Helene215 Geschrieben 9. Juni 2023 Geschrieben 9. Juni 2023 (bearbeitet) Liebe UL-Community, ich werde ab Ende Juli durch Georgien reisen und dabei 9 verschiedene Wanderungen von jeweils 3-5 Tagen (meistens 4 Tage) machen. Die meisten Touren bewegen sich zwischen 2.000hm bis 3.500hm. Dies ist mein Einstieg ins Ultraleicht Trekking, sodass ich das meiste meiner Ausrüstung neu gekauft habe und teilweise noch kaufen werde. Nachdem ich mir hier im Forum vorher viel durchgelesen und viele Inspirationen geholt habe (großes Danke für alle Tipps), habe ich eine erste Packliste erstellt. Leider bin ich hierbei kläglich an den magischen 5kg Basisgewicht gescheitert.. Für die Besteigung des Kazbek kommt noch weitere Ausrüstung (Bergschuhe, Gamaschen, Steigeisen, Tourenhose, Eispickel etc.) dazu, die habe ich aber separat in einer anderen Liste erfasst. Zu bedenken ist bei meiner Liste noch, dass das Wetter im Kaukasus häufig sehr schnell umschlägt. Daher wäre ich super dankbar für Anregungen und weitere Tipps, um mein Gewicht weiter zu reduzieren. Hier ist der Link zu meiner Packliste: https://lighterpack.com/r/z68sjc Ich freue mich über Eure Anmerkungen. Bearbeitet 9. Juni 2023 von Helene215
Schwarzwaldine Geschrieben 9. Juni 2023 Geschrieben 9. Juni 2023 Wow, das klingt toll! Was mir aufgefallen ist (ohne jemals in Georgien gewesen zu sein): bei der Oberbekleidung kannst Du sicher noch etwas rausholen. Leichtere Regenjacke und -hose und die Fleecejacke durch Polartec Alpha ersetzen, da dürftest Du das Gewicht für die drei Sachen jeweils (mindestens) halbieren können.
Helene215 Geschrieben 9. Juni 2023 Autor Geschrieben 9. Juni 2023 (bearbeitet) Vielen lieben Dank für Deine Antwort und vor allem für den Tipp mit Polartec! Davon hatte ich vorher noch gar nichts gehört und es mir direkt angeguckt - das klingt super. Kennst Du Dich damit aus? Kann ich auch Polartec Power Grid statt Alpha nehmen? Auf die Kürze sollte das ebenfalls als Midlayer/ Isolation gehen. Mir gefiele dieses Fleece: https://www.mammut.com/de/de/products/1014-03790-40236/aenergy-light-ml-half-zip-pull-women?adword=google/(c_deu)(l_de)(b_goo)(e_cross-network)(f_pmax)(g_commitment)(t_feed)(i_80-b-200-med-roas)(css_vgl)(a_mam)//&gclid=EAIaIQobChMIsYSnr4m3_wIVpQDmCh0AOwPDEAQYAiABEgLMmPD_BwE Und bezüglich Regenjacke und Regenhose werde ich mich definitiv nochmal umgucken, die hatte ich schon vorher. Wahrscheinlich werde ich das aber erst nach der Reise für die weitere Optimierung in der Zukunft angehen, das sprengt ansonsten mein eh schon überdehntes Budget.. Bearbeitet 9. Juni 2023 von Helene215
momper Geschrieben 9. Juni 2023 Geschrieben 9. Juni 2023 Ich habe die Mammut Aenergy Light ML Hooded Jacket. Gefällt mir sehr gut. Ist aber wirklich leicht und dünn. Ausprobieren... Wenn Dir sportliches M passt: https://www.fahrrad.de/omm-halo-hose-damen-M1054799.html?vgid=G1556381 (mit den Extraprozenten super Preis)
shotta51 Geschrieben 10. Juni 2023 Geschrieben 10. Juni 2023 (bearbeitet) 20k mAh Powerbank gibts von Veger mit 300 g. Rucksack lässt natürlich nochmal gute 500 g einsparen mit einem Atompack, Gossammergear (mariposa, gorilla) oder HMG. Anstatt Raincover einen Inliner (nylofume) nutzen, nochmal 80 g. Bearbeitet 10. Juni 2023 von shotta51
