blöd. Hab die Fotos gecheckt: Die haben bei sackundpack.de für Rainshadow 3 Fotos von Rainshadow 2 verwendet... schlampige Contentpflege leider... Das alte Rainshadow 2 (nur ein Bogen hinten, grau) besitze ich. Es ist ein Schönwetterzelt ohne Wind, und die Stellfläche ist gerade so an der Grenze in den Bergen. Wenn ich es nochmal bestellen würde, dann mit einem 2 Stangenbogenkanal in der Mitte. Dann könnte man es seitlich besser spannen. Die Plane ist bei Wind einfach zu lang. Das Wasser bleibt oben liegen. Die richtige Stocklänge habe ich nicht wirklich gefunden, besonders der vordere Klettverschluss nervte mich völlig. Bei Feuchtigkeit wurde es zu einem schwer spannbaren Zelt. Den Boden konnte ich auch nicht hochziehen, bzw. Plan ziehen An dem hinteren überdachten Platz kommt man nur von außen dran, da innen ja das Moskitonetz ist. Da fehlt ein praktischer Reisverschluss. Gewicht und Schlafangebot ist super, aber deutlich besser mit mittlerem Bogen. Wie das neue überarbeitete Rainshadow 2 ist, kann ich nicht beurteilen(vorne Stangenbogenkanal). Würde aber auch dort nochmals einen Bogen in der Mitte haben wollen. Das drückt das Gewicht nach oben... Deswegen tendiere ich eher Richtung Strato 2. Bearbeitet 26. März 2021 von Genuss Alle Bilder in diesem Beitrag sind von mir.
ro27 Geschrieben 26. März 2021 Autor Geschrieben 26. März 2021 vor 9 Minuten schrieb Genuss: Das alte Rainshadow 2 (nur ein Bogen hinten, grau) besitze ich. Es ist ein Schönwetterzelt ohne Wind, und die Stellfläche ist gerade so an der Grenze in den Bergen. Wenn ich es nochmal bestellen würde, dann mit einem 2 Stangenbogenkanal in der Mitte. Dann könnte man es seitlich besser spannen. Die Plane ist bei Wind einfach zu lang. Das Wasser bleibt oben liegen. Die richtige Stocklänge habe ich nicht wirklich gefunden, besonders der vordere Klettverschluss nervte mich völlig. Bei Feuchtigkeit wurde es zu einem schwer spannbaren Zelt. Den Boden konnte ich auch nicht hochziehen, bzw. Plan ziehen An dem hinteren überdachten Platz kommt man nur von außen dran, da innen ja das Moskitonetz ist. Da fehlt ein praktischer Reisverschluss. Gewicht und Schlafangebot ist super, aber deutlich besser mit mittlerem Bogen. Wie das neue überarbeitete Rainshadow 2 ist, kann ich nicht beurteilen(vorne Stangenbogenkanal). Würde aber auch dort nochmals einen Bogen in der Mitte haben wollen. Das drückt das Gewicht nach oben... Zumindest von den Fotos + Film her macht das RainShadow3 einen etwas stabileren, strafferen Eindruck als das RainShadow2. Erinnert mich ein bischen an mein altes Tatonka (kein Ultralight, aber auch nur 2 Bögen vorne und hinten... trotzdem statisch top). Das alte RainShadow2 scheint mir von der Wölbung her einfach etwas zu "flach" zu sein. Daher das mit dem Wasser das oben liegen bleibt. Wobei das bzgl. Wind ja eigentlich gut wäre... Hier gibt´s noch ein paar Fotos. Aber dieses Zelt ist ja anscheinend eh nirgendwo mehr zu bestellen.
hiker Geschrieben 27. März 2021 Geschrieben 27. März 2021 Ich habe mal ein Tarptent direkt in den USA bestellt. Das Zelt ist super, aber ich würe nicht nochmal direkt dort kaufen. Zoll, Steuern und großer Aufwand wenn was zu reklamieren ist (bei mir hatte was gefehlt - kann ja mal passieren). Wenn Du Preise vegleichst denke an die wirklich hohen extra Gebühren (Zoll, Steuer). Je nachdem wo Du wohnst kann die Abholung auch sehr umständlich sein. Lukas reagierte darauf 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden