Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Der größere Sunset Chair hat ja dickere Rohre, da ist das kein Problem, aber beim Chair Zero und dem Chair One sehr wohl in weichem Grund.

Zuletzt noch in NL Friesland auf Torfgrund erlebt, wo ich den Chair One als "Gästestuhl" bei hatte.

Klar den Tip mit den angebohrten Tennisbällen und das entsprechende Set von Helinox selber kenne ich, aber da ist mir das Packmaß zu groß und deutlich zu schwer, mal davon abgesehen, daß ich einen VK von knapp 30 € auch deutlich zu viel dafür finde.


Die Tage bekam ich dann von einem Kunden von mir, den Tip Golf-Schaumstoff-Übungsbälle zu verwenden, er hat das bei seinem Chair Zero L verwirklicht, siehe nächstes Bild

chairone0.jpg


Seinem Tip folgend habe ich mir solche Bälle besorgt

chairone1.jpg

 

In die Ständer-Bohrmaschine eingespannt

chairone2.jpg

 

und mit 19 mm gebohrt (habe die org Gummistopfen an den Füßen mit 22 mm gemessen)

chairone3.jpg


Die Bälle sitzen recht stramm drauf, würde ich es nochmal machen, würde ich evtl mit 18 stratt 19 mm bohren

chairone4.jpg

 

Klasse Tip von ihm...

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Konradsky:

Oder viel einfacher beim nächsten Angebot bei Aldi die leicht gebogenen Gummipuffer für Walkingstöcke besorgen.

Schön leicht und recht preiswert.

Hmm ich finde es jetzt nicht einfacher, da man dann die gut verklebten org Gummistopfen (gemessen 22 mm) entfernen muß, die Bälle kann ich einfach auf die Stopfen aufstecken, wenn benötigt.

Ohne die Alditeile jetzt gewogen zu haben, wette ich dagegen, daß die leichter sind, die Bälle wiegen ungebohrt 3,3g / stk, wenn ich mal das Gewicht der entsprechenden Teile von Leki / Helinox nehme, wiegen die ein Vielfaches.

Was preiswert betrifft, solche Übungsbälle kosten im 6er Set 5-6 € -> 0,8 - 1 € / stk, was kosten denn die Gummipuffer, sind die noch preiswerter ?
Aber unterschiedliche Lösungswege sind immer klasse, hast Du denn die Alditeile zufällig vor Montage gewogen ?
Und die passten ohne weitere Anpassungen auf das 14 mm Gestänge der Helinox Stühle ?

 

vor 2 Stunden schrieb yoggoyo:

Gewiiiiiicht?😉

Kommt natürlich drauf an, wie tief man die bohrt...ungebohrt wiegen die Bälle 3,3 g / stk also 13,2 g das komplette Set...

Wenn ich jetzt mal das Kugelvolumen gegen das Zylindervolumen der Bohrung ansetze, sind das ca 30% des Kugelvolumens, damit wären wir dann bei 2,3 g / stk also 9,2 g / Set, was dann beim Chair One ca 1% Gewichtszunahme heißt...

Geschrieben

Ich hab schon mehrfach für Bushcrafter ohne Nähskills so Gurte angefertigt, die mit Schlaufen einfach über die Füße des Helinox gezogen werden.

Hab jetzt kein Foto, es ist einfach ein Viereck aus Gurtband und an jeder Ecke ist aus dem Gurtband ne Schlaufe geformt und festgenäht.

So wie der Bushcrafthocker hier:

16B085DA-D257-430B-B8F3-0C313657DFF3.thumb.jpg.f296ddac61aef60f186129f8520c7a98.jpg

Nur eben nicht drei- sondern viereckig.

Der obige Hocker wiegt (Gurtband PLUS Strick) 43 g. Schätze, so ein anti-Einsink-Band dürfte so um 60g wiegen, maximal 70g. Passt locker mit in die Tasche des Helinox.

Geradezu vernachlässigbares Gewicht - wenn einer eh den Helinox mit schleppt...😁

 

Geschrieben

Das mit den Golfbällen muss ich unbedingt ausprobieren. Sieht klasse aus.

vor 17 Minuten schrieb schwyzi:

anti-Einsink-Band

Nichts für ungut, ich hatte so eines mal für einen Chair Zero L. Funktioniert nicht und hält nicht lange. Gnadenlos durchgefallen...

Geschrieben

@Gymbooo...ein gekauftes Anti-Einsink-Band?😁

"Meins" ist seit 2017 bei einem Bushcrafter bei jedem Treffen mit , funktioniert immer noch einwandfrei. Was auch sonst. 😎 Ist aus einem Ikea-Matratzenzusammenschnallgurt genäht. Mit dem richtigen Material ist das schon stabil.😉

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...