baskerville Geschrieben 10. Juni 2023 Geschrieben 10. Juni 2023 (bearbeitet) Hi, wenn du die elektrische Pumpe durch einen passenden Pumpsack ersetzen würdest, könntest du an dem Gegenstand selbst, den Powerbanks und ebenso an den Dry-Bags sparen. Generell lassen sich die Dry-Bags durch einen Liner und Druckverschlussbeutel kostengünstig und gewichtssparend ersetzen. Ich bin auch fest davon überzeugt, dass dir über kurz oder lang jemand das Deo ausreden wird. Du kannst dich also jetzt noch freiwillig dagegen entscheiden. Bearbeitet 10. Juni 2023 von baskerville Ergänzung RaulDuke, schrenz und Kay reagierten darauf 3 https://ultraleicht-trekking.de/
shotta51 Geschrieben 10. Juni 2023 Geschrieben 10. Juni 2023 vor 27 Minuten schrieb baskerville: Hi, wenn du die elektrische Pumpe durch einen passenden Pumpsack ersetzen würdest, könntest du an dem Gegenstand selbst, den Powerbanks und ebenso an den Dry-Bags sparen. Generell lassen sich die Dry-Bags durch einen Liner und Druckverschlussbeutel kostengünstig und gewichtssparend ersetzen. Ich bin auch fest davon überzeugt, dass dir über kurz oder lang jemand das Deo ausreden wird. Du kannst dich also jetzt noch freiwillig dagegen entscheiden. mir wurde mein 54 g Deo auch ausgeredet. habe mir dann so ein Antitranspirant Stick gekauft wo halt so ne feste masse rausgedrückt wird. Hab dann 10 g davon abgeschnitten und in Alufolie mitgenommen. Habe ich im Endeffekt 1x oder so benutzt und war tatsächlich nicht nötig wenn man merino trägt und sich alle 2 tage bissl unter den Achseln wäscht.
Schwarzwaldine Geschrieben 10. Juni 2023 Geschrieben 10. Juni 2023 vor 11 Stunden schrieb Helene215: Vielen lieben Dank für Deine Antwort und vor allem für den Tipp mit Polartec! Davon hatte ich vorher noch gar nichts gehört und es mir direkt angeguckt - das klingt super. Kennst Du Dich damit aus? Kann ich auch Polartec Power Grid statt Alpha nehmen? Auf die Kürze sollte das ebenfalls als Midlayer/ Isolation gehen. Mir gefiele dieses Fleece: Powergrid ist schwerer als Alpha. Hoodies aus Alpha gibt es zum Beispiel hier: Outliteside, ansonsten, insbesondere wenn es eine leichte Jacke sein soll, selber nähen, z.B. mit Stoff von Extremtextil - mit dem mintfarbenen 115er habe ich für mich und meinen Mann gerade Jacken genäht, meine, ca. Konfektionsgröße 40, wiegt 150g und ich empfinde sie als sehr warm, insbesondere noch mit einer Windjacke drüber. Nero_161 reagierte darauf 1
Helene215 Geschrieben 10. Juni 2023 Autor Geschrieben 10. Juni 2023 Erstmal vielen Dank für Eure ganzen Antworten und Tipps, das ist super hilfreich. Powerbank: Die Powerbank werde ich durch die von Veger ersetzen. Bist Du denn mit der zufrieden? Falls ja, kann ich auch die 10.000 von Veger nehmen? Ist ja deutlich günstiger als Nitecore und nur 15g Unterschied. Oder sollte ich da bei der Nitecore bleiben? Die Powerbanks brauche ich vor allem für meine Kamera. Pumpe: Die Pumpe hält die Tage ohne Probleme ohne erneutes Laden, die möchte ich noch nicht gegen einen Pumpsack tauschen (kam damit auch beim Probieren nicht so gut zurecht) und dient gleichzeitig als Lampe. Cover: Das werde ich dann doch weglassen und einen Liner benutzen. Druckverschlussbeutel statt Drybags werde ich mir angucken - wird dann alles in die Beutel gepackt? Gibt es da so große oder dann viele kleinere? Deo: Haha war mir schon vorher klar, hatte auch tatsächlich überlegt, es nicht auf die Liste zu schreiben und dann "heimlich" mitzunehmen. Aber es sind ja nur 14g, sind 5ml von einer Deocreme (Wolkenseife sensitiv) abgefüllt und noch möchte ich auf das Deo nicht verzichten. Wird sich ja aber vielleicht noch ändern
Helene215 Geschrieben 10. Juni 2023 Autor Geschrieben 10. Juni 2023 (bearbeitet) vor 10 Stunden schrieb momper: Ich habe die Mammut Aenergy Light ML Hooded Jacket. Gefällt mir sehr gut. Ist aber wirklich leicht und dünn. Ausprobieren... Wenn Dir sportliches M passt: https://www.fahrrad.de/omm-halo-hose-damen-M1054799.html?vgid=G1556381 (mit den Extraprozenten super Preis) Ist die Jacke/ Pullover "zu" dünn? Wärmemäßig scheinen die meisten und du ja anscheinend auch damit auszukommen. Oder ist es einfach ungewohnt, dass man beispielsweise abends dann kein "gemütliches, dickes" Fleece mehr hat? Und die Regenhose in M ist für mich leider zu groß, ich trage meistens XS oder S. Aber die kommt auf die Wunschliste, danke! Bearbeitet 10. Juni 2023 von Helene215 Ergänzung
Helene215 Geschrieben 10. Juni 2023 Autor Geschrieben 10. Juni 2023 vor 17 Minuten schrieb Schwarzwaldine: Powergrid ist schwerer als Alpha. Hoodies aus Alpha gibt es zum Beispiel hier: Outliteside, ansonsten, insbesondere wenn es eine leichte Jacke sein soll, selber nähen, z.B. mit Stoff von Extremtextil - mit dem mintfarbenen 115er habe ich für mich und meinen Mann gerade Jacken genäht, meine, ca. Konfektionsgröße 40, wiegt 150g und ich empfinde sie als sehr warm, insbesondere noch mit einer Windjacke drüber. Das ist ja grandios und die selbstgenähte Jacke sieht super aus! Meine Mutter könnte mir so eine nähen, bzw. einen Pullover mit 1/4 Zip, die mag ich lieber als Jacken. Und bei Hoodies stören mich immer die Kapuzen etwas, weil ja schon Daunenjacke und Regenjacke noch eine haben. Dieser Pullover von Mammut wiegt aber auch nur 156g laut Herstellerseite. Weißt du, ob Alpha besser wärmt als Powergrid? Falls ja, nehme ich das Nähen in Angriff, ansonsten bestelle ich den von Mammut.
RaulDuke Geschrieben 10. Juni 2023 Geschrieben 10. Juni 2023 Warum aus dem Ausland bestellen, wenn es Polartec Alpha Hoodies direkt aus dem Inland gibt. Guckst du bei Outliteside…
Schwarzwaldine Geschrieben 10. Juni 2023 Geschrieben 10. Juni 2023 vor 8 Minuten schrieb RaulDuke: Warum aus dem Ausland bestellen, wenn es Polartec Alpha Hoodies direkt aus dem Inland gibt. Guckst du bei Outliteside… Wo war denn von Ausland die Rede?
RaulDuke Geschrieben 10. Juni 2023 Geschrieben 10. Juni 2023 (bearbeitet) @Schwarzwaldine Hahahahaha, ich habe direkt auf einen Beitrag reagiert, ohne bis unten zu lesen… Vor allem, wo du sogar Outliteside erwähnst… hihihi! Bearbeitet 10. Juni 2023 von RaulDuke Schwarzwaldine reagierte darauf 1
Schwarzwaldine Geschrieben 10. Juni 2023 Geschrieben 10. Juni 2023 vor 52 Minuten schrieb Helene215: Das ist ja grandios und die selbstgenähte Jacke sieht super aus! Meine Mutter könnte mir so eine nähen, bzw. einen Pullover mit 1/4 Zip, die mag ich lieber als Jacken. Und bei Hoodies stören mich immer die Kapuzen etwas, weil ja schon Daunenjacke und Regenjacke noch eine haben. Dieser Pullover von Mammut wiegt aber auch nur 156g laut Herstellerseite. Weißt du, ob Alpha besser wärmt als Powergrid? Falls ja, nehme ich das Nähen in Angriff, ansonsten bestelle ich den von Mammut. Ich habe bisher nur Erfahrungen mit dünnem Powergrid und das ist längst nicht so warm wie Alpha. Mit dem Mammut-Pulli habe ich keine Erfahrungen. Außer den selbstgenähten Jacken (ich mag tatsächlich Jacken lieber als Pullis) habe ich noch einen Hoodie aus Alpha (von Senchi), der in S 101g wiegt und aus einem etwas leichterem Alpha als die 115er Jacken sein dürfte. Der ist auch warm, kommt aber an die Wärmeleistung dieses mintgrünen Alpha nicht ran. Wenn Du mit Deiner Mutter jemanden hast, der für Dich nähen kann, würde ich Dir das empfehlen, es ist auch in Bewegung sehr temperaturausgleichend und nicht nur wärmend.
momper Geschrieben 10. Juni 2023 Geschrieben 10. Juni 2023 vor einer Stunde schrieb Helene215: Ist die Jacke/ Pullover "zu" dünn? Wärmemäßig scheinen die meisten und du ja anscheinend auch damit auszukommen. Oder ist es einfach ungewohnt, dass man beispielsweise abends dann kein "gemütliches, dickes" Fleece mehr hat? Und die Regenhose in M ist für mich leider zu groß, ich trage meistens XS oder S. Aber die kommt auf die Wunschliste, danke! Schwer zu sagen - vermutlich sehr individuell. Abends ziehe ich ohnehin eine Daunenjacke über. Bei mir war es eher starker Wind ohne Regen in Schottland in Bewegung, wo ich manchmal überlegt habe, ob ich eine superleichte Windjacke mitnehmen sollte ... das ist aber Optimierungszeugs auf hohem Niveau und in 90% aller Situationen war ich absolut zufrieden mit der Jacke. Preislich hätte ich allerdings nicht für die paar Gramm Einsparung den Normalpreis gezahlt. Ich bin nicht so der Hoodytyp mit kurzem Reißverschluss. Die Outlitesidesachen verwenden Alpha Direct 90. Da wäre ein kompletter Zipper schon zu schwer und durch das atmungsaktive, leichte Material benötigt man diesen eigentlich auch nicht. Helene215 reagierte darauf 1
grmbl Geschrieben 10. Juni 2023 Geschrieben 10. Juni 2023 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb Helene215: Powerbank: Die Powerbank werde ich durch die von Veger ersetzen. Bist Du denn mit der zufrieden? Falls ja, kann ich auch die 10.000 von Veger nehmen? Ist ja deutlich günstiger als Nitecore und nur 15g Unterschied. Oder sollte ich da bei der Nitecore bleiben? Die Powerbanks brauche ich vor allem für meine Kamera. Unbedingt 2x 10.000 wegen Ausfallsicherheit und Flexibilität. Bei zweien kannst du das Risiko eingehen, falls eine ausfällt hast du immer noch genug für das Handy und Navigation. Wenn Ausfallsicherheit Priorität hat (oder Geld keine ) greif zur Nitecore. Bearbeitet 10. Juni 2023 von grmbl Helene215 und einar46 reagierten darauf 1 1
Schwarzwaldine Geschrieben 10. Juni 2023 Geschrieben 10. Juni 2023 vor 3 Stunden schrieb Helene215: Ist die Jacke/ Pullover "zu" dünn? Wärmemäßig scheinen die meisten und du ja anscheinend auch damit auszukommen. Oder ist es einfach ungewohnt, dass man beispielsweise abends dann kein "gemütliches, dickes" Fleece mehr hat? "Gemütliches, dickes Fleece"-Feeling bekommst Du übrigens mit Alpha unbedingt. Es gibt welches, das auf beiden Seiten "Zotteln" hat (der Senchi-Hoodie ist daraus, da kann ich die Seiten gar nicht unterscheiden), während das 115er von Extex zwei deutlich unterschiedliche Seite hat, einmal flauschig, einmal zottelig. Die Zottelseite erscheint mir wärmer zu sein, deshalb habe ich sie nach innen gelegt (am Kragen sieht man den Unterschied). Nero_161 und Helene215 reagierten darauf 1 1
Helene215 Geschrieben 10. Juni 2023 Autor Geschrieben 10. Juni 2023 @Schwarzwaldine @momper Ganz lieben Dank für Euren Input zum Fleece! Ich werde die beiden Sachen miteinander vergleichen, ich muss Stoff immer fühlen. Mein Bruder hat tatsächlich einen Hoodie aus Alpha, den ich mir in zwei Wochen angucken kann und bis dahin werde ich dann auch den Pullover von Mammut bestellen. Dann gucke ich mal, was mir besser gefällt. @grmbl Super - danke, das ist sehr hilfreich. Da Ausfallsicherheit in Georgien zum Navigieren für mich oberste Priorität hat, kaufe ich mir dann die Nitecore 10k. Und überlege mir, ob ich mir davon noch eine 2. leiste oder meine schon bewährte Iniu ansonsten bei den "längeren" Touren "mitschleppe".
shotta51 Geschrieben 11. Juni 2023 Geschrieben 11. Juni 2023 Am 10.6.2023 um 11:16 schrieb Helene215: Erstmal vielen Dank für Eure ganzen Antworten und Tipps, das ist super hilfreich. Powerbank: Die Powerbank werde ich durch die von Veger ersetzen. Bist Du denn mit der zufrieden? Falls ja, kann ich auch die 10.000 von Veger nehmen? Ist ja deutlich günstiger als Nitecore und nur 15g Unterschied. Oder sollte ich da bei der Nitecore bleiben? Die Powerbanks brauche ich vor allem für meine Kamera. Jo die ist gut, wird auch von manchem amerikanischen Outdoor Youtubern empfohlen. vor 22 Stunden schrieb grmbl: Unbedingt 2x 10.000 wegen Ausfallsicherheit und Flexibilität. da wären wir wieder bei "dont pack your fears". Wenn ich mein Handy bei 30 % laden will und die Powerbank sollte defekt sein, dann frag ich halt andere Menschen mal nach bisschen Strom und kauf mir in der nächsten Stadt ne Neue. die 20.000er kann halt QC, die 10er nicht.
grmbl Geschrieben 11. Juni 2023 Geschrieben 11. Juni 2023 vor 2 Stunden schrieb shotta51: da wären wir wieder bei "dont pack your fears". Wenn ich mein Handy bei 30 % laden will und die Powerbank sollte defekt sein, dann frag ich halt andere Menschen mal nach bisschen Strom und kauf mir in der nächsten Stadt ne Neue. die 20.000er kann halt QC, die 10er nicht. Da liegst du falsch, wenn ich eh 20.000 brauche wäre eine 20.000er stupid heavy, zwei 10.000er sind leichter. Und je nach Tour sieht man schon Mal tagelang kaum Menschen. QC braucht es meist nicht, zum Laden von Powerbank hast du eh den ganzen Tag Zeit Was evtl zählt ist die Ladegeschwindigkeit der Powerbank selbst. Fraglich ist eher ob es bei @Helene215 wirklich 20.000 sein müssen. Wenn 10.000 reichen würde ich erst recht zur Nitecore greifen: wenn ich schon eine Powerbank schleppe hat das ja den Grund schlechter Versorgung unterwegs und dann sollte das Gerät möglichst auch funktionieren.
Helene215 Geschrieben 11. Juni 2023 Autor Geschrieben 11. Juni 2023 (bearbeitet) @grmbl Danke, das sehe ich genauso wie Du. Gerade in Georgien scheint auf den Routen recht wenig los zu sein und ich brauche definitiv mein Handy für die Navigation. Ich habe MAPS.ME vorher noch nie benutzt, weswegen ich schlecht einschätzen kann, wie viel Akku das im Offline-Modus zieht. Zusätzlich lade ich dann ja noch die Kamera. Ich werde jetzt aber meine „schwere“ Iniu mit 20.000mAh zuhause lassen und habe eben 2 Nitecore 10.000mAh Gen2 bestellt, dann kann ich je nach Tour (und gesammelter Erfahrung) gucken, ob ich eine oder beide mitnehme. Außerdem waren die gerade für 89€ zusammen im Angebot. Danke! Bearbeitet 11. Juni 2023 von Helene215 Ergänzung
Nero_161 Geschrieben 11. Juni 2023 Geschrieben 11. Juni 2023 (bearbeitet) Ich würde sagen: ein Merino langarm Baselayer reicht aus, beide übereinander tragen wirst du vermutlich nicht. Die Mütze wirkt etwas schwer, ich habe eine mit nur 25g. Das Kissen kann man noch weglassen, genug Kleidung hättest du ja dabei um daraus ein Kissen zu machen. Größtes Einsparpotential ist am ehesten der Rucksack, da sag ich allerdings mittlerweile auch: besser etwas mehr Gewicht und dafür den Inhalt auch komfortabel tragen gerade wenn man nicht super UL unterwegs ist, als wenn ein UL-Rucksack bei 8kg schon unbequem wird und man bspw 3 l Wasser und für 5 Tage Essen dabei hat... 500-700g wären da trotzdem bestimmt drin. Der Schlafsack hingegen ist ja für die anvisierte Höhenlage bis 3500m vllt doch ein bisschen zu dünn. Das solltest du vorher auf jeden Fall testen bis zu welchen Temperaturen/Bedingungen der für dich passt. Ansonsten frag ich mich grad tatsächlich wo die 2-3kg mehr herkommen, rein von den einzelnen Teilen hast du schon meist sehr leichte Sachen auf der Liste und ohne Kocher etc schon wirklich minimalistische Ausrüstung... Bearbeitet 11. Juni 2023 von Nero_161 Genuss und Helene215 reagierten darauf 1 1
Genuss Geschrieben 11. Juni 2023 Geschrieben 11. Juni 2023 vor 2 Stunden schrieb Nero_161: Größtes Einsparpotential ist am ehesten der Rucksack, Ich denke auch, Rucksack und Kamera sind 2kg! - ca. 700 Gramm für Rucksack Vielleicht statt viele Packsäcke nur 1 Liner für den ganzen Rucksack und ein Packsack für Klamotten. Der Rest in Zipper verstauen. -20 Gramm Statt Regenhose, Regenkilt und Windhose ausprobieren. - 100 Gramm. Pumpe raus, kleiner weißer Beutel für Stirnlampe mit Karabiner ergibt Zeltlicht- 90Gramm Neue Mütze- 50Gramm Trowel- Schaufel raus, (zu anstrengend im Gebirge Löcher graben (Steine)) oder mit Wanderstock probieren- 47 Gramm Bike Bottle raus und mit Plastikflasche ersetzen- 50 Gramm Gewichtsersparnis ca. 1kg Am 10.6.2023 um 11:16 schrieb Helene215: wird dann alles in die Beutel gepackt? Gibt es da so große oder dann viele kleinere? Vielleicht Liner in Rucksack, Schlafsack ohne Beutel unten rein. Kleinvieh Klamotten in Packsack, darin noch Hygienebeutel (vielleicht Zipper) und Elektrik(vielleicht Zipper). Zelt am Rücken/ Seite 1 Hilfe-(vielleicht Zipper) oben mit Regenkleidung/Jacke/Pullover lose. Schlafunterlage falten und am Rücken. Ich selber hasse zu viele Packsäcke, habe nur 4 (Heringe, Klamotten, Hygiene, 1 Hilfe) und einen Noaksdruckbeutel für Elektrik. Benutze für den Sommer zum ersten Mal einen Liner, hoffentlich nervt er nicht. Viel Genuss Helene215 reagierte darauf 1 Alle Bilder in diesem Beitrag sind von mir.
Helene215 Geschrieben 11. Juni 2023 Autor Geschrieben 11. Juni 2023 (bearbeitet) @Nero_161 Vielen Dank für Deine hilfreichen Anmerkungen! Baselayer: Schläfst Du dann nachts auch in dem gleichen Baselayer? Könnte ich aber machen, überlege ich mir nochmal. Mütze: Da schaue ich mich nach etwas leichterem um, die hatte ich vorher schon. Kissen: Gehe ich auch nochmal in mich, als Seitenschläfer mag ich schon gerne ein richtiges Kissen, aber ist halt schon Luxus. Rucksack: Gebe Dir absolut Recht, da ist viel rauszuholen. Hast Du zufällig eine Empfehlung für die Zukunft? Schlafsack: Das habe ich mich auch gefragt, der sollte aber passen, ich bin nicht kälteempfindlich. Bei -2Grad hatte ich ihn schon getestet, nur mit Baselayer und Fleece. Dann habe ich ja aber noch Daunenjacke, Mütze und Handschuhe, zur Not noch das T-Shirt. Gesamtgewicht: Die meisten nehmen ja nur noch Tarps, Zpacks oder ähnliches, das sind schon 500g mehr, X-Therm ist schwerer, dann Rucksack 700g zu viel, Luxus wie Kissen, Pumpe, anscheinend zu schwere Regensachen (werde ich für die Zukunft auch angehen), dann kommt doch schnell einiges zusammen.. Bearbeitet 11. Juni 2023 von Helene215 Nero_161 reagierte darauf 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden